DE2532228B2 - Hydraulische Flüssigkeiten - Google Patents

Hydraulische Flüssigkeiten

Info

Publication number
DE2532228B2
DE2532228B2 DE2532228A DE2532228A DE2532228B2 DE 2532228 B2 DE2532228 B2 DE 2532228B2 DE 2532228 A DE2532228 A DE 2532228A DE 2532228 A DE2532228 A DE 2532228A DE 2532228 B2 DE2532228 B2 DE 2532228B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glycol
boric acid
ester
hydraulic
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2532228A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2532228A1 (de
DE2532228C3 (de
Inventor
Robert Lee Mahopac N.Y. Coffman
Richard Welty Briarcliff Manor N.Y. Shiffler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Union Carbide Corp
Original Assignee
Union Carbide Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Union Carbide Corp filed Critical Union Carbide Corp
Publication of DE2532228A1 publication Critical patent/DE2532228A1/de
Publication of DE2532228B2 publication Critical patent/DE2532228B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2532228C3 publication Critical patent/DE2532228C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M3/00Liquid compositions essentially based on lubricating components other than mineral lubricating oils or fatty oils and their use as lubricants; Use as lubricants of single liquid substances
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2201/00Inorganic compounds or elements as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2201/087Boron oxides, acids or salts
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/02Hydroxy compounds
    • C10M2207/023Hydroxy compounds having hydroxy groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings
    • C10M2207/024Hydroxy compounds having hydroxy groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings having at least two phenol groups but no condensed ring
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/02Hydroxy compounds
    • C10M2207/023Hydroxy compounds having hydroxy groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings
    • C10M2207/026Hydroxy compounds having hydroxy groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings with tertiary alkyl groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/04Ethers; Acetals; Ortho-esters; Ortho-carbonates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/04Ethers; Acetals; Ortho-esters; Ortho-carbonates
    • C10M2207/046Hydroxy ethers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/28Esters
    • C10M2207/32Esters of carbonic acid
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2209/00Organic macromolecular compounds containing oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2209/10Macromolecular compoundss obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C10M2209/103Polyethers, i.e. containing di- or higher polyoxyalkylene groups
    • C10M2209/104Polyethers, i.e. containing di- or higher polyoxyalkylene groups of alkylene oxides containing two carbon atoms only
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2209/00Organic macromolecular compounds containing oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2209/10Macromolecular compoundss obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C10M2209/103Polyethers, i.e. containing di- or higher polyoxyalkylene groups
    • C10M2209/105Polyethers, i.e. containing di- or higher polyoxyalkylene groups of alkylene oxides containing three carbon atoms only
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2209/00Organic macromolecular compounds containing oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2209/10Macromolecular compoundss obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C10M2209/103Polyethers, i.e. containing di- or higher polyoxyalkylene groups
    • C10M2209/107Polyethers, i.e. containing di- or higher polyoxyalkylene groups of two or more specified different alkylene oxides covered by groups C10M2209/104 - C10M2209/106
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/02Amines, e.g. polyalkylene polyamines; Quaternary amines
    • C10M2215/04Amines, e.g. polyalkylene polyamines; Quaternary amines having amino groups bound to acyclic or cycloaliphatic carbon atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/02Amines, e.g. polyalkylene polyamines; Quaternary amines
    • C10M2215/06Amines, e.g. polyalkylene polyamines; Quaternary amines having amino groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings
    • C10M2215/064Di- and triaryl amines
    • C10M2215/065Phenyl-Naphthyl amines
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/26Amines
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2217/00Organic macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2217/02Macromolecular compounds obtained from nitrogen containing monomers by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C10M2217/028Macromolecular compounds obtained from nitrogen containing monomers by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds containing monomers having an unsaturated radical bound to a nitrogen-containing hetero ring
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2217/00Organic macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2217/06Macromolecular compounds obtained by functionalisation op polymers with a nitrogen containing compound
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2219/00Organic non-macromolecular compounds containing sulfur, selenium or tellurium as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2219/10Heterocyclic compounds containing sulfur, selenium or tellurium compounds in the ring
    • C10M2219/104Heterocyclic compounds containing sulfur, selenium or tellurium compounds in the ring containing sulfur and carbon with nitrogen or oxygen in the ring
    • C10M2219/108Phenothiazine
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2227/00Organic non-macromolecular compounds containing atoms of elements not provided for in groups C10M2203/00, C10M2207/00, C10M2211/00, C10M2215/00, C10M2219/00 or C10M2223/00 as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2227/02Esters of silicic acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2227/00Organic non-macromolecular compounds containing atoms of elements not provided for in groups C10M2203/00, C10M2207/00, C10M2211/00, C10M2215/00, C10M2219/00 or C10M2223/00 as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2227/06Organic compounds derived from inorganic acids or metal salts
    • C10M2227/061Esters derived from boron
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2229/00Organic macromolecular compounds containing atoms of elements not provided for in groups C10M2205/00, C10M2209/00, C10M2213/00, C10M2217/00, C10M2221/00 or C10M2225/00 as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2229/04Siloxanes with specific structure
    • C10M2229/045Siloxanes with specific structure containing silicon-to-hydroxyl bonds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2229/00Organic macromolecular compounds containing atoms of elements not provided for in groups C10M2205/00, C10M2209/00, C10M2213/00, C10M2217/00, C10M2221/00 or C10M2225/00 as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2229/04Siloxanes with specific structure
    • C10M2229/046Siloxanes with specific structure containing silicon-oxygen-carbon bonds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2229/00Organic macromolecular compounds containing atoms of elements not provided for in groups C10M2205/00, C10M2209/00, C10M2213/00, C10M2217/00, C10M2221/00 or C10M2225/00 as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2229/04Siloxanes with specific structure
    • C10M2229/047Siloxanes with specific structure containing alkylene oxide groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2229/00Organic macromolecular compounds containing atoms of elements not provided for in groups C10M2205/00, C10M2209/00, C10M2213/00, C10M2217/00, C10M2221/00 or C10M2225/00 as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2229/04Siloxanes with specific structure
    • C10M2229/048Siloxanes with specific structure containing carboxyl groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10NINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
    • C10N2040/00Specified use or application for which the lubricating composition is intended
    • C10N2040/08Hydraulic fluids, e.g. brake-fluids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Lubricants (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

RO(CH2CH2O)0
Β—Ο —Α
RO(CH2CH2O)4
enthält, in welcher
a und b jeweils für eine Zahl mit einem Wert von 2 bis 4 stehen,
R und R' jeweils eine Alkylgruppe mit 1 —4 Kohlenstoffatomen bedeuten und
A für eine Oxyalkyleneinheit einschließlich
gemischter Oxyalkyleneinheiten der allgemeinen Formel
(CnH2nO)1H
steht, in welcher
π einen Wert von 2 bis 5 hat und
χ einen Wert von 1 bis 5 hat
2. Hydraulische Flüssigkeit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Komponente 1 einen Boratester der obengenannten allgemeinen Formel enthält, worin a und b jeweils einen Wert von 4 haben.
3. Hydraulische Flüssigkeit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Komponente 1 einen Boratester der obengenannten allgemeinen Formel enthält, worin a und b jeweils einen Wert von 2 haben.
4. Hydraulische Flüssigkeit nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, daß sie als Komponente 1 einen Boratester der obengenannten atigemeinen Formel enthält, worin η einen Wert von 2 und χ einen Wert von 4 hat
5. Hydraulische Flüssigkeit nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Komponente 1 einen Boratester der obengenannten allgemeinen Formel enthält, worin η einen Wert von 2 und χ einen Wert von 4 hat
6. Hydraulische Flüssigkeit nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie 30 bis 60 Gew.-% Borsäureester enthält
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf hydraulische Flüssigkeiten, die hohe NaßgleichgewjchtsiedepunJcte bewahren, auch wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt werden oder mit dieser verunreinigt sind,
Hydraulische Flüssigkeiten unterliegen einer Verunreinigung durch Feuchtigkeit, die aus der inhärenten Hygroskopizjiät der Flüssigkeit, aus der Kondensation von Feuchtigkeit aus der Luft oder aus physikalischen Lecks oder Schäden im hydraulischen System, die den
ίο Hintritt von Wasser zulassen, stammen kann. Die nachteilige Wirkung aus der Verunreinigung hydraulischer Flüssigkeiten durch Feuchtigkeit umfaßt die Verringerung des Siedepunktes, das Einschließen von Dampf, Korrosion, Hydrolyse, Schäumen, Schlammbildung, Gefrieren usw.
Die Verwendung von nicht-erdölartigen Materialien als hydraulische Flüssigkeiten wurde aufgrund der notwendigen Verträglichkeit mit dem in hydraulischen Systemen verwendeten Dichtungen aus re'.ürlichem und synthetischem Kautschuk eingeführt, wie z. B. in hydraulischen Zylindern, die in Automobilbremssystemen verwendet werden. Da diese Materialien hygroskopisch sind, absorbieren sie Feuchtigkeit aus der Atmosphäre, was zu einer Verringerung der Siedepunkte der hydraulischen Flüssigkeiten führt Die Siedepunkte dieser Flüssigkeiten machen sie für hydraulische Zwecke weniger sicher. Die Vorschriften des US National Highway Safety Bureau wurden im Federal Register, Bd 35, Nr. 190, vom 30. September 1970 veröffentlicht; dort wurde auch ein Verfahren zum Messen des nassen Gleichgewichtsrückflußsiedepunktes (»wet equilibrium reflux boiling point« = ERBP) angegeben. Das National Highway Safety Bureau hat eine Ergänzung der bestehenden Standards vorgeschlagen, um schärfere Anforderungen an die physikalischen und chemischen Eigenschaften, insbesondere von Bremsflüssigkeiten, zu stellen. Die vorgeschlagene Ergänzung, die die Herstellung von Bremsflüssigkeiten für Motorfahrzeuge auf zwei spezielle Sorten, nämlich DOT 3 und DOT 4 (DOT= Department of Transportation), beschränkt, wurde am 1. März 1972 wirksam.
Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung hydraulischer Flüssigkeiten mit hohen Naßgleichgewichtsrückflußsiedepunkten. Ein weiteres Ziel ist die
Schaffung von hydraulischen Flüssigkeiten, deren Wirkung auf Kautschuk den Vorschriften des Federal Motor Vehicle Safety Standard No. 116 (34 RF. 113)
entspricht
Die Erfindung betrifft die durch die obigen Ansprüche
so definierten hydraulischen Flüssigkeiten.
Die erfindungsgemäß zu verwend^iden Borsäureester können nach bekannten Verfahren durch Reaktion von Borsäure mit einem Monoglykoläther und einem Glykol in Anwesenheit eines inerten, mit Wasser ein
Azeotrop bildenden Lösungsmittels zur Entfernung und Messung des Kondensationswassers hergestellt werden. Geeignete Monoglykoläther zur Synthese dieser Borsäureester timfassen den Methoxy-, Äthoxy-, Prop-
oxy*, Butoxymonoäther von Diäthylenglykol, Triäthy* leng!ykol,Tetraäthylenglykolusw.
Geeignete Glykolvorläufer, die zur Synthese dieser Borsäureester verwendet werden können, umfassen
Äthylenglykol, Diäthylenglykol,
Triathylenglykol.Tetraäthylenglykol,
Pentaäthylenglykol,
Äthylen-propylenglykol,
Diäthylen-propylglykol,
Diäthylen-di-propylenglykol,
Tri&tbylum-propyJenglykol,
TetraSthylen-propylenglykol «sw,
Ein einmaliges wnd unerwartetes Merkmal der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß durch Wahl einer Struktur ■ des Borsäureesters, in welcher ein organischer Teil in einer freien Hydroxylgruppe und nicht in einer Alkoxygruppe endet, ein Minimum an Quellung des Kautschuks erreicht wird, wenn Standard-Styrol-Butadien-Kautschukbecher dem entsprechenden Ester ausgesetzt werden. Dieser Ausgleich von Estergruppierungen ermöglicht die Erzielung eines Borsäureester, dessen Viskosität nicht so ungewöhnlich hoch ist wie im Fall, wenn t B. 3 Mol Glykol mit Borsäure verestert werden, und der nicht die starke Kautschukquelle zeigt, wie wenn drei Mol eines Monoalkylglykoläthers mit Borsäure verestert werden.
Bei der Formulierung der erfindungsgemäßen hydraulischen Flüssigkeiten werden vorzugsweise etwa 30—60 Gew.-% Borsäureester, bezogen auf das Gewicht des gesamten Präparates, verwendet, obgleich gegebenenfalls auch Mengen über und unter diesem Bereich eingesetztserden können.
Erfindungsgemäß geeignete Monoalkoxytrialkylenglykole umfassen
Methoxytriäthylenglykol, ÄthoxytriäthylenglykoU Propoxytriäthylenglykol, Butoxytriäthylenglykol,
Methoxytripropylenglykol,
• Äthoxytripropylenglykol,
Propoxytripropylenglykol, Butoxytripropylenglykol, Methoxydiäthyltstitripropylengiykol, Äthoxydiäthylenpropylenglykol, Methoxyäthylendipropylenelykol,
Äthoxyäthylendipropylenglykol us?
Monoalkyläther von Diäthylenglykol umfassen z. B.
Methoxydiäthylenglykol, Äthoxydiäthylenglykol, Propoxydiäthylenglykol, Butoxydiäthylenglykol, Isopropoxydiäthylenglykol,
Isobutoxydiäthylenglykol usw.
Die bekannten Zusätze für hydraulische Flüssigkeiten können in Konzentrationen bis zu etwa 5 Gew.-% bezogen auf das gesamte kombinierte Gewicht der Komponenten, verwendet werden. Geeignete Antioxidationsmittel umfassen z. B. aromatische Amine, wie
Phenyl-<x-naphthylamin, Pheiiyl-0-naphthyIamin, Phenothiazin.S^-Dioctylphenothiazin,
polymerisiertes Trimethyldihydrochinolin usw.
sowie phenolische Verbindungen, wie z. B.
2,6-Di-tert-butyl-p-kresol,
2,4-Dimethyl-6-tert-butylphenol,
2,6-Bis-(2'-hydroxy-3-tert-butyl-
5'-methylbenzyl)-4-methylphenolusw,
Gegebenenfalls können geeignete Korrosionsinhibitoren allein und/oder in Kombination verwendet werden, wie Borax, Dialkylamine, z. B. Dipropylamin, Dibutylamin, Dipentylamin, Dehexylamin usw., sowie Siloxane, wie Hexa-2-äthylbutoxydisilixan usw.
Erfindungsgemäß können weitere Viskositätsmodifizierungsmittel verwendet werden, die die Viskosität ohne nachteilige Beeinflussung der Eigenschaften der hydraulischen Flüssigkeit verringern, wie z. B, Glykoläther, Glykoläthercarbonate, Acetale und Ester.
Die erfindungsgemäßen Komponenten können in einer üblichen bekannten Mischanlage gemischt werden.
In der Mteratur sind zsahlreiche hydraulische Flüssigkeiten beschrieben, die Boratester enthalten. In sämtlichen Veröffentlichwpgen bestehen die Estergruppen aus Resten, die mit einer Alkylgruppe hl
|4■^^hM|L
hydraulischen Flüssigkeiten ist jedoch, daß sie eine Komponente enthalten, die ein Boratester ist, der eine
ίο endständige Hydroxylgruppe enthält, Durch die Verwendung dieser speziellen Ester mit endständiger Hydroxylgruppe wird ein überraschender technischer Fortschritt bewirkt, da durch derartige hydraulische Flüssigkeiten eine nur sehr geringe Kautschukquellung
is eintritt Hierzu wird auf die nachfolgenden Beispiele 1 und 2 im Vergleich mit den Kontrollversuchen A und B verwiesen.
Die folgenden Beispiele veranschaulichen die vorliegende Erfindung, ohne sie zu beschränken. Falls nicht anders angegeben, sind alle Teile und Prozentangaben Gew.-Teile und Gew.-%
Beispiel 1
Insgesamt 1665,84 g (8 Mol) CH^OCHaO^OH, 247,2 g (4 Mol) Orthoborsäure und 800 ecm Toluol wurden zusammen in einem mit Luftrührer versehenen 5-1-Dreihalsrundkolben gemischt Es wurde mit Stickstoff durchgespült, unter Erhitzen auf Rückflußtemperatur mit Rühren wurde das Kondensationswasser als Azeotrop entfernt Nachdem 144 ecm (8 Mol) Wasser von der Reaktionsmischung abgetrennt waren, wurde die den Borsäureester der folgenden Formel:
CH3(O CH2CH2J4O
B-OH
CHJiOCH2CH2J4O
als Zwischenprodukt enthaltende Reaktionsmischung auf unterhalb der Rückflußtemperatur abkühlen gelassen. Es wurden 776,2 g (4 Mol) Tetraäthylenglykol, H(OCH2CH2)(OH, eingeführt und die Reaktionsmischung unter Rühren auf Rückflußtemperatur (110- 1200C) erhitzt Nach Entfernung von 72 g (4 Mol) Wasser wurde das Toluol von der Reaktionsmischung abdestilliert und der das Produkt enthaltende Rückstand bei einem Druck von 2-4 mm und einer Temperatur von 120-150"C vakuumgestrippt Es wurden insgesamt 2740 g Borsäureesterprodukt mit einer Viskosität von 32 000 centistoke bei -400C gewonnen (praktisch 100% d.Th.). Der so erhaltene Borsäureester hatte die folgende Formel:
CH3(OCH2CHj)4O
CH3(OCH2CHj)4O
E
/
BiOCH2CHz)4OH Die Kautschukquellung von Standard-Styrol-Buta-
dien-Kautschuktestbechern, die diesem Ester ausgesetzt waren, wurde gemäß dem Federal Motor Vehicle Safety
Standard No. 116, Paragraph S. 4.1.13 gemessen und
betrug 0,125 mm.
Beispiel 2
Beispiel 1 wurde unter Verwendung des Monomethylftthers von DiäthylenglykoJ anstelle des CHj(OCH2CH2^OH wiederholt. Der so erhaltene Borsäureester hatte die folgende Formel:
lenglykols ersetzt wurden, Der so erhaltene Borsäureester hatte die folgende Formel:
B-fOCHiCHj)4OH
CH3(O CH2CH2J2O
Die gemäß Beispiel 1 gemessene Kautschukquellung dieses Esters betrug 0,175 nun.
KohtroUversuch A
Beispiel 1 wurde wiederholt, wobei das Tetraäthylenglykol durch eine äquimolare Menge CH3(OCH2C^)4OH ersetzt wurde. Der so erhaltene Borsäureester hatte die folgende Formel:
B-KOCH2CHj)4OCHj]3
Die gemäß Beispiel 1 gemessene Kautschukquelle dieses Esters betrug 0,425 mm.
Kontrollversuch B
Beispiel 1 wurde wiederholt, wobei das CH^OCH^H^OH und Tetraäthylenglykol durch eine äquimolare Menge an Monomethyläther des Diäthy-Die gemäß Beispiel 1 gemessene Kautschukquellung dieses Esters betrug 2,13 mm.
Beispiel 3
Es wurde eine Testbremsflüssigkeit formuliert durch Mischen von 50 Gew.-% des in Beispiel 1 hergestellten Borsäureesters mit 30 Gew.-% Methoxytriglykol, CH3(OCH2CH2)SOH, und 20 Gew.-% des Monobutylesters von DiäthylglykoL Diese Mischung zeigte nach Zugabe von 4 Gew.-% Wasser einen Naßgleichgewichtsrückflußsiedepunkt von 169° C; die Viskosität bei —40° C vor der Wasserzugabe betrug 1209 centistoke. Der in Motor Vehicle Safety Standard 116 beschriebene Verdampfungstest zeigte einen Rückstand von 43%. Das Aussehen der Testbremsfiüssigkeit nach Zugabe von 5% Wasser war klar.
Beispiel 4
Es wurde eine Testbremsflüssigkiit formuliert durch Mischen von 50 Gew.-% des in Beispiel 2 hergestellten Borsäureesters mit 30 Gew.-% Methoxytrigh/kol und 20 Gew.-% des Monobutylesters von DiäthylenglykoL Die Viskosität bei —400C betrug 884 centistoke. Der Federal Specification Verdampfungstest lieferte einen Rückstand von 263 Gew.-%. Der Naßgleichgewichtsrückflußsiedepunkt nach Zugabe von 4,0% Wasser zu dieser Testflüssigkeit betrug 160eC Das Aussehen der Bremsflüssigkeit nach Zugabe von 5 Gew.-% Wasser war klar.

Claims (3)

Patentansprüche; 1, Hydraulische Flüssigkeit, bestehend aus
1) einem Boratester
2) 0JbIs 62 Gew,-% ejne^ Monoalkoxytrialkylenglykojs der allgemeinen Formel;
H-(OC H2CH R" J5-OR"'
in welcher R'" für eine Alkylgruppe mit 1—4 Kohlenstoffatomen steht und R"H oder -CH3 bedeutet, und
3) O bis 36 Gew.-% eines Monoalkyläthers von DiäthylenglykoL in welchem die Alkylgruppe 1 bis 4 Kohlenstoffatome enthält,
dadurch gekennzeichnet, daß sie als Komponente 1) 2 bis 100 Gew.-% eines Boratesters der allgemeinen Formel:
DE2532228A 1974-07-19 1975-07-18 Hydraulische Flüssigkeiten Expired DE2532228C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US489890A US3925223A (en) 1974-07-19 1974-07-19 Hydraulic fluids based on borate esters

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2532228A1 DE2532228A1 (de) 1976-01-29
DE2532228B2 true DE2532228B2 (de) 1981-04-09
DE2532228C3 DE2532228C3 (de) 1986-07-31

Family

ID=23945703

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2532228A Expired DE2532228C3 (de) 1974-07-19 1975-07-18 Hydraulische Flüssigkeiten

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3925223A (de)
JP (1) JPS5911639B2 (de)
BE (1) BE831542A (de)
CA (1) CA1047480A (de)
DE (1) DE2532228C3 (de)
FR (1) FR2278759A1 (de)
GB (1) GB1523333A (de)
IT (1) IT1039954B (de)
SE (1) SE413142B (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1518669A (en) * 1974-06-07 1978-07-19 Ici Ltd Hydraulic fluid compositions
JPS52145675A (en) * 1976-05-28 1977-12-03 Sanyo Chemical Ind Ltd Brake liquid having high boiling point
JPS5354664A (en) * 1976-10-28 1978-05-18 Chuo Kagaku Kougiyou Kk Operated fluid for liquid pressure machines
US4260505A (en) * 1978-10-25 1981-04-07 Olin Corporation Tris-(polyalkoxyalkylated) isocyanurate compounds and their use as functional fluids
DE2945094A1 (de) * 1979-11-08 1981-05-21 Hoechst Ag, 6000 Frankfurt Hydraulische fluessigkeit mit verbesserten eigenschaften
US4303445A (en) * 1980-07-18 1981-12-01 Exxon Research & Engineering Co. Ink jet printing formulations
KR100600100B1 (ko) * 1999-12-31 2006-07-13 현대자동차주식회사 자동차용 브레이크액 조성물
JP5784115B2 (ja) 2010-07-01 2015-09-24 ダウ グローバル テクノロジーズ エルエルシー 低粘度機能性流体

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2255515A (en) * 1939-02-23 1941-09-09 Automatic Turbine Drive Compan Turbine drive and fluid flywheel and means for transmitting power therein
US3080412A (en) * 1959-03-31 1963-03-05 Dow Chemical Co Borate esters of glycol monoethers
US3316287A (en) * 1964-04-06 1967-04-25 Gen Aniline & Film Corp Organic polyalkyleneoxy borates
US3635825A (en) * 1967-07-14 1972-01-18 Olin Corp Water-insensitive hydraulic fluids containing bis-borate esters or bridged-borate esters
US3637794A (en) * 1967-04-13 1972-01-25 Olin Mathieson Borate esters prepared by successive reactions of boric acid with glycol monoethers and polyols
DE2257546A1 (de) * 1971-11-29 1973-06-07 Dow Chemical Co Hydraulik-fluessigkeit
GB1518669A (en) * 1974-06-07 1978-07-19 Ici Ltd Hydraulic fluid compositions

Also Published As

Publication number Publication date
DE2532228A1 (de) 1976-01-29
CA1047480A (en) 1979-01-30
US3925223A (en) 1975-12-09
DE2532228C3 (de) 1986-07-31
SE413142B (sv) 1980-04-21
IT1039954B (it) 1979-12-10
JPS5911639B2 (ja) 1984-03-16
GB1523333A (en) 1978-08-31
BE831542A (fr) 1976-01-19
FR2278759B1 (de) 1979-05-11
JPS5135682A (de) 1976-03-26
SE7508251L (sv) 1976-01-20
FR2278759A1 (fr) 1976-02-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0264826B1 (de) Fettsäureester von Polyglycerinpolyglykolethern, ihre Herstellung und ihre Verwendung
DE69730709T2 (de) Brennstoffzusätze
EP0237959B1 (de) Wasserlösliche Mischungen von Fettsäure-Ammonium-Salzen und Polyolfettsäuren bzw. deren Alkali-oder Ammoniumsalzen, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Korrosionsinhibitoren in wässrigen Systemen
DE2804535C2 (de) Hydraulische Flüssigkeiten
DE10232115A1 (de) Organopolysiloxane zur Entschäumung wässriger Systeme
DE102005037971A1 (de) Zusammensetzungen enthaltend Fettalkoholalkoxylate
DE2532228C3 (de) Hydraulische Flüssigkeiten
EP1705172A1 (de) Hydroxylgruppen enthaltende Tenside mit geringer Oberflächenspannung und deren Verwendung
DE1594393B2 (de)
EP0499051B1 (de) Organopolysiloxane mit an einer gemeinsamen Spacergruppe gebundenen Polyether- und Ester-Gruppen
DE2531086A1 (de) Hydraulische fluessigkeiten
DE1745919C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Polyurethanen
DE2525403A1 (de) Hydraulikfluide
DE3444884A1 (de) Stabilisierte schmierstoffe auf der basis von polyethern
DE2263980B2 (de) Loesungsmittel fuer saure gase
DE2253888A1 (de) Fliessbares hydraulisches medium
DE2202732C3 (de) Hydraulische Flüssigkeiten
DE2649202C3 (de) Hydraulische Flüssigkeiten
EP0011730B1 (de) Bremsflüssigkeiten mit konservierender Wirkung mit einem Gehalt an Ölsäure
EP0013925A1 (de) Bremsflüssigkeit für Motorfahrzeuge
EP1861346A1 (de) Etheralkohol-basierte tenside mit geringer oberflächenspannung und deren verwendung
DE842340C (de) Verfahren zur Herstellung von Polycarbonsaeureabkoemmlingen
DE2831538C2 (de) Bremsflüssigkeit
EP0115809B1 (de) Stickstoffhaltige Borsäureester und deren Verwendung in hydraulischen Flüssigkeiten
DE599580C (de) Verfahren zur Herstellung von Estern hoeherwertiger AEtheralkohole

Legal Events

Date Code Title Description
8263 Opposition against grant of a patent
8227 New person/name/address of the applicant

Free format text: UNION CARBIDE CORP., 06817 DANBURY, CONN., US

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)