DE2408029C2 - Kupplung zum selbsttätigen Verbinden zweier nach Art spurgebundener Fahrzeuge zueinander geführter Gegenstände - Google Patents

Kupplung zum selbsttätigen Verbinden zweier nach Art spurgebundener Fahrzeuge zueinander geführter Gegenstände

Info

Publication number
DE2408029C2
DE2408029C2 DE19742408029 DE2408029A DE2408029C2 DE 2408029 C2 DE2408029 C2 DE 2408029C2 DE 19742408029 DE19742408029 DE 19742408029 DE 2408029 A DE2408029 A DE 2408029A DE 2408029 C2 DE2408029 C2 DE 2408029C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling head
coupling
face
line
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742408029
Other languages
English (en)
Other versions
DE2408029A1 (de
Inventor
Dieter 3340 Wolfenbüttel Ernst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scharfenbergkupplung 3320 Salzgitter De GmbH
Original Assignee
Scharfenbergkupplung 3320 Salzgitter De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scharfenbergkupplung 3320 Salzgitter De GmbH filed Critical Scharfenbergkupplung 3320 Salzgitter De GmbH
Priority to DE19742408029 priority Critical patent/DE2408029C2/de
Priority to AT61075A priority patent/AT342652B/de
Priority to SE7501863A priority patent/SE396730B/xx
Priority to IT2040575A priority patent/IT1031848B/it
Priority to FR7505900A priority patent/FR2261149A1/fr
Priority to NL7502016A priority patent/NL179797C/xx
Publication of DE2408029A1 publication Critical patent/DE2408029A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2408029C2 publication Critical patent/DE2408029C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61GCOUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
    • B61G5/00Couplings for special purposes not otherwise provided for
    • B61G5/06Couplings for special purposes not otherwise provided for for, or combined with, couplings or connectors for fluid conduits or electric cables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Claims (1)

  1. Patentanspruch;
    Kupplung zum selbsttätigen Verbinden zweier nach Art spurgebundener Fahrzeuge zueinander ϊ geführter Gegenstände, wobei beide Gegenstände gleich ausgebildete Kupplungen aufweisen, bestehend aus einem Kupplungskopf, der einen schwenkbaren Kupplungsriegel enthält, und einem einseitig an dem Kupplungskopf angebrachten Leitungskupp- m Iungskopf zum selbsttätigen Mitkuppeln elektrischer Leitungen, Luftleitungen o.dgL, dessen Stirnfläche vor dem Verriegeln des Kupplungskopfes mit dem Gegenkupplungskopf hinter der Stirnfläche des Kupplungskopfes liegt und während des Verriegeins , bzw. nach dem Verriegeln in die Ebene der Stirnfläche des Kupplungskopfes geführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß an der dem Leitungskupplungskopf (5) gegenüberliegenden Seite des Kupplungskopfes (1) in dessen Stirnfläche (2) ein elastischer Puffer (8) angeordnet ist, der bei nicht anliegendem Gegenkupplungskopf die Stirnfläche (2) überragt und eine Shore-Härte besitzt, die bei Aneinanderliegen der Stirnflächen des Kupplungskopfes (1) und des Gegenkupplungskopfes einen etwa dem Anpreßdruck des Leitungskupplungskopfes (5) entsprechenden Druck erzeugt
    30
    Die Erfindung bezieht sich auf eine Kupplung zum selbsttätigen V erbinden zweier nach Art spurgebundener Fahrzeuge zueinander geführter Gegenstände gemäß dem Oberbegriff d-is Patentanspruchs. js
    Bei einer bekannten Kupplufj dieser Art (DE-PS 84 369) enthält der Leitungskupplungskopf elektrischen Leitungen zugeordnete Kontakte und die Mündung einer Luftleitung, wobei der Leitungskupplungskopf pneumatisch in die Ebene der Stirnfläche des Kupplungskopfes der Kupplung gedrückt wird; eine weitere Luftleitung mündet in der Stirnfläche des Kupplungskopfes. Im gekuppelten Zustand muß der Leitungskupplungskopf unter einem gewissen Anpiäßdruck an dem Leitungskupplungskopf des Gegenkupplungskopfes anliegen, um ein einwandfreies Verbinden der elektrischen Leitungen und Luftleitungen zu gewährleisten. Auf Grund der gegenüber dem Kupplungskopf einseitigen Anordnung des Leitungskupplungskopfes bewirkt dieser Anpreßdruck des Leitungskupplungskopfes, daß der Kupplungskopf und der Gegenkupplungskopf auf der einen Seite voneinander weggedrückt und auf der anderen Seite gegeneinander gedrückt werden. Durch den hierdurch entstehenden einseitigen Kantendruck werden die den Leitungskupplungsköpfen gegenüberliegenden Randzonen der Stirnflächen des Kupplungskopfes und des Gegenkupplungskopfes abgeschliffen, was noch durch den von den Fahrzeugen aufgewirbelten und zwischen diese Stirnflächen eindringenden Sand gefördert wird
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kupplung der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der ein durch den einseitigen Anpreßdruck der Leitungskupplungsköpfe verursachter Verschleiß an den Stirnflächen des Kupplungskopfes und des Gegen kupplungskopfes mit einfachen Mitteln vermieden wird.
    Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruches angegebene Ausbildung gelöst.
    In der Zeichnung ist in einem senkrechten Schnitt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt.
    Zur mechanischen Verbindung zweier nach Art spurgebundener Fahrzeuge zueinander geführter Gegenstände ist ein Kupplungskopf 1 vorgesehen, der eine ebene Stirnfläche 2 aufweist und in dem ein Drehzapfen 3 mit einem Kupplungsriege! 4 gelagert ist. An einer Seite des Kupplungskopfes 1 ist ein Leitungskupplungskopf 5 verschiebbar gelagert, in dessen ebener Stirnfläche 6 die Kontakte elektrischer Leitungen und Mündungen von Luftleitungen o. dgl. angeordnet sind, wobei die Stirnfläche 6 im kuppelbereiten Zustand des Kupplungskopfes f hinter dessen Stirnfläche 2 liegt. Mit dem mechanischen Verbinden des Kupplungskopfes 1 mit einem Gegenkupplungskopf werden durch Federn, Hebelgestänge oder durch einen pneumatisch oder hydraulisch beaufschlagten Zylinder 7 die zugehörigen Leitungskupplungsköpfe 5 mit ihrer jeweiligen Stirnfläche 6 selbsttätig, durch den zugehörigen Kupplungsriegel 4 gesteuert, in die Ebene der Stirnfläche 2 gedruckt. Während der Dauer der Verbindung der Leitungskupplungsköpfe 5 stehen diese um eine einwandfreie Verbindung der Kontakte der elektrischen Leitungen und der Mündungen der Luftleitungen o. dgl. zu gewährleisten, unter einem bestürmten Anpreßdruck. Um diesem einseitigen Anpreßdruck, der im Sinne eines gegenseitigen Verkantens des Kupplungskopfes 1 und des Gegenkupplungskopfes wirkt, entgegenzuwirken, ist auf der dem Leitungskupplungskopf 5 gegenüberliegenden Seite ein elastischer Puffer 8 angeordnet, der in eine Bohrung der Stirnfläche 2 lösbar eingesetzt ist, und bei nicht anliegendem Gegenkupplungskopf die Stirnfläche 2 überragt. Der Puffer 8 weist eine Shore-Härte auf, die so bemessen ist, daß bei Aneinanderliegen der Stirnflächen des Kupplungskopfes 1 und des Gegenkupplungskopfes der von dem Leitungskupplungskopf 5 ausgeübte Anpreßdruck durch den Druck des Puffers 8 ausgeglichen wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE19742408029 1974-02-20 1974-02-20 Kupplung zum selbsttätigen Verbinden zweier nach Art spurgebundener Fahrzeuge zueinander geführter Gegenstände Expired DE2408029C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742408029 DE2408029C2 (de) 1974-02-20 1974-02-20 Kupplung zum selbsttätigen Verbinden zweier nach Art spurgebundener Fahrzeuge zueinander geführter Gegenstände
AT61075A AT342652B (de) 1974-02-20 1975-01-27 Mittelpufferkupplung
SE7501863A SE396730B (sv) 1974-02-20 1975-02-19 Mekanisk, automatisk forbindning mellan tva mot varandra forda delar
IT2040575A IT1031848B (it) 1974-02-20 1975-02-19 Accoppiatore meccanico automatico per due elementi guidati recipro camente
FR7505900A FR2261149A1 (en) 1974-02-20 1975-02-19 Automatic mechanically latching coupling - one coupling half, carrying locking and contact means has projecting resilient buffer
NL7502016A NL179797C (nl) 1974-02-20 1975-02-20 Automatische middenbufferkoppeling voor een railvoertuig.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742408029 DE2408029C2 (de) 1974-02-20 1974-02-20 Kupplung zum selbsttätigen Verbinden zweier nach Art spurgebundener Fahrzeuge zueinander geführter Gegenstände

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2408029A1 DE2408029A1 (de) 1975-09-04
DE2408029C2 true DE2408029C2 (de) 1983-06-30

Family

ID=5907883

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742408029 Expired DE2408029C2 (de) 1974-02-20 1974-02-20 Kupplung zum selbsttätigen Verbinden zweier nach Art spurgebundener Fahrzeuge zueinander geführter Gegenstände

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT342652B (de)
DE (1) DE2408029C2 (de)
FR (1) FR2261149A1 (de)
IT (1) IT1031848B (de)
NL (1) NL179797C (de)
SE (1) SE396730B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3700464A1 (de) * 1987-01-09 1988-07-21 Daimler Benz Ag Zur zugbildung geeigneter omnibus
DE4310741A1 (de) * 1993-04-01 1994-10-06 Knorr Bremse Ag Automatische Kupplung für Schienenfahrzeuge
SE514434C2 (sv) 2000-02-18 2001-02-26 Vbg Prod Ab Släpvagnskoppling

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE484369C (de) * 1927-11-04 1929-10-14 Scharfenbergkupplung A G Kabelkupplung in Verbindung mit mechanischer Fahrzeugkupplung

Also Published As

Publication number Publication date
ATA61075A (de) 1977-08-15
AT342652B (de) 1978-04-10
DE2408029A1 (de) 1975-09-04
NL179797B (nl) 1986-06-16
NL7502016A (nl) 1975-08-22
FR2261149B1 (de) 1978-09-29
FR2261149A1 (en) 1975-09-12
IT1031848B (it) 1979-05-10
SE7501863L (de) 1975-08-21
SE396730B (sv) 1977-10-03
NL179797C (nl) 1986-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2418539B2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Reißverschlußbestandteilen, wie z.B. Schiebern, von einem Vorratsbehälter zu einer Montagestation
DE2401737C3 (de) Vorrichtung zum ergreifen von stoffstuecken oder dergleichen
DE2408029C2 (de) Kupplung zum selbsttätigen Verbinden zweier nach Art spurgebundener Fahrzeuge zueinander geführter Gegenstände
DE932240C (de) Schraubstock mit auswechselbaren Hilfsbacken
DE335461C (de) Plattenzwinge, insbesondere fuer das Befestigen von Stahlplatten an Schiffen
DE876627C (de) Starrmachbare Laschenkette
DE370809C (de) Schlauchkupplung
DE612786C (de) Kettenglied oder Schake mit einem ungegabelten und einem gegabelten Ende
DE2146937C3 (de) Einstückiges Kupplungsteil zum Verbinden eines Mitnehmers mit der Förderkette eines Kettenkratzförderers
DE951688C (de) Transportbandverbindemaschine
DE919344C (de) Gelenkverbindung mit zwei Gelenkstellen von Kappen zum Strebausbau, insbesondere fuer die stempelfreie Abbaufront
DE391220C (de) Setzblech
DE584518C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit einer Vorrichtung zum Festhalten und Weiterbefoerdern der die Giessform verlassenden Zeilen
DE577425C (de) Kupplung von Kanallatten
DE142471C (de)
DE351309C (de) Drueckernuss fuer Tuerschloesser
DE420250C (de) Verbindungsstueck an Isolatorenketten mit selbsttaetiger Sicherung gegen das Herausfallen des Kloeppels
DE1452775C (de) Schwenkbiegemaschine
DE910640C (de) Vorrichtung zum Befestigen des Webschaftes an den Schafttragstangen bei Webstuehlen
DE613469C (de) Maschine zum Biegen und Haerten von Blattfedern
DE177987C (de)
DE511679C (de) Presse mit sternfoermig angeordneten, schalenfoermigen Schnittformen zur Herstellung von Gummibaellen
DE644879C (de) Zigarrenwickelpressvorrichtung
DE723157C (de) Vorrichtung zum Festklemmen des Fadens beim Abbinden von Wuersten
DE1936479C (de) Losbare Haltevorrichtung zum Verbinden einer auswechselbaren Formhalfte an einer Bandmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8181 Inventor (new situation)

Free format text: ERNST, DIETER, 3340 WOLFENBUETTEL, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition