DE2718858A1 - Entgasungskolonne - Google Patents

Entgasungskolonne

Info

Publication number
DE2718858A1
DE2718858A1 DE19772718858 DE2718858A DE2718858A1 DE 2718858 A1 DE2718858 A1 DE 2718858A1 DE 19772718858 DE19772718858 DE 19772718858 DE 2718858 A DE2718858 A DE 2718858A DE 2718858 A1 DE2718858 A1 DE 2718858A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
column
ring
lugs
plate
wedge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772718858
Other languages
English (en)
Other versions
DE2718858C2 (de
Inventor
Karl Dipl Chem Dr Kaiser
Bernhard Dipl Ing Kuxdorf
Kurt Dipl Ing Dr Wissel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DE19772718858 priority Critical patent/DE2718858A1/de
Priority to ES468299A priority patent/ES468299A2/es
Priority to NL7803992A priority patent/NL7803992A/xx
Priority to IN422/CAL/78A priority patent/IN149555B/en
Priority to CA301,550A priority patent/CA1103592A/en
Priority to DD78205013A priority patent/DD136338A6/de
Priority to AR271915A priority patent/AR216510A1/es
Priority to LU79524A priority patent/LU79524A1/de
Priority to IT7849067A priority patent/IT7849067A0/it
Priority to SE7804817A priority patent/SE423319B/sv
Priority to GB16505/78A priority patent/GB1599387A/en
Priority to NO781488A priority patent/NO781488L/no
Priority to CS782730A priority patent/CS208469B2/cs
Priority to DK183878A priority patent/DK183878A/da
Priority to BE187187A priority patent/BE866469R/xx
Priority to IE840/78A priority patent/IE46744B1/en
Priority to PL1978206413A priority patent/PL109067B3/pl
Priority to HU78HO2069A priority patent/HU178579B/hu
Priority to JP5072078A priority patent/JPS53135886A/ja
Priority to FR7812840A priority patent/FR2388586B2/fr
Priority to YU01044/78A priority patent/YU104478A/xx
Publication of DE2718858A1 publication Critical patent/DE2718858A1/de
Priority to AR276795A priority patent/AR219167A1/es
Priority to US06/065,190 priority patent/US4266949A/en
Priority to JP840480A priority patent/JPS55111807A/ja
Priority to CA370,134A priority patent/CA1114310A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2718858C2 publication Critical patent/DE2718858C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D19/00Degasification of liquids
    • B01D19/0005Degasification of liquids with one or more auxiliary substances
    • B01D19/001Degasification of liquids with one or more auxiliary substances by bubbling steam through the liquid
    • B01D19/0015Degasification of liquids with one or more auxiliary substances by bubbling steam through the liquid in contact columns containing plates, grids or other filling elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D19/00Degasification of liquids
    • B01D19/0042Degasification of liquids modifying the liquid flow
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D3/00Distillation or related exchange processes in which liquids are contacted with gaseous media, e.g. stripping
    • B01D3/14Fractional distillation or use of a fractionation or rectification column
    • B01D3/16Fractionating columns in which vapour bubbles through liquid
    • B01D3/22Fractionating columns in which vapour bubbles through liquid with horizontal sieve plates or grids; Construction of sieve plates or grids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)
  • Degasification And Air Bubble Elimination (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description

  • Entgasungskolonne
  • (Zusatz zu Patent (Patentanmeldung P 26 40 592.5)) Gegenstand der deutschen Patentanmeldung P 26 40 592.5 ist eine Entgasungskolonne mit mehreren, in einem Kolonnenmantel übereinander und mit Abstand voneinander angeordneten gelochten Böden nach Patent (Patentanmeldung P 25 50 023.
  • 6-43), wobei zwischen jedem Boden und dem Kolonnenmantel ein über den Umfang gleichmäßiger, möglichst kleiner Spalt freigelassen ist und wobei die Lochungen in den Böden einen Durchmesser von weniger als 5 mm aufweisen und wobei jeder Boden von eins bis acht exzentrisch angeordneten Ablaufschächten durchdrungen ist und wobei oberhalb jedes Bodens eins bis acht exzentrisch angeordnete Zulaufschächte enden und wobei unterhalb jedes Zulaufschachtes auf dem Boden eine Fläche undurchlässig ist, welche ein- bis zweimal so groß wie die Querschmittsfläche des Zulaufschächtes ist und wobei der Abstand zwischen dem oberen Ende des Ablaufschachtes und dem zugehörigen Boden 80 bis 400 mm beträgt und wobei der Abstand zwischen dem unteren Ende des Zulaufschachtes und dem darunter befindlichen Boden 10 bis 100 mm beträgt.
  • Wenn auch die Auflage der Böden auf an der Innenseite des Kolonnenmantels befestigten Keilhalterungen und ihre Feststellung durch Keile den Vorteil mit sich bringt, daß der Kolonnenquerschnitt in Bezug auf den Begasungsbereich bis zur Kolonnenwand vollkommen ausgenutzt wird und weiterhin keine Feststoffablagerung im Wandbereich der Kolonne erfolgt, so ist bei einer solchen Konstruktion nachteilig, daß die Böden zwischen den einzelnen, als Auflage dienenden Keilhalterungen keine einwandfreie Führung haben. Das kann zu Deformationen und gegebenenfalls zu Beschädigungen der Böden führen, insbesondere beim Abstellen des Dampfes, wenn bei relativ großen Flüssigkeitshöhen auf den Böden sich bereits eine beträchtliche Flächenbelastung für die Böden ergibt, oder bei der Demontage der Böden.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Entgasungskolonne nach der deutschen Patentanmeldung P 26 40 592.5 derart zu verbessern, daß unter Beibehaltung einer möglichst großen Ausnutzung des Kolonnenquerschnittes für die Begasung Deformationen oder Beschädigungen der Böden vermieden werden.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß jeder Boden auf mehreren, an der Innenseite des Kolonnenmantels befestigten Keilhalterungen und auf einem an der Innenseite des Kolonnenmantels befestigten, in Höhe der Keilhalterungen angeordneten Ring aufliegt, wobei der Ring mindestens im Bereich der Keilhalterungen unterbrochen ist.
  • Die erfindungsgemäße Entgasungskolonne kann weiterhin wahlweise noch dadurch gekennzeichnet sein, daß a) zwischen den Keilhalterungen und dem Ring auf beiden Seiten jeder Keilhalterung ein peripherer Abstand freigelassen ist; b) der Ring rechteckigen Querschnitt aufweist; c) der Ring eine Breite von 5 bis 20 mm aufweist; d) der Ring mit der Innenseite des Kolonnenmantels verschweißt ist.
  • Da bei der Entgasungskolonne gemäß der Erfindung Lochteilungen in den Böden von beispielsweise 15 mm möglich sind, treten auch bei einer Auflagenbreite des Ringes bis zu 20 mm keine Ablagerungen von Feststoff auf. Die Ablagerung von Feststoff an der Kolonnenwand wird auch dadurch verhindert, daß infolge der geringen Wärmeisolation der Kolonne ständig Dampf an der Innenseite des Kolonnenmantels kondensiert, welcher als Flüssigkeitsfilm abläuft und die Kolonnenwand frei spült.
  • Der Ring ist bei der erfindungsgemäßen Entgasungskolonne mit der Innenwand des Kolonnenmantels verbunden, insbesondere verschweißt, und bedarf keiner sonstigen Unterstützung.
  • In der beigefügten Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung schematisch dargestellt.
  • Dabei zeigen: Figur 1 einen Längsschnitt durch die Entgasungskolonne mit einen vergrößerten Ausschnitt des Bereiches einer Keilbefestigung, Figur 2 eine Draufsicht auf einen Boden im Schnitt II - II der Figur 1 mit einem vergrößerten Ausschnitt des Bereiches einer Keilbefestigung, Figur 3 den vergrößerten Ausschnitt der Keilbefestigung nach Figur 2 nach Entfernung des Bodens, Figur 4 eine Variante des vergrößerten Ausschnittes der Keilbefestigung nach Figur 2 nach Entfernung des Bodens.
  • In einem Kolonnenmantel 1 sind mehrere gelochte Böden 2 mit Abstand übereinander angeordnet, wobei zwischen jedem Boden 2 und dem Kolonnenmantel 1 ein Spalt 3 freigelassen ist. Oberhalb jedes Bodens 2 endet ein exzentrisch angeordneter Zulaufschacht 7, während jeder Boden 2 von einem exzentrisch angeordneten Ablaufschacht 6 durchdrungen ist. Unterhalb des Zulaufschachtes 7 befindet sich ein Abdeckblech 8. Die Böden 2 liegen jeweils auf mehreren, an der Innenseite des Kolonnenmantels 1 angeschweißten Keilhalterungen 9 auf. Weiterhin liegt jeder Boden 2 auf einem an der Innenseite des Kolonnenmantels 1 angeschweißten Ring 10 von rechteckigem Querschnitt auf, welcher im Bereich der Keilhalterungen 9 unterbrochen ist.
  • Nach Figur 4 ist zwischen der Keilhalterung 9 und dem Ring 10 auf beiden Seiten der Keilhalterung 9 ein peripherer Abstand 11 freigelassen.
  • L e e r s e

Claims (5)

  1. Patentansprüche: 1) Entgasungskolonne mit mehreren, in einem Kolonnenmantel übereinander und mit Abstand voneinander angeordneten gelochten Böden nach Patent (Patentanmeldung P 25 50 023.6-43), wobei zwischen jedem Boden und dem Kolonnenmantel ein über den Umfang gleichmäßiger, möglichst kleiner Spalt freigelassen ist und wobei die Lochungen in den Böden einen Durchmesser von weniger als 5 mm aufweisen und wobei jeder Boden von eins bis acht exzentrisch angeordneten Ablaufschächten durchdrungen ist und wobei oberhalb jedes Bodens eins bis acht exzentrisch angeordnete Zulaufschächte enden und wobei unterhalb jedes Zulaufschachtes auf dem Boden eine Fläche undurchlässig ist, welche ein-bis zweimal so groß wie die Querschnittsfläche des Zulaufschachtes ist und wobei der Abstand zwischen dem oberen Ende des Ablaufschachtes und dem zugehörigen Boden 80 bis 400 mm beträgt und wobei der Abstand zwischen dem unteren Ende des Zulaufschachtes urüdem darunter befindlichen Boden 10 bis 100 mm beträgt nach Patent (Patentanmeldung P 26 40 592.5), dadurch gekernizeichnet, daß jeder Boden (2) auf mehreren, an der Innenseite des Kolonnenmantels (1) befestigten Keilhalterungen (9) und auf einem an der Innenseite des Kolonnenmantels (1) befestigten, in Höhe der Keilhalterungen (9) angeordneten Ring (10) aufliegt, wobei der Ring (10) mindestens im Bereich der Keilhalterungen (9) unterbrochen ist.
  2. 2) Entgasungskolonne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Keilhalterungen (9) und dem Ring (10) auf beiden Seiten jeder Keilhalterung (9) ein peripherer Abstand (11) freigelassen ist.
  3. 3) Entgasungskolonne nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (10) rechteckigen Querschnitt aufweist.
  4. 4) Entgasungskolonne nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (10) eine Breite von 5 bis 20 mm aufweist.
  5. 5) Entgasungskolonne nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (10) mit der Innenseite des Kolonnenmantels (1) verschweißt ist.
DE19772718858 1975-11-07 1977-04-28 Entgasungskolonne Granted DE2718858A1 (de)

Priority Applications (25)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772718858 DE2718858A1 (de) 1977-04-28 1977-04-28 Entgasungskolonne
ES468299A ES468299A2 (es) 1977-04-28 1978-03-28 Columna de degasificacion.
NL7803992A NL7803992A (nl) 1977-04-28 1978-04-14 Ontgassingskolom.
IN422/CAL/78A IN149555B (de) 1977-01-07 1978-04-18
CA301,550A CA1103592A (en) 1977-04-28 1978-04-20 Degassing column
AR271915A AR216510A1 (es) 1977-04-28 1978-04-26 Mejoras en columnas de desgasificacion
LU79524A LU79524A1 (de) 1977-04-28 1978-04-26 Entgasungskolonne
IT7849067A IT7849067A0 (it) 1977-04-28 1978-04-26 Colonna di degassaggio
SE7804817A SE423319B (sv) 1977-04-28 1978-04-26 Avgasningskolonn
GB16505/78A GB1599387A (en) 1977-04-28 1978-04-26 Degassing column
DD78205013A DD136338A6 (de) 1977-04-28 1978-04-26 Entgasungskolonne
DK183878A DK183878A (da) 1977-04-28 1978-04-27 Afgasningskolonne
NO781488A NO781488L (no) 1977-04-28 1978-04-27 Avgassingskolonne.
BE187187A BE866469R (fr) 1977-04-28 1978-04-27 Colonne de degazage perfectionnee
IE840/78A IE46744B1 (en) 1977-04-28 1978-04-27 Degassing column
PL1978206413A PL109067B3 (en) 1977-04-28 1978-04-27 Degasifying column for separating gases from solids
HU78HO2069A HU178579B (en) 1977-04-28 1978-04-27 Degassing column
JP5072078A JPS53135886A (en) 1977-04-28 1978-04-27 Degasification column
CS782730A CS208469B2 (en) 1977-04-28 1978-04-27 Degasing column
FR7812840A FR2388586B2 (fr) 1975-11-07 1978-04-28 Colonne de degazage perfectionnee
YU01044/78A YU104478A (en) 1977-04-28 1978-04-28 Degasification column
AR276795A AR219167A1 (es) 1977-04-28 1979-06-04 Columna de desgasificacion
US06/065,190 US4266949A (en) 1977-04-28 1979-08-09 Degassing column
JP840480A JPS55111807A (en) 1977-04-28 1980-01-29 Degassing tower
CA370,134A CA1114310A (en) 1977-04-28 1981-02-04 Degassing column

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772718858 DE2718858A1 (de) 1977-04-28 1977-04-28 Entgasungskolonne

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2718858A1 true DE2718858A1 (de) 1978-11-02
DE2718858C2 DE2718858C2 (de) 1991-10-24

Family

ID=6007477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772718858 Granted DE2718858A1 (de) 1975-11-07 1977-04-28 Entgasungskolonne

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS55111807A (de)
BE (1) BE866469R (de)
CS (1) CS208469B2 (de)
DE (1) DE2718858A1 (de)
IT (1) IT7849067A0 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4217017C1 (de) * 1992-05-22 1994-01-13 Montz Gmbh Julius Klemmelement für Stoffaustauschböden
WO2013139590A1 (de) * 2012-03-20 2013-09-26 Basf Se Thermisches trennverfahren
DE102015204904A1 (de) 2015-03-18 2016-04-07 Basf Se Querstromboden für eine Stoffaustauschkolonne, Stoffaustauschkolonne und Verwendung der Stoffaustauschkolonne
EP4154958A1 (de) * 2021-09-23 2023-03-29 Beijing Zehua Chemical Engineering Co., Ltd. Säulenboden mit mehrblasigen bereichen und entsprechende plattensäule

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0465639U (de) * 1990-10-12 1992-06-08
JPH0465640U (de) * 1990-10-12 1992-06-08
JP6936750B2 (ja) 2018-02-23 2021-09-22 パナソニック液晶ディスプレイ株式会社 液晶表示装置

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1542481B (de) * Stage, Hermann, Dr , 5000KoIn Siebboden fur Stoffaustauschkolonnen
GB944330A (en) * 1958-03-18 1963-12-11 Max Leva Gas-liquid contact tower
DE1444376B2 (de) * 1962-08-31 1975-04-30 Shell Internationale Research Maatschappij B.V., Den Haag (Niederlande) Stoffaustauschkolonne mit gelochten horizontalen Zwischenbodenplatten
DE2518661A1 (de) * 1975-04-26 1976-11-11 Hoechst Ag Destillationskolonne
DE2521780A1 (de) * 1975-05-16 1976-11-18 Hoechst Ag Verfahren zur kontinuierlichen entfernung von monomeren aus waessrigen dispersionen von polymeren

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1542481B (de) * Stage, Hermann, Dr , 5000KoIn Siebboden fur Stoffaustauschkolonnen
DE2011870B (de) * Stage, Hermann, Dr., 5000 Köln Siebboden für Stoffaustauschkolonnen
DE2027655B (de) * Toyo Soda Manufacturing Co , Ltd , Shin nanyo, Yamaguchi (Japan) Verfahren und Vorrichtung zur Destil lation von Vinylmonomeren
GB944330A (en) * 1958-03-18 1963-12-11 Max Leva Gas-liquid contact tower
DE1444376B2 (de) * 1962-08-31 1975-04-30 Shell Internationale Research Maatschappij B.V., Den Haag (Niederlande) Stoffaustauschkolonne mit gelochten horizontalen Zwischenbodenplatten
DE2518661A1 (de) * 1975-04-26 1976-11-11 Hoechst Ag Destillationskolonne
DE2521780A1 (de) * 1975-05-16 1976-11-18 Hoechst Ag Verfahren zur kontinuierlichen entfernung von monomeren aus waessrigen dispersionen von polymeren

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ULLMANN: Encyklopädie der technischen Chemie, Bd. 1, S. 450, 451, 1951 *

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4217017C1 (de) * 1992-05-22 1994-01-13 Montz Gmbh Julius Klemmelement für Stoffaustauschböden
WO2013139590A1 (de) * 2012-03-20 2013-09-26 Basf Se Thermisches trennverfahren
DE102015204904A1 (de) 2015-03-18 2016-04-07 Basf Se Querstromboden für eine Stoffaustauschkolonne, Stoffaustauschkolonne und Verwendung der Stoffaustauschkolonne
US10183234B2 (en) 2015-03-18 2019-01-22 Basf Se Crossflow tray for a mass transfer column, mass transfer column and use of the mass transfer column
EP4154958A1 (de) * 2021-09-23 2023-03-29 Beijing Zehua Chemical Engineering Co., Ltd. Säulenboden mit mehrblasigen bereichen und entsprechende plattensäule
US11938425B2 (en) 2021-09-23 2024-03-26 Beijing Zehua Chemical Engineering Co., Ltd. Multi-bubbling region column tray and corresponding plate column

Also Published As

Publication number Publication date
IT7849067A0 (it) 1978-04-26
CS208469B2 (en) 1981-09-15
BE866469R (fr) 1978-10-27
JPS5745601B2 (de) 1982-09-29
JPS55111807A (en) 1980-08-28
DE2718858C2 (de) 1991-10-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60127832T2 (de) Boden für fraktionierte destillation und verfahren
DE2943687A1 (de) Trogartige vorrichtung zum sammeln und verteilen der fluessigkeit fuer eine gegenstromkolonne
DE10295577B4 (de) Verwendung einer Klammer zur lösbaren Verbindung eines Kolonnenbodens mit einem Auflagering in einer Kolonne
DE2718858A1 (de) Entgasungskolonne
DE2161578A1 (de) Dampf-Flüssigkeits-Kontaktkolonne
DE10159825A1 (de) Kaminboden
IE44074B1 (en) Degassing column and use thereof for removal of monomers
EP3389808A1 (de) Kaminboden für eine kolonne zur thermischen behandlung von fluiden gemischen
DE1000348B (de) Kontaktsaeule mit rostfoermigen Zwischenboeden
DE2550023B2 (de) Entgasungskolonne
DE3240968A1 (de) Rahmenglieder zur aufnahme von deckeln oder rosten
DE2718857A1 (de) Entgasungskolonne
EP1167645B1 (de) Bodeneinlauf
DE2002406C3 (de) Im Erdreich versenkt angeordnetes Schwimmbecken, dessen Wand oben an einem Widerlager horizontal abgestützt ist
EP3674495B1 (de) Abschal- und bewehrungsanordnung
DE2049364A1 (en) Seal for plates in mass transfer columns - with pair of rings with attachment cleats
DE1051805B (de) Kontaktkolonne mit in Abstaenden senkrecht untereinander angeordneten Boeden
DE954008C (de) Richtvorrichtung fuer mit Fluessigkeit gefuellte Grossbehaelter, insbesondere fuer Wasserbeckengasbehaelter
DE10295578B3 (de) Kaminboden
DE4003654C2 (de)
DE2640592C2 (de)
DE1551418C3 (de) Ventilboden für Stoffaustauschkolonnen
DE2840885C2 (de)
DE202021105629U1 (de) Mehrteiliger Bahnsteig mit Bahnsteigplatte, Auflager und Zwischenlager
DE3729865A1 (de) Deckel fuer revisionsschaechte

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2640592

Format of ref document f/p: P

8178 Suspension cancelled
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2640592

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition