DE2408626A1 - Baggereinrichtung - Google Patents

Baggereinrichtung

Info

Publication number
DE2408626A1
DE2408626A1 DE19742408626 DE2408626A DE2408626A1 DE 2408626 A1 DE2408626 A1 DE 2408626A1 DE 19742408626 DE19742408626 DE 19742408626 DE 2408626 A DE2408626 A DE 2408626A DE 2408626 A1 DE2408626 A1 DE 2408626A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
wheel
cover
collecting container
bucket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19742408626
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IHC Holland NV
Original Assignee
IHC Holland NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IHC Holland NV filed Critical IHC Holland NV
Publication of DE2408626A1 publication Critical patent/DE2408626A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/88Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with arrangements acting by a sucking or forcing effect, e.g. suction dredgers
    • E02F3/8858Submerged units
    • E02F3/8866Submerged units self propelled
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/18Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging wheels turning round an axis, e.g. bucket-type wheels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/88Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with arrangements acting by a sucking or forcing effect, e.g. suction dredgers
    • E02F3/90Component parts, e.g. arrangement or adaptation of pumps
    • E02F3/92Digging elements, e.g. suction heads
    • E02F3/9212Mechanical digging means, e.g. suction wheels, i.e. wheel with a suction inlet attached behind the wheel
    • E02F3/9218Mechanical digging means, e.g. suction wheels, i.e. wheel with a suction inlet attached behind the wheel with jets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/88Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with arrangements acting by a sucking or forcing effect, e.g. suction dredgers
    • E02F3/90Component parts, e.g. arrangement or adaptation of pumps
    • E02F3/92Digging elements, e.g. suction heads
    • E02F3/9212Mechanical digging means, e.g. suction wheels, i.e. wheel with a suction inlet attached behind the wheel
    • E02F3/9225Mechanical digging means, e.g. suction wheels, i.e. wheel with a suction inlet attached behind the wheel with rotating cutting elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Measurement Of Levels Of Liquids Or Fluent Solid Materials (AREA)
  • Underground Or Underwater Handling Of Building Materials (AREA)

Description

Anmelderin: N.V. Industrieele Handelscombinatie Holland, Marconistraat 2,
Rotterdam/ Niederlande
Baggereinrichtung
Die Erfindung betrifft eine Baggereinrichtung, die mit einem Rad versehen ist, das um eine horizontale Welle drehbar ist und an dessen Umfang Baggereimer befestigt sind, die sich nach innen in eine sich durch die Mitte des Rades erstreckende Fördereinrichtung entleeren.
Baggereinrichtungen dieser Art sind allgemein bekannt. Alle bekannten Baggereinrichtungen weisen bei ihrem Einsatz unter Wasser jedoch eine schlechte Funktionsweise auf, weil nur eine unvollständige oder schlechte Entleerung der Eimer stattfindet, was auf den Unterschied zwischen dem geringeren spezifischen Gewicht des ausgebaggerten Bodens in den Eimern und dem größeren spezifischen Gewicht des umgebenden Wassers zurückzuführen ist.
Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine mit einem Eimerrad versehene Baggereinrichtung zu schaffen, die diesen Nachteil überwindet.
409834/0419
Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch angegebene Erfindung gelöst.
Durch die Erfindung wird erreicht, daß der von den Eimern ausgebaggerte Boden in der Luft entladen wird, selbst wenn sich das Eimerrad vollständig unter Wasser befindet, und das dann vergleichsweise höhere spezifische Gewicht des Bodens das Entladen in der Luft begünstigt. Unter Wasser haben die Wasserstrahlen, die die Eimer entleeren sollen, wenig Wirkung, aber wenn sich die Düsen, aus denen die Wasserstrahlen austreten, in der Abdeckhaube befinden, können sie die Eimer in der Luft selbst dann, wenn sich das Eimerrad unter Wasser befindet, entleeren.
Das Anordnen des Eimerrades unter der Abdeckhaube hat noch den zusätzlichen Vorteil, daß Vorsehungen getroffen werden können, mittels derer der Inhalt der Eimer gesehen werden kann. Beispielsweise ist es möglich, in der Abdeckhaube einen weiteren Luftraum vorzusehen, in dem eine Aufsichtsperson oder eine Fernsehkamera, zwecks Steuerns der Wasserstrahlen und Ifeststellens des Inhalts der Eimer, untergebracht werden kann.
Das zu entladende Material fällt in den mit Wasser gefüllten Sammelbehälter, aus dem die Mischung aus Wasser und Boden ständig abgesaugt wird, wobei es möglich ist, die Konzentration der abzusaugenden Mischung durch ein entsprechendes Steuern der Wasserzuleitung zu dem Sammelbehälter zu steuern«
409834/0419
Eine Einrichtung dieser Art kann auch oberhalb der Wasseroberfläche verwendet werden. Dies ist von besonderer Bedeutung, wenn die Einrichtung über und unter der Wasseroberfläche arbeiten muß, was beispielsweise dann der Fall ist, wenn in einem sich unter der Wasseroberfläche befindlichen Abhang gebaggert wird.
In der Zeichnung, die ein Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt, ist die einzige Figur eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Baggereinrichtung.
Die Zeichnung zeigt ein sich unter Wasser befindliches Eimerrad 1, das über seinen gesamten Umfang mit Eimern 2 versehen ist, die am Boden 3 eines Gewässers, dessen Wasserspiegel mit 4 bezeichnet ist, arbeiten. Das Eimerrad 1 ist an einem nicht dargestellten Arm befestigt, der von einer ebenfalls nicht dargestellten schwimmenden Vorrichtung hinabgelassen wurde.
In der Mitte des Eimerrades 1 ist ein Sammelbehälter 5 vorgesehen, in den ein Saugrohr 6 sowie ein Wasserzuleitungsrohr 7 mündet.
Der größte Teil des Umfangs des Eimerrades 1 ist von einer Abdeckhaube 8 umgeben, der Druckluft zugeführt werden kann und die einen Raum 9 für eine Aufsichtsperson oder eine Fernsehkamera besitzt, die das Ausbaggern verfolgen und auf die Eimer 2 gerichtete Was sei? strahldüsen 10 steuern kann,
409834/0419
so daß das Entleeren der Eimer 2 in den Sammelbehälter 5 gesteuert wird.
Der Wasserspiegel in der Abdeckhaube 8 befindet sich ungefähr in Höhe der Linie 11. Er kann sich jedoch im Sammelbehälter 5 auch in Höhe der Linien 12 und 12' erstrecken.
409834/0419

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Baggereinrichtung, die mit einem Rad versehen ist, das um eine horizontale Welle drehbar ist und an dessen Umfang Baggereimer befestigt sind, die sich nach innen in eine sich durch die Mitte des Rades erstreckende Fördereinrichtung entleeren, dadurch gekennzeichnet, daß der größte Teil des Umfangs des Eimerrades (1) von einer mit Druckluft beaufschlagbaren Abdeckhaube (8) umgeben ist, die Vasserstrahldüsen (10), aus denen Wasserstrahlen in die Eimer (2) gelangen können, aufweist, wobei die Fördereinrichtung eine Saugvorrichtung mit einem Saugrohr (6) ist, dessen Mündung unter dem in einem in der Abdeckhaube (8) angeordneten Sammelbehälter (5) befindlichen Wasserspiegel (12, 12') liegt, und sich der Rand des Sammelbehälters oberhalb des Wasserspiegels (11) in der Abdeckhaube befindet und Mittel (7) zum Zuführen von Wasser in den Sammelbehälter (5) vorgesehen sind.
    409834/0419
    Leerseite
DE19742408626 1973-02-21 1974-02-20 Baggereinrichtung Ceased DE2408626A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NLAANVRAGE7302421,A NL168289C (nl) 1973-02-21 1973-02-21 Graafinrichting.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2408626A1 true DE2408626A1 (de) 1974-08-22

Family

ID=19818279

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742408626 Ceased DE2408626A1 (de) 1973-02-21 1974-02-20 Baggereinrichtung

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3896566A (de)
JP (1) JPS5529214B2 (de)
BE (1) BE811291A (de)
DE (1) DE2408626A1 (de)
FR (1) FR2218437B1 (de)
GB (1) GB1423812A (de)
NL (1) NL168289C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3710283A1 (de) * 1987-03-28 1988-10-06 Zueblin Ag Einrichtung zum abbau und abtransport von kontaminiertem erdreich

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2473228A1 (fr) * 1980-01-08 1981-07-10 Tim Tech Ind Minieres Dispositif de pose de cables sous-marins
US4397106A (en) * 1982-02-08 1983-08-09 Ellicott Machine Corporation Dredge bucket wheel structure
DE3439810C1 (de) * 1984-10-31 1986-01-09 Hochtief Ag Vorm. Gebr. Helfmann, 4300 Essen Verfahren zum Abbau von auf der Sohle eines Hafenbeckens liegenden Schlickablagerungen
JPS63134721A (ja) * 1986-11-25 1988-06-07 Toa Harbor Works Co Ltd 高濃度浚渫装置
US4903419A (en) * 1988-05-25 1990-02-27 Toa Corporation Method of and apparatus for dredging sludge in high density
JPH0637082Y2 (ja) * 1988-06-21 1994-09-28 鹿島建設株式会社 カッタ−ドラムの付着土砂除去装置
JP2564177B2 (ja) * 1988-09-21 1996-12-18 東亜建設工業 株式会社 高濃度浚渫装置
DE102008060664A1 (de) * 2008-12-08 2010-06-10 ThyssenKrupp Fördertechnik GmbH Schutzeinrichtung für einen Schaufelradbagger
CN104250983A (zh) * 2014-09-19 2014-12-31 卜建余 清淤机用滚吸式清淤头

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US532182A (en) * 1895-01-08 Device for washing ores in river-bottoms
US708583A (en) * 1901-12-11 1902-09-09 George G Powell Dredging apparatus.
US719567A (en) * 1902-09-05 1903-02-03 John J Conlin Dredging and excavating machine.
US867984A (en) * 1906-12-21 1907-10-15 Simon Lake Dredging apparatus.
US1106038A (en) * 1911-12-14 1914-08-04 Otto Fruehling Cutter for suction-dredgers.
US2801479A (en) * 1954-09-03 1957-08-06 Charles W Brauer Excavating and loading device
US3614837A (en) * 1968-06-13 1971-10-26 Toshinobu Araoka Apparatus for dredging and sifting mud sands or gravel
US3480326A (en) * 1968-12-18 1969-11-25 Bethlehem Steel Corp Mechanical deep sea nodule harvester

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3710283A1 (de) * 1987-03-28 1988-10-06 Zueblin Ag Einrichtung zum abbau und abtransport von kontaminiertem erdreich
DE3710283C2 (de) * 1987-03-28 1998-04-16 Zueblin Ag Einrichtung zum Abbau und Abtransport von kontaminiertem Erdreich

Also Published As

Publication number Publication date
AU6571074A (en) 1975-08-21
GB1423812A (en) 1976-02-04
BE811291A (nl) 1974-08-20
FR2218437A1 (de) 1974-09-13
NL168289C (nl) 1982-03-16
NL7302421A (de) 1974-08-23
US3896566A (en) 1975-07-29
FR2218437B1 (de) 1978-08-11
NL168289B (nl) 1981-10-16
JPS49114241A (de) 1974-10-31
JPS5529214B2 (de) 1980-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2834987C2 (de) Fahrbare Brecheranlage
DE2408626A1 (de) Baggereinrichtung
DE588260C (de) Vorrichtung zum Austragen rieselfaehigen Gutes in kleineren Teilmengen unter gasdichtem Abschluss des zu entleerenden Fuellrumpfes von der Aussenluft
CH444041A (de) Vorrichtung zum Be- und Entladen einer Ringhalde
DE20108727U1 (de) Arbeitsgerät zum Ausheben und Aufbereiten von Deckschichten, Erdreich oder felsigem Untergrund
DE4104927C2 (de)
DE2145758A1 (de) Saugmundung für einen Sandsauger bagger
DE683949C (de) Bergeversatzmaschine
DE2209137A1 (de) Mittel zum reinigen von becken
DE729655C (de) Geraet zum Aushalten von Zwischenschichten in Kohlenfloezen
DE944999C (de) Auf einem gelaendegaengigen Kraftfahrzeug angeordneter Grabenraeumbagger
DE3710284C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Abtragen von Erdreich
DE937642C (de) Vorrichtung zum Abfoerdern der Abraummassen aus Tagebauen
DE755273C (de) Gewinnungsanlage mit mehreren uebereinander angeordneten Gewinnungsgeraeten
DE1919445C3 (de) Erdbewegungsfahrzeug zur Ausführung von Erdarbeiten unter Wasser
DE881176C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Entwaesserungsgraeben
DE1009157B (de) Torfbagger
DE952339C (de) Schaufelradtiefbagger
DE568495C (de) Vorrichtung zum Einfuellen von mehlfoermigem oder griessigem Gut
DE406489C (de) Baggergleis- und foerdergleisloser Baggerbetrieb
DE2938626C2 (de) Schüttgutaufnahmevorrichtung für einen pneumatischen Druckförderer
DE596321C (de) Blasversatzmaschine mit endlosem Foerderer
DE1484716C (de) Schaufelradbagger mit einem zellenlosen Schaufelrad
DE754114C (de) Ladevorrichtung fuer Gewinnungsmaschinen im untertaegigen Strebbau
DE446074C (de) Tiefenschichten-Foerderpflug

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection