DE2758521A1 - Vorrichtung zum oeffnen und schliessen einer schiebetuer - Google Patents

Vorrichtung zum oeffnen und schliessen einer schiebetuer

Info

Publication number
DE2758521A1
DE2758521A1 DE19772758521 DE2758521A DE2758521A1 DE 2758521 A1 DE2758521 A1 DE 2758521A1 DE 19772758521 DE19772758521 DE 19772758521 DE 2758521 A DE2758521 A DE 2758521A DE 2758521 A1 DE2758521 A1 DE 2758521A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
sliding door
opening
slot
lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772758521
Other languages
English (en)
Other versions
DE2758521C2 (de
Inventor
Jan Jacob Gerard Markus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Markus Hermetische Deuren BV
Original Assignee
Markus Hermetische Deuren BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Markus Hermetische Deuren BV filed Critical Markus Hermetische Deuren BV
Priority to DE19772758521 priority Critical patent/DE2758521C2/de
Publication of DE2758521A1 publication Critical patent/DE2758521A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2758521C2 publication Critical patent/DE2758521C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/54Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/08Locks or fastenings for special use for sliding wings
    • E05B65/087Locks or fastenings for special use for sliding wings the bolts sliding parallel to the wings
    • E05B65/0876Locks or fastenings for special use for sliding wings the bolts sliding parallel to the wings cooperating with the slide guide, e.g. the rail
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/56Suspension arrangements for wings with successive different movements
    • E05D15/565Suspension arrangements for wings with successive different movements for raising wings before sliding
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefore
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/624Arms
    • E05Y2201/626Levers

Description

  • Vorrichtung 7'' öffnen und Schliessen einer Schiebetür
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum öffnen und Schliessen einer Schiebetür,insbesondere für eine Schiebetür der Art, bei der die Tür vor der Türöffnung in Einkerbungen in der Führungsschiene sinkt, woraus die Schiebetür beim öffnen auf die Führungsschiene gehoben werden muss, umfassend ein Schloss mit Schlosstange, mindestens einen um eine Drehachse drehbaren Hebel versehen mit einem Abdrücknocken.
  • Eine Schiebetür, wofür eine derartige Vorrichtung angewandt wird, ist allgemein bekannt und hat besonders günstige Eigenschaften.
  • Bei einer Schienenkonstruktion gemäss diesem Patent muss die Schiebetür aus Einkerbungen in der Führungsschiene gehoben werden um die Tür öffnen zu können. Um die dafür erforderliche Kraft zu verwirklichen, ist eine Hebelübertragung erforderlich.
  • Durch die Ubertragung dieser Hebelkonstruktion ist die Resultante der Kraft sehr gross. Bei unsachkundiger Benutzung wird denn auch oft die Offnungsvorrichtung oder die Türkonstruktion dadurch beschädigt werden, dass bei Verrieaelung der Schiebetür die Gefahr besteht, dass man ohne zuerst die Tür zu entriegeln die Tür zu öffnen versucht, wobei durch die Hebelwirkung der dffnungsvorrithtung der Schlossmechanismus beschädigt wird.
  • Die Erfindung bezweckt obige Nachteile zu beseitigen und eine Vorrichtung zum öffnen und Schliessen einer Schiebetür zu verschaffen, mit der die Möglichkeit der Beschädigung des Schlossmechanismus durch unsachRundigen Gebrauch der Öffnung nicht mehr vorhanden ist.
  • Die Vorrichtung zum oeffnen und Schliessen einer Schiebetür gemäss der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die die Schloss tange aufnehmende öffnung in dem Türgerüst schlitzförmig ausgebildet ist, dies alles derartidass die Schiebetür über einen bestimmten Abstand versetzt werden kann, ehe die Schlosstange mit der Wand der schlitzförmigen öffnung in Berührung kommt.
  • Dadurch hat die Verriegelung der Schiebetür gleichsam ein freier Hub erhalten, wobei der Türkörper in dem verriegelten Zustand über einen kleinen Weg geöffnet werden kann. Der Hebel der Offnungsvorrichtung hat dann trotz dieses kleinen Weges einen derartigen Teil seines Hubes zurückgelegt, dass der Handgriff des Hebels in diesem Augenblick in bezug auf den Fussboden so viel höher gekommen ist, dass nahezu keine Kraft mehr ausgeübt werden kann, wodurch keine Beschädigung auftritt für den Fall, dass die Schiebetür sich in dem verriegelten Zustand befindet.
  • Eine günstige Ausführungsform der Vorrichtung zum Offnen und Schliessen einer Schiebetür gemäss der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mittels einer Lagerplatte direkt an dem Randprofil der Tür befestigt ist.
  • Dies gibt den Vorteil, dass die Kräfte direkt auf das Randprofil der Schiebetür übertragen werden und also nicht auf das Türblatt selbst übertragen werden.
  • Eine weitere günstige Ausführungsform der Vorrichtung gemäss der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Anzeige-vorrichtung vorgesehen ist zum Anzeigen ob die Schiebetür wohl oder nicht verschlossen ist, bestehend aus einem Hilistück, das mit der Bewegung der Schloss tange mitbewegt und mittels einer geformten Fläche durch einen Schlitz angibt ob die Tür wohl oder nicht verschlossen ist.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert werden, in der beispielsweise eine Ausführungsform der Vorrichtung zum öffnen oder Schliessen der Schiebetür gemäss der Erfindung dargestellt ist.
  • In der Zeichnung ist mit der Bezugsziffer 1 eine Lagerplatte angedeutet, die an dem Randprofil der Schiebetür befestigt wird.
  • Diese Lagerplatte ist mit einer runden Lagerbüchse 2 zur Lagerung der horizontalen Achse 3 versehen. Der in der horizontalen Achse befestigte Aussenhandgriff 4 wird in seinem Hub durch ein Schlitz loch 2a in der Lagerbüchse 2 begrenzt. Der Innenhandgriff 5 ragt durch die horizontale Achse und ist mit einem Abdrücknocken 6 versehen, der gegen das Gerüst abdrückt. Die Vorrichtung ist mit einem Espagnolettenschloss 7 ausgebildet, das in einer Schutzkappe 8 montiert ist. Dieses Schlotz 7 ist mit einem Zylinder ausgeführt der an der Innenseite mittels eines Schlüssels betätigt werden kann. Für Entriegelung an der Innenseite ist an der Innenseite ein Knopf 9 vorgesehen. Das Schloss ist ferner mit einer Schlosstange 10 versehen, welche die Tür verriegelt.
  • Das Heben der Schlosstange erfolgt mittels eines Knopfes 11 und kann durch den Schlüssel verriegelt werden. Durch den Innenknopf 12 kann von innen aus die Schlosstange dann wieder indie Ausaanasstellung zuruckgedreht werden. Mit der Bezugsziffer 8 ist eine Schutz kappe angedeutet die sich in einem Hilistück 13 befindet, das mit der Bewegung der Schloss tange mitbewegt und mittels einer gefärbten Fläche 13a durch einen Schlitz 8a signalisiert ob die Tur wohl oder nicht verschlossen ist.
  • Es wird deutlich sein, dass die Erfinding nicht auf das obenbeschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt ist, sondezndass zahlreiche Ausführungsformen möglich sind, die aber ohne Ausnahme innerhalb des Rahmens der Erfindung fallen.

Claims (3)

  1. ANSPRÜCHE (14 Vorrichtung zum öffnen und Schliessen einer Schiebetür,insbesondere für eine Schiebetürder Art, bei der die Tür vor der Türöffnung in Einkerbungen in der Führungsschiene sinkt, woraus die Schiebetür beim Offnen auf die Führungsschiene gehoben werden muss, umfassend ein Schloss mit Schlosstange, mindestens einen um eine Drehachse drehbaren Hebel versehen mit einem Abdrücknocken, dadurch gekennzeichet, dass die die Schlosstange aufnehmende öffnung g4) in dem Türgerüst Q5) schlitzförmig ausgebildet ist, dies alles derart dass die Schiebetür über einen bstimmten Abstand versetzt werden kann, ehe die Schloss tange mit der Wand der schlitzförmigen öffnung in Berührung kommt.
  2. 2. Vorrichtung zum öffnen und Schliessen einer Schiebetür gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mittels einer Lagerplatte (1) direkt an dem Randprofil der Tür befestigt ist.
  3. 3. Vorrichtung zum öffnen und Schliessen einer Schiebetür gemäss Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass eine Anzeigevorrichtung vorgesehen ist zum Anzeigen ob die Schiebetür wohl oder nicht verschlossen ist, bestehend aus einem Hilfsstück (13), das mit der Bewegung der Schlosstange mitbewegt und mittels einer gefärbten Fläche (13a) durch einen Schlitz (8a) angibt ob die Tür wohl oder nicht verschlossen ist.
DE19772758521 1977-12-28 1977-12-28 Treibstangenverschluß und Abdrückvorrichtung an einer waagerecht verschiebbaren Tür Expired DE2758521C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772758521 DE2758521C2 (de) 1977-12-28 1977-12-28 Treibstangenverschluß und Abdrückvorrichtung an einer waagerecht verschiebbaren Tür

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772758521 DE2758521C2 (de) 1977-12-28 1977-12-28 Treibstangenverschluß und Abdrückvorrichtung an einer waagerecht verschiebbaren Tür

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2758521A1 true DE2758521A1 (de) 1979-07-05
DE2758521C2 DE2758521C2 (de) 1984-09-20

Family

ID=6027540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772758521 Expired DE2758521C2 (de) 1977-12-28 1977-12-28 Treibstangenverschluß und Abdrückvorrichtung an einer waagerecht verschiebbaren Tür

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2758521C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2159399A (en) * 1984-04-26 1985-12-04 Jan Jacob Gerard Markus A device for opening and closing a sliding-door
NL1000208C2 (en) * 1995-04-24 1996-10-25 Markus Hermetische Deuren Locking catch for sliding door
ITMI20101850A1 (it) * 2010-10-11 2012-04-12 Dervet S R L Dispositivo per l'apertura di porte scorrevoli per celle frigorifere
EP2644814A1 (de) * 2012-03-30 2013-10-02 Frinova GmbH Hebelanordnung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2159399A (en) * 1984-04-26 1985-12-04 Jan Jacob Gerard Markus A device for opening and closing a sliding-door
DE3511489A1 (de) * 1984-04-26 1986-01-02 Jan Jacob Gerard Krimpen Ijssel Markus Vorrichtung zum oeffnen und schliessen einer schiebetuer
NL1000208C2 (en) * 1995-04-24 1996-10-25 Markus Hermetische Deuren Locking catch for sliding door
ITMI20101850A1 (it) * 2010-10-11 2012-04-12 Dervet S R L Dispositivo per l'apertura di porte scorrevoli per celle frigorifere
EP2439366A3 (de) * 2010-10-11 2012-07-18 Dervet S.r.l. Vorrichtung zum Öffnen von Schiebtüren für Kühlräume
EP2644814A1 (de) * 2012-03-30 2013-10-02 Frinova GmbH Hebelanordnung

Also Published As

Publication number Publication date
DE2758521C2 (de) 1984-09-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0204944B1 (de) Fallen-Panikschloss, insbesondere für Rohrrahmentüren
DE2758521A1 (de) Vorrichtung zum oeffnen und schliessen einer schiebetuer
EP0913549B1 (de) Türschloss mit Fallensperre
DE102010006316B4 (de) Fallenschloss
CH671427A5 (en) Door or window lock - locks catch also when bolt is locked
DE1919347A1 (de) Automatische Verriegelung
EP2060710A2 (de) Schloss
DE1086146B (de) Seitenverriegelung fuer Fenster- oder Tuerfluegel
DE4431925A1 (de) Schloß für Gefängnistüren
DE2850598A1 (de) Verschluss mit tagriegel
AT401953B (de) Türverriegelung
DE637720C (de) Tuerversperrer mit Spielraum
DE542920C (de) Fallenschloss mit einem an der Falle angelenkten Sperrarm
DE2409824A1 (de) Sicherheitsschloss
DE801815C (de) Sicherheits-Tuerverschluss
AT354893B (de) Verschlusssicherung gegen unerwuenschtes oeffnen von aussen fuer dreh-kippfluegel
DE2554643A1 (de) Kettenschnappschloss fuer tueren
AT206784B (de) Sperrvorrichtung für einen um eine waagrechte Achse schwenkbaren Fensterflügel mit Espagnolettenstangen
DE624258C (de) Tuerschloss, bei welchem der in Offenlage festgehaltene Riegel beim Zuschlagen der Tuer ausgeloest wird
DE369553C (de) Notverschluss fuer Wertbehaelter u. dgl.
DE2611297A1 (de) Schliessvorrichtung
DE3430279A1 (de) Verriegelungsvorrichtung fuer fahrerhaustueren von baumaschinen
DE2522676A1 (de) Verriegelung fuer rollaeden
DE811800C (de) Tuerschloss, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE825217C (de) Sicherung der Verriegelung an Kassettenschloessern u. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee