DE271064C - - Google Patents

Info

Publication number
DE271064C
DE271064C DENDAT271064D DE271064DA DE271064C DE 271064 C DE271064 C DE 271064C DE NDAT271064 D DENDAT271064 D DE NDAT271064D DE 271064D A DE271064D A DE 271064DA DE 271064 C DE271064 C DE 271064C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soundboard
blocks
violin
box
sound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT271064D
Other languages
English (en)
Publication of DE271064C publication Critical patent/DE271064C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D3/00Details of, or accessories for, stringed musical instruments, e.g. slide-bars
    • G10D3/02Resonating means, horns or diaphragms

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Stringed Musical Instruments (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung an Saiteninstrumenten mit Resonanzplatte im Innern des Resonanzkastens. Der Erfindung gemäß hat die an Dicke nach der Mitte zunehmende Resonanzplatte annähernd Form und Größe des Resonanzkastenlängsschnittes. Weiterhin wird sie von dem Resonanzkasten nur in der Mitte ihrer Querkanten mittels Klötze getragen.
ίο Auf der Zeichnung sind zwei Ausführungsformen der Erfindung dargestellt. Die Fig. ι und 2 zeigen eine Geige in senkrechtem (Fig. i) und wagerechtem (Fig. 2) Längsschnitt. Fig. 3 zeigt eine Zither in der Draufsicht.
Zwischen der Decke α und dem Boden b des Resonanzkastens der Geige ist der Resonanzzwischenboden c angeordnet. Er wird von den Klötzchen d und e getragen, die an den Geigenklötzen f und g befestigt sind. Der Zwischenboden ist mit dem Boden des Resonanzkastens durch zwei Stimmstöckchen h und mit der Decke des Resonanzkastens durch einen Stimmstock i verbunden. Die Saiten und sonstigen Zubehörteile sind an der Geige in der üblichen Weise befestigt. Der Zwischenboden hat im wesentlichen die Form des wagerechten Längsschnittes desGeigenresonanzkastens. Zwischen seinen Kanten und den Seiten wänden der Geige befindet sich jedoch ein geringer Zwischenraum, um ein freies Schwingen des Zwischenbodens zu ermöglichen. In dem Resonanzzwischenboden sind Schallöcher k angeordnet, um eine Verbindung zwischen dem oberen und unteren freien Raum des Resonanzkastens herzustellen.
Bei der in Fig. 3 dargestellten Zither sind die Saiten fortgelassen. Diese Saiten werden wie üblich mit Stimmnägeln an den Klötzen / und mit einem Saitenhalter an der Leiste m angeordnet. In dem von den Zargen n, 0, den Klötzen und der Leiste eingeschlossenen freien Raum ist der frei schwingbare Resonanzboden p angeordnet. Er wird durch Ansätze r und s, die nur einen Teil seiner Querseiten einnehmen und in die Leiste m und den Klötzen I eingelassen sind, gehalten.
Die Zwischen boden werden vorteilhaft aus fehlerfreiem Fichtenholz gearbeitet und sind in der Mitte 41Z2 mm, an ihren Kanten 21Z2 mm stark. Diese Stärke ändert sich entsprechend der Größe des Instrumentes.
Durch die Zwischenböden soll den Instrumenten ein voller und dabei lieblich klingender Ton verliehen werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Saiteninstrument mit Resonanzplatte im Innern des Resonanzkastens, dadurch gekennzeichnet, daß die an Dicke nach der Mitte zunehmende Resonanzplatte annähernd Form und Größe des Resonanzkastenlängsschnittes hat und von dem Resonanzkasten nur in der Mitte ihrer Querkanten mittels Klötze getragen wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT271064D Active DE271064C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE271064C true DE271064C (de)

Family

ID=527751

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT271064D Active DE271064C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE271064C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3678794A (en) * 1969-05-15 1972-07-25 Michael Tansky Resonator for stringed instrument
US4903567A (en) * 1989-02-21 1990-02-27 Justus Wilbur J Guitar with dual sound chambers
FR2677160A1 (fr) * 1991-05-29 1992-12-04 Leduc Christophe Instruments de musique a cordes frottees ou pincees.
US5405225A (en) * 1992-05-15 1995-04-11 Rononta Gmbh Method of sanitizing a polluted area, particularly an unregulated contaminant-containing refuse dump

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3678794A (en) * 1969-05-15 1972-07-25 Michael Tansky Resonator for stringed instrument
US4903567A (en) * 1989-02-21 1990-02-27 Justus Wilbur J Guitar with dual sound chambers
FR2677160A1 (fr) * 1991-05-29 1992-12-04 Leduc Christophe Instruments de musique a cordes frottees ou pincees.
US5339718A (en) * 1991-05-29 1994-08-23 Christophe Leduc Musical instruments having bowed or plucked strings
US5405225A (en) * 1992-05-15 1995-04-11 Rononta Gmbh Method of sanitizing a polluted area, particularly an unregulated contaminant-containing refuse dump

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19542487A1 (de) Zupfinstrument mit einer Einrichtung zur Verstärkung der Lautstärke und Basswidergabe
DE271064C (de)
DE350781C (de) Streichinstrument
US1513159A (en) Stringed musical instrument
DE1497821A1 (de) Musikinstrument
DE2558627A1 (de) Holzblasinstrument in basslage
DE418370C (de) Mandolingeige
DE388272C (de) Streichinstrument
WO2013124481A1 (de) Tasteninstrument
DE327387C (de) Saiteninstrument
US1142744A (en) Musical instrument.
US703572A (en) Stringed musical instrument.
DE889393C (de) Streichinstrument
AT81586B (de) Neuerung an Harfen und ähnlichen MusikinstrumentenNeuerung an Harfen und ähnlichen Musikinstrumenten. .
DE598164C (de) Einrichtung zur Tonverbesserung bei Saiteninstrumenten
US892511A (en) Piano.
DE656758C (de) Kleinpiano
AT314950B (de) Streichinstrument
DE346447C (de)
DE399507C (de) Resonanzbodenanordnung fuer Tasten- und Musikinstrumente
DE2826491A1 (de) Steg fuer ein saiteninstrument
DE371946C (de) Musikinstrument mit im Innern angeordneten Hilfssaiten
DE181694C (de)
AT313035B (de) Musikinstrument
DE409519C (de) Mandoline oder aehnliches Zupfinstrument