DE240203C - - Google Patents

Info

Publication number
DE240203C
DE240203C DENDAT240203D DE240203DA DE240203C DE 240203 C DE240203 C DE 240203C DE NDAT240203 D DENDAT240203 D DE NDAT240203D DE 240203D A DE240203D A DE 240203DA DE 240203 C DE240203 C DE 240203C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
insulating
caps
heads
insulating compound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT240203D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE240203C publication Critical patent/DE240203C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Processes or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/12Impregnating, moulding insulation, heating or drying of windings, stators, rotors or machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)
DENDAT240203D Active DE240203C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE240203C true DE240203C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=499587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT240203D Active DE240203C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE240203C (enrdf_load_stackoverflow)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE936884C (de) * 1944-12-22 1955-12-22 Siemens Ag Verfahren zur Herstellung von Wicklungen elektrischer Maschinen und Geraete
DE1036369B (de) * 1956-06-30 1958-08-14 Bosch Gmbh Robert Elektrische Handwerkzeugmaschine
DE1141705B (de) * 1958-07-11 1962-12-27 Bbc Brown Boveri & Cie Verfahren zur Isolierung einer bereits in die Nuten einer elektrischen Maschine eingelegten Wicklung mittels eines Isolierstoffes aus Kunstharz
DE976401C (de) * 1955-01-23 1963-08-08 Siemens Ag Einrichtung und Verfahren zum Traenken der auf offene Leiter (Staebe) elektrischer Maschinen aufgebrachten Isolierhuelse mit einem fluessigen waermehaertenden Kunstharz

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE936884C (de) * 1944-12-22 1955-12-22 Siemens Ag Verfahren zur Herstellung von Wicklungen elektrischer Maschinen und Geraete
DE976401C (de) * 1955-01-23 1963-08-08 Siemens Ag Einrichtung und Verfahren zum Traenken der auf offene Leiter (Staebe) elektrischer Maschinen aufgebrachten Isolierhuelse mit einem fluessigen waermehaertenden Kunstharz
DE1036369B (de) * 1956-06-30 1958-08-14 Bosch Gmbh Robert Elektrische Handwerkzeugmaschine
DE1141705B (de) * 1958-07-11 1962-12-27 Bbc Brown Boveri & Cie Verfahren zur Isolierung einer bereits in die Nuten einer elektrischen Maschine eingelegten Wicklung mittels eines Isolierstoffes aus Kunstharz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1059097B (de) Gaskuehlung fuer elektrische Wechselstromgeneratoren, insbesondere Turbogenerator
DE1467060A1 (de) Vorrichtung fuer die elektrolytische Erzeugung von Sauerstoff und Wasserstoff
DE240203C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2550079A1 (de) Verfahren zur verbindung von brennstabendkappen und brennstabhuellrohren
DE1615198A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schweissen mittels Elektronenbeschuss
DE1918168B2 (de) Verfahren zum Verbinden von zwei elektrischen Kabelleitern
DE4021591C2 (enrdf_load_stackoverflow)
DE2510258A1 (de) Vorrichtung zum verschweissen von behaeltern mit deckeln
DE29915950U1 (de) Vorrichtung zum Elektrolytbefüllen der Zellen eines Akkumulators
DE647316C (de) Einrichtung an elektrischen Maschinen zur Sicherung der Lager gegen unzulaessige Erwaermung
DE2730000A1 (de) Mehrfach-punktschweissvorrichtung
AT52186B (de) Verfahren zur Herstellung einer Einrichtung zum Schutze der Wickelung elektrischer Maschinen gegen chemische Einflüsse und zur Verbesserung der Wärmeableitung.
DE1596307A1 (de) Zellenbehaelter fuer elektrische Akkumulatoren,vorzugsweise zylindrischer Bauform
DE639569C (de) Wassergekuehlte, zerlegbare elektrische Entladungsroehre mit unmittelbarem Anschlussan eine Hochleistungspumpe
DE1265924B (de) Stranggiesskokille
DE2537019B2 (de) Einen Röntgenstrahier, bestehend aus Röntgenröhre und Röhrengehäuse, oder eine Röntgenröhre mit Metallkolben enthaltende Anordnung
DE2206139B2 (de) Akkumulator und Verfahren zu dessen Herstellung
DE725341C (de) Elektrische Gluehlampe mit einem Betriebsdruck von mehr als einer Atmosphaere
DE945366C (de) Vorrichtung zur Herstellung elektrischer Lampen, insbesondere Blitzlichtlampen
DE1490177B2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Herstellen einer Kabelverbindung bei einem Mehrleiter-Ölkabel mit Ölkanälen in den Zwickelräumen sowie danach hergestellte Kabelverbindung
DE3017138C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines füllstutzenlosen Balgelements o.dgl. und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE102018132501A1 (de) Herstellungsverfahren für einen vergossenen Stator einer elektrischen Maschine
DE577058C (de) Verfahren zum Abdichten elektrischer Leiter in Hohlkoerpern
DE1514782C3 (de) Elektronenstrahl-Erzeugungssystem
AT239885B (de) Verfahren zum Trocknen, Tränken und Ummanteln ölgefüllter elektrischer Kabel