DE2548253A1 - Duschkabinen - Google Patents

Duschkabinen

Info

Publication number
DE2548253A1
DE2548253A1 DE19752548253 DE2548253A DE2548253A1 DE 2548253 A1 DE2548253 A1 DE 2548253A1 DE 19752548253 DE19752548253 DE 19752548253 DE 2548253 A DE2548253 A DE 2548253A DE 2548253 A1 DE2548253 A1 DE 2548253A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cabin
attached
doors
tape
band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19752548253
Other languages
English (en)
Inventor
John Anthony Bolt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Terrapin International Ltd
Original Assignee
Terrapin International Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Terrapin International Ltd filed Critical Terrapin International Ltd
Publication of DE2548253A1 publication Critical patent/DE2548253A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)

Description

TERRAPIN INTERNATIONAL LIMITED ■ . . ..
Bond Avenue, Bletchley, ?·;.-■ ; . . · .1 , ,.(k(
Buckinghamshire, Großbritannien Y' !
iY
DUSCHKABINE«
Diese Erfindung bezieht sich auf Duschkabinen, in denen sich eine Person abbrausen kann. Beispiele solcher Kabinen werden in den Spezifikationen der britischen Patente Nr. 1267705 und 1357193 beschrieben, bei denen es sich um zusammenklappbare Modelle handelt, die bei NichtVerwendung nur einen geringen Saum von vorn nach rückwärts einnehmen. Bin besonderes Problem bei zusammenklappbaren Duschkabinen bestand bis jetzt darin, daß der vordere Torhang in seiner gesamten Länge nicht nur hängen sollte, während die Kabine in Benützung steht, sondern auch wenn sie zusammengelegt ist, um ein Zerknittern des Torhangs zu verhüten, der dann in nassem Zustand nur mit Mühe in die Kabine eingeschoben werden kann. Dies wurde durch eine den Torhang tragende Stange, gestützt durch ein Faltgestänge gemäß Spezifikation Nr. 1337193 erfolgreich erzielt. Die Terwendung eines Gestänges stellt jedoch aus verschiedenen Gründen, wie z.B. Kosten, Abnützung an den Schwenkpunkten und die Möglichkeit der Korrosion, keine ideale Lösung dar.
Nach der vorliegenden Erfindung wird eine Duschkabine mit einer vorderen Torhangstütze versehen, die aus einen biegsamen Band besteht, das in vertikaler Ebene starr, in horizontaler jedoch biegsam ist, wobei die Kabine ein Türenpaar hat, an dessen Enden das Band befestigt ist, wodurch es in die Kabine gefaltet wird, wenn die Türen geschlossen sind, jedoch bei Öffnen der Türen in eine Stellung quer über die Torderseite der Kabine gebracht wird. Dies ergibt nicht nur eine einfache und billig herzustellende Stütze, sondern das Öffnen und Schließen der Kabine wird vereinfacht, da sich der Torhang automatisch nach vorn und rückwärts durch Öffnen bezw. Schließen der Türen bewegt.
609820/0322
Sas Band kann jede geeignete Form haben, welche die notwendige Biegsamkeit in horizontaler Ebene bietet; obwohl anzunehmen wäre, daß ein federndes Gelenkband oder ein Metallband geeignet sein könnte, haben wir festgestellt, daß eine besonders praktische Form eines Bandes aus einem Streifen synthetischen Plastikmaterials besteht, das etwa 19 mn bis 38 nm (zum Beispiel 25 mm) tief und 1,6 bis 3 na dick ist (zum Beispiel 2,5 ob). Die Länge kann je nach Größe der Türen zwischen ungefähr 60 und 92 cn schwanken.
Ein Ende des Bands kann mit einem Scharnier an die Innenfläche der Innenseite eines Paars überschneidender Türen in der Nähe deren Kante befestigt werden, während das andere Ende mit einem Scharnier an die Innenfläche der Außentür in der Nahe deren freien Kante befestigt werden kann.
Eine Bauform der Erfindung wird jetzt anhand eines Beispiels unter Hinweis auf die beigelegten schematischen Zeichnungen beschrieben, wobei:
Figur 1 eine Grundansicht einer Duschkabine in geschlossenem Zustand, gefertigt
im Einklang mit der Erfindung darstellt; Figuren 2 und 3 ähnliche Ansichten sind, wobei jedoch die Türen teilweise bezw. ganz offen dargestellt sind;
Figur 4 zeigt das an einem Scharnier befestigte Band; und Figur 5 einen Frontaufriß der Kabine in offenem Zustand darstellt.
Die Kabine in diesem Beispiel hat eine Rückenkonstruktion, zu der die Seitenwände 10, 11 von geringer Tiefe von rückwärts nach vorn gehören. Die zwei Türen 12, sind an die Wände 10, 11 bezw. bei 12A, 1JA eingehängt und sind so dimensioniert, daß sie sich in geschlossenem Zustand gegenseitig überschneiden wie in Figur 1 dargestellt und in geöffnetem Zustand einen Duschraum bieten, in dem der Benutzer stehen kann.
609820/0322
Bin Band 15, aus geschmeidigem Plastikaaterial wie z.B. "Makrolone" hergestellt (verkauft durch Bayer A.6.), steif in vertikaler Richtung, jedoch biegsam in horizontaler Bbene, ist an seinen Enden an die Scharnierglieder 16, 17 befestigt.
Der Scharnierteil 16 ist an die Innenfläche der Innentür 12 in der Mähe des Oberteils ihrer freien Kante befestigt und der Scharnierteil 17 ist an die Außentür 13 in der Nähe des Oberteils ihrer freien Kante befestigt, so daß ein Teil des Bandes zwischen den Türen in deren geschlossenem Zustand liegt, während sich der verbleibende Teil im rückwärtigen Bauteil in gebogenem Zustand befindet.
Wenn die Türen geöffnet werden, wie in Figur 3 gezeigt, wird das Band geradegerichtet und erstreckt sich dann quer über den vorderen Oberteil der Kabine. Auf diese Weise bleibt das Band stets in der gleichen horizontalen Bbene, während der Vorhang ständig seiner ganzen Länge nach frei herunterhängt, so daß das Wasser immer von ihm abfließen kann und er leicht in den rückwärtigen Bauteil eingelegt werden, kann.
Die Kabine kann mit einer Vorrichtung für das Auseinanderhalten der Türen versehen werden, um das Band während der Benützung der Kabine straff zu halten.
Die Kabine kann mit allen weiteren geeigneten Bestandteilen versehen werden, wie zua Beispiel einer Schale und Kanälen zwecke Ableiten« des Wassers zu einem Abflußrohr, sowie alt einer Duschdüse und einem Dachteil, falls dies gewünscht wird.
Auf Verlangen können die Wände 10, 11 weggelassen uad die Türen direkt an eine mit einer Vertiefung versehene Wand befestigt werden.
Figur 4 zeigt Scharnier 16 bestehend aus einer Rückenplatte 20, mit Löchern 21 für Aufnahme von Schrauben und aufrechten Ansätzen 23, 24·
Das Ende des Bands 15 ist mit Klebstoff in einem Schlitz gesichert, der sich diametral durch einen Zapfen 25 erstreckt, der in den Ansätzen 23, 24 drehbar montiert
609820/0322
Der Vorhang 26 wird mit Ringen 27 an Band 15 gehängt. Wahlweise kann die Oberkante des Vorhangs mit Nieten oder auf andere Weise an Band 15 befestigt werden.
609820/032 2

Claims (4)

~f~ PATENTANSPRÜCHE
1. j Eine Duschkabine, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine vordere Vorhangstütz·
hat, die aus einem biegsamen Band (15) besteht, das in vertikaler Ebene steif aber in horizontaler iübene biegsam ist und daß die Kabine ein Türenpaar (12, 13) besitzt, an welche die Enden des Bandes (I5) befestigt sind, wobei Band (I5) in die Kabine gefaltet wird, wenn die Türen (12, I3) geschlossen sind, aber in eine Lag« quer über die Vorderseite der Kabine durch Öffnen der Türen (12, I3) herausgebracht wird.
2. Eine Kabine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Band (I5) aus synthetischem Plastikmaterial ron 19 um bis 38 mn Tiefe und 1,6 bis 3 am Dicke hergestellt ist.
3. Eine Kabine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Ende des Bands (I5) in einem ersten Scharnierteil (25) befestigt ist, das an einen zweiten Scharnierteil (20) eingehängt ist, der an der Tür befestigt ist.
4. Eine Kabine nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ende des Bands an die Innenseite des Inneren (12) eines Paars überschneidender Türen (12, I3) in der Nähe der freien Kante der letzteren befestigt ist, während das andere Ende an die Innenfläche der Außentür (I3) in der Nahe deren freien Kante befestigt ist.
609820/0322
Leerseite
DE19752548253 1974-11-07 1975-10-28 Duschkabinen Ceased DE2548253A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4828774A GB1474568A (en) 1974-11-07 1974-11-07 Shower cabinets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2548253A1 true DE2548253A1 (de) 1976-05-13

Family

ID=10448079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752548253 Ceased DE2548253A1 (de) 1974-11-07 1975-10-28 Duschkabinen

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4203171A (de)
JP (1) JPS5170068A (de)
CA (1) CA1022301A (de)
DE (1) DE2548253A1 (de)
ES (1) ES229803Y (de)
FR (1) FR2290176A1 (de)
GB (1) GB1474568A (de)
IT (1) IT1048612B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2000643C2 (nl) * 2007-05-11 2008-11-13 Brabantia Nederland Bv Behuizing voor een drooginrichting.
WO2011053720A1 (en) * 2009-10-28 2011-05-05 The Praxis Companies Llc Mobile shower unit

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1493264A (en) * 1922-11-06 1924-05-06 Francis W Hennessy Clothes-holding device
US1586065A (en) * 1925-05-25 1926-05-25 Brown Clarence Douglas Clothes drier
GB1267705A (en) * 1969-04-22 1972-03-22 Harry Collett Bolt Shower cabinets
US3869734A (en) * 1971-02-09 1975-03-11 Harry Collett Bolt Shower cabinets
GB1337193A (en) * 1971-02-09 1973-11-14 Bolt H C Shower cabinets

Also Published As

Publication number Publication date
GB1474568A (en) 1977-05-25
ES229803U (es) 1977-09-16
IT1048612B (it) 1980-12-20
FR2290176B1 (de) 1979-07-13
US4203171A (en) 1980-05-20
ES229803Y (es) 1978-01-16
CA1022301A (en) 1977-12-13
AU8620175A (en) 1977-05-05
FR2290176A1 (fr) 1976-06-04
JPS5170068A (de) 1976-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6808025U (de) Vorrichtung zur abdichtung von auswechselbaren, beweglichen oder unbeweglichen flaechenhaften wandbauteilen wie tueren oder dgl., zu ihren rahmen, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2019097C3 (de) Zusammenklappbare Duschkabine
DE3725543C2 (de) Duschabtrennung
DE504801C (de) Befestigung eines Abdichtungsstreifens, insbesondere fuer Tueren von Kraftfahrzeugen
DE2911967A1 (de) Duschabtrennung fuer eine dusch- oder badewanne
DE2548253A1 (de) Duschkabinen
DE2941858C2 (de)
DE3816347A1 (de) Fensterbruestung einer fahrzeugkarosserie
DE4106117A1 (de) Schiebetuerfuehrung, insbesondere fuer duschabtrennungen und dgl.
DE760116C (de) Dichtungsanordnung an Tuerrahmen od. dgl. bei Kraftfahrzeugen
DE1529668A1 (de) Schrank,der aus einem mit einem UEberzug versehenen Gerippe besteht
DE2627495A1 (de) Bodenwanne fuer eine dusche
DE29816291U1 (de) Schrank, insbesondere für Fahrzeuge aller Art
DE1119219B (de) Zusammenlegbarer Waeschetrockner
DE3509115A1 (de) Dusch- oder brausebadabtrennung
DE2314446C3 (de) Faltwand für Bade- oder Duschwannen
DE60021324T2 (de) Tür für eine Sanitär- oder ähnliche Vorrichtung
DE202008011140U1 (de) Verbesserte Konstruktion eines Rollladens
DE2155595C3 (de) Hänge- oder Einbaumöbel, insbesondere Toilettenschrank
DE1995543U (de) Sammelbehaelter.
DE3843512A1 (de) Duschabtrennung
DE652681C (de) Metalltuer fuer Kraftfahrzeuge
DE3434723C2 (de) Tür für eine Geschirrspülmaschine
DE7310957U (de) Faltwand fur Bade oder Duschwannen
DE1428376C (de) Teppichkehrmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection