DE2411049A1 - Obstmesser - Google Patents

Obstmesser

Info

Publication number
DE2411049A1
DE2411049A1 DE2411049A DE2411049A DE2411049A1 DE 2411049 A1 DE2411049 A1 DE 2411049A1 DE 2411049 A DE2411049 A DE 2411049A DE 2411049 A DE2411049 A DE 2411049A DE 2411049 A1 DE2411049 A1 DE 2411049A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade
fruit knife
knife according
attached
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2411049A
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Dipl Ing Bruns
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2411049A priority Critical patent/DE2411049A1/de
Priority to JP2793275A priority patent/JPS50125867A/ja
Publication of DE2411049A1 publication Critical patent/DE2411049A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B9/00Blades for hand knives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J17/00Household peeling, stringing, or paring implements or machines
    • A47J17/02Hand devices for scraping or peeling vegetables or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Knives (AREA)

Description

  • "Obstmesser" Die Erfindung betrifft ein Obstmesser, das aus einer Klinge besteht, an der sich vorzugsweise ein Griff befindet Derartige Obstmesser sind bekannt und werden vor allem zum Schälen von Äpfel und Birnen sowie zum Zerkleinern dieser Obstsorten verwendet. Für LitrusSrüchte eignen sie sich grundsätzlich nicht.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Obstmesser Zu schaffen, mit dessen Hilfe vor allem auch Zitrusfrüchte aus ihrer Schale herausgelöst werden können.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, dass die Klinge derart gebogen ist, dass ihre Spitze ausserhalb der Ebene liegt, in der sich ihr Schaft befindet, Die Klinge weist daher vorzugsweise ein gerades Klingenstück und ei sich daran zur Spitze hin anschliessendes, gebogenes Klingenstück auf. Der Benutzer des erfindungsgemässen Obstmessers dringt mit der Spitze in die Zitrusfrucht, bei der es sich vorzugsweise um die eine Hälfte einer Grapefruit handeln kann, ein und löst sodann durch eine kreisförmige Bewegung das Fruchtfleisch aus der Schale, Besondere Ausgestaltungen des erfindungsgemässen Obstmessers gehen aus der Beschreibung und der Zeichnung im Zusammenhang mit den hnsprtichen hervor.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand von Ausführungsbeispielen, die in der Zeichnung dargestellt sind, näher beschrieben. Dabei zeigen: Fig.1: eine Seitenansicht des erfindungsgemässen Messers; Fig.2: eine Draufsicht auf das Messer; Fig.3: eine zum Teil im Schnitt wiedergegebene Ansicht eines anderen Ausführungsbeispieles und Fig.4: eine Schnittansicht längs der Linie IV-IV in Fig.v Das erfindungsgemässe Obstmesser 1 gemäss den Fig.1 und 2 weist eine Klinge 2 auf, die derart gebogen ist, dass ihre Spitze 3 ausserhalb der Ebene liegt, in der sich ihr Schaft 4 befindet. Die Klinge 2 besteht, wie vor allem aus Fig.2 hervorgeht, aus einem geraden Klingenstück 5 und einem sich daran zur Spitze 3 hin anschliessenden, gebogenen Klingenstück 6. Hierdurch ist es möglich, ohne Schwierigkeiten zwischen die Schale und das Fruchtfleisch einer Zitrusfrucht einzudringen und das Fruchtfleisch aus der Schale zu lösen.
  • Die Fig.2 zeigt ferner, dass das gebogene Klingenstück 6 einen Winkel von etwa 900 einschliesst und ein Teil eines Zylindermantels ist. Ein Griff 7 kann sich an der Klinge 2 befinden, wie dies in den Figuren dargestellt ist.
  • Die Darstellungen in den Fig.3 und 4 betreffen eine abgewandelte Ausführungsform des erfindungsgemässen Obstmessers, da hier das gebogene Klingenstück 8 zusätzlich sphärisch gewölbt ist0 Besonders deutlich geht dies aus der Schnittansicht gemäss Fig.4 hervor. Der Grad der sphärischen Wölbung kann unterschiedlich gewählt sein und ebenso wie der Radius der Klingenstücke 6 und 8 an die ZitrusfrUchte angepasst sein, für die das Obstmesser in erster Linie verwendet werden soll.
  • Es versteht sich, dass zum Herauslösen des Fruchtfleisches aus der Schale einer Grapefruit ein anderer Radius zweckmässig ist als bei einer'anderen Zitrusfrucht. In erster Linie ist allerdings das erfindungsgemässe Fruchtmesser für Grapefruit-bzw. Pampelmusen bestimmt.
  • Schliesslich kann die Klinge 2 bzw. 9 eine oder zwei Schneiden 10 bzw. 11 sowie einen geraden Schliff, einen Wellenschliff oder einen Sägezahnschliff aufweisen.
  • Da die Benutzung des erfindungsgemässen Obstmessers keinerlei Schwierigkeiten bereitet, ist es somit möglich, auch Zitrusfrüchte ohne unmittelbare Benutzung der Finger zu verzehren, was bisher so gut wie unmöglich war.

Claims (1)

  1. A n s p r ü c h e:
    1. Obstmesser, das aus einer Klinge und vorzugsweise einem Griff besteht, dadurch gekennzeichnet, dass die Klinge (2) derart gebogen ist, dass ihre Spitze (3) ausserhalb der Ebene liegt, in der sich ihr Schaft (4) befindet.
    2. Obstmesser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klinge (2) ein gerades Klingenstück (5) und ein sich daran zur Spitze hin anschliessendes, gebogenes Klingenstück (6) aufweist.
    3. Obstmesser nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das gebogene Klingenstück (6) einen Winkel von etwa 700 - 1000 einschliesst.
    4. Obstmesser nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der eingeschlossene Winkel 900 beträgt.
    5. Obstmesser nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das gebogene Klingenstück (6) ein Teil eines Zylindermantels ist.
    6. Obstmesser nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das gebogene Klingenstück (8) zugleich sphärisch gewölbt ist.
    7. Obstmesser nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Klinge (2,9) eine bzw. zwei Schneiden (10 bzw.
    11) sowie einen geraden Schliff, einen Wellenschliff oder einen Sägezahnschliff aufweist.
DE2411049A 1974-03-08 1974-03-08 Obstmesser Pending DE2411049A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2411049A DE2411049A1 (de) 1974-03-08 1974-03-08 Obstmesser
JP2793275A JPS50125867A (de) 1974-03-08 1975-03-07

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2411049A DE2411049A1 (de) 1974-03-08 1974-03-08 Obstmesser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2411049A1 true DE2411049A1 (de) 1975-09-18

Family

ID=5909429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2411049A Pending DE2411049A1 (de) 1974-03-08 1974-03-08 Obstmesser

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS50125867A (de)
DE (1) DE2411049A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4709481A (en) * 1986-08-19 1987-12-01 Moore Milton D Shaving tool
EP2040890A2 (de) * 2006-07-10 2009-04-01 Ohad Holzberg Entsaftungsmesser
EP2923808A1 (de) * 2014-03-28 2015-09-30 Alain Pensis Frucht- oder gemüsemesser

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5367555U (de) * 1976-11-10 1978-06-07

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4709481A (en) * 1986-08-19 1987-12-01 Moore Milton D Shaving tool
EP2040890A2 (de) * 2006-07-10 2009-04-01 Ohad Holzberg Entsaftungsmesser
EP2040890A4 (de) * 2006-07-10 2010-10-06 Ohad Holzberg Entsaftungsmesser
EP2923808A1 (de) * 2014-03-28 2015-09-30 Alain Pensis Frucht- oder gemüsemesser
BE1021827B1 (fr) * 2014-03-28 2016-01-21 Alain Pensis Evideur de fruits ou de legumes

Also Published As

Publication number Publication date
JPS50125867A (de) 1975-10-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4117229C2 (de) Gerät zum Zerlegen und Zerwirken von Schlachtgut
DE3406961A1 (de) Hautstanze
DE2035330A1 (de) Gerat zum Trennen von Eiweiß und Gelbei
DE2411049A1 (de) Obstmesser
DE102006021085B3 (de) Schäl- und Garniergerät
DE202010012849U1 (de) Mehrzweckmesser und Messerset
DE1225073B (de) Jagd- oder Fahrtenmesser
DE3733236A1 (de) Venenhaken
DE202017005160U1 (de) Obst- und Schälmesser
DE651689C (de) Messer, insbesondere zum Schneiden von weichem Schneidgut, wie frischem Brot o. dgl.
DE652157C (de) Schneidwerkzeug zum Aushoehlen schneidbarer Gegenstaende, insbesondere von Gemuese, Knollen, Fruechten o. dgl.
DE819137C (de) Vorrichtung zum Schaelen von Zitrusfruechten
DE8625497U1 (de) Fleischhammer
DE10315430B4 (de) Schneidmesser und Scherkopf für einen Nasenhaartrimmer
DE2337299A1 (de) Schneidwerkzeug, insbesondere messer
DE620016C (de) Schneidvorrichtung fuer Obst, insbesondere Tomaten, Gemuese, Back- oder Fleischwaren
DE537247C (de) Schaelgeraet fuer Apfelsinen und aehnliche Fruechte
AT162675B (de) Schneidvorrichtung, insbesondere für Zwiebel
DE1998426U (de) Geraet zum zerschneiden von einzelnen fruechten
AT216165B (de) Handgerät zum Schälen von Eiern
DE19960439A1 (de) Schere, insbesondere Friseurschere
DE439121C (de) Schaelmesser fuer Kartoffeln usw
DE498003C (de) Schaelmesser, insbesondere fuer dickschalige Fruechte
DE110748C (de)
DE1951984A1 (de) Geraet zum Zerhacken von Petersilie

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection