DE2437096A1 - Vorrichtung zur handhabung von kugelmagazinen und aehnlichem - Google Patents

Vorrichtung zur handhabung von kugelmagazinen und aehnlichem

Info

Publication number
DE2437096A1
DE2437096A1 DE2437096A DE2437096A DE2437096A1 DE 2437096 A1 DE2437096 A1 DE 2437096A1 DE 2437096 A DE2437096 A DE 2437096A DE 2437096 A DE2437096 A DE 2437096A DE 2437096 A1 DE2437096 A1 DE 2437096A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
flap
magazines
named
handling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2437096A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2437096C3 (de
DE2437096B2 (de
Inventor
Maurice Bourlet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Herstal SA
Original Assignee
Herstal SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Herstal SA filed Critical Herstal SA
Publication of DE2437096A1 publication Critical patent/DE2437096A1/de
Publication of DE2437096B2 publication Critical patent/DE2437096B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2437096C3 publication Critical patent/DE2437096C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B39/00Packaging or storage of ammunition or explosive charges; Safety features thereof; Cartridge belts or bags

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

PATENTANWALT!
Dr. Andrejewski
D r. - I η g. H ο η k e E,ssen, 30. Juli 1974
Ti, 44 260/Ns-
11 e n, Theatcrplatz 3 Telefon 22 39 94
FABRIQUE NATIONALE HERSTAL S.A., i*" "Vorrichtung zur Handhabung von Kugelmagazinen und ähnlichem"
Diese Erfindung befasst sich mit der Handhabung aller Arten von Magazinen, namentlich von Kugelmagazinen und -kassetten, zum Beispiel für Kugelstreifen, Patronen in Kästchen und andere.
In allgemeineren besteht diese Erfindung aus einem äusserst einfachen, robusten, kompakten und billigen Mittel zur Verpackung und Handhabung solcher gestapelter Elemente.
Im besonderen betrifft die Erfindung die Verpackung und Handhabung solcher Magazine, die gestapelt werden können, wobei diese Magazine eine prismatische Form aufweisen, und einer der Seitenteile eine Hakennute besitzt, die aus einem viereckigen Plättchen besteht, dessen beide Parallelränder so gebogen sind, dass sie die Hakennut einfassen.
Entsprechend der Erfindung weisst die Vorrichtung noch den grossen Vorteil auf, sehr leicht inganggesetzt und wieder verwendet zu können, was seinen Gebrauch rentabel macht.
Die Vorrichtung ist dadurch charakterisiert, dass sie aus einem rechteckigen Schaft mit einem festen Profil besteht, dessen beide Längsränder in U-Form umgebogen sind; das eine Ende die- · ses Profils weist eine in eine Richtung versenkbare Klappe auf,
5098 t 4/0702-"-"-
und das andere besitzt einen zurückklappbaren Griff.
Diese allgemeine Vorrichtung kann natürlich durch jede zusätzliche Vorrichtung vervollkommnet werden.
Form und Ausmasse der verschiedenen Bestandteile können den jeweiligen Zwecken entsprechend wesentlich verändert werden.
In der Folge wird die Herstellung ohne jede Beschränkung und mit Hinweis auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben :
die Abbildung 1 zeigt eine Frontalansicht der Vorrichtung entsprechend der Erfindung;
die Abbilding 2 zeigt die Rückansicht davon;
die Abbildung 3 ist ein Querschnitt entsprechend der Linie IH-III in der Abbildung 2;
die Abbildung 4, wie die Abbildung 3 aber mit in Mittellage gesenkter Klappe;
die Abbildung 5 zeigt eine Rückansicht der Vorrichtung gemäss der Erfindung, der ein Stapel Magazine zugesetzt ist;
die Abbildung 6 ist eine Frontalansicht der Vorrichtung auf der Abbildung 5;
die Abbilding 7. zeigt einen Querschnitt gemäss der Linie VII-VII auf der Abbildung 6.
In dieser Ausführung wird die Vorrichtung gemäss der Erfindung durch einen Schaft 1 mit einem soliden Profil gebildet, dessen beide gleichlaufenden Längsränder so profiliert sind, dass sie zwei Hakennuten 2-3 formen, die sich auf gleichem Niveau gegenüber liegen.
Die Länge besagten Profils 1 entspricht im allgemeinen genau oder ungefähr einem Mehrfachen der Höhe des Magazins, für das die Vorrichtung bestimmt ist.
5098U/0702
Im unteren Teil des gennanten Profils 1 ist eine L-förmige Klappe 4 angebracht, die an ihren beiden Enden eine Auswulstung 5-6 hat. Diese Klappe ist durch ein elastisches Teil 7 dazu berufen, dauernd geschlossen zu bleiben. Diese Vorrichtung ist derart gestaltet, dass benannte Klappe f die unteren Enden des Profils 1 verstopft und somit ständig geschlossen bleibt. Demzufolge ist die Klappe in dieser Lage in Richtung des Pfeils Fl unbeweglich, kann sich aber in Richtung des Pfeils F2 frei bewegen.
In den oberen Teil besagten Profils 1 ist ein Griff eingefügt 8.
Um genannte Nuten 2-3 ständig frei zu halten, weist das · Profil 1 einen breiten Mittellauf 9, auf dessen Randseiten 10-11 durch die freien Enden des Griffes 8 durchzogen werden.
In dem illustrierten Beispiel bestehen die Hüllen 12 zum Beispiel aus Kassetten mit Kugelstreifen. Diese Hüllen weisen eine grundsätzlich prismatische Form auf, und eine jede von ihnen besitzt ein Hakenteil. Im gegebenen Fall wird dieses durch ein Plättchen 13 gebildet, dessen beide Randseiten m-15 so umgebogen zind, dass sie leicht von der anliegenden Seite 16 der Hülle abstehen und Hakennuten bilden; dabei ist der Abstand um ein Geringes grosser als die Wände, die oben benannte Hakennuten 2-3 bilden. Besagte Hüllen 12 werden so durch genannte Nuten 14-15 mit beschriebenen Nuten 2-3 in Verbindung gebracht, und die Ladung kann wie gewöhnlich über die oberen Enden des Profils vorgenommen werden. Die Hüllen gleiten somit eine nach der anderen durch und bilden praktisch über die ganze Länge des Profils 1 hinweg eine Kettenfolge. In dieser Lage können die Stapel sehr leicht gehandhabt werden. Die leeren Hüllen können über das durch Klappe 4 kontrol-
5098 U-/0.70 2
lierte Ende auf das Untergestell zurückgelegt werden. Anderseits bilden besagte Stapel, nach rücklegen des Griffes 8, einen kompakten Verbund von minimalen Ausmass und Gewicht. Die gegenseitig durch die Nuten 2-3 der Vorrichtung und die umgelegten Ränder 14-15 des vom Magazin getragenen Befestigungsteils gebildeten gemeinsamen Hakenelementen können selbstverständlich wesentlich in ihrer Form verändert werden. Ebenso kann die untere Klappe 4 jede beliebige Form erhalten. Auf Grund einer solchen Vorrichtung können natürlich zahlreiche Variante ausgearbeitet werden. In der gleichen Weise könnten auch zwei solcher Dispositive mit einander verbunden werden, oder es könnten ohne weiteres einteilige Doppelvorrichtungen hergestellt werden.
50981 A/0702

Claims (5)

  1. ANSPRUCHE
    Vorrichtung für die Hülle und zur Handhabung von Kugelmagazinen und ähnlichem, dadurch gekennzeichnet, dass sie hauptsächlich aus einem rechteckigen Schaft (1) eines widerstandfähigen Profils besteht, dessen beide Längsränder in U-Form umgebogen sind; eines der Enden dieses Profils weist eine in eine Richtung versenkbare Klappe (U) auf, und das andere einen zurückklappbaren Griff (8).
  2. 2.- Vorrichtung gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet dass die im unteren Teil des genannten Profils gelagerte Klappe (4) durch einen elastischen Teil (7) ständig genötig ist, geschlossen zu bleiben, sich besagte Klappe aber trotz der Feder in die andere Richtung bewegen kann, so dass sie das entsprechende Ende benannten Profils vorübergehend frei gibt.
  3. 3,- Vorrichtung gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der profilierte Schaft (1) von gleicher oder fast gleicher Länge ist wie ein Mehrfaches der Hüllenbreite.
  4. 4.- Vorrichtung gemäss einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Profil (1) ausser den beiden Randläufen zwischen diesen eine Vertiefung (9) aufweist, die einen breiteren Lauf auf den Seitenwänden festlegt, welche sich auf die entsprechenden Knöpfe des zurückklappbaren Griffes (8) stützen.
  5. 5.- Vorrichtung gemäss einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie durch die Koppelung zweier solcher mit einander durch ein geeignetes Mittel verbundner Dispositive (1) verdoppelt wird oder direkt einteilig hergestellt wird.
    509814/07 02
DE2437096A 1973-09-28 1974-08-01 Stapel- und Tragvorrichtung fur mehrere Magazine Expired DE2437096C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE805427 1973-09-28

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2437096A1 true DE2437096A1 (de) 1975-04-03
DE2437096B2 DE2437096B2 (de) 1979-07-19
DE2437096C3 DE2437096C3 (de) 1980-02-28

Family

ID=3860908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2437096A Expired DE2437096C3 (de) 1973-09-28 1974-08-01 Stapel- und Tragvorrichtung fur mehrere Magazine

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3982676A (de)
BE (1) BE805427A (de)
DE (1) DE2437096C3 (de)
FR (1) FR2245541B1 (de)
GB (1) GB1466339A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1085290A1 (de) * 1995-10-20 2001-03-21 John Michael Burdine Patronenstreifenhalter

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4120109A (en) * 1977-08-02 1978-10-17 Daniel Dennis Musgrave Extended magazine holder
NL7902218A (nl) * 1979-03-21 1980-09-23 Gist Brocades Nv Inrichting voor het behandelen van doppen.
US4817809A (en) * 1986-05-01 1989-04-04 Advanced Concept Tools, Inc. Slidably interlocking attachment plates and items

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US350098A (en) * 1886-10-05 Salvator
US2212129A (en) * 1938-12-06 1940-08-20 G M Dolezal Can rack
US3210787A (en) * 1964-07-15 1965-10-12 Allsop Automatic Automatic boot and shoe tree

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1085290A1 (de) * 1995-10-20 2001-03-21 John Michael Burdine Patronenstreifenhalter

Also Published As

Publication number Publication date
GB1466339A (en) 1977-03-09
DE2437096C3 (de) 1980-02-28
BE805427A (fr) 1974-03-28
FR2245541A1 (de) 1975-04-25
DE2437096B2 (de) 1979-07-19
US3982676A (en) 1976-09-28
FR2245541B1 (de) 1981-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2546264A1 (de) Haenge-aktenordner
DE2437096A1 (de) Vorrichtung zur handhabung von kugelmagazinen und aehnlichem
DE7426136U (de) Vorrichtung zur Handhabung von Kugelmagazinen und ähnlichem
DE2505716C3 (de) Aufreihmechanismus für Aktenordner o.dgl
DE690224C (de) Durchschreibesatz
DE1678326A1 (de) Bauspielelementensatz
AT299894B (de) Aufreihvorrichtung zur Halterung von gelochten Schriftstücken in Umschlagmappen
DE3002748C2 (de) Aufbewahrungsvorrichtung
DE444059C (de) Kasten fuer Vertikalordner mit Schlitzen im Boden, in die mit entsprechenden Ansaetzen versehene Stuetzplatten schraegstellbar eingesteckt werden
DE2809162A1 (de) Nassrasierapparat
DE676777C (de) Dach- oder keilfoermige Kartenstuetze fuer Karteikaesten
DE605189C (de) Reissverschluss
DE593439C (de) Umwendebuegel fuer Schnellhefter mit Aufreihzungen
AT136174B (de) Druckknopfartiger Sicherheitsverschluß für Wertsachensäckchen, Briefumschläge u. dgl.
DE552352C (de) Aus einem zusammengefalteten Blechstreifen bestehender Halter fuer Karteikarten
DE674009C (de) Sparkalender
AT392610B (de) Ringbuchmechanik
AT75810B (de) Briefordner.
DE816250C (de) Buchartige Mappe zum Einlegen von Schriftstuecken
DE514959C (de) Durchschreibeeinrichtung
DE410146C (de) Filmpackbehaelter
DE310159C (de)
DE2456714C2 (de) Aufhänge- und Einbaubriefkasten
AT149950B (de) Kartothekkasten od. dgl.
CH150595A (de) Verschlussglied für Durchziehbänder.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee