DE2426612A1 - Vorrichtung zum aufheften von weinreben - Google Patents

Vorrichtung zum aufheften von weinreben

Info

Publication number
DE2426612A1
DE2426612A1 DE19742426612 DE2426612A DE2426612A1 DE 2426612 A1 DE2426612 A1 DE 2426612A1 DE 19742426612 DE19742426612 DE 19742426612 DE 2426612 A DE2426612 A DE 2426612A DE 2426612 A1 DE2426612 A1 DE 2426612A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wires
vines
vine
drooping
arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742426612
Other languages
English (en)
Other versions
DE2426612C3 (de
DE2426612B2 (de
Inventor
Herbert Ing Grad Roth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742426612 priority Critical patent/DE2426612C3/de
Publication of DE2426612A1 publication Critical patent/DE2426612A1/de
Publication of DE2426612B2 publication Critical patent/DE2426612B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2426612C3 publication Critical patent/DE2426612C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G17/00Cultivation of hops, vines, fruit trees, or like trees
    • A01G17/04Supports for hops, vines, or trees
    • A01G17/06Trellis-work
    • A01G17/08Tools e.g. clips for attaching hops, vines, or boughs to trellis-work; Tying devices
    • A01G17/085Espalier machines; Tying machines

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Dovetailed Work, And Nailing Machines And Stapling Machines For Wood (AREA)
  • Supports For Plants (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

Ie line α, den 28. Ob. 1974
F a t e t a η rn e 1 d u η g
Herbert RUTH, 69Ob Leimen, Jj'alltorweg 44
Vorrichtung zum Aufheften von Weinreben
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, mit deren Hilfe die Triebe der Weinreben und ähnlichen Pflanzen angebunden, bzw. aufgeheftet werden können.
Bisher wurden in Weinbergen mit Drahtrahmenei Ziehung die Triebe einzeln von Hand zwischen die Heftdrähte gesteckt, bzw. die Heftdrähte zuerst auf den .Boden gelegt und nach entsprechendem Wachstum der Triebe wieder hochgehängt, und somit die Triebe zwischen den beiden Heftdrähten eingesperrt,
Die Erfindung hat die Aufgabe, diese arbeitsaufwendige Handarbeit zu mechanisieren und damit rationeller zu gestalten.
Die Erfindung besteht darin, daß an einem Wembergsschlepper ein höhenverstellbarer Grundrahmen angebaut ist, der an seinem oberen Ende einen Ausleger besitzt, welcher über
509850/0179
die Rebzeile ragt und das eigentliche Gerät trägt.
Die Erfindung ist in den Zeichnungen in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeige:
jj'ig. 1 links einen Rebstock mit herabhängenden Trieben, mitte, einen Weinbergsschlepper in Seitenansicht mit angebauter Vorrichtung zum Aufheften von Rebtrieben in Arbeitsstellung, rechts, einen Rebstock mit aufgehefteten !'rieben.
Ji1Ig. 2 Weinbergsschlepper mit angebauter vorrichtung zum Aufheften von Rebtrieben, Ansicht von hinten in Fahrtrichtung.
Die im Punkt 1 und 1· schwenkbar befestigten Arme 2 und 2' tragen an ihren unteren Enden je eine schiefe Ebene 3 und 3'. Die Druckfedern 4 und 4' führen über die Arme 2 und 2' die schiefen Ebenen 3 und 3' auch bei ungenauer ü'ahrweise immer dicht an den Rebstöcken vorbei. Durch die schiefen Ebenen 3 und 3* werden die herabhängenden '!'riebe angehoben und schließlich aufgerichtet. Von den Spulen 5 und 5' läuft über mehrere Führungsösen 6 rechts und links je ein endloser Faden 8 und 8', der am Endphahl 7 befestigt ist, ab. Zwischen diesen ζλ^εΐ Fäden 8 und 8' werden die aufgerichteten Triebe in ihrer neuen Lage gehalten. Damit die Triebe nicht wieder herausrutschen, werden die Fäden 8 und 81 durch die Klammern 9 zusammengehalten. (Jm den Klammervorgang durchzuführen, wird der Hebel 10 mit Hilfe des Hydrozylinders 11 um ca. 90° um seinen Kittelpunkt gedreht. Hierdurch schwenken die im Punkt 1 und 1' drehbar befestigten Schwingarme 12 und 12' gegeneinander und stehen nach der Schwenkung des Hebels 10 um ca. 90ü wieder in der gezeichneten Stellung. Schwingarm 12' trägt an seinem unteren Ende einen Klammerapparat 13, in der an sich bekannten Art eines Bürohefters. Durch das vorstehend beschriebene Zusammenschlagen der Schwingarme 12 und 12' wird der klammerapparat betätigt.
Patentansprüche: 509850/01 79

Claims (3)

  1. Vorrichtung zum Aufheften von Rebtrieben und ähnlichen Pflanzen, dadurch gekennzeichnet, daß die herabhängenden Triebe mittels zweier schiefen Ebenen (3,3') aufgerichtet und mit den gleichzeitig eingezogenen Fäden oder Drähten (8,81J in ihrer neuen Stellung gehalten werden.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Fäden oder Drähte (8,8·) in Abständen zusammengeklammert, gebunden oder auf eine andere Art zusammengehalten werden.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät anstelle der Fäden oder Drähte (8,81J die bisher üblichen Heftdrähte vom Boden aufnimmt und die Triebe damit aufheftet.
    509850/01 79
DE19742426612 1974-05-31 1974-05-31 Anbauvorrichtung an Schlepper zum Aufheften von Rebtrieben Expired DE2426612C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742426612 DE2426612C3 (de) 1974-05-31 1974-05-31 Anbauvorrichtung an Schlepper zum Aufheften von Rebtrieben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742426612 DE2426612C3 (de) 1974-05-31 1974-05-31 Anbauvorrichtung an Schlepper zum Aufheften von Rebtrieben

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2426612A1 true DE2426612A1 (de) 1975-12-11
DE2426612B2 DE2426612B2 (de) 1978-03-09
DE2426612C3 DE2426612C3 (de) 1978-11-02

Family

ID=5917089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742426612 Expired DE2426612C3 (de) 1974-05-31 1974-05-31 Anbauvorrichtung an Schlepper zum Aufheften von Rebtrieben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2426612C3 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2908181A1 (de) * 1978-03-03 1979-09-13 Edmond Gregoire Verfahren und vorrichtung zum mechanischen verbinden von pflanzen
US4989365A (en) * 1987-11-23 1991-02-05 Etablissements Pellenc Et Motte S.A. Machines for training plants
FR2839612A1 (fr) * 2002-05-15 2003-11-21 Tordable Sa Dispositif de liaison des fils de palissage d'une vegetation palissee

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2623369B1 (fr) * 1987-11-23 1994-01-14 Pellenc Motte Ets Machine de palissage pour la vigne ou autres plantes ou arbrisseaux
DE19717198A1 (de) * 1997-04-24 1998-10-29 Rinklin Willi Rebenbearbeitungseinrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2908181A1 (de) * 1978-03-03 1979-09-13 Edmond Gregoire Verfahren und vorrichtung zum mechanischen verbinden von pflanzen
US4989365A (en) * 1987-11-23 1991-02-05 Etablissements Pellenc Et Motte S.A. Machines for training plants
FR2839612A1 (fr) * 2002-05-15 2003-11-21 Tordable Sa Dispositif de liaison des fils de palissage d'une vegetation palissee

Also Published As

Publication number Publication date
DE2426612C3 (de) 1978-11-02
DE2426612B2 (de) 1978-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2803669A1 (de) Vorrichtung zum ausrichten und befestigen der stichkette am beginn einer naht
DE2426612A1 (de) Vorrichtung zum aufheften von weinreben
DE2512342A1 (de) Maschine zum anpfaehlen von weinreben
DE2118096B2 (de) Verfahren zur Befestigung eines Taschenteils an dem Ende einer Krawatte und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE446302C (de) Fadenzieher fuer Naehmaschinen mit selbsttaetiger Fadenabschneidvorrichtung
DE2910989A1 (de) Zangenartiges werkzeug zum anbinden der triebe von kulturgehoelzen
DE546715C (de) Maschine zum Zwicken des Oberleders mittels Klammern oder sonstiger Befestigungsmittel
DE423110C (de) Naehmaschine mit mehreren Nadeln
DE2123524C (de) Einrichtung zum Binden eines Drahtes, insbesondere eines Leit drahtes in Hopfengarten
DE320550C (de) Befestigungsvorrichtung fuer die AEhrenheber von Getreidemaehmaschinen
DE813467C (de) Spalier fuer Garten-, Obst- und Weinbau
DE171469C (de)
DE660718C (de) Vorrichtung zum Halten von Bogreben an Spalierdraehten
DE830887C (de) Buendeln von Papiertueten, -taschen o. dgl.
DE872411C (de) Verfahren zur Erziehung von Pflanzen, insbesondere Reben
DE812975C (de) Rebenheftklammer
DE2927571A1 (de) Knotvorrichtung fuer die herstellung des sogenannten weberknotens
DE501925C (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung von Kordelsohlensandalen
DE586149C (de) Vorrichtung zum Bilden eines Weberknotens, insbesondere fuer Ketten-Anknuepfmaschinen
DE383164C (de) Kleiderhalter fuer Baeume, Saeulen usw
DE7711597U1 (de) Rebklammer
DE319537C (de) Naehmaschine zur Herstellung von Zierbuescheln o. dgl.
DE738810C (de) Spannvorrichtung fuer Handmaschinen zur Herstellung der Verwindungsverschluesse von Drahtumschnuerungen
DE586043C (de) Wendeschuhnaehmaschine
DE2354379C3 (de) Einrichtung zum Verankern von Hopfenleitdrähten im Boden

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)