DE2532904A1 - Laufkatze zum foerdern eines gehaenges - Google Patents

Laufkatze zum foerdern eines gehaenges

Info

Publication number
DE2532904A1
DE2532904A1 DE19752532904 DE2532904A DE2532904A1 DE 2532904 A1 DE2532904 A1 DE 2532904A1 DE 19752532904 DE19752532904 DE 19752532904 DE 2532904 A DE2532904 A DE 2532904A DE 2532904 A1 DE2532904 A1 DE 2532904A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction wheels
curtain
rail
runner
electrically driven
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752532904
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Bluemle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Maerklin and Cie GmbH
Original Assignee
Gebr Maerklin and Cie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Maerklin and Cie GmbH filed Critical Gebr Maerklin and Cie GmbH
Priority to DE19752532904 priority Critical patent/DE2532904A1/de
Publication of DE2532904A1 publication Critical patent/DE2532904A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H5/00Devices for drawing draperies, curtains, or the like
    • A47H5/02Devices for opening and closing curtains
    • A47H5/032Devices with guiding means and draw cords
    • A47H5/0325Devices with guiding means and draw cords using electrical or electronical drive, detecting or controlling means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H5/00Devices for drawing draperies, curtains, or the like
    • A47H5/02Devices for opening and closing curtains

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

  • Laufkatze zum Pördern eines Gehänges, Die Erfindung betrifft eine Laufkatze zum Fördern eines Gehänges zOBO eines Ponstervorhanges, in der Waagrechten mittels einer elektromotorisch getriebenen (zoBb einrädrigen) Reibradachse in einem Kanal eines Kunststoffprofilstabes, Gekennzeichnet ist das Erfundene dadurch, daß das bzwO die Reibräder in einer federbelasteten Schwinge und zwischen zwei Laufradsätzen gelagert sind und das Triebwerk sich unterhalb der Schwinge befindet, so daß die Achse des Rotors des Elektromotors in einer vertikalen, die Fahrtrichtung aufnehmenden Ebene verläuft.
  • Der Erfindung stellte sich die Aufgabe, eine sichere Punktion zahnrad- und zahnetangenlos zu bewirkens Es ist zwar leicht möglich, eine Zahnstange in den Kunststoffstab einzuprägenO Da jedoch der Erfindungsgegenstand sehr leicht ist, verursachen schon kleine Behler im Gangwerk das Verschlechtern der Gängigkeit des Getriebes, Andererseits sind reine Friktionsantriebe nicht griffig genug0 Der Denkfortsatz des Erfinders bestand darin, die an sich bei Riemenspannern bekannte Schwinge zum Zweck anzuwenden, den Reibungsdruck zu verstärken. Diese Schwinge, deren Reibrad bzwO Reibräder getrieben sind, rollt lärmlos und mit stets gleichbleibendem Anpreßdruck auf seiner Fahrbahn außerhalb oder innerhalb des Profiles des Kunststoffstabes ab, was fortschrittlich ist0 Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel mittels eines Querschnittes nach Fig 1 und mittels eines Längsschnittes nach Fig 2.Die Fig 3 veranschaulicht das Schaltbild für den Elektromotor zum Zweck, die Endlagenschalter dazustellen.
  • Die Laufkatze zum Fördern des (nicht dargestellten) Fenstervorhanges in der Waagrechten mittels einer elektromotorisch getriebenen zweirädrigen Reibachse in dem Kanal X des Kunststoffprofilstabes 8 besteht hauptsächlich aus der Schwinge 1, den Reibräder 2 (z.B. aus einem Kunststoff), der Schneckengetriebestufe 3, 4, dem Elektromotor M, dem Gehäuse 5, der vorgespannten Druckfeder 6 und den Laufrollen 7 (Tragrollen). Die Reibräder 2 sind in der federbelasteten Schwinge 1 und zwischen den zwei Laufradsätzen 7 gelagert, so daß sich das Triebwerk unterhalb der Schwinge befindet.
  • mithin die Achse A des Rotors des Elektromotors M in einer vertikalen, die Fahrtrichtung F aufnehmenden Ebene verläuft. Das Teil 13 ist ein Ankers Das freie Ende der Schwinge 1 ist mit einem Entkupplungshaken 9 für den Reibungsschluß versehen.
  • Das Schaltbild der Fig 3 erläutert das Unterbrechen des Motorstromkreises mit den Schaltern 11, 12 in Verbindung mit den Anschlägen 10 (alternierend)0 Das Kabel 14 fuhrt dem Elektromotor M den Betriebs strom zu.
  • Die Anschläge 10 sind in der Weise angebracht, daß sie leicht aus dem Kunststoffprofilstab 8 herausgezogen werden können.

Claims (1)

Ansprüche:
1.) Laufkatze zum Fördern eines Gehänges, z.B. eines Fenstervorhanges in der Waagrechten mittels einer elektromotorisch getriebenen z.B. einrädrigen Reibradachse in einem Kanal eines Kunststoffprofilstabes, dadurch gekennzeichnet, daß das bzwO die Reibräder (2) in einer federbelasteten Schwinge (1) und zwischen zwei iaufradsätzen gelagert sind und das Triebwerk sich unterhalb der Schwinge befindet, so daß die Achse (A) des Rotors des Elektromotors in einer vertikalen, die Fahrtrichtung (2) aufnehmenden Ebene verläuft, 2.) Laufkatze nach Anspruch'1, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende der Schwinge mit einem Entkupplungshaken (9) für den Reibungsschluß versehen ist.
DE19752532904 1975-07-23 1975-07-23 Laufkatze zum foerdern eines gehaenges Pending DE2532904A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752532904 DE2532904A1 (de) 1975-07-23 1975-07-23 Laufkatze zum foerdern eines gehaenges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752532904 DE2532904A1 (de) 1975-07-23 1975-07-23 Laufkatze zum foerdern eines gehaenges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2532904A1 true DE2532904A1 (de) 1977-02-10

Family

ID=5952243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752532904 Pending DE2532904A1 (de) 1975-07-23 1975-07-23 Laufkatze zum foerdern eines gehaenges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2532904A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2245480A (en) * 1990-05-29 1992-01-08 Emilio Renard Vercher Driving device for drapes and curtains
CN103068285A (zh) * 2010-07-06 2013-04-24 Somfy两合公司 窗帘电动滑架和包括这种滑架的遮挡装置

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2245480A (en) * 1990-05-29 1992-01-08 Emilio Renard Vercher Driving device for drapes and curtains
CN103068285A (zh) * 2010-07-06 2013-04-24 Somfy两合公司 窗帘电动滑架和包括这种滑架的遮挡装置
US9101239B2 (en) 2010-07-06 2015-08-11 Somfy Sas Motorized carriage for a curtain and concealment facility comprising such a carriage
CN103068285B (zh) * 2010-07-06 2016-06-01 Somfy两合公司 窗帘电动滑架和包括这种滑架的遮挡装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2545907B2 (de) Förderbahn mit an einer Schiene geführten Katze
US3074354A (en) Overhead material handling trolleys
EP1140306B1 (de) Belustigungsvorrichtung
DE2532904A1 (de) Laufkatze zum foerdern eines gehaenges
FR2385572A1 (fr) Appareil de manutention
DD251328A5 (de) Selbstfahrender wagen
DE3520613A1 (de) Vorrichtung zum transport von gegenstaenden mit einem einer rollbahn zugeordneten wagen
DE4206493C2 (de) Elektrohängebahn zum Transportieren und Ziehen von Lasten
DE2139791A1 (de) Palettentransportbahn. Annm: Fromme GmbH, 6330 Wetzlar
DE581242C (de) Schiebebuehne
AT32223B (de) Hängebahn für mit Ballons verbundene Fahrzeuge.
DE338870C (de) Elektrohaengebahnkatze
DE542393C (de) Vorrichtung zum Auf- und Zuziehen von gerade, im Halbkreis, Kreis, im Viereck als Oberlicht angeordneten Vorhaengen sowie zum Bewegen von Kulissen und Verdunkelungseinrichtungen
DE2750453A1 (de) Elektrisch angetriebene haenge-foerderfahrzeuge
DE2305018C3 (de) Elektrisch angetriebenes Hänge-Förderfahrzeug
DE429324C (de) Seilrutschbahn
DE1775984U (de) Transportvorrichtung fuer in der herstellung begriffene gegenstaende, insbesondere moebel.
DE922535C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Druckbogen
DE439702C (de) Schraegaufzug mit Vorder- und Hinterseil
DE280425C (de)
AT280158B (de) Einrichtung zum Parken von Kraftfahrzeugen
DE614554C (de) Parallel zur Buehnenoeffnung verfahrbarer Buehnenwagen
AT163300B (de) Zweiseilbahn mit Umlaufbetrieb
DE20017529U1 (de) Hubvorrichtung
DE7734613U1 (de) Elektrisch angetriebene haenge-foerderfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal