DE256879C
(en:Method )
DE590290C
(de )
1934-01-04
Einrichtung und Schaltungsanordnung fuer Meldeanlagen, insbesondere Waechterkontrollanlagen
DE251210C
(en:Method )
DE583298C
(de )
1933-09-01
Signaleinrichtung fuer Meldeanlagen, insbesondere Feuermeldeanlagen
DE683675C
(de )
1939-11-11
Elektrische Alarmeinrichtung, insbesondere Feuermeldeanlage
DE222698C
(en:Method )
DE587770C
(de )
1933-11-08
Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen fuer zweiadrige Verbindungsleitungen
DE595715C
(de )
1934-04-17
Schaltungsanordnung zum Aufbau einer Alarmverbindung ueber Verbindungseinrichtungen von Fernsprechanlagen mit Waehlerbetrieb
DE909902C
(de )
1954-04-26
Schaltungsanordnung fuer Melderanlagen mit Impulslaufwerken an den in einer gemeinsamen UEbertragungsleitung liegenden Meldestellen
DE175487C
(en:Method )
DE250338C
(en:Method )
DE898568C
(de )
1953-12-03
Waechterkontrollanlage
DE757731C
(de )
1953-11-02
Schaltungsanordnung fuer Feuermeldezentralen
AT151701B
(de )
1937-11-25
Schaltung für Bahnsignalanlagen.
DE603437C
(de )
1934-09-29
Feueralarmanlage mit mehreren die Zustandsaenderungen in den Feueralarmstromkreisen empfangenden und an eine gemeinsame UEberwachungsstelle weitermeldenden Ortssignalstellen
AT129475B
(de )
1932-08-10
Übertragungseinrichtung und Schaltungsanordnung für Meldeanlagen, insbesondere Feuermeldeanlagen.
DE210334C
(en:Method )
DE176109C
(en:Method )
DE645615C
(de )
1937-06-03
Schaltungsanordnung zur Zaehlung von Verbindungen in Fernsprechanlagen, insbesondere mit Waehlerbetrieb
DE239815C
(en:Method )
AT126708B
(de )
1932-02-10
Schaltungsanordnung zur Ein- und Ausschaltung von Teilnehmerstationen in Telegraphenanlagen.
DE198062C
(en:Method )
AT116158B
(de )
1930-02-10
Schaltungsanordnung zur Fernübertragung von Meldungen von mehreren Empfangsstellen (Unterwachen) zu einer Hauptempfangsstelle (Hauptwache).
DE593281C
(de )
1934-02-23
Schaltungsanordnung fuer Meldeanlagen, insbesondere Feuermeldeanlagen
DE506257C
(de )
1930-09-01
Einbruch- oder Feuer-Alarmanlage