DE2512961A1 - Multi-verbundstein, insbesondere verbundpflasterstein oder bodenplatte und dergleichen - Google Patents

Multi-verbundstein, insbesondere verbundpflasterstein oder bodenplatte und dergleichen

Info

Publication number
DE2512961A1
DE2512961A1 DE19752512961 DE2512961A DE2512961A1 DE 2512961 A1 DE2512961 A1 DE 2512961A1 DE 19752512961 DE19752512961 DE 19752512961 DE 2512961 A DE2512961 A DE 2512961A DE 2512961 A1 DE2512961 A1 DE 2512961A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stone
paving stone
straight
opposite
short straight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752512961
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Peter Dollinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752512961 priority Critical patent/DE2512961A1/de
Publication of DE2512961A1 publication Critical patent/DE2512961A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C5/00Pavings made of prefabricated single units
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Description

  • Bett,: Antrag auf Eintrag als Patent für Multi-Verbundstein insbesondere als Verbundpflasterstein oder Bodenplatte und dergleichen.
  • Beschreibung:
  • Der erfindungsgemäß ausgebildete Multi- Verbundstein (MV) ist als Verbundpflaster sowie für Bodenbeläge in Stein, Keramik, Holzparkett und auch Kunststoff gedacht.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel. Die äußeren Begranzungen des Multi-Verbundsteines (MV) sind durch konvex und konkav verlaufende Rundbögen (3) gekennzeichnet, die sich jeweils parallel gegenüberliegen. Die sß ¢ ichen Anschlüsse zwischen den Rundbögen (B) sind jeweils durch ein kurze, gerade Strecke (g) unterbrochen bzw.
  • miteinander verbunden.
  • Die Vorzüge und Eigenart des Multi-Verbundsteines (F1V) sind erstens ein sehr starker, in sich verzahnter Verbund und zwZtens vielzählige Verlegemöglichkeiten in der Anordnung der Steine zueinander, wie z.B. Fischgrätmuster, schachbrettartige Anordnung, umlaufende Friese und mehr.
  • Schutzansprüche: Multi-Verbundstein (MV), insbesondere als Verbundplaster oder Bodenplatte und dergleicheF dadurch gekennzeichnet, daß seine Begrenzungslinien aus konvex-konkav verlaufenden Rundbögen (B) bestehen, die sich jeweils parallel gegenüberliegen und mittels kleiner, gerader Strecken (g) untereinander verbunden sind. Der Stein läßt sich geometrisck wie folgt bestimmen: Ausgangsform ist ein Rechteck ABOD, welches mittels der Achse X quer geteilt wird. An der Ecke A wird auf der Strecke AB eine Teilgerade g aufgetragen, das gleiche auf der Strecke AD. Die Länge von g beträgt vorzugsweise weniger als ion von AB. Die Ecken B, C und D werden auch mit den Strecken g versehen. Ebenfalls wird auf der Strecke AB links und rechts vom Schnittpunkt X je g aufgetragen, dies auch parallel auf der Strecke CD.
  • Die Strecken gl und g2 werden mittels eines Rundbogens (B) verbunden, welcher konvex angeordnet ist. Parallel zu diesem verläuft der Rundbogen B1 konkav auf der Grundlinie BC.
  • 2 gleichgroße Rundbögen B2 und B3 werden auf der Grundlinie AB jeweils rechts und links von X konvex angeordnet, dazu die Parallelen in konkaver Form auf der Grundlinie OD.
  • 2. Multi-Verbundstein (MV) wie 1., jedoch dadurch gekennzeichnet, daß die Strecke AB statt zwei drei Rundbögen aufweist, ebenso dazu die Parallele CD.

Claims (1)

  1. 3. Multi-Verbundstein (MV) wie1., jedoch dadurch gekennzeichnet, daß er durch die Achse X geteilt ein Halbes von 1. darstellt und die Strecke X parallel zu BC wie BC verläuft,
    L e e r s e i t e
DE19752512961 1975-03-24 1975-03-24 Multi-verbundstein, insbesondere verbundpflasterstein oder bodenplatte und dergleichen Pending DE2512961A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752512961 DE2512961A1 (de) 1975-03-24 1975-03-24 Multi-verbundstein, insbesondere verbundpflasterstein oder bodenplatte und dergleichen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752512961 DE2512961A1 (de) 1975-03-24 1975-03-24 Multi-verbundstein, insbesondere verbundpflasterstein oder bodenplatte und dergleichen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2512961A1 true DE2512961A1 (de) 1976-10-07

Family

ID=5942281

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752512961 Pending DE2512961A1 (de) 1975-03-24 1975-03-24 Multi-verbundstein, insbesondere verbundpflasterstein oder bodenplatte und dergleichen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2512961A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008048957A1 (de) * 2008-09-25 2010-04-01 Sf-Kooperation Gmbh Beton-Konzepte Formstein zur Verlegung von Erdreichabdeckungen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008048957A1 (de) * 2008-09-25 2010-04-01 Sf-Kooperation Gmbh Beton-Konzepte Formstein zur Verlegung von Erdreichabdeckungen
US8500362B2 (en) 2008-09-25 2013-08-06 Sf-Kooperation Gmbh Beton-Konzepte Molded brick for laying ground coverings

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0428762A1 (de) Plattenförmiger Pflasterstein
DE2657809A1 (de) Bodenbelag fuer elektrisch beheizbare fussboeden und sonstige verkehrsbahnen
DE2512961A1 (de) Multi-verbundstein, insbesondere verbundpflasterstein oder bodenplatte und dergleichen
DE2841261A1 (de) Ornamentpflasterstein-bausatz
DE2604336C3 (de) Aus mehreren Formsteinen bestehender Bausatz
DE7439977U (de) Multi-Verbundstein
DE1012628B (de) Fahrbahnbefestigung eines schienengleichen Wegueberganges
DE2554516A1 (de) Verbundstein
DE845853C (de) Hohlblockstein
DE1801959C2 (de) Verbundstein für einen begehbaren Bodenbelag od. dgl
DE361397C (de) Hohlmauerstein mit drei durch Querstege verbundenen Laengswaenden
DE2021878A1 (de) Verbundpflasterstein
DE443351C (de) Kanteneinfassung fuer mit Bitumen o. dgl. auszufueilende Ausdehnungsfugen in sonst fugenlosem Pflaster
DE2850716A1 (de) Kleinpflaster
DE829899C (de) Schienenstuhl
DE2526631A1 (de) Pflaster- insbesondere betonstein
DE1534350C (de) Bodenbelag für Parkplätze od. dgl
DE1989860U (de) Pflasterstein.
DE461247C (de) Strassenpflaster aus Formsteinen
DE2053532A1 (de) Füllkörper fur Tragkonstruktionen
DE804953C (de) Balkendecke
DE1534350B1 (de) Bodenbelag fuer Parkplaetze od.dgl.
DE3800487A1 (de) Verbundbruchsteinplatten-system
DE6914123U (de) Kunststein, vorzugsweise aus beton
DE1917968A1 (de) Kunststein,vorzugsweise aus Beton

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee