DE2712998A1 - Typenbanddrucker - Google Patents

Typenbanddrucker

Info

Publication number
DE2712998A1
DE2712998A1 DE19772712998 DE2712998A DE2712998A1 DE 2712998 A1 DE2712998 A1 DE 2712998A1 DE 19772712998 DE19772712998 DE 19772712998 DE 2712998 A DE2712998 A DE 2712998A DE 2712998 A1 DE2712998 A1 DE 2712998A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
type
type tape
tape
arrangement according
intermediate belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772712998
Other languages
English (en)
Other versions
DE2712998C2 (de
Inventor
Werner Hasler
Subramaniam Dr Padmanabhan
Klaus Staudenmaier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IBM Deutschland GmbH
Original Assignee
IBM Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IBM Deutschland GmbH filed Critical IBM Deutschland GmbH
Priority to DE2712998A priority Critical patent/DE2712998C2/de
Priority to GB2459/78A priority patent/GB1546052A/en
Priority to IT20144/78A priority patent/IT1112659B/it
Priority to FR7805792A priority patent/FR2384622A1/fr
Priority to JP53023695A priority patent/JPS5931953B2/ja
Priority to CA298,232A priority patent/CA1103517A/en
Publication of DE2712998A1 publication Critical patent/DE2712998A1/de
Priority to US06/127,614 priority patent/US4489650A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2712998C2 publication Critical patent/DE2712998C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J1/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies
    • B41J1/20Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies with types or dies mounted on endless bands or the like

Landscapes

  • Handling Of Sheets (AREA)
  • Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)

Description

bl-bd
Anmelderin: IBM Deutschland GmbH
Pascalstraße 1OO 7000 Stuttgart 80
Amtliches Aktenzeichen: Neuanmeldung Aktenzeichen der Anmelderin: GE 976 034 Typenbanddrucker
Die Erfindung betrifft einen Drucker mit einem umlaufenden Typenband.
In der deutschen Offenlegungsschrift 2 344 923 ist ein Typendrucker mit einem über zwei voneinander beabstandete Rollen geführten, umlaufenden, endlosen Typenträger beschrieben. Dieser Typenträger weist einen parallel zur Druckzeile verlaufenden geraden Abschnitt auf, in dem der Abdruck der Zeichentypen erfolgt. Außerdem ist der Typenträger mit Zeitgebermarken versehen, die von einem ortsfesten Abfühler ablesbar sind. Der Antrieb des Typenbandes erfolgt kraftschlüssig. Das Zeichenband besteht aus einem relativ dünnen nicht rostenden Stahl. Es weist viele voneinander beabstandete Finger entlang einer Kante auf, von denen ein jeder ein erhabenes Typenzeichen trägt.
In der deutschen Offenlegungsschrift 2 224 951 ist ein Druckwerk mit einem sich längs der Druckzeile auf einer Seite des bedruckenden Dokuments bewegenden Typenträgers, mit an auf Abstand stehenden Fingern angebrachten Typen und selektiv betätigbaren Druckhämmern beschrieben. Der Typenträger ist vorzugsweise aus einem biegsamen, endlosen Metallband hergestellt.
Außerdem sind Stahlbanddrucker bekannt, bei denen die Zeichen nicht auf fingerartig ausgebildeten Segmenten, sondern direkt auf dem Stahlband angebracht sind.
809840/0078
Bel allen diesen Anordnungen sind hohe Bandgeschwindigkeiten und somit hohe Druckleistungen wegen des bei hohen Antriebsgeschwindigkeiten auftretenden enormen Abriebs und der großen Verformung in den Typenzeichenbereichen (sofern die Typen durch elektrochemische Vorgänge direkt aus dem Stahlband herausgebildet und nicht aufgesetzt werden), nicht möglich. Der hohe Typenbandabrieb tritt besonders an dem Druckwiderlager zumeist einer Stahlplatte auf, an dem das Band "schleifend" vorbeiläuft. Nimmt man für hohe Druckleistungen einen unverhältnismäßig hohen Abrieb des Typenträgers in Kauf, so ist es erforderlich, innerhalb kurzer Zeit den Typenträger gegen einen neuen auszuwechseln. Eine solche Möglichkeit ist aber aus Kostengründen nachteilig.
Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, einen Typenbanddrucker anzugeben, bei dem bei hoher Druckleistung der auftretende Abrieb sehr klein sind.
Diese Aufgabe der Erfindung wird in vorteilhafter Weise durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 angegebenen Maßnahmen gelöst.
Eine weitere vorteilhafte Ausbildung der Erfindung ist durch die Unteransprüche gekennzeichnet.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnungen dargestellt, und wird im folgenden näher beschrieben.
Sie zeigt:
eine schematische Darstellung eines Stahlbanddruckers in Aufsicht;
GE 976 034
8098A0/0078
Das endlose Zeichenband 3 besteht aus einem relativ dünnen Band aus nicht rostendem Stahl. Dieses Band trägt in Abdruckrichtung erhabene Typenzeichen 4. Diese Typenzeichen können elektrochemisch aus dem Bandmaterial herausgeätzt, oder auf anderem Wege auf das Band aufgebracht worden sein. Das Typenband ist über zwei voneinander beabstandete Rollen geführt, über die Antriebsrolle und die Spannrolle 2. Der Bandantrieb erfolgt über die Antriebsrolle 1 kraftschlüssig. Durch die Bandführung entsteht ein relativ langer gerader Abschnitt, in welchem der Druckvorgang erfolgt und in welchem das Band der Druckzeile gegenüberliegt. Beim Druckvorgar^g wird ein ausgwählter Hammer 7 zu einer bestimmten Zeit, zu der sich ein gewünschtes Zeichen auf dem Typenband an diesem Hammer vorbeibewegt, in Richtung des Typenbandes 3 angeschlagen. Zwischen dem Typenbandzeichen 4 und dem Hammer 7 befinden sich ein Färb- i band oder Farbtuch 5 und das Papier 6, auf dem der Zeichenabdruck erfolgt. Beim Anschlagen des Hammers 7 gegen das ausgewählte Typenbandzeichen 4, wird die Hammerbewegung durch ein festes, hinter dem Typenband 3 angeordnetes Druckwiderlager 8, im allgemeinen einer festen, starren Stahlplatte, begrenzt. Zwischen dem Typenband 3 und dem Druckwiderlager 8 läuft ein endloses Zwischenband 9 aus Metall oder Kunststoff um. Es wird über die Rollen 1O und 11, welche an den Enden des Druckwiderlagers 8 befestigt sind, geführt. Eine weitere Rolle 12 dient als Spannrolle für das Zwischenband 9. Diese Rolle 12 ist über einen einseitigen Hebel 13 mit dem Drehpunkt 15 an der dem Druckvorgang abgewandten Seite des Widerlagers 8 befestigt, der Hebel 13 wird mittels einer Druckfeder 4 vom Widerlager in Richtung des gespannten Zwischenbandes 9 gedrückt. Die Rolle 10 kann auch federnd gelagert werden und dient dann als Spannrolle. Das umlaufende Zwischenband 9 hat die gleiche Laufrichtung wie das umlaufende Typenband, jedoch eine geringere Geschwindigkeit. Es kann entweder separat angetrie-* ben werden, wobei eine der Rollen 1O oder 11 als Antriebsrolle dient. Jedoch ist auch eine Lösung denkbar, nach der dieses Zwischenband durch Reibung in Richtung der Bewegungsrichtung des rypenbandes mitgenommen wird. Es wurde herausgefunden, daß bei einer derartigen Anordnung der bei Stahlbanddrucker überlicher-
GE 976 034 _ A
809840/0078
Weise auftretende enorme Abrieb und die Verformung im Bereich der fcypen verschwindend klein gemacht werden können. Eine theoretische !Erklärung für dieses Phänomen steht zur Zeit noch aus. Es ist zu vermuten, daß entgegen üblicher physkalischer Erkenntnis der Reibungskoeffizient von der Geschwindigkeit abhängig ist. Diese Geschwindigkeitsabhängigkeit ließe sich vielleicht dahingehend eingrenzen, daß sie nur bei Hammerbetrieb gegeben ist. Als Material für das Zwischenband 12 ist vorteilhafterweise abriebarmer Kunststoff oder entsprechend geeignetes Metall zu verwenden. ;
Zur weiteren Herabsetzung des Abriebs des Zwischenbandes gegen- !
j über dem Druckwiderlager 8 kann in diesem Bereich eine söge- j
nannte magnetische Schmierung vorgesehen werden. Diese magnetische ] Schmierung ist nicht Gegenstand der Erfindung, sie ist nach dem j Stand der Technik bekannt. Für eine solche magnetische Schmierung !würde zwischem dem Zwischenband 9 und dem Druckwiderlager 8 auf der dem Druckvorgang zugewandten Seite eine magnetische Flüssigkeit vorgesehen werden, welche von Magneten, die im Druckwiderlager angeordnet sein können, gehalten wird.
Zur Synchronisation des Typenbandes ist ein Emitter 16 vorgesehen, der in einem Photoelement 17 dann einen Impuls auslöst, wenn sich zu einem bestimmten Zeitpunkt eine im Typenband befindliche öffnung als Synchronisationsmarke an dem Emitter vorbeibewegt.
GE 976 034
609840/0073
Leerseite

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE
    Anschlagdrucker mit einem endlosen, umlaufenden Typenband, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem umlaufenden Typenband 3 und dem bei einem Anschlagdrucker üblichen Druckwiderlager 8, ein umlaufendes Zwischenband 9 angeordnet ist.
    Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Typenband 3 aus einem biegsamen Metall besteht.
    Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenband 9 aus einem abriebfesten Kunststoff oder einem biegsamen Metall besteht.
    Anordnung nach einem der Ansprüche 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Zwischenband 9 und dem Druckwiderlager 8 eine an sich bekannte magnetische Schmierung vorgesehen ist.
    Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb des Typenbandes 3 kraftschlüssig erfolgt.
    Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb des Zwischenbandes 9 durch Reibung erfolgt.
    809840/0078
DE2712998A 1977-03-24 1977-03-24 Typenbanddrucker Expired DE2712998C2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2712998A DE2712998C2 (de) 1977-03-24 1977-03-24 Typenbanddrucker
GB2459/78A GB1546052A (en) 1977-03-24 1978-01-20 Printer
IT20144/78A IT1112659B (it) 1977-03-24 1978-02-10 Stampatrice perfezionata
FR7805792A FR2384622A1 (fr) 1977-03-24 1978-02-23 Imprimante a courroie porte-caracteres
JP53023695A JPS5931953B2 (ja) 1977-03-24 1978-03-03 インパクト・プリンタ
CA298,232A CA1103517A (en) 1977-03-24 1978-03-06 Type belt printer
US06/127,614 US4489650A (en) 1977-03-24 1980-03-06 Type belt printer with antifriction means

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2712998A DE2712998C2 (de) 1977-03-24 1977-03-24 Typenbanddrucker

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2712998A1 true DE2712998A1 (de) 1978-10-05
DE2712998C2 DE2712998C2 (de) 1983-12-22

Family

ID=6004566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2712998A Expired DE2712998C2 (de) 1977-03-24 1977-03-24 Typenbanddrucker

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4489650A (de)
JP (1) JPS5931953B2 (de)
CA (1) CA1103517A (de)
DE (1) DE2712998C2 (de)
FR (1) FR2384622A1 (de)
GB (1) GB1546052A (de)
IT (1) IT1112659B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4301725A (en) * 1978-07-14 1981-11-24 Hitachi Koki Company, Limited Printing apparatus with abrasion restrainer
DE3334981A1 (de) * 1982-09-27 1984-03-29 Ricoh Co., Ltd., Tokyo Papiervorschubeinrichtung
DE3639189C1 (en) * 1986-11-15 1988-05-26 Triumph Adler Ag Platen with paper feed for typewriters and similar machines

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5168803A (en) * 1991-03-04 1992-12-08 International Business Machines Corporation Band line printer with grooved platen
WO2003005840A1 (en) 2001-07-10 2003-01-23 Robert Fletcher (Greenfield) Limited Self-extinguishing paper wrappers and smoking articles
EP2160951B1 (de) 2002-11-25 2012-03-07 R.J. Reynolds Tobacco Company Umhüllungsmaterialien für Rauchartikel
US7281540B2 (en) 2002-12-20 2007-10-16 R.J. Reynolds Tobacco Company Equipment and methods for manufacturing cigarettes
US11397175B2 (en) 2020-01-27 2022-07-26 RJ. Reynolds Tobacco Company Method and apparatus for the inspection of a paper web wound on a bobbin

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2022633A1 (de) * 1969-05-08 1970-11-12 Texas Instruments Inc Aufzeichnungssystem
DE2224951A1 (de) * 1971-07-01 1973-01-18 Ibm Druckwerk mit beweglicher schreibwalze
DE2344923A1 (de) * 1972-09-08 1974-03-14 Ibm Typendrucker
US3899968A (en) * 1974-01-16 1975-08-19 Sperry Rand Corp Print media identification code

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US752876A (en) * 1904-02-23 Printing machine
US127815A (en) * 1872-06-11 Improvement in printing-presses
US857753A (en) * 1906-02-12 1907-06-25 New Era Machinery Company Offset-web-feed mechanism for printing-presses.
US849454A (en) * 1906-06-15 1907-04-09 Ira Brown Company Printing-machine.
GB235545A (en) * 1924-06-16 1925-10-08 Freres Koechlin Improvements in or relating to the printing of textile fabrics
GB360562A (en) * 1930-09-09 1931-11-12 Efrem Nicohosoff Improvements in or relating to postmarking-machines
US1873207A (en) * 1931-07-20 1932-08-23 Theodore E Knowlton Method and apparatus for preventing offset in printing
US2743206A (en) * 1950-01-27 1956-04-24 Grace W R & Co Textile print wash blanket
US2699244A (en) * 1950-03-15 1955-01-11 Markes Robert Orland Ribbon protector
US3638565A (en) * 1969-04-29 1972-02-01 Ibm Print type carrier
US3610140A (en) * 1969-07-17 1971-10-05 Burroughs Corp Method and apparatus for inhibiting noise in a high-speed drum printer
US3845711A (en) * 1972-12-13 1974-11-05 Data Products Corp Belt printer
US3981236A (en) * 1974-03-11 1976-09-21 Sperry Rand Corporation Printhead for impact printer
US3987723A (en) * 1975-03-27 1976-10-26 Sperry Rand Corporation Phase adjustment mechanism for use with a magnetic read station of a band printer
US4006680A (en) * 1976-03-19 1977-02-08 Grace Jr Louis Type carrier belt for a printer
US4211166A (en) * 1977-05-23 1980-07-08 Computer Peripherals, Inc. Print band one edge guide
US4177727A (en) * 1978-05-01 1979-12-11 Burroughs Corporation Line printer character chain lubricating device

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2022633A1 (de) * 1969-05-08 1970-11-12 Texas Instruments Inc Aufzeichnungssystem
DE2224951A1 (de) * 1971-07-01 1973-01-18 Ibm Druckwerk mit beweglicher schreibwalze
DE2344923A1 (de) * 1972-09-08 1974-03-14 Ibm Typendrucker
US3899968A (en) * 1974-01-16 1975-08-19 Sperry Rand Corp Print media identification code

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4301725A (en) * 1978-07-14 1981-11-24 Hitachi Koki Company, Limited Printing apparatus with abrasion restrainer
DE3334981A1 (de) * 1982-09-27 1984-03-29 Ricoh Co., Ltd., Tokyo Papiervorschubeinrichtung
DE3334981C2 (de) * 1982-09-27 1991-02-28 Ricoh Co., Ltd., Tokio/Tokyo, Jp
DE3639189C1 (en) * 1986-11-15 1988-05-26 Triumph Adler Ag Platen with paper feed for typewriters and similar machines

Also Published As

Publication number Publication date
DE2712998C2 (de) 1983-12-22
IT7820144A0 (it) 1978-02-10
CA1103517A (en) 1981-06-23
FR2384622A1 (fr) 1978-10-20
JPS53119124A (en) 1978-10-18
GB1546052A (en) 1979-05-16
JPS5931953B2 (ja) 1984-08-06
US4489650A (en) 1984-12-25
FR2384622B1 (de) 1982-05-14
IT1112659B (it) 1986-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2226394C3 (de) Schnelldrucker
DE2246243B2 (de) Druckvorrichtung
DE3119025C2 (de) Druckvorrichtung
DE2712998A1 (de) Typenbanddrucker
DE2703345C3 (de) Friktionsantrieb für mindestens zwei Friktionswalzen
DE3225231A1 (de) Papierspannvorrichtung fuer einen schlagdrucker
DE3818167C2 (de)
DE2319438A1 (de) Druckeinrichtung
DE2321017A1 (de) Papierstaerken-abtast-einrichtung
DE2136777A1 (de) Vorrichtung zur befestigung einer farbbandkassette auf einer druckeinrichtung
DE2360988B1 (de) Vorrichtung zur Ermittlung der Zügigkeit von Farben, insbesondere Druckfarben
DE3421406C1 (de) Farbbandkassette fuer Schreib- oder aehnliche Maschinen
DE2333528A1 (de) Mechanischer schnelldrucker fuer fliegenden abdruck
DE2113171B2 (de) Typenträger für eine Bandschreibmaschine
EP0064143B1 (de) Anordnung für Typenbanddrucker zum Verhindern ungewünschter Berührung zwischen dem Abdruckmaterial und dem Papier
DE2635006C3 (de) Vorrichtung zur automatischen Abstandsregelung zwischen einem Druckkopf und einem zu bedruckenden Informationsträger
DE2734041C2 (de) Papierführung für ein Tintenspritz-Druckwerk
DE3131230C2 (de)
DE3319006C2 (de)
DE2942578A1 (de) Druckwerk
DE2736788B2 (de) Transportvorrichtung für eine mittels Tintenschreibwerken zu bedruckenden Aufzeichnungsträger
DE2821173C3 (de) Schnelldrucker
EP0007454B1 (de) Vorrichtung zur Anpassung der Aufschlagenergie einer Drucktype bei Typenscheibendruckern an die Grösse der Zeichenlinienlänge
DE2850711C2 (de) Einrichtung zum Verhindern des Verhakens des Farbbandes
EP0046812B1 (de) Druckverfahren unter Verwendung eines Druckwiderlagers für ein Typenband eines Zeilendruckers

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8181 Inventor (new situation)

Free format text: HASLER, WERNER, 7030 SCHOENAICH, DE PADMANABHAN, SUBRAMANIAM, DR., 7033 HERRENBERG, DE STAUDENMAIER, KLAUS, 7261 GECHINGEN, DE KOELLER, NORBERT, 7031 GAEUFELDEN, DE KRAUTWALD, MANFRED, 7032 SINDELFINGEN, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee