DE2739659A1 - Pyrimidinderivat, verfahren zu seiner herstellung und es enthaltende pharmazeutische zubereitung - Google Patents

Pyrimidinderivat, verfahren zu seiner herstellung und es enthaltende pharmazeutische zubereitung

Info

Publication number
DE2739659A1
DE2739659A1 DE19772739659 DE2739659A DE2739659A1 DE 2739659 A1 DE2739659 A1 DE 2739659A1 DE 19772739659 DE19772739659 DE 19772739659 DE 2739659 A DE2739659 A DE 2739659A DE 2739659 A1 DE2739659 A1 DE 2739659A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
pharmaceutical preparation
compound
preparation containing
pyrimidine derivative
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772739659
Other languages
English (en)
Other versions
DE2739659C3 (de
DE2739659B2 (de
Inventor
Andre Esanu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Societe dEtudes de Produits Chimiques SA
Original Assignee
Societe dEtudes de Produits Chimiques SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe dEtudes de Produits Chimiques SA filed Critical Societe dEtudes de Produits Chimiques SA
Publication of DE2739659A1 publication Critical patent/DE2739659A1/de
Publication of DE2739659B2 publication Critical patent/DE2739659B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2739659C3 publication Critical patent/DE2739659C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D239/00Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings
    • C07D239/02Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings not condensed with other rings
    • C07D239/24Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings not condensed with other rings having three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D239/28Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings not condensed with other rings having three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D239/32One oxygen, sulfur or nitrogen atom
    • C07D239/42One nitrogen atom
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system
    • A61P25/04Centrally acting analgesics, e.g. opioids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)

Description

Dr.-Ιπ". Wafer AbitZ Dr. Γ do ;··. wiorf Dip1· ". .: --chneder 8Mür.;hL.:::., .:; :„juerstr. 28
2. September 1977 PC Cas
SOCIETE D1ETUDES DE PRODUITS CHIMIQUES Paris / Frankreich
Pyrimidinderivat, Verfahren zu seiner Herstellung und es enthaltende pharmazeutische Zubereitung
809810/0937
ni
tisches Interesse besitzt, ein Verfahren zu ihrer Herstellung und sie enthaltende pharmazeutische Zubereitungen.
pe cas 147 2739659
Die Erfindung betrifft eine neue Verbindung, die pharmazeu-
Die neue Verbindung ist N-2,6-Dichlorphenyl-2-aninopyrimidin der Formel
Diese Verbindung ist von Interesse, da sie analgetische Aktivität besitzt, wie an Versuchen des Schmerzsyndroms unter Vsr·' ni mj von Essigsäure (Koster) oder Phenylbenzochinon (Si ο-"!und) gazeigt werden konnte.
Die eriindungsgenäße Verbindung ist ein gelbes, kristallines Produkt dar Formel C10HyCl2N, und besitzt einen Fp. von 1SO°C. Sie ist in Chloroform und Dimethylsulfoxid bei Zimmertemperatur löslich, jedoch in Wasser, Äthanol und Transcutol (Diathylenglykolmonoalkyläther) unlöslich.
Sie kann erfindungsgemäß durch Umsetzung von 2,6-Dichloranilin und 2-Chlorpyrimidin in Lösung in Dimethylformamid und in Anwesenheit von Natriumhydrid bei einer Temperatur nicht über 40°C hergestellt werden. Die Umsetzung verläuft nach dem folgenden Reaktionsschema:
Cl Cl
.MU + Cl
Cl
809810/0937
BAD ORIGINAL
PC Cas 147
Das folgende Beispiel erläutert die Erfindung.
Beispiel
In einen 2 1 Reaktor, der mit Heiz-, Kühl- und Rührvorrichtungen ausgerüstet ist, gibt man 250 ml Dimethylfornamid und 24,5 g Ilatriumhydrid (0,51 Mol). Das Gemisch wird auf 40 bis 50°C erhitzt, und dann gibt man eine Lösung, die in 300 ml Dimethylformamid 82,6 g (0,51 Hol) 2,6-Dichloranilin enthält, hin2u. Man rührt weitere 75 min. Danach erhält man eine braune Lösung. Diese Lösung wird auf 200C gekühlt und langsam in Verlauf von 90 min zu einer Lösung aus 59»5 g (0,51 Mol) 2-Chlorpyrimidin in 200 ral Dimethylformamid zugegeben. Während der Zugabe steigt die Temperatur auf 35°C.
Man rührt über Nacht und dann wird das Dimethylformamid verdampft. Der Rückstand wird dreimal mit Isopropyloxid behandelt. Man erhält ein pastenförmiges Produkt, das mit Wasser gewaschen und aus 300 ml Acetonitril umkristallisiert wird. Nach der Abtrennung und dem Trocknen erhält man 61 g (Ausbeute 61$O eines gelblichen, kristallinen Produktes, Fp. 1900C. Die Analyse steht in Übereinstimmung mit der allgemeinen Formel C1
Toxizität
Die per os Toxizität wird bei weiblichen Mäusen und Ratten bestimmt. Bei Mäusen liegt die LDc0 über 6,5 g/kg und bei Ratten beträgt die LDc0 ^t72 g/kg. Die erfindungsgemäße Verbindung besitzt dementsprechend eine niedrige Toxizität. Dies wurde durch subchronische orale Verabreichung an Ratten bestätigt.
Pharmakologie
Die erfindungsgemäße Verbindung wurde verschiedenen Untersuchungen unterworfen, die eine ausgeprägte analgetische Wirkung
- 2 809810/0937
ergaben. Diese wurde nach dem Koster-Test (EDe0 per os 3 ng/kg) und dem Siegniund-Test (EDc0 per os 4,5 mg/kg) manifestiert. Es scheint, als ob die Verbindung peripher und nicht zentral wirkt, was insbesondere hinsichtlich der Sekundärwirkungen vorteilhaft ist.
Klinische Untersuchungen
Die erfindungsgeaäße Verbindung wurde klinisch an 21 Fällen mit verschiedenen Schmerzzuständen einschließlich 2 Krebsfällen, 6 Gliederbrüchen und 3 Hüftgelenkentzündungen geprüft.
Bei all diesen Fällen wurde nur einer durch die Behandlung nicht beeinflußt. Einer kann als zweifelhaft angesehen werden, 12 zeigten sehr günstige Ergebnisse (starke Linderung des Schmerzes) und 7 zeigten eine vollständige Heilung.
Alle Patienten hatten zuvor andere Behandlungen erhalten, die in allen Fällen keine Ergebnisse zeigten.
Gleichzeitig mit der erfindungsgemäßen Verbindung wurden auch eine Placebozubereitung verabreicht , und es wurde beobachtet, daß die Placebozubereitung in keinem Falle eine Wirkung zeigte.
Alle behandelten Fälle erhielten 2 oder 3 Mal täglich eine Gelatinekapsel, die 30 mg aktive Substanz enthielt. Hinsichtlich der Toleranz wurden keine wesentlichen Erscheinungen beobachtet. Dauer der Behandlung : 2 bis 18 Tage.
Posologie
Die erfindungsgemäße Verbindung kann in irgendwelchen therapeutisch annehmbaren Formen zubereitet werden, wie Tabletten, Gelatinekapseln, Suspensionen u.a. Bevorzugt werden Gelatinekapseln verwendet, wobei jede Einheit 10 bis 100 mg an erfindungsgemäßer Verbindung enthält.
Ende der Beschreibung.
- 3 809810/0937

Claims (3)

COCI^TZ D'ZTUDiS DE FRODUITS CHIMIQUES PC Cas 147 Patentansprüche
1. Die neue Verbindung N-^ö-Dichlorphenyl^-aminoiTüidin der Formel
2. Verfahren zur Herstellung der Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man 2,6-Dichloranilin und 2-Chlorpyriiaidin in Lösung in Dimethylformamid und in Anwesenheit von Ilatriumhydrid bevorzugt bei einer Temperatur nicht über 40°C umsetzt.
3. Therapeutische Zubereitung für die Behandlung verschiedener Schmerzen, dadurch gekennzeichnet, daß sie als wesentlichen Bestandteil die Verbindung nach Anspruch 1, dosiert in einer Menge von 10 bis 100 mg/Dosiseinheit, enthält.
809810/0937 ORIGINAL INSPECTED"
DE2739659A 1976-09-03 1977-09-02 N-2,6-Dichlorphenyl-2-aminopyrimidin, Verfahren zu seiner Herstellung und es enthaltende pharmazeutische Zubereitung Granted DE2739659B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB36523/76A GB1534593A (en) 1976-09-03 1976-09-03 N-2,6-dichlorophenyl-2-aminopyrimidine and therapeutic compositions containing it

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2739659A1 true DE2739659A1 (de) 1978-03-09
DE2739659B2 DE2739659B2 (de) 1979-10-04
DE2739659C3 DE2739659C3 (de) 1987-09-10

Family

ID=10388933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2739659A Granted DE2739659B2 (de) 1976-09-03 1977-09-02 N-2,6-Dichlorphenyl-2-aminopyrimidin, Verfahren zu seiner Herstellung und es enthaltende pharmazeutische Zubereitung

Country Status (28)

Country Link
US (1) US4100287A (de)
JP (1) JPS5331681A (de)
AR (1) AR212375A1 (de)
AT (1) AT353797B (de)
AU (1) AU509295B2 (de)
BE (1) BE857992A (de)
CA (1) CA1079732A (de)
CH (1) CH622251A5 (de)
DE (1) DE2739659B2 (de)
DK (1) DK142847B (de)
EG (1) EG12895A (de)
ES (1) ES462071A1 (de)
FI (1) FI63564C (de)
FR (2) FR2363561A1 (de)
GB (1) GB1534593A (de)
HK (1) HK59179A (de)
IE (1) IE45480B1 (de)
LU (1) LU77999A1 (de)
MX (1) MX4997E (de)
MY (1) MY8000098A (de)
NL (1) NL163782C (de)
NO (1) NO145790C (de)
NZ (1) NZ184908A (de)
OA (1) OA05751A (de)
PH (1) PH15051A (de)
PT (1) PT66991B (de)
SE (1) SE442635B (de)
ZA (1) ZA774842B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4547505A (en) * 1983-03-25 1985-10-15 Degussa Aktiengesellschaft N-Phenyl-N-'-cycloalkylalkanoylpiperazine useful as analgetics and process for its production

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NZ566862A (en) * 2005-09-27 2010-12-24 Irm Llc Diarylamine-containing compounds and compositions, and their use as modulators of C-kit receptors

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1958212A1 (de) * 1969-11-19 1971-06-03 Boehringer Sohn Ingelheim Neue substituierte N-Cycloalkyl-arylamino-imidazoline-(2) und Verfahren zu deren Herstellung

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3259623A (en) * 1963-06-14 1966-07-05 Olin Mathieson Process for preparing 2-(secondary amino)-halogenopyrimidines
DE1670537A1 (de) * 1966-11-09 1970-10-29 Degussa Verfahren zur Herstellung neuer substituierter Aminopyrimidine
US3481932A (en) * 1967-09-01 1969-12-02 Searle & Co 2-anilino-5-methyl-6-phenylpyrimidines and congeners
CH593266A5 (de) * 1973-09-20 1977-11-30 Delalande Sa

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1958212A1 (de) * 1969-11-19 1971-06-03 Boehringer Sohn Ingelheim Neue substituierte N-Cycloalkyl-arylamino-imidazoline-(2) und Verfahren zu deren Herstellung

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Chem.Abstr., Bd. 75, 1971, Ref. 76796h *
In Betracht gezogene ältere Anmeldung: DE-OS 27 02 119 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4547505A (en) * 1983-03-25 1985-10-15 Degussa Aktiengesellschaft N-Phenyl-N-'-cycloalkylalkanoylpiperazine useful as analgetics and process for its production

Also Published As

Publication number Publication date
FR2363561A1 (fr) 1978-03-31
FR2363561B1 (de) 1980-05-16
US4100287A (en) 1978-07-11
BE857992A (fr) 1977-12-16
SE7709852L (sv) 1978-03-04
GB1534593A (en) 1978-12-06
DK391377A (de) 1978-03-04
MX4997E (es) 1983-02-02
AU509295B2 (en) 1980-05-01
EG12895A (en) 1980-03-31
PH15051A (en) 1982-05-20
IE45480B1 (en) 1982-09-08
SE442635B (sv) 1986-01-20
AU2852377A (en) 1979-03-08
LU77999A1 (de) 1978-01-11
FI63564B (fi) 1983-03-31
DE2739659C3 (de) 1987-09-10
HK59179A (en) 1979-08-31
NO773039L (no) 1978-03-06
CA1079732A (en) 1980-06-17
NO145790B (no) 1982-02-22
PT66991A (en) 1977-10-01
FR2363560B1 (de) 1980-05-16
JPS5422993B2 (de) 1979-08-10
DK142847B (da) 1981-02-09
ZA774842B (en) 1978-06-28
AT353797B (de) 1979-12-10
JPS5331681A (en) 1978-03-25
OA05751A (fr) 1981-05-31
DK142847C (de) 1981-09-21
DE2739659B2 (de) 1979-10-04
NL7709272A (nl) 1978-03-07
ES462071A1 (es) 1978-06-01
MY8000098A (en) 1980-12-31
CH622251A5 (de) 1981-03-31
NO145790C (no) 1982-06-02
NZ184908A (en) 1978-11-13
FI772503A (fi) 1978-03-04
FI63564C (fi) 1983-07-11
FR2363560A1 (fr) 1978-03-31
ATA585477A (de) 1979-05-15
PT66991B (en) 1979-02-13
AR212375A1 (es) 1978-06-30
IE45480L (en) 1978-03-03
NL163782B (nl) 1980-05-16
NL163782C (nl) 1980-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2527914A1 (de) Vincaminverbindungen, verfahren zu deren herstellung sowie diese enthaltende pharmazeutische mittel
DE2631885C2 (de) 1-(4-Phenoxyphenyl)-piperazin-Derivate, ihre Salze, Verfahren zu ihrer Herstellung und sie enthaltende pharmazeutische Zubereitungen
DE3009071A1 (de) 2-isopropylaminopyrimidinhydroxyderivate, verfahren zu ihrer herstellung und diese verbindungen enthaltende arzneimittel
DE2941288C2 (de)
DE2523103A1 (de) Neue propargyl-2-phenylamino-imidazoline-(2), deren saeureadditionssalze, diese enthaltende arzneimittel und verfahren zur herstellung derselben
DE1276035B (de) 4'-Monoester des Cymarols und Verfahren zu deren Herstellung
DE2739659A1 (de) Pyrimidinderivat, verfahren zu seiner herstellung und es enthaltende pharmazeutische zubereitung
EP0313935B1 (de) Enolether von 6-Chlor-4-hydroxy-2-methyl-N-(2-pyridyl)-2H-thieno(2,3-e)-1,2-thiazin-3-carbonsäureamid-1,1-dioxid, ein Verfahren zu ihrer Herstellung sowie ihre Verwendung
DE2633891C2 (de) Tris-(hydroxymethyl)-aminomethansalz der 2-(5-Benzoylthienyl)-α-methylessigsäure, Verfahren zu dessen Herstellung und dieses enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen
DE2318784A1 (de) N-(2,4-dihydroxybenzoyl)-4-aminosalizylsaeure
DE1934392C3 (de) Neue 2-Pyridylthioamide und Verfahren zu ihrer Herstellung
CH639067A5 (de) Verfahren zur herstellung von zimtsaeureamiden.
DE3005359C2 (de) N-m-Trifluormethylphenylanthranilate von o-Alkoxycarbonylphenolen, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE2931319A1 (de) 6-methoxy-2-acetylnaphthalinoxim- derivate, verfahren zu ihrer herstellung sowie sie enthaltende arzneimittel
DE1595870C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-(o-Methoxyphenoxy)-1,2-propandiolnicotinaten und deren Säureadditionssalzen
DE2629133C2 (de) 5"-Amino-3',5"-didesoxyribostamycin, Verfahren zu dessen Herstellung sowie antimikrobielle Zubereitungen
DE3107599C2 (de) N-Cyan-N'-methyl-N"-{2-[(5-methylthio-imidazol-4-yl)-methylthio]-äthyl}-guanidin, Verfahren zu seiner Herstellung und diese Verbindung enthaltende Arzneimittel
DE3102026C2 (de)
DE3514641C2 (de)
DE2141357C3 (de) Bis-(4-chlorphenoxy)-essigsäureester, Verfahren zu ihrer Herstellung diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
EP0036992B1 (de) Verwendung von S-Benzyl-3-benzylthiopropionthioat in Arzneimitteln
EP0133318B1 (de) Cycloaliphatische Aminosulfonsäurederivate, Verfahren zu deren Herstellung und Arzneimittel zur Bekämpfung von Herz- und Gefässkrankheiten
DE2113489B2 (de) 2-Nitro-benzofuranderivate, ein Verfahren zu deren Herstellung sowie diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE2428680A1 (de) Neue substituierte 1-(2',4',6'/rihydroxyphenyl)-propandion-(1,2)- verbindungen und arzneimittel
DE2930039A1 (de) Entzuendungshemmendes mittel

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8278 Suspension cancelled
8281 Inventor (new situation)

Free format text: ESANU, ANDRE, PARIS, FR

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee