DE255102C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE255102C DE255102C DENDAT255102D DE255102DA DE255102C DE 255102 C DE255102 C DE 255102C DE NDAT255102 D DENDAT255102 D DE NDAT255102D DE 255102D A DE255102D A DE 255102DA DE 255102 C DE255102 C DE 255102C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- nozzle
- writing
- felt
- opening
- cap
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 3
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 5
- 229920001875 Ebonite Polymers 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 239000002775 capsule Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43K—IMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
- B43K8/00—Pens with writing-points other than nibs or balls
Landscapes
- Pens And Brushes (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Es sind bereits Füllhalter mit einer Schreibdüse, deren Ausflußöffnung aus einem Spalt
besteht, bekannt geworden. Bei diesen bekannten Füllhaltern wird unmittelbar mit dem
Spalt der Schreibdüse geschrieben. Ihnen gegenüber besteht das Neue darin, daß über
. der Ausflußöffnung der Düse eine Kappe aus Filz oder ähnlichem Stoff angeordnet ist. Diese
Filzkappe läßt beim Schreiben die Flüssigkeit
ίο in fein verteiltem Zustand gleichmäßig auf
das Papier fließen, was beim Schreiben mit einem offenen Spalt, namentlich wenn dicke
Schriftzeichen für Kisten, Reklamezettel u. dgl. in Betracht kommen, ausgeschlossen ist. Auch
gleitet der weiche Filz viel leichter über das Papier als eine harte Düsenspitze.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen:
Fig. ι eine Ansicht des Füllhalters und einen Schnitt durch sein oberes, mit einem Luftventil
versehenes Ende,
Fig. 2 einen Schnitt durch die Schreibdüse und
Fig. 3 eine Stirnansicht der Schreibdüse.
Der aus Metall, Hartgummi oder anderem Stoff hergestellte und als Flüssigkeitsbehälter
ausgebildete Halter α kann mit der Düse b durch Aufstecken, Aufschrauben o. dgl. auswechselbar
verbunden sein oder auch mit ihr aus einem Stück bestehen. Die Ausflußöffnung c der Düse b ist gemäß der Erfindung
durch ein Filzstück d oder eine andere weiche, die Flüssigkeit durchlassende Masse abgeschlossen.
Die Befestigung des Filzes d geschieht durch Überstecken eines Rahmens e,
dessen Umbiegestellen f zur besseren Abdichtung und Begrenzung des Filzes über die
Düsenausflußöffnung c hinausragen.
Zum Schreiben verschieden großer Schrift werden die Düsen in verschiedenen Größen
ausgeführt; gegebenenfalls sind einem Halter mehrere Düsen mitzugeben. Für längeren
Nichtgebrauch wird die Düse abgenommen und die Ausflußöffnung des Flüssigkeitsbehälters,
die auch gleichzeitig als Einfüllöffnung dient, mit einer Kapsel verschlossen. Ebenso
kann auch das Luftventil h als Einfüllöffnung benutzt werden.
Es ist noch zu erwähnen, daß auch der Halter in mehrere getrennte Flüssigkeitsbehälter
zerlegt und an seinen beiden Enden mit Schreibdüsen versehen werden kann.
Claims (2)
1. Füllhalter mit Schreibdüse, deren Öffnung aus einem Spalt besteht, dadurch
gekennzeichnet, daß die Ausflußöffnung (c) der Düse (b) mit einer die Schreibflüssigkeit
durchlassenden Kappe (d) aus Filz oder ähnlichem Stoff überdeckt ist.
2. Füllhalter nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe (d)
mittels eines Rahmens (e) über der Düse (b) leicht auswechselbar befestigt ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE255102C true DE255102C (de) |
Family
ID=513231
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT255102D Active DE255102C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE255102C (de) |
-
0
- DE DENDAT255102D patent/DE255102C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3032054A1 (de) | Vorrichtung zum dosieren von fluessigkeiten oder von halbfluessigen stoffen | |
DE2235218A1 (de) | Verfahren zum korrigieren von tippfehlern | |
DE2309738C3 (de) | Markier- oder Schreibgerät | |
DE255102C (de) | ||
DE1143981B (de) | Vorrichtung zum Auftragen und Verteilen abgemessener Teilmengen von fliessfaehigen Stoffen, wie Schuhcreme, Tinte od. dgl. | |
DE181866C (de) | ||
DE1237926B (de) | Schreibspitze fuer ein mit einem fluessigen oder pastoesen Schreibmittel gespeistes Schreibgeraet | |
DE717144C (de) | Fuellhalter zum Notenschreiben | |
DE951197C (de) | Kugelschreiber | |
DE98154C (de) | ||
DE613501C (de) | Geraet zum Ziehen von Farbbaendern | |
AT112767B (de) | Füllfederhalter mit flaschenartigem Einsatz als Tintenbehälter. | |
DE165276C (de) | ||
DE282364C (de) | ||
DE176532C (de) | ||
DE1400740C (de) | Benälter zur Abgabe von unter Druck steneniiem Füllgut, -wie Flüssigkeit, Schaum od.dgl | |
DE133968C (de) | ||
AT60001B (de) | Vorrichtung zum Verschließen von Flaschen. | |
AT92380B (de) | Füllfederhalter. | |
DE54102C (de) | Füllfederhalter | |
DE93301C (de) | ||
DE394233C (de) | Tropfverschluss fuer Parfuemflaschen | |
AT128659B (de) | Metallsiegel für Briefverschlüsse u. dgl. | |
AT40756B (de) | Füllreißfeder. | |
DE29606778U1 (de) | Lackstift für Autolacke |