DE2321017A1 - Papierstaerken-abtast-einrichtung - Google Patents

Papierstaerken-abtast-einrichtung

Info

Publication number
DE2321017A1
DE2321017A1 DE19732321017 DE2321017A DE2321017A1 DE 2321017 A1 DE2321017 A1 DE 2321017A1 DE 19732321017 DE19732321017 DE 19732321017 DE 2321017 A DE2321017 A DE 2321017A DE 2321017 A1 DE2321017 A1 DE 2321017A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper thickness
paper
tape
scanning device
sensing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19732321017
Other languages
English (en)
Other versions
DE2321017B2 (de
Inventor
Winfried Kurtzbach
Peter Niederhametner
Arend Richter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Triumph Werke Nuernberg AG
Original Assignee
Triumph Werke Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Triumph Werke Nuernberg AG filed Critical Triumph Werke Nuernberg AG
Priority to DE19732321017 priority Critical patent/DE2321017B2/de
Priority to NL7308693A priority patent/NL151028B/xx
Priority to CH1274073A priority patent/CH555745A/de
Priority to SE7314173A priority patent/SE391301B/xx
Priority to IT3050873A priority patent/IT998919B/it
Priority to FR7341309A priority patent/FR2227735A5/fr
Publication of DE2321017A1 publication Critical patent/DE2321017A1/de
Publication of DE2321017B2 publication Critical patent/DE2321017B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J25/00Actions or mechanisms not otherwise provided for
    • B41J25/304Bodily-movable mechanisms for print heads or carriages movable towards or from paper surface
    • B41J25/308Bodily-movable mechanisms for print heads or carriages movable towards or from paper surface with print gap adjustment mechanisms

Landscapes

  • Common Mechanisms (AREA)

Description

TRIUMPH WERKE NÜRNBERG
Aktiengesellschaft - _
Nürnberg, Further Straße 212 Z O Z I U I /
EP/St/Rs/997/998 24. April 1973
Papierstärken-Abtast-Einrichtung
Die Erfindung betrifft eine Papierstärken - Abtast - Einrichtung zur automatischen Abstandsregelung zwischen dem Druckkopf und dem zu bedruckenden Papier bei verschiedenen Papierstärken, insbesondere für Nadeldruckwerke, mit einem zwischen einem Abfühlglied und einem Druckwiderlager vorgesehenen Band.
Bei derartigen Papierstärken - Abtast - Einrichtungen ist erforderlich, daß der Abstand zwischen dem Druckkopf und dem zu bedruckenden Papier den verschiedenen Papierstärken angepaßt werden kann, um bei dem geringen Hub der Nadeln immer eine gleiche Nadelauftreffenergie zu erzielen.
Ein Drucker der vorbeschriebenen Art ist bereits durch die deutsche Offenlegungsschrift Nr. 2 246 243 bekanntgeworden. Diese Erfindung betrifft ein Nadeldruckwerk, welches senkrecht zur Wagenbewegung verschiebbar ist, wobei die Verschiebung mittels eines Anpresselefflents, das vorzugsweise eine drehbare Rolle ist, bewirkt wird.Schließlich kann noch zwischen dem Anpresselement und dem Aufzeichnungsträger ein geschmeidiger Streifen vorgesehen werden, der am Druckkopf befestigt ist. - Nachteilig an dieser Vorrichtung ist, daß durch den am Druckkopf befestigten Streifen eine Relativbewegung zwischen dem Streifen und dem Papier eintritt, die zu einer erhöhten Reibung und vermehrtem Verschleiß führt, da die Rolle sich bei dieser bevorzugten Ausfuhrungsform nicht drehen kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Papierstärken - Abtast-
mm J^ um
409845/0591
EP/St/Rs/997/998 24. April 1973
Einrichtung zu schaffen, welche es ermöglicht, daß mit einfachen Mitteln eine Anpassung an verschiedene Papierstärken automatisch erfolgt, wobei die zuvor genannten Nachteile vermieden werden.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß sich ein Band zwischen einem Abfühlglied und einem Druckwiderlager über die gesamte Druckbreite erstreckt und an einem oder beiden Enden Federmittel aufweist.
Die Erfindung wird anhand von zwei in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen
Figur 1 eine schematische Darstellung der Führung eines Bandes, das an seinen beiden Enden federnd angeordnet ist.
Figur 2 eine schematische Darstellung der Anordnung
eines Bandes, das über Hebel mit einer Stange verbunden ist und mittels eines Magneten oder dergleichen in bezug auf eine Druckleiste weg- bzw. hinbewegbar ist.
In der Figur 1 ist eine Ausführungsform dargestellt, bei welcher die auf einer Druckleiste 1 aufliegenden, verschiedene Störken aufweisenden Formulare 2 mittels einer auf dem Schlitten 3 angeordneten Abtastrolle 4 abgefühlt werden. Über die gesarote Druckbreite verläuft ein Band 5, das mittels Federmittel 6, 7 federnd nachgiebig gespannt ist und Über Führungerollen 8, 9 wie auch entlang der Abtastrolle 4 läuft. Das Band 5, das aus Stahl oder andere» Material bestehen kann, wird durch die sich drehende Abtastrolle 4 an die Abtaststelle herangeführt, so daß entsprechend der Stärke des Formu-
409845/0591
EP/St/Rs/997/998 24. April 1973
lars 2 der Abstand zwischen dem nicht dargestellten, auf dem Schlitten 3 angebrachten Druckkopf und dem Druckwiderlager 1 automatisch verstellbar ist, wobei zum Beispiel der Schlitten 3 senkrecht zum Druckwideriager 1 federnd gestaltet sein kann. Die Führungsrollen 8, 9 dienen gleichzeitig der Höhenführung des Bandes 5.
Die in Figur 2 gezeigte Gestaltung einer Papierstärken-Abtast-Einrichtung weist ebenfalls ein Band 5 auf, das sich über die gesamte Druckbreite erstreckt und zum Beispiel am Maschinengestell befestigt ist. Die auf einem Druckwiderlager 1 liegenden, verschiedene Starken aufweisenden Formulare 2 werden von der Abtastrolle 4, die auf dem Schlitten 3 angebracht ist, abgetastet. Vor den Formularen 2 ist das Band 5 vorgesehen, das durch die Hebel 10, 11 mit einer Verbindungsstange 12 verbunden ist. Durch Betätigen eines am einen Ende der Verbindungsstange 12 angeordneten Magneten 13 werden die Hebel 10, 11 gegen den Zug einer über den Hebel 11 mit der Verbindungsstange 12 verbundenen Feder 7 verschwenkt. Dabei gelangt das Band 5 aus der gestrichelt dargestellten Lage in die ausgezogen gezeigte Stellung. Die zwischen einem Ende des Bandes 5 und einem Hebel 10 befindliche Feder 6 dient der Spannung des Bandes 5.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß hier keine Relativbewegung zwischen Band und Formular auftritt, was eine geringe Reibung sowie wenig Verschleiß ergibt. Weiter besteht die Vorrichtung aus wenigen, raumsparenden Teilen, die leicht herzustellen sind. Die erfindungsgemäße Anordnung ermöglicht ein Schreiben in beiden Richtungen. Schließlich ist in Figur 2 eine AusfUhrungsform dargestellt, die ein leichtes Ein-
_ 4 409 84 5/0591
EP/St/Rs/997/998 24. April 1973
führen bzw. Herausnehmen der Formulare gestattet und durch die Anlage des Bandes über die gesamte Druckbreite die Formulare gleichmäßig andrückt und ein Verschieben wie auch Beschädigen der Formulare weitgehend vermeidet.
Natürlich beschränkt sich die vorliegende Erfindung nicht auf die beschriebenen und in der Zeichnung dargestellten beiden Ausführungsformen/ sondern es sind im Rahmen des Erfindungsgedankens weitere Abwandlungen möglich. So kann zum Beispiel statt des Magneten eine Verstellvorrichtung von Hand oder dergleichen vorgesehen sein wie auch die Führungsrollen weggelassen werden können.
409845/0591

Claims (3)

EP/St/Rs/997/998 24. April 1973 Patentansprüche
1.) Papierstärken - Abtast - Einrichtung zur automatischen Abstandsregelung zwischen dem Druckkopf und dem zu bedruckenden Papier bei verschiedenen Papierstärken, insbesondere fUr Nadeldruckwerke, mit einem zwischen einem AbfUhlglied und einem Druckwiderlager vorgesehenen Band, dadurch gekennzeichnet, daß das Band ( 5 ) sich Über die gesamte Druckbreite erstreckt und an einem oder beiden Enden Federmittel ( 6,7 ) aufweist.
2.. Papierstärken - Abtast - Einrichtung nach Anspruch !,dadurch gekennzeichnet, daß das Band ( 5 ) durch an seinen beiden Enden vorgesehene Hebel ( 10,11 ) mit einer Verbindungsstange ( \2 ) verbunden ist und mittels eines Magneten ( 13 ) oder dergleichen in bezug auf eine Druckleiste ( 1 ) weg- bzw. hinbewegbar ist.
3. Papierstärken - Abtast - Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Führung des Bandes ( 5 ) außer einer Abtastrolle ( 4 ) oder dergleichen eine oder mehrere Führungsrollen ( 8,9 ) vorgesehen sind.
409845/0591
Le
e rs e
ite
DE19732321017 1973-04-26 1973-04-26 Papierstärken-Abtast-Einrichtung Ceased DE2321017B2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732321017 DE2321017B2 (de) 1973-04-26 1973-04-26 Papierstärken-Abtast-Einrichtung
NL7308693A NL151028B (nl) 1973-04-26 1973-06-22 Drukinrichting.
CH1274073A CH555745A (de) 1973-04-26 1973-09-05 Papierstaerken-abtast-einrichtung.
SE7314173A SE391301B (sv) 1973-04-26 1973-10-18 Papperstjockleksavkenningsanordning
IT3050873A IT998919B (it) 1973-04-26 1973-10-24 Dispositivo per rivelazione di spessori di fogli di carta
FR7341309A FR2227735A5 (de) 1973-04-26 1973-11-20

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732321017 DE2321017B2 (de) 1973-04-26 1973-04-26 Papierstärken-Abtast-Einrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2321017A1 true DE2321017A1 (de) 1974-11-07
DE2321017B2 DE2321017B2 (de) 1975-07-24

Family

ID=5879234

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732321017 Ceased DE2321017B2 (de) 1973-04-26 1973-04-26 Papierstärken-Abtast-Einrichtung

Country Status (6)

Country Link
CH (1) CH555745A (de)
DE (1) DE2321017B2 (de)
FR (1) FR2227735A5 (de)
IT (1) IT998919B (de)
NL (1) NL151028B (de)
SE (1) SE391301B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2635006A1 (de) * 1976-08-04 1978-02-09 Helmut Steinhilber Vorrichtung zur automatischen abstandsregelung zwischen einem druckkopf und einem zu bedruckenden informationstraeger
US4090600A (en) * 1976-09-22 1978-05-23 Ncr Corporation Printing device forms compensation and ribbon control means
DE2749004A1 (de) * 1977-11-02 1979-05-03 Triumph Werke Nuernberg Ag Vorrichtung zur papierdickenabtastung fuer druckwerke
DE3210213A1 (de) * 1982-03-19 1983-09-29 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Vorrichtung fuer nadeldrucker zur einstellung des abstandes zwischen dem druckkopf und dem aufzeichnungstraeger
US4502797A (en) * 1982-06-04 1985-03-05 International Business Machines Corporation Arrangement for pressing a print head against a record carrier
DE3706573A1 (de) * 1987-02-28 1988-09-08 Mannesmann Ag Vorrichtung zur abstandseinstellung eines druckkopfes auf dickes druckgut in einer bueromaschine, insbesondere in einem sparbuch- oder belegdrucker

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3205749A1 (de) * 1982-02-18 1983-08-25 Kienzle Apparate Gmbh, 7730 Villingen-Schwenningen Anordnung zum fuehren und halten von aufzeichnungstraegern vor einer druckunterlage
DE8807595U1 (de) * 1988-06-10 1988-08-04 Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn, De
FR2720332A1 (fr) * 1994-05-27 1995-12-01 Ier Imprimante à palpeur d'épaisseur pour le support à imprimer.

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2635006A1 (de) * 1976-08-04 1978-02-09 Helmut Steinhilber Vorrichtung zur automatischen abstandsregelung zwischen einem druckkopf und einem zu bedruckenden informationstraeger
US4090600A (en) * 1976-09-22 1978-05-23 Ncr Corporation Printing device forms compensation and ribbon control means
DE2749004A1 (de) * 1977-11-02 1979-05-03 Triumph Werke Nuernberg Ag Vorrichtung zur papierdickenabtastung fuer druckwerke
DE3210213A1 (de) * 1982-03-19 1983-09-29 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Vorrichtung fuer nadeldrucker zur einstellung des abstandes zwischen dem druckkopf und dem aufzeichnungstraeger
US4502797A (en) * 1982-06-04 1985-03-05 International Business Machines Corporation Arrangement for pressing a print head against a record carrier
DE3706573A1 (de) * 1987-02-28 1988-09-08 Mannesmann Ag Vorrichtung zur abstandseinstellung eines druckkopfes auf dickes druckgut in einer bueromaschine, insbesondere in einem sparbuch- oder belegdrucker

Also Published As

Publication number Publication date
NL7308693A (de) 1974-10-29
DE2321017B2 (de) 1975-07-24
CH555745A (de) 1974-11-15
NL151028B (nl) 1976-10-15
FR2227735A5 (de) 1974-11-22
SE391301B (sv) 1977-02-14
IT998919B (it) 1976-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4041985C2 (de)
DE3843665A1 (de) Mechanismus zum halten eines langen, biegsamen elements
DE2829827C2 (de) Führungseinrichtung für Aufzeichnungsträger bei Druckwerken
DE3226510C2 (de) Universelle Papiertransporteinrichtung für Einzelblätter und Endlospapier in Zeilendruckeinrichtungen
DE2321017A1 (de) Papierstaerken-abtast-einrichtung
DE2712998C2 (de) Typenbanddrucker
DE2307893B2 (de)
EP0387238A2 (de) Vorrichtung für den Längsvorschub einer flexiblen Warenbahn gegenüber einem einen Quervorschub aufweisenden Werkzeug
DE2734041C2 (de) Papierführung für ein Tintenspritz-Druckwerk
DE2554804C2 (de) Belegdrucker
DE2747559B1 (de) Nummernwerkeinsteller fuer Druckmaschinen,insbesondere Etiketten-Druckmaschinen
DE2234616C3 (de) Abfüllvorrichtung zur automatischen Abstandsregelung zwischen einem Druckkopf und dem zu bedruckenden Papier
DE651860C (de) Vorrichtung fuer Umdruckmaschinen
DE7315775U (de) Papierstaerken-abtast-einrichtung
DE3424649A1 (de) Falzapparat
DE2549116A1 (de) Druckwerk mit distanzrolle
DE848970C (de) Blattschreiber fuer Hellempfang
DE1931225C3 (de) Papierführungskanal
DE3339134C2 (de) Elektrischer Schreiber
DE449218C (de) Vorrichtung an Schreib- und Rechenmaschinen zum Ein- und Ausfuehren von Formularen
DE446798C (de) Vorrichtung an Schreib- und Rechenmaschinen zum Ein- und Ausfuehren von Formularen
DE2532577C2 (de) Vorrichtung zum Führen und Positionieren eines Schreibkopfes in Datenschreibmaschinen
DE1800261C (de) Mehrteiliges Druckwiderlager zum gleichmaßigen und in einer Ebene ausgerich teten Einspannen von Formularen fur Nadel druckwerke von Buchungs und Fakturier maschinen
DE2234616A1 (de) Papierstaerkenabfuehlvorrichtung
DE2038521C (de) Adressendruckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
BGA New person/name/address of the applicant
8235 Patent refused