DE23842C - Neuerung an Pianinos - Google Patents

Neuerung an Pianinos

Info

Publication number
DE23842C
DE23842C DENDAT23842D DE23842DA DE23842C DE 23842 C DE23842 C DE 23842C DE NDAT23842 D DENDAT23842 D DE NDAT23842D DE 23842D A DE23842D A DE 23842DA DE 23842 C DE23842 C DE 23842C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pianinos
innovation
soundboard
ribs
strings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT23842D
Other languages
English (en)
Original Assignee
A. TIMM in Stettin
Publication of DE23842C publication Critical patent/DE23842C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10CPIANOS, HARPSICHORDS, SPINETS OR SIMILAR STRINGED MUSICAL INSTRUMENTS WITH ONE OR MORE KEYBOARDS
    • G10C3/00Details or accessories
    • G10C3/06Resonating means, e.g. soundboards or resonant strings; Fastenings thereof

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT
Durch die vorliegende Neuerung soll dem Uebelstande abgeholfen werden, dafs der Resonanzboden sich mit der Zeit durchbiegt.
Das Pianino ist mit einem mit Spreizen a a1 a2. und α3 versehenen Metallrahmen A ausgerüstet, welcher mit dem Stimmstock c zusammen auf einer aus Balken b bl b2 Ρ bestehenden Rast befestigt ist, Fig. 1. Mit dem Stimmstock e ist der Resonanzboden R verbunden, auf dessen Vorderseite Steg 13? und Brücke e sich befinden, die den Druck der Saiten auf ihn übertragen. Dieser Druck der Saiten/ kann bei der üblichen Construction ein Durchbiegen des Resonanzbodens bewirken, indem dessen Holzrippen r (in Fig. ι punktirt angedeutet) sich verziehen, so dafs sich das Instrument verstimmt. Um diesem Uebelstande abzuhelfen, sind an die Holzrippen r Stahlschienen ί angeschraubt, entweder zu einer oder zu beiden Seiten derselben oder auf deren Rücken. Durch diese Einrichtung soll dem Resonanzboden die erforderliche Widerstandsfähigkeit verliehen werden und ein Verziehen infolge der Einwirkung der Temperatur ausgeschlossen, sein. Es soll ferner möglich werden, ohne irgend welche schädliche Folgen die Saiten/ in einem erheblich gröfseren Winkel als bisher über den Steg d, Fig. 2, zu spannen.
Um den erläuterten Zweck zu erreichen, kann man z. B. auch über die Rippen stählerne Querschienen $' führen und diese auf der Rückseite der Rippen festschrauben,, wie in Fig. 1 ebenfalls punktirt gezeichnet ist, oder, sofern dies zweckdienlich erscheint, Längsschienen ί und Querschienen s' gleichzeitig in Anwendung bringen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Bei Pianinos die Befestigung von Stahlschienen s s' an den Holzrippen r des Resonanzbodens R, um das Durchbiegen des letzteren zu verhüten.
    Hierzu Ϊ Blatt Zeichnungen.
DENDAT23842D Neuerung an Pianinos Active DE23842C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE23842C true DE23842C (de)

Family

ID=300374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT23842D Active DE23842C (de) Neuerung an Pianinos

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE23842C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1264153B (de) * 1963-12-16 1968-03-21 Mecano Bundy Gmbh Thermostatisches Element

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1264153B (de) * 1963-12-16 1968-03-21 Mecano Bundy Gmbh Thermostatisches Element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE23842C (de) Neuerung an Pianinos
DE2840402C2 (de) Ebenes oder räumliches Fachwerk aus Knoten, Stäben und Platten
DE138430C (de)
DE1907715C3 (de) Schalrahmen zur Herstellung von Ausparungen in Betonwänden o.dgl., insbesondere für Tür- und Fensteröffnungen
DE161502C (de)
DE876598C (de) Stahlschalung aus Tafeln mit U-foermig abgewinkelten Raendern
DE545022C (de) Zusammenlegbare Saege
DE43409C (de) Schablonenschlitten zum Ziehen von hohlen und erhabenen Gesimsen
DE258722C (de)
DE1832988U (de) Zarge.
AT224879B (de) Vorrichtung zum Richten räumlich verzogener Platten oder Rahmen z. B. von Türen oder Fenstern in eine Ebene
DE102171C (de)
DE48131C (de) Metall-Doppelrahmen für Pianinns
DE34873C (de) Vorrichtung zur Entlastung der Stimmwirbel an Pianofortes
DE26320C (de) Befestigung der Kämme in Pferdestriegeln
DE127905C (de)
DE234523C (de)
DE563162C (de) Knotenpunktverbindung fuer eiserne Fachwerke aus Rohrstaeben
AT335709B (de) Eck- oder stumpfverbindung von rahmenhohlprofilen fur fenster, turen od.dgl.
DE4138003C1 (en) Joist shuttering for building - has shuttering bearer with head hung in beam support
DE906676C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Tueren, insbesondere Schutzraumtueren, aus bewehrtem Beton
DE97226C (de)
DE102020133598A1 (de) Spannschloss zum Verspannen von Rahmenschalungselementen und Vorrichtung zum Errichten von Begrenzungen für zu gießende Körper
DE104249C (de)
DE22154C (de) Eiserner Doppelrahmen für Flügel