DE24942C - Kartoffelwaschmaschine - Google Patents

Kartoffelwaschmaschine

Info

Publication number
DE24942C
DE24942C DENDAT24942D DE24942DA DE24942C DE 24942 C DE24942 C DE 24942C DE NDAT24942 D DENDAT24942 D DE NDAT24942D DE 24942D A DE24942D A DE 24942DA DE 24942 C DE24942 C DE 24942C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing machine
potato washing
box
same
chains
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT24942D
Other languages
English (en)
Original Assignee
F. W.Hering &Comp. in Osterfeld, Kreis Weifsenfeis
Publication of DE24942C publication Critical patent/DE24942C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23NMACHINES OR APPARATUS FOR TREATING HARVESTED FRUIT, VEGETABLES OR FLOWER BULBS IN BULK, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PEELING VEGETABLES OR FRUIT IN BULK; APPARATUS FOR PREPARING ANIMAL FEEDING- STUFFS
    • A23N12/00Machines for cleaning, blanching, drying or roasting fruits or vegetables, e.g. coffee, cocoa, nuts
    • A23N12/02Machines for cleaning, blanching, drying or roasting fruits or vegetables, e.g. coffee, cocoa, nuts for washing or blanching
    • A23N12/023Machines for cleaning, blanching, drying or roasting fruits or vegetables, e.g. coffee, cocoa, nuts for washing or blanching for washing potatoes, apples or similarly shaped vegetables or fruit

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
  • Preparation Of Fruits And Vegetables (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Kartoffelwäsche P. R. No. 22716 kann mit einigen Abänderungen auch für andere Materialien, ζ. B. Zuckerrüben, Cichorien u. s. w., verwendet werden.
Insbesondere bedingt deren Verwendung für Zuckerrüben eine solche Anordnung, dafs der continuirliche Betrieb mit grofsen Massen leicht durchgeführt werden kann.
Dies wird durch die in der Zeichnung im Längen- und Querdurchschnitt dargestellte Einrichtung bewirkt.
Der in den Kasten a, welcher aus Eisen, Holz oder Mauerwerk bestehen kann, eingehängte Korb bed erhält eine fast durchaus horizontale Lage und nimmt hierdurch die Form eines Stabrostes an, durch welchen die Rührarme mm, welche auf den mit g bezeichneten Wellen befestigt sind, durchgreifen.
Solcher Wellen werden eine gröfsere Anzahl, je nach örtlichem Bedürfnifs 12 bis 24, angebracht, und alle zugleich und .in demselben Sinne durch eine Transmission in Umdrehung versetzt. Dieselbe kann 30 bis 40 Umgänge pro Minute betragen.
Die bei b auf den Korb oder Rost bed geschafften Rüben werden von den Armen ?n fortwährend gehoben und dem von d nach b fliefsenden Wasserstrom entgegengetrieben.
Oberhalb des Kastens werden Hindernisse für die Vorwärtsbewegung in nach Bedürfnifs wechselnder Anzahl angebracht, gegen welche die Rüben beständig und wiederholt anschlagen und anstreifen und durch welche der Schmutz von denselben direct entfernt wird.
Diese Hindernisse können theils in Reisigbesen k, theils in Abstreifern k' von Eisendraht oder Eisenstäben bestehen, welche sich über die ganze Kastenbreite erstrecken und durch Gegengewichte r niedergedrückt werden, oder in aufgehängten Ketten k".
Einen gleichen Zweck verfolgen die bereits durch Patent No. 21362 geschützten Bürstenwalzen /.
Das Auswerfen der gewaschenen Rüben erfolgt über die Schurre dee1. Um dabei eine gewisse Höhe zu erreichen, ist die Bewegung durch eine Vorrichtung unterstützt, entsprechend derjenigen, welche durch Patent No. 20344 geschützt ist.
Der mit harkenartigen Mitnehmern s ausgerüstete Gurt / kann durch Combination von Seilen oder Ketten mittelst Schellen oder Klammern, an welchen die Harkenzähne sitzen, oder auch im Ganzen aus einem Stück Guttapercha hergestellt werden.
Der Zuflufs des Wassers in den Kasten a hat an dem Ende zu erfolgen, wo die Rüben ausgeworfen werden, der Austritt des Wassers und Schlammes erfolgt am entgegengesetzten Ende mittelst eines Ueberlaufes, dessen Höhe die Höhe des Wasserstandes im Kasten bedingt.
Um das Austreten des Schlammes zu unterstützen, wird am Boden des Kastens α noch
eine über zwei Rollen geführte und durch dieselben bewegte Doppelkette q angebracht.
Dieselbe besteht einfach aus zwei endlosen Ketten, welche durch Querstäbe mit einander verbunden sind, und kann auch mittelst Anbringung von Leitrollen bis in den Ueberlauf fortgesetzt werden.

Claims (1)

  1. Patent-AnSprüche:
    An der im Patent No. 22716 beschriebenen Kartoffelwäsche:
    i. Die Anordnung einer gröfseren Anzahl in gleichem Sinne bewegter Wellen g mit Rührarmen m, welche, zwischen den Stäben des Korbes c d durchgreifend, die Waschobjecte auf demselben unter beständigem Heben und Peitschen fortschieben.
    Die Anbringung einer Kette q, um den sich festsetzenden Schlamm zu lockern und fortzuschaffen.
    Die aus Eisenstäben k', Besen k oder Ketten k" bestehenden Abstreifer zur Entfernung des Schmutzes und zum Niederdrücken der Waschobjecte auf die Rührarme.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT24942D Kartoffelwaschmaschine Active DE24942C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE24942T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE24942C true DE24942C (de)

Family

ID=33315403

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT22716D Active DE22716C (de) Kartoffelwaschmaschine
DENDAT24942D Active DE24942C (de) Kartoffelwaschmaschine

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT22716D Active DE22716C (de) Kartoffelwaschmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE24942C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE22716C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1607234B1 (de) Eierreinigungsvorrichtung
DE24942C (de) Kartoffelwaschmaschine
DE286230C (de)
DE87062C (de)
DE52981C (de) Mühlrechen mit Reinigungsvorrichtung
DE40137C (de) Maschine zum Auskörnen von Aehren, Samenkapseln u. dergl
DE224374C (de)
DE20245C (de) Defibrator für Zuckerrohr
DE21582C (de) Verfahren und Maschine zum Entkletten roher oder gewaschener Wolle unter Anwendung von Wasserstrahlen
CH228155A (de) Einrichtung zum Aufwärtsfördern und Waschen von Obst.
DE110199C (de)
DE24502C (de) Neuerungen an Waschapparaten für Rüben, Kartoffeln etc
DE74361C (de) Staubfänger für Teppich-Reinigungs-Ma.schinen
DE131032C (de)
DE50851C (de) Maschine zum Entkeimen, PuU6n -muri -EoJjcen „des JlarcioaUes
DE78845C (de) Maschine zum Reinigen der Torffaser von erdigen und holzigen Bestandtheilen
DE276156C (de)
DE273488C (de)
DE124505C (de)
DE106658C (de)
DE97772C (de)
DE80666C (de)
DE10498C (de) Vorrichtung' zum Abscheiden der Steine bei Rübenwaschmaschinen
DE114432C (de)
DE286358C (de)