DE2403085A1 - Vorrichtung zum entfernen von etiketten von leerflaschen - Google Patents

Vorrichtung zum entfernen von etiketten von leerflaschen

Info

Publication number
DE2403085A1
DE2403085A1 DE2403085A DE2403085A DE2403085A1 DE 2403085 A1 DE2403085 A1 DE 2403085A1 DE 2403085 A DE2403085 A DE 2403085A DE 2403085 A DE2403085 A DE 2403085A DE 2403085 A1 DE2403085 A1 DE 2403085A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spray
empty bottles
spray nozzles
bottle
bottles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2403085A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2403085B2 (de
Inventor
Georg Obmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742403085 priority Critical patent/DE2403085B2/de
Publication of DE2403085A1 publication Critical patent/DE2403085A1/de
Publication of DE2403085B2 publication Critical patent/DE2403085B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/083Removing scrap from containers, e.g. removing labels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/20Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought
    • B08B9/205Conveying containers to or from the cleaning machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Entfernen von Etiketten von Leerflaschen In der Getränkeindustrie müssen die vom Verbraucher zuruckkommenden Leer flaschen vor ihrer erneuten Füllung gründlich gesäubert werden. In der Praxis hat sich als nachteilig herausgestellt, wenn die Leerflaschen mit aufgeklebten Etiketten, Metallfolien oder dergleichen in die Reinigungsmaschine eingegeben werden da einerseits die Waschlauge der Reinigungsmaschine entsprechend schneller unbrauchbar wird und andererseits das Entfernen der Etiketten in der Reinigungsmaschine und das anschließende Ausbringen der Etiketten aus der Maschine haufig zu Störungen im Arbeitsablauf führt. Empirisch ermittelte Werte zeigen, daß z. Z. je m3 Waschlauge nur bis 15 000 Flaschen wirtschaftlich gereinigt werden können, wobei der Abbau der Lauge etwa zu gleichen Teilen von dem in den Leerflaschen befindlichen Schmutz und den vorwiegend mit Kleber befestigten Etiketten oder dergleichen bewirkt wird, so daß die Verwendbarkeit der Waschlauge etwa verdoppelt wird und die Betriebssicherheit der Reinigungsmaschine wesentlich erhöht wird, wenn die Etiketten bereits vor der Reinigungsmaschine von den Flaschen entfernt werden.
  • Gleichzeitig ist zu vermerken, daß bei einem Gesamtbedarf von z. Z. ca. 25 Milliarden Leerflaschen pro Jahr in der Bundesrepublik' etwa 1,7 Millionen m3 Waschlauge benötigt werden, die erheblichen Aufwand zur Verminderung der Umweltgeföhrdung erforderlich machen.
  • Demgemäß liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, -eine Vorrichtung zum selbsttätigen Entfernen von Etiketten oder dergleichen von Leerflaschen zu schaffen, welche in einfacher Weise ausgebildet ist und im Bereich des der Reinigungsmaschine die Leerflaschen konitinuierlich, reihenweise zuführenden, Transportbandes an- oder eingebaut werden kann sowie einwandfreies-und rationelles Entfernen der Etiketten von den Leerflaschen gewährleistet.
  • Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die Vorrichtung in einem die Leerflaschen der Reinigungsmaschine zuführenden mehrbahnigen Transportband angeordnet ist und an einer oder an beiden Seiten der auf dem Transportband stehend kontinuierlich transportierten Flaschenreihen mehrere Spritzdüsen derart angebracht sind, daß der jeweils mit hohem Druck austretende relativ dünne Wasserstrahl beim Auftreffen auf die vorbeigeführte Leerflasche das gegebenenfalls vorhandene Etikett oder dergleichen aufschneidet und ablöst, wobei die Leerflaschen durch die unterschiedliche Laufgeschwindigkeit der unter der jeweiligen Flaschenreihe befindlichen Transportbahnen während dem Weitertransport in Drehung versetzt wird, so daß die längs dem Transportband angeordneten Spritzdüsen die gesamte Oberfläche der Leerflaschen bestreichen. Es ist zweckmäßig, die Transportbahnen in der Geschwindigkeit regelbar auszuführen, so daß im Extremfall jeweils pro Flaschenreihe eine beliebige bis'auf den Geschwindigkeitswert 0 reduzierte oder sogar gegenläufig veränderte Geschwindigkeit fixiert werden kann.
  • Es ist zweckmäßig, -die Spritzdüsen so anzuordnen, daß der Spritzstrahl den Flaschendurchmesser jeweils unter bestimmtem Winkel etwa tangierend trifft und so den durch die unterschiedliche Geschwindigkeit der beiden unter der Flaschenreihe befindlichen Transportbahnen herbeigeführten Drehvorgang der Leerflaschen während dem Transport unterstützt.
  • Die in der erfindungsgemäßen Vorrichtung von den Leerflaschen abgelösten Etiketten werden teils von dem Transportband selbst teils durch das ablaufende Spritzwasser aus der Vorrichtung herausgetragen und in geeigneter und an sich bekannter Art und Weise ausgefiltert und ausgeschieden, wonach das Spritzwasser für den Spritzvorgang oder den Reinigungsprozeß in der Reinigungsmaschine wiederverwendet werden kann.
  • Um in schwierigen Fällen eine intensivere Behandlung der Flaschenoberfläche zu erreichen, können die Spritzdüsen in geeigneter Weise zwangsläufig auf und ab bewegt werden, so daß ein mehrmaliges Bestreichen der Flaschenoberfläche erreicht wird. Auch können entsprechende chemische Zusatzmittel in das Spritzwasser eingegeben werden, die das Ablösen der Etiketten unterstützen.
  • Die Vorrichtung besitzt einen Rahmen und/oder Gestell, welche die Transportbänder für die einzelnen Flaschenreihen, die Hochdruckpumpe mit Antriebs- und Steuerorganen, das Rohrleitungs- und Spritzdüsensystem und, soweit nicht zweckdienlich an anderer Stelle angebaut, das Filtersystem mit Wasserbehälter.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen in schematischer Darstellung: Fig. 1 einen Querschnitt der erfindungsgemäßen Vorrichtung und Fig. 2 eine Draufsicht der Figur 1.
  • Im Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 sind 3 auf Transportbahnen 5 und 6 stehende Reihen von Leerflaschen 2 mit aufgeklebten Etiketten 10 dargestellt.
  • Mit 1 ist der Rahmen der erfindungsgemäßen Vorrichtung bezeichnet, dessen Oberfläche als Auflage und Führung fUr die Transportbahnen 5 und 6 dient und insgesamt dergestalt ausgebildet ist, daß gleichzeitig die nicht näher bezeichneten Hilfsaggregate wie Hochdruckpumpe, Antriebs- und Steuerorgane, das Rohrleitungssystem mit den erforderlichen Armaturen und gegebenenfalls das Filtersystem mit dem Wasserbehälter in sämtlich an sich bekannter und üblicher Ausführung darin unter- bzw. angebracht werden können.
  • Die Leerflaschen 2 befinden sich jeweils mit einer Hälfte des Flaschenbodens- auf einer mit der Geschwind-igkeit V 1 laufenden Transportbahn 6 und mit der anderen Hälfte auf der mit gegenüber V 1 geringeren Geschwindigkeit V 2 laufenden Transportbahn 5.
  • Die Ausführungs- und Antriebsmöglichkeiten sind hinreichend allgemein bekannt, so daß auf eine eingehende Beschreibung verzichtet werden kann.
  • Die jeweiligen Wasserstrahlen 7 und 8 der entlang der Transportbahnen 5 und 6 angeordmeten Spritzdüsen 3 und 4 treffen unter bestimmtem: Winkel auf den Flaschenaußendurchmesser der Leerflaschen 2.
  • Eine leicht abnehmbare Schutzverkleidung 9 verhindert, daß Spritzwasser nach außen gelangt und sichert leichte Zugänglichkeit zur Behebung gegebenenfalls durch Flaschenbruch eingetretener Störungen.

Claims (4)

  1. Patentansprüche
    0Vorrichtung zum Entfernen von Etiketten oder dergleichen von Leerflaschen (2), gekennzeichnet dadurch, daß an einer oder beiden Seiten der auf Transportbahnen (5) und (6) stehenden und reihenweise zugeführten Leerflaschen (2), Spritzdüsen (3) und (4) derart angeordnet sind, daß die jeweils mit hohem Druck aus den Spritzdüsen (3) und (4) austretenden Wasserstrahlen (7) und (8) die Oberfläche der zwangsweise vorbeigeführten Leerflaschen (2) bestreichen @@@ so das Aufschneiden und gleichzeitige Ablösen der Eti'<etten (ic) vom Flaschenaußendurchmesser bewirkt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß der jeweils aus den Spritzdüsen (3) bzw (4) austretende Wasserstrahl (7) bzw. (8) verhältnismäßig dünnwandig ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Spritzdüsen (3) und (4) zwangsläufig auf und ab beweg werden können.
  4. 4 Vorrichtung nach Anspruch T - 3, gekennzeichnet dadurch, deS entlang der Reihen von Leerflaschen ( mehrere Spritzdüsen (3) und (4) hintereinander angeordnet sind.
    5. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 4, gekennzeichnet dadurch, daß die Drehung der Leerflaschen (2) um ihre Längsachse während dem Flaschentransport und Spritzvorgang derart herbeigefuhrt wird, daß die jeweilige Leerflasche (2) mit je einer Seite des Flascbenbodens auf den mit untersckiedlicher Geschwindigkeit in Förderrichtung laufenden Tronsportbahnen (5) und (6) stehend transportiert wird, V1 > + V2.
    6. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 5, gekennzeichnet dadurch, daß die Spritzdüsen (3) und (4) derart angeordnet sind, daß die Spritzstahlen (7-) und (8) der jeweiligen Spritzdüse (3) und (4) den Flaschenaußendurchmesser unter bestimmtem Winkel etwa tangierend treffen und so die Drehbewegung der Leerflaschen (2) während dem Transparat unterstützen.
    7. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 6, gekennzeichnet dadurch, doR die Spritzdüsen (3) und (4) sowohl als Lochdüsen un0{oder gegebenenfalls kombiniert als SchlitzdUsen ausgeführt werden.
    8. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 7, gekennzeichnet dadurch, dcii die Geschwindigkeit der Transportbahnen (5) und (6) un@@@hängig voneinander reguliert werden kann.
    9. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 8, gekennzeichnet dadurch, da@ dem Spritzwasser geeignete, die Ablösung der Etikeilen (10) unterstützende chemische Zusatzmittel beigemischt werden.
    11. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 10, gekennzeichnet dadurch, daß die Geschwindigkeit der Transportbahnen (5) und (ó) die Größe V2 = 0 betragen und in der Richtung umgekehrt werden können, f V2 > 0.
    12. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 11, gekennzeichnet dadurch, daß die Transportbahnen (6) mit dem Rahmen (1) fest verbunden sein können, V2 = 0.
    13. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 12, gekennzeichnet dadurch daß sämtliche Hilfsaggregate im bzw. am Rahmen (1o untergebracht sind und mit diesem eine geschlossene Einheit bilden.
DE19742403085 1974-01-23 1974-01-23 Vorrichtung zum entfernen von etiketten von leerflaschen Withdrawn DE2403085B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742403085 DE2403085B2 (de) 1974-01-23 1974-01-23 Vorrichtung zum entfernen von etiketten von leerflaschen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742403085 DE2403085B2 (de) 1974-01-23 1974-01-23 Vorrichtung zum entfernen von etiketten von leerflaschen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2403085A1 true DE2403085A1 (de) 1975-07-31
DE2403085B2 DE2403085B2 (de) 1977-05-18

Family

ID=5905463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742403085 Withdrawn DE2403085B2 (de) 1974-01-23 1974-01-23 Vorrichtung zum entfernen von etiketten von leerflaschen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2403085B2 (de)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2366215A1 (fr) * 1976-07-26 1978-04-28 Appelshauser Charles Appareil de lavage de boites de revolution
EP0447665A2 (de) * 1990-03-13 1991-09-25 KHS ETI-TEC MASCHINENBAU GmbH Vorrichtung zum Entfernen von auf Behältern, insbesondere Flaschen haftenden Etiketten und Folienzuschnitten
FR2660583A1 (fr) * 1990-04-09 1991-10-11 Plastimarne Sa Procede de nettoyage automatique de bouteilles pleines et sa machine de mise en óoeuvre.
FR2662957A1 (fr) * 1990-06-06 1991-12-13 Eti Tec Maschinenbau Dispositif servant a retirer des etiquettes et des manchons a l'aide de buses de diffusion d'agent de separation decalees axialement.
EP0587358A1 (de) * 1992-09-08 1994-03-16 Automated Label Systems Company Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von Etiketten
EP1028300A1 (de) * 1999-02-09 2000-08-16 Cames snc di Colla G. &amp; Sardi G. Vorrichtung zum Trocknen von Flaschen
WO2002044637A1 (en) * 2000-12-01 2002-06-06 O.N. Beck & Co. Ltd. Drying apparatus for articles on a conveyor
DE10212272A1 (de) * 2001-09-04 2003-03-27 Hps Hannig Prototypen Und Sond Anlage zum Entfernen von Etiketten an Behältnissen sowie optionaler Innenspülung
FR2838815A1 (fr) * 2002-04-17 2003-10-24 Sotic Mecanique Dispositif de sechage automatique de bouteilles et installation integrant un tel dispositif
EP1363095A1 (de) * 2002-05-16 2003-11-19 Cames snc di Colla G. &amp; Sardi G. Vorrichtung zum Trocknen von Flaschen in einer Abfüllanlage
EP1363096A1 (de) * 2002-05-16 2003-11-19 Cames snc di Colla G. &amp; Sardi G. Vorrichtung zum Trocknen der Aussenfläche von Flaschen
CN107413798A (zh) * 2017-08-28 2017-12-01 苏州万木春生物技术有限公司 一种实验室内实验瓶的清洗烘干一体装置
CN107470290A (zh) * 2017-07-05 2017-12-15 柳州健科技有限公司 一种去除标签专用工具
CN109625790A (zh) * 2018-12-13 2019-04-16 湖北枫林酒业酿造有限公司 一种酒瓶传送风干装置
CN110420947A (zh) * 2019-07-24 2019-11-08 中国长城葡萄酒有限公司 酒瓶清洗及瓶贴清除一体机

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2366215A1 (fr) * 1976-07-26 1978-04-28 Appelshauser Charles Appareil de lavage de boites de revolution
EP0447665A2 (de) * 1990-03-13 1991-09-25 KHS ETI-TEC MASCHINENBAU GmbH Vorrichtung zum Entfernen von auf Behältern, insbesondere Flaschen haftenden Etiketten und Folienzuschnitten
EP0447665A3 (en) * 1990-03-13 1992-08-12 Khs Eti-Tec Maschinenbau Gmbh Method for the removal of labels and sheet cuts off containers, in particular off bottles
FR2660583A1 (fr) * 1990-04-09 1991-10-11 Plastimarne Sa Procede de nettoyage automatique de bouteilles pleines et sa machine de mise en óoeuvre.
FR2662957A1 (fr) * 1990-06-06 1991-12-13 Eti Tec Maschinenbau Dispositif servant a retirer des etiquettes et des manchons a l'aide de buses de diffusion d'agent de separation decalees axialement.
EP0587358A1 (de) * 1992-09-08 1994-03-16 Automated Label Systems Company Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von Etiketten
US5442851A (en) * 1992-09-08 1995-08-22 Automated Label Systems Company Delabelling apparatus
EP1028300A1 (de) * 1999-02-09 2000-08-16 Cames snc di Colla G. &amp; Sardi G. Vorrichtung zum Trocknen von Flaschen
WO2002044637A1 (en) * 2000-12-01 2002-06-06 O.N. Beck & Co. Ltd. Drying apparatus for articles on a conveyor
DE10212272A1 (de) * 2001-09-04 2003-03-27 Hps Hannig Prototypen Und Sond Anlage zum Entfernen von Etiketten an Behältnissen sowie optionaler Innenspülung
FR2838815A1 (fr) * 2002-04-17 2003-10-24 Sotic Mecanique Dispositif de sechage automatique de bouteilles et installation integrant un tel dispositif
EP1363095A1 (de) * 2002-05-16 2003-11-19 Cames snc di Colla G. &amp; Sardi G. Vorrichtung zum Trocknen von Flaschen in einer Abfüllanlage
EP1363096A1 (de) * 2002-05-16 2003-11-19 Cames snc di Colla G. &amp; Sardi G. Vorrichtung zum Trocknen der Aussenfläche von Flaschen
CN107470290A (zh) * 2017-07-05 2017-12-15 柳州健科技有限公司 一种去除标签专用工具
CN107413798A (zh) * 2017-08-28 2017-12-01 苏州万木春生物技术有限公司 一种实验室内实验瓶的清洗烘干一体装置
CN109625790A (zh) * 2018-12-13 2019-04-16 湖北枫林酒业酿造有限公司 一种酒瓶传送风干装置
CN110420947A (zh) * 2019-07-24 2019-11-08 中国长城葡萄酒有限公司 酒瓶清洗及瓶贴清除一体机

Also Published As

Publication number Publication date
DE2403085B2 (de) 1977-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2403085A1 (de) Vorrichtung zum entfernen von etiketten von leerflaschen
DE3301525C2 (de)
EP2862718A1 (de) Behälterbehandlungsmaschine zur Bedruckung von Behältern
DE10047968A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Werkstücken
DE2460175C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vorbehandlung von Mehrwegbehältern
DE3902324C2 (de) Vorrichtung zum Entfernen eines Etiketts
DE2647912A1 (de) Vorrichtung zur reinigung von behaeltern, insbesondere flaschen
EP1731231B1 (de) Flaschenreinigungsmaschine
DE69911856T2 (de) Verfahren zur Reinigung von laufenden Bändern in Sortiermaschinen und Sortiermaschine, die mit einer Vorrichtung zur Reinigung ausgestattet ist
DE4018113C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Entfernen von auf Behältern insbesondere Flaschen aufgeklebten Etiketten und/oder Folienzuschnitten
EP0278322B1 (de) Vorrichtung zur Sprühbeschichtung von Gefässmündungen
EP2190597B1 (de) Vorrichtung zum durchführen eines waschprozesses
DE3001986C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Flaschen
DE3432507A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen von gegenstaenden
DE19726078B4 (de) Maschine zum Lackieren oder Einfärben von Werkstücken
DE7402195U (de) Vorrichtung zum entfernen von etiketten von leerflaschen
EP0830905A2 (de) Vorrichtung zum Transportieren von Fläschen in einer Fläschenreinigungsmaschine
DE19502272C2 (de) Flaschenreinigungsmaschine in Einendbauweise
WO2001076776A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur reinigung von transportbehältern
DE1782042A1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Etiketten von Flaschen und Glaesern
EP0476464B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abscheiden gasgetragener, in Flüssigkeiten löslicher Partikel
DE2603751A1 (de) Vorrichtung zum entfernen von etiketten und/oder halsfolien von leerflaschen
DE2051478B2 (de) Vorrichtung zum Waschen loser Rohwolle
DE2825562A1 (de) Spritzvorrichtung fuer flaschenreinigungsmaschinen
EP1348488A2 (de) Vorrichtung zum Reinigen eines Bandes für den Transport von Werkstücken durch eine Lackieranlage

Legal Events

Date Code Title Description
BHN Withdrawal