DE2435942B2 - Klemmvorrichtung für den Stoff in einer Nähmaschine - Google Patents

Klemmvorrichtung für den Stoff in einer Nähmaschine

Info

Publication number
DE2435942B2
DE2435942B2 DE2435942A DE2435942A DE2435942B2 DE 2435942 B2 DE2435942 B2 DE 2435942B2 DE 2435942 A DE2435942 A DE 2435942A DE 2435942 A DE2435942 A DE 2435942A DE 2435942 B2 DE2435942 B2 DE 2435942B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
fabric
clamping device
pocket
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2435942A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2435942A1 (de
Inventor
Silvano Dr.-Ing. Pavia Perlino (Italien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NECCHI SpA PAVIA (ITALIEN)
Original Assignee
NECCHI SpA PAVIA (ITALIEN)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NECCHI SpA PAVIA (ITALIEN) filed Critical NECCHI SpA PAVIA (ITALIEN)
Publication of DE2435942A1 publication Critical patent/DE2435942A1/de
Publication of DE2435942B2 publication Critical patent/DE2435942B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B39/00Workpiece carriers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Klemmvorrichtung für den Stoff in einer Nähmaschine. Die Bauart einer solchen Nähmaschine ist beispielsweise in der DE-OS 20 36 154.0 beschrieben und ist dazu bestimmt, um kleine Taschen an der Vorderseite von Hemden oder an der Rückseite von Blue-Jeans anzunähen. Bei Maschinen dieser Art druckt eine das Werkstück tragende Klemmvorrichtung den Stoff der Tasche auf das Kleidungsstück, nachdem seine Ränder umgefaltet wurden, wobei es danach von einer entsprechenden Nockenvorrichtung unter der Nadel der Nähmaschine nach einer Bewegungsbahn bewegt wird, welche der Form der auszuführenden Naht entspricht. Die Naht entsteht in der Nähe des äußeren Profils einer Platte der Klemmvorrichtung, welche die Tasche auf das Kleidungsstück drückt.
Im Falle einer Einzelnaht ergibt sich keine Schwierigkeit bei der Führung des zu bewegenden Materials, weil die Naht sehr nahe an dem Außenprofil der Platte ausgeführt wird, welche die Tasche auf dem Hauptstoff festhält. Wenn jedoch zwei untereinander parallele Nähte zur Befestigung der Tasche ausgeführt werden sollen, wird die Ausführung der äußeren Naht, insbesondere bei leichten Stoffen, schwierig, weil der Abstand des äußeren Profils der Halteplatte zu groß wird, um eine gute Führung des Stoffes zu gewährleisten, der während der Stichbildung verschoben wird und Deformationen erfährt, welche die vollkommene Qualität der Naht in Frage stellen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine zur Befestigung der Tasche bestimmte Platte zu schaffen, welche ein in der Form veränderbares Außenprofil aufweist, um die beiden parallelen Nähtt unter den selben und geeigneteren Arbeitsverhältnissen zu erzie- "> len.
Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 angegebenen Merkmale gelöst
Weitere vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. An Hand der Zeichnung wird die Erfindung erläutert In der Zeichnung zeigen
F i g. 1 und 2 die beiden symmetrischen Hälften der Klemmplatte in den beiden verschiedenen Arbeitsstellungen,
'"' Fig.3 den Verlauf der beiden parallelen Nähte, welche die Tasche an dem Kleidungsstück befestigen.
In F i g. 1 und 2 bezeichnet 10 die obere Platte zur Befestigung der kleinen Tasche an dem Kleidungsstück, welche bei 11 an zwei Armen 12 einer nicht
2u dargestellten Tragvorrichtung angelenkt ist, die das Anheben und Niederdrücken der Platte 10 bewirkt. Die Platte 10 weist einen Mittelteil 9 auf, an welchem ein Druckluftzylinder 13 befestigt ist; am Ende von dessen Kolbenstange 14 ist ein Blöckchen 15 angebracht
-'"> Auf diesem Mittelteil 9 ist eine schmale Platte 17 angeordnet und mit einem Ende an dem Blöckchen 15 mittels eines Stiftes 16 befestigt. Am entgegengesetzten Ende weist die Platte einen Schlitz 18 auf, welcher mit einem Stift 19 in der unten beschriebenen Weise
w zusammenarbeitet. Mit Hilfe von Stiften 16 und 20 sind an der Platte 17 die Hebel 21 bzw. 22 befestigt, die an ihren anderen Enden Stifte 23 bzw. 24 tragen; diese sind in Schlitzen 25 bzw. 26 verschiebbar, welche auf dem Mittelteil 9 der Klemmplatte 10 vorgesehen sind.
··'' An den unteren Enden der Stifte 23 und 24 sind dünne Leisten 27 befestigt, welche symmetrisch unter dem Mittelteil 9 längs dessen Seitenkanten angeordnet sind. Längs seiner unteren Seite ist unter dem Mittelteil 9 eine Leistenplatte 28 angeordnet und in zweckmäßiger Weise an diesem Mittelteil geführt und mit der Platte 17 mittels eines Stiftes 19 verbunden; dieser ist an der Platte 17 befestigt und steht in Eingriff mit einem Schlitz 18, der in Längsrichtung an dieser Platte 17 vorgesehen ist.
■'■' Die an dem Kleidungsstück anzunähende Tasche wird nach dem Umfalten der Ränder in Berührung mit dem Stoff, an welchem sie angenäht werden soll, gebracht und in dieser Lage der Platte 10 mittels ihrer Leisten 27 und 28 gehalten, welche sich in ihrer in F i g. 1 gezeigten
■"·" Stellung ganz nahe an der breiten Platte 29 befinden; diese Platte 29 trägt, wie ir. der erwähnten Anmeldung OS 20 36 154 dargestellt, die Vorrichtung zum Umfalten der Taschenränder. In dieser Stellung der Leisten 27 und 28 wird die äußere Naht 31 (F i g. 3) ausgeführt.
■>r' Nach Beendigung dieser äußeren Naht 31 wird automatisch der Druckluftzylinder 13 betätigt, dessen Kolbenstange sich aus der in F i g. I gezeigten Lage um einen bestimmten Weg in die in Fig.2 gezeigte Lage verschiebt. Diese Verschiebung der Kolbenstange 14
h" wird auf die mit ihr verbundene Platte 17 übertragen und diese verschiebt die Hebel 21 und 22 und folglich die Stifte 23 und 24 längs der Schlitze 25 bzw. 26 in Richtung auf das Innere des Mittelteiles 9.
Die Leisten 27 werden auf diese Weise so betätigt,
hr' daß sie sich in Richtung auf das Innere des Mittelteils verschieben. Zugleich bringt bei ihrer Verschiebung die Platte 17 ein Ende ihres Schlitzes 18 in Berührung mit dem Stift 19, so daß dieser und die Leiste 28 in Richtung
3 4
auf das Innere des Mittelteiles 9 mitgenommen wird und waren.
die Platte 10 die in Fig. 2 dargestellte Stellung Die Nadel der Nähmaschine kann auf diese Weise bei
einnimmt Das äußere Profil der Platte 10 ist nun so Ausführung der beiden Nähte auf den Stoff dicht bei den
verkleinert, daß die Naht 32 an der Tiische unter den den Stoff haltenden Bauteilen einwirken, & h. bei den
selben Arbeitsverhältnissen ausgeführt werden kann, r> Randleisten 27 und 28, welche die für eine gute
wie sie bei Ausführung der äußeren Naht 31 vorhanden Näharbeit erforderlichen Verhältnisse gewährleisten.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Klemmvorrichtung für den Stoff in einer Nähmaschine für das selbsttätige Anbringen von Taschen an Kleidungsstücken, z. B. an der Rückseite von Blue-Jeans, mit einer selbsttätigen Vorrichtung zum Umfalten der Ränder des die Tasche bildenden Stoffes, mit einer Platte, welche bei dem Nähvorgang diesen Stoff der Tasche auf das Kleidungsstück andrückt, dadurch gekennzeichnet, daß die den Stoff andrückende Platte (10) aus einem Mittelteil (9), der im wesentlichen die Form der Tasche aufweist und aus drei Randleisten (27, 28), zwei seitlichen und einer unteren, zusammengesetzt ist, wobei diese Randleisten parallel zu den Rändern des Mitteilteiles verlaufen und nach innen und außen zu dem Mittelteil parallel zu seinen Rändern verschiebbar sind.
2. Klemmvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschiebungen der seitlichen Randleisten (27) mittels eines Druckluftantriebes (13) bewirkt werden, dessen Kolbenstange mit einer auf dem Mittelteil (9) beweglichen Platte (17) verbunden ist, die ihrerseits mit den Randleisten vermittels einer Gruppe von Hebeln (21, 22) in Verbindung steht.
3. Klemmvorrichtung nach Anspruch I oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Randleiste (28), welche dem Grunde der Tasche entspricht, zur Ausführung ihrer Bewegungen mit der beweglichen Platte (17) mit Hilfe eines Stiftes (19) verbunden ist, der an der Randleiste (28) befestigt ist und mit einem in dieser Platte (17) vorgesehenen Längsschlitz (18) in Eingriff steht.
DE2435942A 1973-07-26 1974-07-25 Klemmvorrichtung für den Stoff in einer Nähmaschine Ceased DE2435942B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT42907/73A IT997425B (it) 1973-07-26 1973-07-26 Morsetto della stoffa in macchina per cucire

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2435942A1 DE2435942A1 (de) 1975-02-13
DE2435942B2 true DE2435942B2 (de) 1980-05-29

Family

ID=11254585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2435942A Ceased DE2435942B2 (de) 1973-07-26 1974-07-25 Klemmvorrichtung für den Stoff in einer Nähmaschine

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3930454A (de)
DE (1) DE2435942B2 (de)
FR (1) FR2238791B1 (de)
GB (1) GB1451553A (de)
IT (1) IT997425B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3237034A1 (de) * 1981-11-24 1983-06-09 AMF Inc., 10604 White Plains, N.Y. Verfahren und vorrichtung zum zurueckgesetzten abfuettern von krawatten

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4073252A (en) * 1974-12-05 1978-02-14 Pfaff Industriemaschinen Gmbh Method for effecting the sewing of a pocket stitch
DE3512358A1 (de) * 1985-04-04 1986-10-09 Kochs Adler Ag, 4800 Bielefeld Naehguthalter zum naehen des spitzenbereichs von krawatten
US4639964A (en) * 1985-05-06 1987-02-03 Usm Corporation Automatic join and sew process for shoes
US4621586A (en) * 1985-05-06 1986-11-11 Usm Corporation Workpiece holding device
IT211175Z2 (it) * 1986-05-14 1989-02-13 Necchi Spa Morsetto della stoffa in macchina per cucire.
JPH0666Y2 (ja) * 1986-12-01 1994-01-05 ブラザー工業株式会社 加工布保持装置
JPH0365576U (de) * 1989-10-27 1991-06-26
US5809919A (en) * 1996-09-18 1998-09-22 Jet Sew Technologies, Inc. Clamping device and method for an automatic sewing system
ITAN20100079A1 (it) * 2010-05-13 2011-11-14 Thor Srl Piastra serratoppa, espandibile, per la cucitura di tasche a toppa
DE102014105494B4 (de) 2013-04-18 2023-03-30 Juki Corporation Nähgutpressmechanismus

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR961985A (de) * 1945-06-02 1950-05-26
US3093275A (en) * 1960-08-04 1963-06-11 Silverman Jacob Pressing machine
GB1126691A (en) * 1966-09-19 1968-09-11 Clarkson Ltd W J Improvements in and relating to the stitching of materials
US3517630A (en) * 1967-07-26 1970-06-30 Clarkson Ltd W J Stitching of materials
US3552336A (en) * 1969-05-26 1971-01-05 Singer Co Automatic setting and sewing of pocket pieces to garments

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3237034A1 (de) * 1981-11-24 1983-06-09 AMF Inc., 10604 White Plains, N.Y. Verfahren und vorrichtung zum zurueckgesetzten abfuettern von krawatten

Also Published As

Publication number Publication date
FR2238791B1 (de) 1980-10-03
FR2238791A1 (de) 1975-02-21
IT997425B (it) 1975-12-30
US3930454A (en) 1976-01-06
DE2435942A1 (de) 1975-02-13
GB1451553A (en) 1976-10-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2435942B2 (de) Klemmvorrichtung für den Stoff in einer Nähmaschine
DE3740740C3 (de) Nähmaschine mit einer Nähguthaltevorrichtung
DE102009042703A1 (de) Verfahren und Nähanlage zum Aufnähen von Taschenzuschnitten auf ein Kleidungsstück
DE7907856U1 (de) Vorrichtung zur herstellung von schlitzeinfassungen in bekleidungsstuecken
DE2130642A1 (de) Naeheinrichtung zur herstellung von paspelierten oeffnungen, insbesondere von taschenschlitzen in oberbekleidungen
DE2718948A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ausrichten flaechiger werkstuecke, insbesondere stoffstuecke
DE3405721C2 (de)
DE3139223A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum anbringen von mindestens jeweils zwei seitlichen falten an einem taschenzuschnitt
DE1080843B (de) Verfahren und Apparat zur Herstellung von Paspeloeffnungen an Zuschnitteilen von Bekleidungsstuecken
DE2728967C3 (de) Nähmaschine zum Nähen kantenparalleler Randnähte in aus mehreren Stofflagen bestehenden Werkstücken
DE3628934A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum annaehen eines bundes an ein kleidungsstueck
DE2643106C2 (de) Nähvorrichtung zum automatischen Nähen einander gegenüberliegender Ränder eines Stoffteils
DE1229475B (de) Wendevorrichtung fuer aus mehreren Stofflagen bestehende Werkstuecke
DE3823945A1 (de) Mehrzweck-naehmaschine
DE1785213C3 (de)
DE2640051C2 (de) Einrichtung zum Einführen der Schutzpatte zur Herstellung von Paspeltaschen
DE2732488A1 (de) Etikett-einschubvorrichtung fuer naehmaschinen
DE102011008045A1 (de) Näheinheit zum Aufnähen von Taschenzuschnitten
DE3442003A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zufuehren eines gewebestueckes zu einer naehmaschine
DE19840749C2 (de) Näheinheit zum Aufnähen von umzubuggenden oder vorgebuggten Taschen
DE102022126769B3 (de) Verfahren, Stickrahmen und Stickmaschine zum Besticken von Endlosbändern unter Einsatz der Stickmaschine
DE1172067B (de) Verfahren zur Anbringung von beidseitigen gefalteten doppellagigen Abdeckstreifen entlang der Gliederreihe eines Reissverschlusses und nach diesem Verfahren hergestellter Reissverschluss
EP0401234B1 (de) Vorrichtung zum bilden und vernähen von falten
DE3901922A1 (de) Verfahren zum anbringen eines stoffstreifens mit einem reissverschlussteil an einer vorderhose und naeheinheit zur durchfuehrung des verfahrens
DE1964067U (de) Maschine zum aufnaehen von taschen auf bekleidungsstuecken.

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8235 Patent refused