DE252145C - - Google Patents

Info

Publication number
DE252145C
DE252145C DENDAT252145D DE252145DA DE252145C DE 252145 C DE252145 C DE 252145C DE NDAT252145 D DENDAT252145 D DE NDAT252145D DE 252145D A DE252145D A DE 252145DA DE 252145 C DE252145 C DE 252145C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trough
locking
lever
levers
car
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT252145D
Other languages
English (en)
Publication of DE252145C publication Critical patent/DE252145C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C1/00Mixing or kneading machines for the preparation of dough
    • A21C1/02Mixing or kneading machines for the preparation of dough with vertically-mounted tools; Machines for whipping or beating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/80Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis
    • B01F27/805Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis wherein the stirrers or the receptacles are moved in order to bring them into operative position; Means for fixing the receptacle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F29/00Mixers with rotating receptacles
    • B01F29/40Parts or components, e.g. receptacles, feeding or discharging means
    • B01F29/403Disposition of the rotor axis
    • B01F29/4032Disposition of the rotor axis vertical
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F31/00Mixers with shaking, oscillating, or vibrating mechanisms
    • B01F31/44Mixers with shaking, oscillating, or vibrating mechanisms with stirrers performing an oscillatory, vibratory or shaking movement

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf einen ausfahrbaren, mit Antriebrad versehenen und auf seiner Grundplatte feststellbaren Trog von Teigknetmaschinen. Sie bezweckt die Sicherung des ausgefahrenen Troges gegen Drehung durch Sperrung seines Antriebrades und nach dem Einfahren des Troges die Anzeige durch einen Zeiger, daß die Sperrung wieder aufgehoben ist.
ίο Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Fig. ι eine Seitenansicht und Fig. 2 eine Aufsicht auf die Vorrichtung zum Verriegeln des Troges und des Trogwagens.
Zum Festhalten des Trogwagens 2 in der Arbeitsstellung dienen in bekannter Weise zwei Klinken 3, deren Nasen 5 hinter einen Anschlag 7 greifen. Bei dieser Eingriffsstellung (Fig. 1) legen sich die Räder 8 gegen Schuhe 9, wodurch der Feststand des Wagens gesichert wird. Die Hebel 3 tragen nach links über ihren Drehpunkt 4 hinaus je ein Schwanzstück 11, das zu einem Fußtritt 12 seitlich abgekröpft ist.
Nach der Erfindung tragen die Schwanzstücke 11 je einen Zahn 14, der in das mit dem Trog 1 fest verbundene angetriebene Zahnrad 15 selbsttätig unter Federdruck einspringt und dieses feststellt, wenn der Wagen ausgefahren ist. Es wird dadurch verhindert, daß der Trog sich nach dem Ausfahren um die senkrechte Achse dreht.
Es ist noch eine Vorrichtung vorgesehen, welche anzeigt, ob der Zahn 14 ausgerückt ist und ob die Nasen 5 hinter die Anschläge 7 greifen und den Wagen festhalten. Diese Vorrichtung besteht aus einem um den Bolzen 20 drehbaren, zweiarmigen Hebel 21, der an seinem einen Ende einen Schlitz 22 trägt, in welchem ein an dem Hebel 3 sitzender Zapfen 23 eingreift. Das andere Ende des Hebels 21 trägt eine Stange 24, die nach oben geht und bis an einen feststehenden Zeiger 25 am Gehäuse reicht. Sind die Nasen 5 richtig hinter die Anschläge 7 eingeschnappt und ist damit der Wagen sicher festgehalten, so ist das Schlitzende des Hebels 21 nach unten gedrückt und die Stange 24 nach oben bis zum Zeiger geschoben.

Claims (2)

  1. Patent-Ansprüche:
    ι . Teigknetmaschine mit drehbarem und ausfahrbarem Trog, der auf der Bodenplatte durch Sperrhebel am Wagengestell festgestellt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebel (3) je einen Sperrzahn (14) tragen, der bei ausgefahrenem Wagen in das am Trogzapfen sitzende Zahnrad (15) gedrückt wird.
  2. 2. Teigknetmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrhebel (3) mit Zapfen (23) in den Schlitz (22) eines zweiarmigen Hebels (21) greifen, der mit einer gegen einen Zeiger (25) sich bewegenden Stange in Verbindung steht.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT252145D Active DE252145C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE252145C true DE252145C (de)

Family

ID=510523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT252145D Active DE252145C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE252145C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE252145C (de)
DE290845C (de)
DE246764C (en) Addiermaschine, bei welcher die Hin- und Herbewegung des Papierwagens zwischen zwei Kolumnenstellungen durch absatzweise Umdrehungen einer mit dem Wagen gelenkig verbundenen Kurbel erfolgt
DE605954C (de) Verschliessbarer Kippstaender fuer Fahrzeuge, insbesondere Motorraeder
DE114321C (de)
DE379651C (de) Teilkopf fuer Schleifmaschinen u. dgl.
DE142998C (de)
DE211932C (de)
DE51520C (de) Federmotor für Nähmaschinen
DE367C (de) Nähnadelstampfmaschine
DE273041C (de)
DE112551C (de)
DE7735C (de) F.inrichtung flacher Wirkstühle zur selbsttätigen Herstellung regulärer Petinetwaaren
DE1143829B (de) Maschine zum Praegen einer auf einem Wagen schrittweise durch die Praegestellen gefoerderten Druckplatte
DE197957C (de)
DE332493C (de) Pappenbiegemaschine
DE297408C (de)
DE63896C (de) Sicherheitskurbel für Winden
DE11986C (de) Neuerungen an Papierschneidevorrichtungen
DE46713C (de) Entlastungsvorrichtung für Brücken' waagen
DE637116C (de) Zaehlwerk, insbesondere fuer Rechenmaschinen
DE205793C (de)
DE380640C (de) Zeilenschaltvorrichtung
CH99300A (de) Vorrichtung für Schreibmaschinen zum Vorschieben, Abschneiden und Ablegen von Formularen.
DE250025C (de)