DE24779C - Mechanik für theilbare Knöpfe - Google Patents

Mechanik für theilbare Knöpfe

Info

Publication number
DE24779C
DE24779C DENDAT24779D DE24779DA DE24779C DE 24779 C DE24779 C DE 24779C DE NDAT24779 D DENDAT24779 D DE NDAT24779D DE 24779D A DE24779D A DE 24779DA DE 24779 C DE24779 C DE 24779C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
button
pin
hammer
buttons
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT24779D
Other languages
English (en)
Original Assignee
O. GOLLE in Crimmitschau i. S
Publication of DE24779C publication Critical patent/DE24779C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B1/00Buttons
    • A44B1/18Buttons adapted for special ways of fastening
    • A44B1/28Buttons adapted for special ways of fastening with shank and counterpiece

Landscapes

  • Details Of Garments (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    Der auf beiliegender Zeichnung dargestellte Knopf zeigt folgende Einrichtung:
    Am unteren Theile des Knopfes ist ein Stift A befestigt, welcher, der Länge nach geschlitzt, nach oben hin konisch zuläuft und am freien Ende einen seitlich abgeplatteten, hammerartigen Knopf e trägt.
    In den Obertheil des Knopfes, Fig. 1, 2 und 3, ist ein mit dem Stift A correspondirender Theil B eingesetzt, welcher in der Mitte ein längliches Loch besitzt und oben mit einer Nuth (Ausschnitt) b versehen ist.
    Beim Gebrauch des Knopfes wird, nachdem der Stift A durch die Knopflöcher der zu verbindenden Wäschestücke gesteckt ist, der Obertheil auf Stift A derart aufgesetzt, dafs derselbe mit seinem oblongen Kopf e in das entsprechend geformte Loch des Theiles B eintritt, Fig. 5. Dreht man nun unter Festhalten des Untertheiles den Obertheil um 900 gegen die erste Position, so schnappen die seitlichen Vorsprünge des hammerartigen Kopfes e in die Nuth b, Fig. 6, infolge der Federwirkimg des geschlitzten Stiftes A ein. Ober- und Untertheil des Knopfes sind dann fast verbunden.
    Beim Rückwärtsdrehen federn die Stifthälften von A wieder so weit zusammen, dafs sich der Stift aus dem Obertheil B leicht herausziehen läfst.
    Wird nun die Mechanik auf theilbare Chemisettknöpfe angewendet, so versehe ich die den Stift A tragende Knopfplatte c, um ein Festhalten derselben zu umgehen, mit Stiftchen a, Fig. 3 und 4 (dieselben können eingesetzt oder direct aus dem Knopfblech c ausgestanzt werden), die sich in die Wäsche leicht eindrücken und so ein Drehen der unteren Knopfhälfte verhindern. Fig. 6 zeigt die Knopfmechanik in perspectivischer Darstellung.
    Pate ν τ-An spruch:
    Eine Mechanik für theilbare Knöpfe, charakterisirt durch den geschlitzten, mit hammerartigem Kopf e versehenen federnden Stift A in Verbindung mit dem Obertheil B, welcher ein längliches Loch und die Nuth b enthält, die zur gröfsten Lochdimension senkrecht verläuft. Bei Chemisettknöpfen wird aufserdem der Unterknopf durch eine Platte c mit den Stiftchen α gebildet.
DENDAT24779D Mechanik für theilbare Knöpfe Active DE24779C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE24779C true DE24779C (de)

Family

ID=301257

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT24779D Active DE24779C (de) Mechanik für theilbare Knöpfe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE24779C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2869202A (en) * 1955-04-21 1959-01-20 Marshall F Buckingham Diaper button

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2869202A (en) * 1955-04-21 1959-01-20 Marshall F Buckingham Diaper button

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2812155A1 (de) Verbindungsankerbasis aus kunststoff
DE24779C (de) Mechanik für theilbare Knöpfe
DE2718442B2 (de) Baugruppe enthaltend eine mit einer gedruckten Schaltung versehene Grundplatte und eine Haltevorrichtung zur Halterung und Justierung mehrerer nebeneinander liegender elektronischer Bauelemente
DE12490C (de) Zungennadel zur Anfertigung von Prefsmustern
DE345011C (de) Vorrichtung zum Zusammenstecken von Flachteilen, insbesondere fuer gegliederte Puppen aus Flachmetall
DE329613C (de) Loesbarer Knopf mit umlegbaren, in der Schliessstellung durch eine selbstaendige Deckplatte gesicherten Befestigungsnadeln
DE59955C (de) Ersatzstück für Hosenträgerknöpfe u. dgl
AT393447B (de) Handgriff zum betaetigen eines ausziehteiles an schraenken und gestellen
DE883719C (de) Druckknopfverschluss fuer Schuhe u. dgl.
DE14498C (de) Neuerungen an dem unter Nr. 10129 patentirten Eissporn mit umlegbaren Stacheln
DE7489C (de) Kleiderknopf mit Sliftbefestigung
DE598C (de) Manschetten- und Chemissettenknopf
DE554189C (de) Zweiteiliger Knopf
DE203123C (de)
DE178798C (de)
DE13903C (de) Manschettenknopf mit lösbarer Fufsplatte
DE44684C (de) Verschlufsvorrichtung für Knöpfe
DE47360C (de) Heft für chirurgische Instrumente, j
DE167236C (de)
DE216119C (de)
DE59488C (de) Rahmenförmiger Riemenverbinder mit Krammen- oder Stiftbefestigung
DE104127C (de)
DE102407C (de)
DE116180C (de)
DE78482C (de) Knopfbefestiger