DE2640423A1 - Tragelement - Google Patents

Tragelement

Info

Publication number
DE2640423A1
DE2640423A1 DE19762640423 DE2640423A DE2640423A1 DE 2640423 A1 DE2640423 A1 DE 2640423A1 DE 19762640423 DE19762640423 DE 19762640423 DE 2640423 A DE2640423 A DE 2640423A DE 2640423 A1 DE2640423 A1 DE 2640423A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support element
width
tongue
recess
element according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762640423
Other languages
English (en)
Inventor
Eric Joos
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2640423A1 publication Critical patent/DE2640423A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B45/00Hooks; Eyes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

DR.-ING. EUGEN MAlER DR.-ING. ECKHARD WOLF
TELEFON: (0711)2427 61/2 TELESRAMMEi MENTOR
PATENTANWÄLTE
7 STUTTGART 1, PISCHEKSTR. 19
DRESDNER BANK AS STUTTSART NR. 192O534 POSTSCHECK STGT. 252OO-7O9
A 11 955
6.9.1976
i - kt
Eric J ο ο s
Vagnvägen 49
S-782 00 Malung / Schweden
Tragelement
Die Erfindung betrifft ein Tragelement zur lösbaren Verankerung an einer mit rechteckigen Aussparungen versehenen Tafel verhältnismäßig geringer Wandstärke. Solche Tafeln bilden beispielsweise Teile von Verkaufs— ständern, die nur so viele Haken oder Aufhängevorrichtungen aufweisen sollen, wie Gegenstände zur Schau gestellt werden. Diese Tafeln können aber auch als Wandelemente von Lagerräumen oder auch Vorratsschränken dienen, an denen die einzelnen Tragelemente so angeordnet werden, daß sie eine optimale Ausnutzung der Wandflache gewährleisten.
Bekannte Tragelemente, wie sie im Oberbegriff des Patent-
709811/0815
A 11 6.9.1976 - 2 - i - kt
anspruches 1 beschrieben sind, weisen den Nachteil einer verhältnismäßig umständlichen und teuren Fertigung auf, so daß der Wunsch besteht, diese Tragelemente so zu gestalten, daß sie in einem einzigen Arbeitsgang mittels eines Präge- und Stanzwerkzeugs oder auch mittels einer einfachen Spritzgußform hergestellt werden können.
Dies wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß die in ihren Abmessungen auf die Aussparungen der Tafel abgestimmten Tragelemente so ausgebildet sind, daß mindestens eine der beiden, den Übergang von dem Mittelteil zu einer Zunge bildenden Abwinkelungen eine der Breite einer Aussparung entsprechende Breite aufweist, daß die Länge der oberen Zunge eines Tragelements größer ist als die Höhe der diese Zunge aufnehmenden Aussparung und daß die Summe der Längen des Mittelteils und der unteren Zunge kleiner ist als der Abstand der oberen Kante der die obere Zunge aufnehmenden Aussparung von der unteren Kante der die untere Zunge aufnehmenden Aussparung.
Weitere vorteilhafte Ausbildungen eines solchen Tragelements bilden die Gegenstände der Unteransprüche.
709811/0815 - 3 -
A 11 955 6.9.1976 - 3 - i - kt
In der Zeichnung sind in schematischer Weise zwei Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Tragelements dargestellt. Es zeigen
Fig. 1 einen Ausschnitt aus einer der Verankerung der erfindungsgemäßen Tragelemente dienenden Tafel;
Fig. 2 eine Draufsicht auf ein in der Tafel verankertes Tragelement;
Fig. 3 einen senkrechten Schnitt durch den ein Tragelement aufnehmenden Ausschnitt der Tafel nach der Schnittlinie 3-3 der-Fig. 2;
Fig. 4 einen der Fig. 3 entsprechenden senkrechten Schnitt in einer Phase des Aushebens des Tragelements ;
Fig. 5 eine perspektivische Darstellung des in den Figuren 2-4 abgebildeten Tragelements;
Fig. 6 eine perspektivische Darstellung eines gegenüber dem in Fig. 5 dargestellten Tragelement abgewandelten Tragelements.
Bei den in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen sind die Tragelemente einer Tafel 10 angepaßt, deren rechteckige Aussparungen 11 in der Vertikalen und
709811/0 815
A 11 955 6.9.1976 - 4 - i - kt
der Horizontalen jeweils gleiche Abstände voneinander aufweisen. Jeweils zwei übereinander angeordnete Aussparungen 11a und 11b nehmen ein Tragelement 12 auf, das einstückig aus Blech geprägt oder aus Kunststoff geformt ist. Das Tragelement weist ein Mittelteil 13 und zwei einander entgegengesetzte Zungen 15 und 17 auf, die mit dem Mittelteil 13 über zwei im wesentlichen rechtwinklige. Abbiegungen verbunden sind, durch die eine obere Schulter 14 und eine zurückspringende Stützfläche 16 gebildet werden. Mit der oberen Zunge 15 greift das Tragelement 12 durch die obere Aussparung 11a, wobei der obere Teil der Zunge 15 sich bei in die Tafel eingesetztem Tragelement gegen die Rückseite der Tafel legt. In dieser Verankerungsstellung stützt sich das Tragelement 12 mit der Stützfläche 16 auf der unteren Kante der unteren Aussparung 11b und mit der der Schulter 14 gegenüberliegenden rückwärtigen Fläche auf der unteren Kante der oberen Aussparung 11a ab.
Um das Tragelement 12 mit der Tafel 10 zu verspannen, ist im Mittelteil 13 eine Gewindebohrung vorgesehen, die eine Klemmschraube 19 aufnimmt, deren Stirnfläche sich an der Tafel 10 abstützt. Der Haken 18 kann ebenfalls in das Mittelteil 13 eingeschraubt oder auch in
709811/0815
A 11 955 6.9.1976 - 5 - i - kt
eine Aussparung eingesetzt und mit dem Mittelteil verschweißt werden.
Die Höhe der einzelnen Aussparungen 11 ist A, ihr gegenseitiger senkrechter Abstand B. Die obere Zunge 15 weist eine Lange C auf, die etwa das Doppelte der Höhe A beträgt. Die Länge D der unteren Zunge 17 ist etwas kleiner als die Höhe A, so daß, wie in- Fig. 4 dargestellt, das Tragelement bei an der oberen Kante der oberen Aussparung 11a anliegender Schulter 14 mit der Zunge 17 aus der Aussparung 11b herausgeschwenkt werden kann.
Die Breite E der beiden Übergangszonen 14 und 16 ist nur wenig geringer als die Breite P der Aussparungen, so daß durch diese Übergangszonen eine seitliche Fixierung des Tragelements gewährleistet ist. Dieser Zweck wird auch schon erfüllt, wenn nur eine dieser beiden Zonen eine entsprechende Breite aufweist. In dem in Fig. 2 und Fig. 5 dargestellten Ausführungsbeispiel weisen die beiden Zungen 15 und 17 dieselbe Breite wie die beiden Abwinkelungszonen 14 und 16 auf, während die Zungen 15a und 17a bei dem in Fig. 6 dargestellten Ausführungsbeispiel nur etwa die halbe Breite dieser Zonen aufweisen.
709311/0815
A 11 955 6.9.1976 - 6 - i - kt
Das Einsetzen und Ausheben des Tragelements erfolgt in der Weise, daß die Zunge 15 in eine der Aussparungen eingeführt und das Tragelement bis zum Anschlag der Schulter 14 angehoben wird, worauf das Tragelement auf die Tafel 10 zugeschwenkt wird und, nachdem auf diese Weise die Zunge 17 in die Aussparung 11b eingeführt wurde, abgesenkt wird, wie dies in Fig. 4 dargestellt ist. Das Ausheben des Tragelements geschieht in umgekehrter Reihenfolge.
709811/0815

Claims (6)

  1. A 11 955 6.9.1976 - 7 - i - kt
    Ansprüche
    Tragelement zur lösbaren Verankerung an einer mindestens zwei rechteckige' übereinander angeordnete Aussparungen aufweisenden Tafel, das ein mit einem Haken od.dgl. versehenes, gegenüber zwei nach einander entgegengesetzten Richtungen sich erstreckenden Zungen um mindestens die Tafelstärke gekröpftes Mittelteil aufweist, so daß durch die den Übergang zu der unteren Zunge bildende zweimalige Abwinkelung eine Stützfläche gebildet wird, die in der Verankerungsstellung gegen die untere Kante der jeweils unteren Aussparung anliegt, dadurch gekennzeichnet , daß die Aussparungen (11) der Tafel (10) und die Abmessungen eines Tragelements (12) so aufeinander abgestimmt sind, daß mindestens eine der beiden Abwinkelungszonen (14,16) eine der Breite einer Aussparung (11) entsprechende 'Breite aufweist, daß die Länge (C) der oberen Zunge (15) größer ist als die Höhe (A) der die Zunge aufnehmenden Aussparung (11) und daß die Summe der Länge des Mittelteils (13) und der unteren Zunge (17) kleiner ist als der Abstand der
    709611/0815
    A 11 955 6.9.1976 - 8 - i - kt
    oberen Kante der die obere Zunge (15) aufnehmenden Aussparung (lla) von der unteren Kante der die untere Zunge (17) aufnehmenden Aussparung (Hb).
  2. 2. Tragelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Mittelteil (13) und die beiden Zungen (15,17) dieselbe, der Breite einer Aussparung (11) entsprechende Breite aufweisen.
  3. 3. Tragelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß mindestens eine der beiden Zungen (15a, 17a) eine kleinere Breite als die Aussparungen (11) aufweist.
  4. 4. Tragelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Mittelteil (13) eine größere Breite als die in der Breite mit den Aussparungen (11) übereinstimmenden Zungen (15,17) aufweist.
  5. 5. Tragelement nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet , daß im Mittelteil (13) eine Gewindebohrung zur Aufnahme einer Feststellschraube (19) vorgesehen ist.
    709811/0815
    A 11 955 6.9.1976 - 9 - i - kt
  6. 6. Tragelement nach Anspruch 1, dadurch g e ,kennzeichnet , daß die untere Zunge (17) mit der Ebene des Mittelteils (13) einen spitzen Winkel bildet.
    7098 11/0815
DE19762640423 1975-09-09 1976-09-08 Tragelement Withdrawn DE2640423A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7510021A SE389462B (sv) 1975-09-09 1975-09-09 Upphengningsbeslag

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2640423A1 true DE2640423A1 (de) 1977-03-17

Family

ID=20325489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762640423 Withdrawn DE2640423A1 (de) 1975-09-09 1976-09-08 Tragelement

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE2640423A1 (de)
DK (1) DK404076A (de)
FR (1) FR2323911A1 (de)
NO (1) NO137814C (de)
SE (1) SE389462B (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4143845A (en) * 1978-01-03 1979-03-13 Harris Mary A Detachable support members
US4327888A (en) * 1980-07-10 1982-05-04 Markson Manufacturing Company Brackets for attachment to perforated panels
US4441619A (en) * 1982-06-01 1984-04-10 Gibitz Ernest L Tool holder combination
US4582284A (en) * 1983-05-18 1986-04-15 Dan Veenstra Hanger bracket for securing to chain link fences
US4775125A (en) * 1987-03-30 1988-10-04 Armstrong Store Fixture Corporation Variable retainer for a shelf support
US4865289A (en) * 1988-03-29 1989-09-12 Lawson John D Holtless motor mounting arrangement with self tightening of drive belts
WO1996013184A1 (en) * 1994-10-28 1996-05-09 Man-Metalli Oy Fastening device

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4143845A (en) * 1978-01-03 1979-03-13 Harris Mary A Detachable support members
US4327888A (en) * 1980-07-10 1982-05-04 Markson Manufacturing Company Brackets for attachment to perforated panels
US4441619A (en) * 1982-06-01 1984-04-10 Gibitz Ernest L Tool holder combination
US4582284A (en) * 1983-05-18 1986-04-15 Dan Veenstra Hanger bracket for securing to chain link fences
US4775125A (en) * 1987-03-30 1988-10-04 Armstrong Store Fixture Corporation Variable retainer for a shelf support
US4865289A (en) * 1988-03-29 1989-09-12 Lawson John D Holtless motor mounting arrangement with self tightening of drive belts
WO1996013184A1 (en) * 1994-10-28 1996-05-09 Man-Metalli Oy Fastening device
US5871187A (en) * 1994-10-28 1999-02-16 Man-Metalli Oy Fastening Device

Also Published As

Publication number Publication date
FR2323911B3 (de) 1980-10-17
NO762972L (de) 1977-03-10
NO137814C (no) 1978-05-03
FR2323911A1 (fr) 1977-04-08
NO137814B (no) 1978-01-23
DK404076A (da) 1977-03-10
SE389462B (sv) 1976-11-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3611480A1 (de) Moebelverbinder
DE2640423A1 (de) Tragelement
DE102018100017A1 (de) Regal
DE2617614A1 (de) Zusammengesetzte strukturelemente zur ausbildung von moebelstuecken, regalen, wandverkleidungen u.dgl.
DE3509703A1 (de) Segmentfoermige wanne
DE3231173C2 (de) Verbundelement aus Hartschaumkern und Deckschichten
DE2948822A1 (en) Keyholder having removable indicia components
DE3148504A1 (de) Staender fuer ein regalsystem
DE655121C (de) Zusammensetzbares Moebel aus ueber- und nebeneinandergebauten Gestelleinheiten
AT226404B (de) Auslegerkonstruktion
DE2739147A1 (de) Inneneinrichtungssystem fuer laeden u.dgl.
DE2157617A1 (de) Abstandhalter fuer bewehrungsmatten, sowie verfahren zur herstellung von bewehrungen
DE833413C (de) Metall-Verschalung
DE2433311A1 (de) Anordnung zur verbindung duennwandiger, in einem abstand voneinander zu haltender hohlkoerper
DE565796C (de) Steile Staffelkartei, bei der die im wesentlichen gleich hohen Taschenwaende an einer gemeinsamen Unterlage angeordnet sind
DE7731435U1 (de) Im wesentlichen scheibenfoermige platte, insbesondere stuetzwandteil, fuer gartengestaltungszwecke
DE1975338U (de) Bilderrahmen mit aufsteller.
DE2260772A1 (de) Vorrichtung zum verbinden von tafeln mit perforierten profilteilen
DE7312882U (de) Mobelbeschlag
DE7244065U (de) Schublade od dgl
DE8224638U1 (de) Verstellbare fachboeden aufweisendes regal
DE7148953U (de) Regal
CH440943A (de) Informationstafel
DE3507384A1 (de) Wandregal
DE7620368U (de) Stellvorrichtung für plattenartige Plakate, Plakatwände o.dgl

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination