DE2729886A1 - Dehnbare filme zum verpacken von lebensmitteln - Google Patents

Dehnbare filme zum verpacken von lebensmitteln

Info

Publication number
DE2729886A1
DE2729886A1 DE19772729886 DE2729886A DE2729886A1 DE 2729886 A1 DE2729886 A1 DE 2729886A1 DE 19772729886 DE19772729886 DE 19772729886 DE 2729886 A DE2729886 A DE 2729886A DE 2729886 A1 DE2729886 A1 DE 2729886A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
parts
polyethylene
mixture
ethylene
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772729886
Other languages
English (en)
Inventor
Carlo Dr Corbacella
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Montedison SpA
Original Assignee
Montedison SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Montedison SpA filed Critical Montedison SpA
Publication of DE2729886A1 publication Critical patent/DE2729886A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/04Homopolymers or copolymers of ethene
    • C08L23/06Polyethene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D65/00Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
    • B65D65/38Packaging materials of special type or form
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/04Oxygen-containing compounds
    • C08K5/10Esters; Ether-esters
    • C08K5/11Esters; Ether-esters of acyclic polycarboxylic acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/16Elastomeric ethene-propene or ethene-propene-diene copolymers, e.g. EPR and EPDM rubbers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L91/00Compositions of oils, fats or waxes; Compositions of derivatives thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Dehnbare Filme zum Verpacken von Lebensmitteln
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf transparente, dehnbare und selbsthaftende Filme zum Verpacken von Lebensmitteln und/oder zum Verschliessen offener Behälter.
Im Handel sind bereits Polyvinylchlorid-Filme erhältlich, die für die obengenannten Verwendungszwecke geeignet sind. Aus wirtschaftlichen Erwägungen sowie aufgrund von Bedenken, die seit einiger Zeit wegen der Toxizität von Vinylchloridpolymerisaten entstanden sind, sahen sich Hersteller und Verbraucher gezwungen, ihr Interesse anderen Polymeren -Arten zuzuwenden, die ebenfalls die für die genannten Verwendungszwecke erforderlichen Voraussetzungen zeigen.
809816/0 5 53
2720886
Diese Voraussetzungen sind im wesentlichen, dass die Filme mit Sicher heit nicht-toxisch sind und gute Haftung, elastische Erholung, Transparenz- und mechanische Festigkeit zeigen.
Für Filme, die in Supermärkten als Verpackungsmaterial verwendet werden, ist die elastische Erholung von besonderer
Bedeutung und die Haftung unwesentlicher, da die Packungen durch leichtes Verschweissen auf einer Heizplatte versiegelt werden.
Bei der Verwendung im Haushalt sind dagegen die Hafteigenschaften besonders wichtig, und das elastische Erholungsvermögen spielt praktisch keine Rolle.
Als Ersatz für Polyvinylchlorid wurden die Polyolefine und insbesondere die Homo- und Mischpolymerisate von Äthylen gewählt, aber die Ergebnisse waren wenig zufriedenstellend.
Ziel der vorliegenden Erfindung ist nun die Schaffung von dehnbaren, besonders zum Verpacken von Lebensmitteln geeigneten Filmen, die dadurch gekennzeichnet sind, dass sie eine Dicke von 10 bis 40 it besitzen und aus folgender Mischung bestehen, die
(a) 70 bis 95 Gew.-Teilen Polyäthylen mit niedriger Dichte;
(b) 30 bis 5 Gew.-Teilen eines amorphen Äthylen-Propylen-Mischpolymerisates mit einer Mooney-Viskosität von 20 bis 60 bei 1000C;
809816/0553
(c) 0,1 bis 1 Gew.-Teil — auf Je 100 Gew.-Teile (a) + (b) — wenigstens eines Monoglycerids einer Fettsäure, die 12 bis 25 Kohlenstoffatome in der Kette aufweist; und
(d) 0,1 bis 0,5 Gew.-Teile Vaselinöl pro'100 Gew.-Teile (a) + (b). r
umfaßt.
Das für die erfindungsgemässen Filme verwendete Polyäthylen niedriger Dichte besitzt vorzugsweise Schmelzindex-Werte zwischen 2 und 6 sowie Dichten von 0,918 bis 0,925, vorzugsweise 0,920 bis 0,923.
Das Äthylen-Propylen-Mischpolymerisat enthält vorzugsweise 70 bis 50 Mol-?6 Äthylen-Einheiten und 30 bis 50 Mol-% Propylen-Einheiten; besonders bevorzugt wird ein Molverhältnis der genannten monomeren Einheiten von 50:50.
Die Mischpolymerisate sind in den erfindungsgemässen Filmen vorzugsweise in Mengen von 10 bis 20 Gew.-96 anwesend, während die Menge an Polyäthylen, d.h. an Komponente (a), zwischen 80 und
90 Gew.-96 liegt, bezogen auf das Gesamtgewicht der Mischung aus Mischpolymerisat und Polyäthylen.
Die amorphen Äthylen-Propylen-Mischpolymerisate sind bekannte Produkte und können z.B. gemäss dem Verfahren der FR-PS 1 162 hergestellt werden.
Beispiele für erfindungsgemäss geeignete Monoglyceride sind Glycerylmonostearat, Glycerylmonopalmitat, Glycerylmonolaurat,
809816/0553
272988b
-χ-
Glycerylmonooleat, Glycerylmonoerucat und Glycerylmonoricinoleat.
Unter der Bezeichnung "Monoglyceride" sind nicht nur die Monoglyceride selbst, sondern auch Mischungen aus Mono-, Di- und/ oder Triglyceriden zu verstehen, die wenigstens 35 Gew.-% Monoglyceride enthalten.
Unter der Bezeichnung "Vaselinöl" ist eine Mischung aus vorwiegend gesättigten Paraffinkohlenwasserstoffen zu verstehen, die weniger als 25 Kohlenstoffatome in der Kette aufweisen.
Die erfindungsgemässen Filme können hergestellt werden, indem man in einer üblichen Mischvorrichtung, z.B. in einem Banbury-Mischer, die vier Komponenten in den obengenannten Verhältnissen zu einer homogenen Mischung verarbeitet, wobei die Temperatur
in Abhängigkeit von der verwendeten Art des Polyäthylens variieren kann./ _ o
IJedoch im allgemeinen zwischen 180 und 240 C liegt.
Diese Mischung wird dann zu einem Film verarbeitet, indem man sie in bekannter Weise in einer Folien- oder Schlauch-Strangpresse strang/presst, worauf der so erhaltene Film anschliessend in
Luft oder Wasser gekühlt wird.
Bei einem weiteren Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemässen Filme werden die Komponenten (b), (c) und (d) in hohen Konzentrationen (normalerweise das etwa Zehnfache der im Endprodukt
8098 16/0553
dinas se/ gewünschten Menge) in der Polyäthylen gruni(a) uispergiert, worauf die konzentrierte Dispersion während des Strangpressens durch einfaches mechanisches Mischen mit weiteren Polyäthylen-Mengen vermischt wird, bis das gewünschte Konzentrationsverhältnis erreicht ist.
Falls erwünscht, kann der so erhaltene Film dann in bekannter Weise und mit üblichenVtreckverhältnissen entweder mono- oder biachsial orientiert werden.
Die nachstehenden Beispiele erläutern die vorliegende Erfindung.
Beispiel 1
Es wurde bei 2000C in einem Banbury-Mischer aus folgenden Komponenten eine homogene Mischung hergestellt:
Gew.-Teile
Polyäthylen (Dichte = 0,921; Schmelz-
index = 3,5) 92,7
Amorphes Äthylen-Propylen-Mischpolymerisat (50 Mol-% C?);
Mooney-Viskosität νδη 40 bei 100 C 7,3
Mischung aus Mono-, Di- und Triglycerylstearat, die 40 Gew.-% Monoglycerylstearat enthält ("Vinlub 10" der Firma Commerj 0,3
Vaselinöl 0,2
Die so erhaltene Mischung wurde bei 1800C und einem Blasverhältnis von 2,5:1 in einer Strangpresse mit wassergekühltem Kühlsystem zu einem Film verarbeitet. Die Eigenschaften dieses Films sind aus der nachstehenden Tabelle zu entnehmen.
809816/0 5 53
Beispiel 2
Gemäss dem Verfahren des Beispiels 1 wurde aus folgenden Komponenten eine Mischung hergestellt:
Gew.-Teile
Polyäthylen (Dichte = 0,921; Schmelzindex =3,5) 89
Amorphes Äthylen-Propylen-Mischpolymerisat (50 Mol-96 C-); Mopney-Viskosität von 40 bei 100 C 11
Mischung aus Mono-, Di- und Triglycerylstearat, die etwa 50 Gew.-% Monoglycerylstearat enthält ("Monostearina" der Firma DAC) 0,2
Vaselinöl .0,2
Diese Mischung wurde bei einer Temperatur von 1900C und einem
Blasverhältnis von 3:1 in einer Schlauch-Strangpresse mit Luftkühlung zu einem Film verarbeitet. Die Eigenschaften des so erhaltenen Films sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt.
809816/0b5 3
Eigenschaften
Dicke
Trübung
Glanz 45° Bruchlast in Längsrichtung Bruchlast in Querrichtung
Längsdehnung bei Bruch oo Querdehnung bei Bruch ° Elastisches Erholungsvermögen 2096 »Klebrigkeit *
Tabelle Maß Beispiel 1 Beispiel 2
einheit 20 20
ASTM-Verfahren A 1,3 4,5
D 645-67 96 85 72,7
D 1003-61 96 200 180
D 2457-65 T kg/cm 92 105
D 882-64 T kg/cm 210 230
D 882-64 T 96 455 470
D 882-64 T 96 18 16
D 882-64 T 96 0,450 0,385
D 412-68 kg/cm
° * Die Klebrigkeitswerte wurden gemäss Montedison-Verfahren MA 17118 unter Verwendung einer
cn TEL-TACK-Vorrichtung (Monsanto Rubber Testing) und auf einer Hohl-Stanze (Typ B, ASTM
*** D 412-68) ermittelt.

Claims (4)

Patentansprüche
1. Dehnbaren, als Verpackungsmaterial geeigneter Film, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Dicke von 10 bis 40 besitzt und aus einer Mischung der folgenden Komponenten besteht:
(a) 70 bis 95 Gew.-Teilen eines Polyäthylens geringer Dichte;
(b) 30 bis 55 Gew.-Teilen eines amorphen Äthylen-Propylen-Mischpolymerisates mit einer Mooney-Viskosität von 20 bis 60 bei 1000C;
(c) 0,1 bis 1 Gew.-Teil — auf je 100 Gew.-Teile von (a)
+ (b) — wenigstens eines Monoglycerids einer Fettsäure, die 12 bis 25 Kohlenstoffatome in der Kette aufweist; und
(d) 0,1 bis 0,5 Gew.-Teilen Vaselinöl pro 100 Gew.-Teile (a) + (b).
2. Film nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Komponente (a) in einer Menge von 80 bis 90 Gew.-Teilen und die Komponente (b) in einer Menge von 10 bis 20 Gew.-Teilen anwesend ist.
3. Film nach Anspruch 1 - 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Polyäthylen einen Schmelzindex von 2 bis 6 und eine Dichte zwischen 0,920 und 0,923 besitzt.
809816/0553
ORIGINAL INSPECTED
272Ü83Ö Sb "
4. Film nach Anspruch 1 - 3> dadurch gekennzeichnet, dass das Äthylen-Propylen-Mischpolymerisat zu 70 bis 50 \Λο\-% aus polymerisierten Äthylen-Einheiten besteht.
Der Patentanwalt:
809816/0.-·
DE19772729886 1976-10-19 1977-07-01 Dehnbare filme zum verpacken von lebensmitteln Withdrawn DE2729886A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT28484/76A IT1070937B (it) 1976-10-19 1976-10-19 Film estensibili per l'imballaggio di generi alimentari

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2729886A1 true DE2729886A1 (de) 1978-04-20

Family

ID=11223669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772729886 Withdrawn DE2729886A1 (de) 1976-10-19 1977-07-01 Dehnbare filme zum verpacken von lebensmitteln

Country Status (16)

Country Link
US (1) US4144214A (de)
JP (1) JPS5356589A (de)
AR (1) AR212215A1 (de)
BE (1) BE859833A (de)
BR (1) BR7706966A (de)
CA (1) CA1124911A (de)
DE (1) DE2729886A1 (de)
DK (1) DK457777A (de)
ES (1) ES463327A1 (de)
FI (1) FI65627C (de)
FR (1) FR2368416A1 (de)
GB (1) GB1555842A (de)
IT (1) IT1070937B (de)
NL (1) NL7711306A (de)
NO (1) NO773520L (de)
SE (1) SE424732B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1984003296A1 (en) * 1983-02-28 1984-08-30 Dow Chemical Co Fog-resistant olefin polymer films
US6107406A (en) * 1995-10-04 2000-08-22 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Polyolefine parts and foils with permanently improved surface properties

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0014539A3 (de) * 1979-02-07 1980-09-03 Exxon Research And Engineering Company Nicht klebrige Zusammensetzungen von EPM und Polyäthylen niedriger Dichte
US4337188A (en) * 1979-12-17 1982-06-29 Du Pont Canada Inc. Polyolefin composition for manufacture of film having cling properties
FR2488268B1 (fr) * 1980-06-25 1985-12-06 Charbonnages Ste Chimique Compositions de polyethylene radicalaire et de copolymeres ethylene-propylene et films obtenus a partir desdites compositions
AU7482581A (en) * 1980-09-15 1982-03-25 Illinois Tool Works Inc. Shrink wrap element
US4451604A (en) * 1981-05-18 1984-05-29 Phillips Petroleum Company Stabilized polyolefin compositions
US4490323A (en) * 1983-03-04 1984-12-25 Union Carbide Australia, Limited Incorporation of liquid additives into polymeric films
FR2562835B1 (fr) * 1984-04-11 1986-12-19 Bonnel Pierre Procede et dispositif pour la fabrication de film etirable pour la palettisation
US4734448A (en) * 1985-07-10 1988-03-29 Idemitsu Petrochemical Co., Ltd. Propylene polymer composition
JPS6230140A (ja) * 1985-07-31 1987-02-09 Nippon Steel Chem Co Ltd スチレン系樹脂組成物
ITTO20030043A1 (it) * 2003-01-28 2004-07-29 Nuova Poliver Di Oddone Colomba & C Snc Pellicola di polietilene per l'imballaggio di prodotti alimentari
WO2014172901A1 (en) * 2013-04-26 2014-10-30 The Procter & Gamble Company A glossy container
CN108350234B (zh) * 2015-11-24 2019-05-31 巴塞尔聚烯烃股份有限公司 聚烯烃吹塑薄膜
US11161966B2 (en) 2016-01-18 2021-11-02 The Procter And Gamble Company Article with visual effects

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3287309A (en) * 1963-03-13 1966-11-22 Monsanto Co Process for incorporating additives
USRE26850E (en) 1969-02-04 1970-04-07 Preparation of cellular polyolefins
US3929938A (en) * 1971-08-23 1975-12-30 Reichhold Chemicals Inc Limonene/phenol condensation products and hot-melt adhesives containing the same along with ethylene/unsaturated ester copolymers
US4056499A (en) * 1971-12-08 1977-11-01 Owens-Illinois, Inc. Degradable polymeric composition
GB1494332A (en) * 1974-07-09 1977-12-07 Exxon Research Engineering Co Self-sealing films
JPS5423378B2 (de) * 1975-01-31 1979-08-13
DE2517358A1 (de) * 1975-04-19 1976-10-28 Hoechst Ag Polyaethylen-mischung zur herstellung von halbleitenden folien fuer beutel und saecke

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1984003296A1 (en) * 1983-02-28 1984-08-30 Dow Chemical Co Fog-resistant olefin polymer films
US4486552A (en) * 1983-02-28 1984-12-04 The Dow Chemical Company Fog-resistant olefin polymer films
GB2143832A (en) * 1983-02-28 1985-02-20 Dow Chemical Co Fog-resistant olefin polymer films
US6107406A (en) * 1995-10-04 2000-08-22 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Polyolefine parts and foils with permanently improved surface properties

Also Published As

Publication number Publication date
FI773052A (fi) 1978-04-20
GB1555842A (en) 1979-11-14
FR2368416B1 (de) 1980-08-08
IT1070937B (it) 1985-04-02
BR7706966A (pt) 1978-07-04
CA1124911A (en) 1982-06-01
NL7711306A (nl) 1978-04-21
NO773520L (no) 1978-04-20
US4144214A (en) 1979-03-13
ES463327A1 (es) 1978-07-16
FR2368416A1 (fr) 1978-05-19
SE7711611L (sv) 1978-04-20
DK457777A (da) 1978-04-20
SE424732B (sv) 1982-08-09
BE859833A (fr) 1978-04-18
FI65627B (fi) 1984-02-29
FI65627C (fi) 1984-06-11
JPS5356589A (en) 1978-05-23
AR212215A1 (es) 1978-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2729886A1 (de) Dehnbare filme zum verpacken von lebensmitteln
DE2553066C3 (de) HeiBvulkanisierbare Masse
DE69513570T3 (de) Polyolefin-Zusammensetzung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen mit diesen
DE2543234A1 (de) Thermoplastische polymergemische
DE2543220A1 (de) Thermoplastische polymergemische
DE2233743A1 (de) Stabilisiertes polyvinylchlorid und stabilisierungsmischungen hierfuer
DE3243462C2 (de)
DE69933782T2 (de) Polyethylenzusammensetzungen mit hoher klarheit
DE1160179B (de) Formmassen aus einem kristallinen Mischpolymeren aus AEthylen und hoeheren Homologen des AEthylens und einem amorphen Polymeren
DE2821342C2 (de)
EP0494138B1 (de) Verfahren zur herstellung von kunststoffteilen, insbesondere rohren, sowie verschnittmischung zur durchführung des verfahrens
DE2125430A1 (de) Gewinnung von Äthylen/Propylen-Kautschuken in Granulatform
DE2053067B2 (de) Formmassen mit erhöhter Widerstandsfähigkeit gegen SpannungsriBbildung und guter Tieftemperaturbeständigkeit
DE2548088B2 (de) Selbstverlöschende Olefinpolymerisat- oder Styrolpolymerisatzusammensetzungen
DE2231243A1 (de) Flammhemmende polymerisatzubereitungen
DE2338711C2 (de) Brandschutzmittel-Konzentrat zum Ausrüsten von Polypropylen
AT221275B (de) Verfahren zum Elastifizieren von Polyvinylchlorid und Mischpolymerisaten des Vinylchlorids
EP0057470B1 (de) Weichmacher für, gegebenenfalls modifiziertes, Polyvinylchlorid, ihre Verwendung und diese enthaltende von -50 bis +105 Grad C temperaturbeständige weichmacherhaltige Folien und Überzugsmaterialien auf Polyvinylchloridbasis
DE1154620B (de) Verfahren zum Vernetzen von Polyaethylenmassen
DE2238556A1 (de) Polymerisatmischung
DE1900170C3 (de) Stabilisierte nicht giftige transparente Polyvinylchlorid-Polymerisatmasse
AT234379B (de) Polyvinylchloridzusammensetzungen mit verbesserter Kerbschlagfestigkeit
DE1494325B2 (de) Thermoplastische Massen zur Herstellung stabilisierter Formkörper aus Polypropylen
AT218242B (de) Schlagfeste Kunstharzmischungen
AT271906B (de) Verfahren zur Herstellung von stabilisierten Polymerzusammensetzungen

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OC Search report available
8141 Disposal/no request for examination