DE2400898C2 - Vorrichtung zur Befestigung eines Sicherheitsgurtes - Google Patents

Vorrichtung zur Befestigung eines Sicherheitsgurtes

Info

Publication number
DE2400898C2
DE2400898C2 DE19592400898 DE2400898A DE2400898C2 DE 2400898 C2 DE2400898 C2 DE 2400898C2 DE 19592400898 DE19592400898 DE 19592400898 DE 2400898 A DE2400898 A DE 2400898A DE 2400898 C2 DE2400898 C2 DE 2400898C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
section
deformation
cross
vehicle seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19592400898
Other languages
English (en)
Other versions
DE2400898A1 (de
Inventor
Rudolf 7032 Sindelfingen Andres
Wolfgang 7031 Gärtringen Fußnegger
Werner 7031 Döffingen Heiß
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19592400898 priority Critical patent/DE2400898C2/de
Priority to FR817504A priority patent/FR1248248A/fr
Publication of DE2400898A1 publication Critical patent/DE2400898A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2400898C2 publication Critical patent/DE2400898C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/18Anchoring devices
    • B60R22/26Anchoring devices secured to the seat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H59/00Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators
    • B65H59/10Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators by devices acting on running material and not associated with supply or take-up devices
    • B65H59/20Co-operating surfaces mounted for relative movement
    • B65H59/22Co-operating surfaces mounted for relative movement and arranged to apply pressure to material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung eines Sicherheitsgurtes an einem in Gleit- und Führungsschienen längsverschiebbaren Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftwagensitz, wobei mindestens eine untenliegende Führungsschiene e;:,ien abwärts gebogenen Schenkel mit einer Verzahnung aufweist, in die beim Erreichen einer bestimmten Gur:";raft nach Ablauf einer gewissen Verformung eine von einer den Gurt aufnehmenden Lasche abragende Sperre eingreift und mit einem mit der Lasche verbundenen, winkelförmig abgebogenen Abstützelement, das starr mit der zugeordneten Gleitschiene verbunden ist und einen verformbaren Abschnitt aufweist.
Eine derartige Vorrichtung ist durch die DE-OS 20 27 884 bekannt, wobei beidseitig Laschen angeordnet sind, die durch einen in Fahrzeugquerrichtung verlaufenden, als Sperre dienenden Rundstab miteinander in Verbindung stehen. Jeder verformbare Abschnitt besteht aus einem hochkant ausgerichteten Laschenteil, dessen Deformationsverhalten nicht vorherbestimmbar ist, so daß nicht auszuschließen ist, daß entgegen dem im Aufprallfall geforderten Kraftfluß zur verstärkten Führungsschiene hin hohe, eine gefährliche Deformation herbeiführende Kräfte in die Gleitschiene eingeleitet werden.
Es ist Aufgabe der Erfindung, die Befestigungsvorrichtung auf einfache Weise so umzugestalten, daß unter allen Aufprallbedingungen sich der verformbare Abschnitt in vorherbestimmbarer Weise deformiert, so daß die Krafteinleitung stets unter Umgehung der Gleitschiene in die verstärkte Führungsschiene erfolgt
Deshalb wird eine Vorrichtung nach dem Öbe-begriff des Anspruches 1 vorgeschlagen, wobei erfindungsgemäß der verformbare Abschnitt einen Querschnitt aufweist der von einer geraden, bei der Verformung einen Drehpunkt bildende, in eine etwa sackartige Form übergeht
Ein gleichmäßiges Deformationsverhalten kann erreicht werden, wenn der Übergang der Querschnittsform kontinuierlich ist
Der Gegenstand der Erfindung soll nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. In der Zeichnung zeigt
F i g. 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung und
F i g. 2 einen Schnitt nach der Linie U-II in F i g. 1.
Am Sitzuntergestell 1 eines nicht näher dargestellten Fahrzeugsitzes 2 sind zu beiden Längsseiten Gleitschienen 3 befestigt die in Führungsschienen 4 längsverschiebbar gelagert sind. Je nach verwendetem Gurtsystem weist eine oder beide Führungsschienen 4 einen abwärts gebogenen Schenkel 5 mit einer Verzahnung 6 auf. Dieser ist eine- Sperre 7 zugeordnet, die von einer ein Gurtschloß 8 aufnehmenden Lasche 9 abragt Mit der Lasche 9 ist ein Abstützelement (10) mit einem gezielt deformierbaren Abschnitt 11 verbunden, das zwischen Sitzuntergestell 1 und Gleitschiene 3 eingeschoben und befestigt ist Dadurch, daß das Abstütztelement 10 etwa winkelförmig abgebogen ist und der Abschnitt 11 einen Querschnitt aufweist, der kontinuierlich von einer geraden, bei der Verformung des Abschnittes 11 einen Drehpunkt »A« (F i g. 1) bildende, in eine etwa sackartige Form (insbesondere aus F i g. 2 ersichtlich) übergeht, wird beim Auftreten einer einen vorbestimmten Wert übersteigenden Gurtkraft die Lasche 9, die um die endseitig am Fahrzeugboden 12 abgestützte Führungsschiene 4 herumgebogen und am Sitzuntergestell 1 befestigt sein kann, um den Drehpunkt »A« derart geschwenkt, daß die Sperre 7 in die Verzahnung 6 eingreift. Somit erfolgt eine Krafteinleitung über die durch den Schenkel 5 verstärkte Führungsschiene 4 unter Umgehung der Gleitschiene 3 direkt in den Fahrzeugboden 12.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    1, Vorrichtung zur Befestigung eines Sicherheitsgurtes an einem in Gleit- und Führungsschienen längsverschiebbaren Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftwagensitz, wobei mindestens eine untenliegende Führungsschiene einen abwärts gebogenen Schenkel mit einer Verzahnung aufweist, in die beim Erreichen einer bestimmten Gurtkraft nach Ablauf einer gewissen Verformung eine von einer den Gurt aufnehmenden Lasche abragende Sperre eingreift und mit einem mit der Lasche verbundenen, winkelförmig abgebogenen Abstützelement, das starr mit der zugeordneten Gleitschiene verbunden is ist und einen verformbaren Abschnitt aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der verformbare Abschnitt (11) einen Querschnitt aufweist, der von einer geraden, bei der Verformung einen Drehpunkt 1A) bildende, in eine etwa sackartige Form übergeht
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Obergang der Querschnittsform kontinuierlich ist
    25
DE19592400898 1959-02-04 1959-02-04 Vorrichtung zur Befestigung eines Sicherheitsgurtes Expired DE2400898C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19592400898 DE2400898C2 (de) 1959-02-04 1959-02-04 Vorrichtung zur Befestigung eines Sicherheitsgurtes
FR817504A FR1248248A (fr) 1959-02-04 1960-02-03 Tendeur de fil pour bobinoirs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19592400898 DE2400898C2 (de) 1959-02-04 1959-02-04 Vorrichtung zur Befestigung eines Sicherheitsgurtes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2400898A1 DE2400898A1 (de) 1975-07-24
DE2400898C2 true DE2400898C2 (de) 1983-06-01

Family

ID=5904430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19592400898 Expired DE2400898C2 (de) 1959-02-04 1959-02-04 Vorrichtung zur Befestigung eines Sicherheitsgurtes

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2400898C2 (de)
FR (1) FR1248248A (de)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3786771A (en) * 1971-05-13 1974-01-22 Nara Sewing Mach Ind Means for imparting tension to the drawn-out thread for sewing machines
US3937417A (en) * 1973-12-28 1976-02-10 Chevron Research Company Apparatus for tensioning yarn
GB1524952A (en) * 1974-08-22 1978-09-13 Cox Ltd T I Seat mounting
FR2338416A2 (fr) * 1976-01-16 1977-08-12 Faure Bertrand Perfectionnements aux glissieres, notamment pour sieges de vehicule
DE2634218C3 (de) * 1976-07-30 1982-06-03 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Vorrichtung zur Befestigung eines Sicherheitsgurtes
DE2742668C2 (de) * 1977-09-22 1982-11-18 Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim Sicherheitsgurtbefestigung
DE2819018C2 (de) * 1978-04-29 1982-07-22 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Schloßbefestigung für Sicherheitsgurte in Fahrzeugen
DE2820589C2 (de) * 1978-05-11 1983-08-04 Ford-Werke AG, 5000 Köln Sicherheitsgurtbefestigung für einen längsverstellbaren Kraftfahrzeugsitz
DE3414649A1 (de) * 1984-04-18 1985-10-31 Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim Kraftfahrzeugsitz
JPS6167266U (de) * 1984-10-09 1986-05-08
JPS6175362U (de) * 1984-10-23 1986-05-21
JPS6225253U (de) * 1985-07-31 1987-02-16
JPH0537883Y2 (de) * 1987-03-03 1993-09-24
AU595611B2 (en) * 1987-06-11 1990-04-05 Tachi-S Co., Ltd. Seat slide device
US4832409A (en) * 1987-09-08 1989-05-23 General Motors Corporation Restraint belt load capacity fore and aft power seat adjuster apparatus
US5332290A (en) * 1992-08-31 1994-07-26 General Motors Corporation Seat belt load transfer mechanism for bench seat

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2014007B2 (de) * 1970-03-24 1976-01-22 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Befestigung eines sicherheitsgurtes an einem fahrzeugsitz
DE2027884C3 (de) * 1970-06-06 1979-08-02 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Vorrichtung zur Befestigung eines Sicherheitsgurtes an Fahrzeugsitzen, insbesondere an Sitzen von Personenkraftwagen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2400898A1 (de) 1975-07-24
FR1248248A (fr) 1960-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2400898C2 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Sicherheitsgurtes
DE2527558C3 (de) Umlenkbeschlag für Gurtbänder, insbesondere für PKW-Sicherheitsgurte
DE2700799C2 (de) Verankerung eines Sicherheitsgurtes an einem längsverstellbaren Fahrzeugsitz
DE2546157C3 (de) Sicherheitssitz für Kraftfahrzeuge
EP1329367B1 (de) Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem
DE102015224611B4 (de) Sicherheitsgurteinrichtung mit Kraftbegrenzung
DE2634218C3 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Sicherheitsgurtes
DE3012754C2 (de) Vorrichtung zum Verbinden des Schultergurtbandes eines Sicherheitsgurtes mit einem Träger, insbesondere einem Tür- oder Fensterholm eines Kraftfahrzeuges
EP0300470A1 (de) Vorrichtung zum Ankoppeln des mit dem Gurtschloss eines Sicherheitsgurtes versehenen Tragstücks an ein fahrzeugfestes Halteteil
DE3844130C2 (de) Gurtstrammer für Fahrzeugsicherheitsgurte
CH650686A5 (de) Energieabsorber fuer ein lasttragendes flexibles zugmittel.
DE60201103T2 (de) Verbindungselement für Kindsicherheitssitz
DE3900066A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer fahrzeuge
DE2652503A1 (de) Vorrichtung zum verbinden eines motors mit dem chassis oder dem kasten eines fahrzeugs
DE102009034584A1 (de) Befestigungseinrichtung für einen Gurtbandumlenker
DE2523943A1 (de) Gleitfuehrung fuer in fahrzeuglaengsrichtung verstellbare sitze
DE3841811C2 (de)
DE2027884A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Sicherheitsgurtes an Fahrzeug sitzen, insbesondere an Sitzen von Personenkraftwagen
DE4435770C2 (de) Vorrichtung zur Verbesserung des Insassenschutzes von Kfz.-Benutzern
DE2308895C3 (de) Mit Sicherheitsgurten ausgerüsteter Fahrzeugsitz
DE3312480C2 (de) Sicherheitsgurtverankerung für einen längsverstellbaren Kraftwagensitz
DE2912248A1 (de) Sicherheitsgurtsystem fuer fahrzeuge
DE3928132C2 (de) Sicherheitseinrichtung
DE2345530C3 (de) Trennschloß für Sicherheitsgurte
DE102007058398A1 (de) Höhenversteller für einen Fahrzeugsicherheitsgurt

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8330 Complete disclaimer