DE241356C - - Google Patents

Info

Publication number
DE241356C
DE241356C DENDAT241356D DE241356DA DE241356C DE 241356 C DE241356 C DE 241356C DE NDAT241356 D DENDAT241356 D DE NDAT241356D DE 241356D A DE241356D A DE 241356DA DE 241356 C DE241356 C DE 241356C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disk
scissors
change
knife
cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT241356D
Other languages
English (en)
Publication of DE241356C publication Critical patent/DE241356C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D25/00Machines or arrangements for shearing stock while the latter is travelling otherwise than in the direction of the cut

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
  • Shearing Machines (AREA)
  • Nonmetal Cutting Devices (AREA)

Description

Schere mit umlaufender Messerscheibe zum selbsttätigen Zerschneiden von Walzgut in gleiche Längen, dadurch gekennzeichnet, daß von der Welle (w) der Messerscheibe (m) aus durch eine auswechselbare Zahnradübersetzung (r) eine Scheibe (mx) in Umdrehung versetzt wird, deren Druckrolle (d) nach einer von der Räderübersetzung (r) abhängigen Anzahl von Umläufen die Messer der Messerscheibe (m) schließt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Es sind Scheren zum Schneiden von stab- oder bandförmigem Walzgut während seiner Austrittsbewegung aus dem Walzwerk bekannt, die mit einer die Messer tragenden, sich drehenden Scheibe ausgerüstet sind, und bei denen die Einleitung der Messerschnittbewegung eine veränderliche ist, so daß das Schneidgut in verschieden lange Abschnitte zerteilt werden kann.
    ίο Die neue Erfindung besteht in der besonderen, im Patentanspruch näher gekennzeichneten Ausgestaltung der Steuervorrichtung für die Schnittbewegung solcher Scheren.
    In der Zeichnung ist eine Ausführungsform einer solchen Schere gemäß der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt:
    Fig. ι eine Seitenansicht * der Schere,
    Fig. 2 einen senkrechten Schnitt,
    Fig. 3 einen Grundriß der Schere.
    Die Messerscheibe m rotiert entgegengesetzt zur Druckrollenscheibe mx. Die Scheibe mx sitzt auf der Welle W1, die parallel zur Achse w der Messerscheibe liegt, aber auch, entsprechend geformt, unter beliebigem Winkel angeordnet sein kann.
    Die Wechselräder r, von denen das eine auf der Welle W1, das andere auf der Achse w sitzt, dienen zur Änderung der Schnittlänge.
    Wird die Welle w angetrieben, so muß bei gleicher Größe der Räder r die Umdrehungszahl der Messerscheibe m gleich jener der Scheibe M1 sein.
    Pate ν T-A ν SPRu c η :
    Ein durch die Scheibe m gehender federnder Vorsprung h wird durch die Rolle d der Scheibe M1 zurückgedrückt. Dieser federnde Vorsprung h kann als Druckübertrager für das bewegliche Schermesser, aber auch als Schermesser selbst ausgebildet sein.
    Ändert man das Übersetzungsverhältnis der Räder r z. B. von 1:1 auf 1: n, so müssen η Umdrehungen der Scheibe m einer Umdrehung der Scheibe W1 entsprechen. Es erfolgt also ein Schnitt nach η Umdrehungen der Scheibe m, mithin ist eine Veränderung der Schnittlänge durch Austausch der Wechselräder r ermöglicht.
    Ordnet man zwei oder mehr Schnittstellen auf der Scheibe m an und zwei oder mehr Druckrollen auf der Scheibe M1, so werden die Schnitte entsprechend vervielfacht.
DENDAT241356D Active DE241356C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE241356C true DE241356C (de)

Family

ID=500654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT241356D Active DE241356C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE241356C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3641858A (en) * 1969-01-09 1972-02-15 Kabel Metallwerke Ghh Apparatus for cutting pieces of predeterminable length
FR2575949A1 (fr) * 1984-07-09 1986-07-18 Morgaardshammar Ab Centro Procede et appareil pour ebouter les bords avant et arriere d'articles lamines a deplacement rapide
FR2584638A1 (fr) * 1985-07-11 1987-01-16 Thaelmann Schwermaschbau Veb Commande sequentielle de coupe sur cisailles pour produits lamines en barres en mouvement
FR2584637A1 (fr) * 1985-07-11 1987-01-16 Thaelmann Schwermaschbau Veb Cisaille pour produit lamine en forme de barre en mouvement

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3641858A (en) * 1969-01-09 1972-02-15 Kabel Metallwerke Ghh Apparatus for cutting pieces of predeterminable length
FR2575949A1 (fr) * 1984-07-09 1986-07-18 Morgaardshammar Ab Centro Procede et appareil pour ebouter les bords avant et arriere d'articles lamines a deplacement rapide
FR2584638A1 (fr) * 1985-07-11 1987-01-16 Thaelmann Schwermaschbau Veb Commande sequentielle de coupe sur cisailles pour produits lamines en barres en mouvement
FR2584637A1 (fr) * 1985-07-11 1987-01-16 Thaelmann Schwermaschbau Veb Cisaille pour produit lamine en forme de barre en mouvement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3000321C2 (de) Rotierende Stanzvorrichtung
DE2748820A1 (de) Vorrichtung zum quertrennen oder querperforieren von materialbahnen
DE241356C (de)
DE2020431B2 (de) Rotationsquerschneider
DE2655962A1 (de) Antriebsvorrichtung des beweglichen messers von fliegenden scheren fuer automatische querteilanlagen fuer blechbaender und dergleichen
DE475512C (de) Schere zum Zertrennen des Walzgutes waehrend des Auslaufens aus der Fertigwalze
DE1527092B1 (de) Einrichtung zum axialen Verschieben der Messerkopfspindel an einer Maschine zum Verzahnen von Zahnraedern
DE478512C (de) Fraesmaschine, insbesondere zum Fraesen von Schlitzen oder Nuten mittels walzenfoermiger bzw. Fingerfraeser
DE446407C (de) Papierbeschneidemaschine
DE3444519C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bearbeitung von im Querschnitt vorzugsweise kreisförmigen Stäben u.dgl., insbesondere aus Holz
DE551986C (de) Schneidapparat fuer Zigarettenmaschinen
DE630816C (de) Vorrichtung zum radialen Nachstellen des Messers
DE586123C (de) Schalt- und Vorschubeinrichtung an mit einem Stossrad arbeitenden Raederstossmaschinen
DE50347C (de) Verfahren und Maschine zum Schneiden von Fournieren
DE487084C (de) Verfahren zur Herstellung von Stirn-, Schrauben- und Schneckenraedern mittels eines kegelfoermigen Fraesers
DE136516C (de)
DE126366C (de)
DE1221091B (de) Vorrichtung zum Saeubern der Schneidkanten einer Papierbahn
DE143642C (de)
DE254404C (de)
DE273965C (de)
DE104484C (de)
DE199792C (de)
DE632591C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Querschneiden eines laufenden Bandes aus Papier o. dgl.
DE145362C (de)