DE2364051B2 - Anschlag zur Begrenzung der Rückstellbewegung des Hebels einer mechanischen Betätigungsvorrichtung einer Innenbackenbremse - Google Patents

Anschlag zur Begrenzung der Rückstellbewegung des Hebels einer mechanischen Betätigungsvorrichtung einer Innenbackenbremse

Info

Publication number
DE2364051B2
DE2364051B2 DE2364051A DE2364051A DE2364051B2 DE 2364051 B2 DE2364051 B2 DE 2364051B2 DE 2364051 A DE2364051 A DE 2364051A DE 2364051 A DE2364051 A DE 2364051A DE 2364051 B2 DE2364051 B2 DE 2364051B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
lever
stop
coupling part
return movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2364051A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2364051C3 (de
DE2364051A1 (de
Inventor
Christopher Neil Birmingham Mathias (Ver. Koenigreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Girling Ltd
Original Assignee
Girling Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Girling Ltd filed Critical Girling Ltd
Publication of DE2364051A1 publication Critical patent/DE2364051A1/de
Publication of DE2364051B2 publication Critical patent/DE2364051B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2364051C3 publication Critical patent/DE2364051C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D51/00Brakes with outwardly-movable braking members co-operating with the inner surface of a drum or the like
    • F16D51/16Brakes with outwardly-movable braking members co-operating with the inner surface of a drum or the like shaped as brake-shoes pivoted on a fixed or nearly-fixed axis
    • F16D51/18Brakes with outwardly-movable braking members co-operating with the inner surface of a drum or the like shaped as brake-shoes pivoted on a fixed or nearly-fixed axis with two brake-shoes
    • F16D51/20Brakes with outwardly-movable braking members co-operating with the inner surface of a drum or the like shaped as brake-shoes pivoted on a fixed or nearly-fixed axis with two brake-shoes extending in opposite directions from their pivots
    • F16D51/22Brakes with outwardly-movable braking members co-operating with the inner surface of a drum or the like shaped as brake-shoes pivoted on a fixed or nearly-fixed axis with two brake-shoes extending in opposite directions from their pivots mechanically actuated
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20576Elements
    • Y10T74/20582Levers
    • Y10T74/2063Stops

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Anschlag zur Begrenzung der Rückstellbewegung des Hebels einer mechanischen Betätigungsvorrichtung einet1 Innenbackenbremse mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.
Ein bekannter Anschlag dieser Art (DE-OS 17 50 026, Fig. 5a und b) ist zwischen einer Konsole am Bremsschild und einem Punkt des Hebels zwischen seinem mit dem Seilzug verbundenen Ende und seinem Anlenkpunkt an der Nachstellstrebe in Form eines entfernbaren Stiftes vorgesehen. Der Stift läßt sich zum Ausbau der Bremse herausziehen, wodurch ein zusätzlicher Hebelweg und damit eine Entspannung der Rückholfedern ermöglicht werden soll.
Bei einer Innenbackenbremse der erwähnten Art kann nach langer Betriebsdauer zwischen Trommel und Bremsbacken eine Rinne in der Trommel erzeugt werden. Die die automatische Nachstellung der Bremsbacken zum Ausgleich des Bremsbackenverschleißes kann dann dazu führen, daß die Bremsbacken in ihrer Ruhestellung innerhalb der Rinne liegen. Wenn dies der Fall ist kann die Trommel nicht abgezogen werden, weil sie gegen eine axiale Bewegung relativ zum Bremsschild blockiert ist Der bekannte Anschlag erlaubt nach seinem Ausbau das weitere Zurückziehen der Bremsbacken aus der Rinne heraus, so daß die Trommel abgezogen werden kann. Dabei muß aber die Bremsbetätigungsvorrichtung ebenfalls freigegeben werden, um das weitere Zurückziehen des Hebels und der Bremsbacken zuzulassen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Anschlag der eingangs genannten Art zu schaffen, der das Abziehen der Bremstrommel auch bei langer Betriebsdauer nach einem einzigen Arbeitsgang ermöglicht Zur Lösung dieser Aufgabe dienen die Merkmale des Kennzeichens des Anspruchs 1.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindungen sind in
s den Unteransprüchen unter Schutz gestellt
Im folgenden ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert Es zeigt
Fig. 1 schematisch einen Teil einer Innenbackenbremse, teilweise im Schnitt und
F i g. 2 eine Seitenansicht eines bei der Innenbackenbremse nach F i g. 1 eingesetzten Anschlages gemäß der Erfindung.
Die Radbremse weist ein Paar Bremsbacken 1 (nur eine davon ist dargestellt) auf, das beweglich auf einem
is ortsfesten Bremsschild 2 zum Eingriff mit einer drehbaren Bremstrommel (nicht dargestellt) angebracht ist,' weiter ein Paar Rückholfedern (ebenfalls nicht dargestellt) für die Bremsbacken, die die Bremsbacken 1 miteinander verbinden. Eine Betriebsbremsbetätigungsbaugruppe (nicht dargestellt) ist zwischen einem Paar gegenüberliegenden Enden der Bremsbacken angeordnet und eine automatische Nachstellvorrichtung (nicht dargestellt) ist in bekannter Weise in eine zwischen die Bremsbacken eingeschaltete verlängerbare Strebe 4 eingebaut um das Spiel aufgrund des Bremsbackenverschleißes zwischen den Bremsbacken i und der Bremstrommel automatisch nachzustellen. Ein L-förmiger Hebel 3 erstreckt sich durch eine öffnung im Bremsschild 2 und greift an einem Ende 3a an einer der Bremsbacken 1 aa Die Strebe 4, die auf die andere Bremsbacke wirkt ist schwenkbar mit dem Hebel 3 zwischen dessen Enden bei 10 verbunden.
Ein Kupplungsteil in Form einer Gabel 5 ist zwischen seinen Enden schwenkbar mit dem anderen Ende 3b des Hebels 3 mittels eines beweglichen Gabelzapfens 6 verbunden. Ein Ende 5a des Kupplungsteils 5 ist abgerundet und liegt an einer bremsschüdfesten Fläche 7 einer Platte an, die eine Fortsetzung der Trägerplatte 2 ist Das andere Ende Sb der Gabel nimmt einen Nippel 8 eines Handbrems-Seilzuges 9 auf.
Beim Normalbetrieb der Bremse bewegt ein Spannen des Seilzuges 9 die Gabel 5 weg von der Fläche 7 und bewirkt daß der Hebel 3 die Bremsbacken 1 voneinander wegbewegt um die Bremse in normaler Fahrt anzulegen. Bei Freigeben des Kabels 9 kehren die Teile in die zurückgezogene Stellung gemäß F i g. 1 zurück.
Wenn nach langer Benutzungsdauer die Bremsbakken in der Bremstrommel eine Rinne ausgebildet haben und die Nachstellvorrichtung die Bremsbacken zum Ausgleich des Verschleißes voneinander wegbewegt hat, so daß die Bremsbacken in ihren zurückgezogenen Stellungen innerhalb der Rinne liegen, ist es schwierig oder unmöglich, die Bremstrommel abzuziehen. Durch Ausbauen des Gabelzapfens 6 wird der Seilzug 9 vom Hebel 3 getrennt und der Hebel kann im Uhrzeigersinn (F i g. 1) in seine voll zurückgezogene Stellung drehen, in der sein Ende 3b an der Fläche 7 anliegt Die Bremsbacken 1 werden durch die Vorspannung der Rückholfeder aus der Rinne herausbewegt, so daß die Bremstrommel abgezogen werden kann.
Die Gabel 5 ist an dem Ende 5a abgerundet, das an der Fläche 7 anliegt um eine Winkelbewegung der Gabel zu ermöglichen. Der KrUmmungsmittelpunkt dieser Krümmung fällt mit der Mitte des Gabelzapfens 6 zusammen, so daß zwischen dem Ende 3b des Hebels 3 und der Fläche 7 im normalen Betrieb die gleiche wirksame Entfernung aufrechterhalten bleibt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Anschlag zur Begrenzung der Rückstellbewegung des Hebels einer mechanischen Betätigungsvorrichtung einer Innenbackenbremse, welcher Hebel mit einem Ende an der einen Bremsbacke angreift, am anderen Ende schwenkbar fiber ein Kupplungsteil mit einem Seilzug oder rtgL verbunden ist und zwischen seinen Enden am ersten Ende einer mittels einer selbsttätigen Nachstellvorrichtung verlängerbaren Strebe schwenkbar angelenkt ist, deren zweites Ende sich an der anderen Bremsbacke abstützt, wobei der Anschlag im Sinne einer Freigabe der Rückstellbewegung der Bremsbacken auf der Außenseite des Bremsschildes lösbar zwischen einer bremsschüdfesten Fläche und dem Hebel angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (5, Sa) von dem Kupplungsteil (5) zwischen Hebel (3,3ft; und Seilzug (9) gebildet ist
2. Anschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das an der bremsschüdfesten Fläche (7) anliegende Ende (Sa) des Kupplungsteils (5) eine teilzylindrische Fläche ist, deren Krümmungsmittelpunkt mit der Schwenkachse (6) zwischen Kupplungsteil (5) und Hebel (3,3b) zusammenfällt
3. Anschlag nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Kupplungsteil als Gabel (5) ausgebildet ist, mit einem Gabelzapfen (6) als Schwenkachse zwischen Hebel (3,3fi>Jund Gabel (5).
DE2364051A 1972-12-21 1973-12-21 Anschlag zur Begrenzung der Rückstellbewegung des Hebels einer mechanischen Betätigungsvorrichtung einer Innenbackenbremse Expired DE2364051C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5928472A GB1403400A (en) 1972-12-21 1972-12-21 Internal shoe drum brakes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2364051A1 DE2364051A1 (de) 1974-07-04
DE2364051B2 true DE2364051B2 (de) 1980-11-06
DE2364051C3 DE2364051C3 (de) 1981-07-16

Family

ID=10483457

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2364051A Expired DE2364051C3 (de) 1972-12-21 1973-12-21 Anschlag zur Begrenzung der Rückstellbewegung des Hebels einer mechanischen Betätigungsvorrichtung einer Innenbackenbremse

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3871493A (de)
JP (1) JPS5038796B2 (de)
DE (1) DE2364051C3 (de)
FR (1) FR2214352A5 (de)
GB (1) GB1403400A (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1510963A (en) * 1974-07-19 1978-05-17 Girling Ltd Internal shoedrum brakes
JPS5516196Y2 (de) * 1975-02-06 1980-04-15
JPS52110287U (de) * 1976-02-19 1977-08-22
JPS5318482U (de) * 1976-07-28 1978-02-16
JPS5387371U (de) * 1976-12-20 1978-07-18
JPS578156U (de) * 1980-06-18 1982-01-16
JPS5729827A (en) * 1980-07-29 1982-02-17 Mazda Motor Corp Fabrication of inward expandable shoe drum brake
US4635761A (en) * 1985-08-30 1987-01-13 Allied Corporation Disc brake parking cartridge retention device
US4753325A (en) * 1987-10-05 1988-06-28 Babcock Industries Inc. Parking brake assembly including automatic latching device associated with brake lever and cable, and method of connecting cable thereof
DE4006857C2 (de) * 1990-03-05 2001-01-25 Continental Teves Ag & Co Ohg Dichtung für eine Betätigungseinrichtung für eine Trommelbremse

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2418848A (en) * 1941-01-29 1947-04-15 Perrot Henri Brake
US2469826A (en) * 1943-06-12 1949-05-10 Irving John Samuel Internally expanding brake for vehicles
US2758680A (en) * 1951-02-01 1956-08-14 Porsche Kg Internally expanding shoe brakes
GB1199191A (en) * 1967-03-21 1970-07-15 Girling Ltd Improvements in or relating to Vehicle Brakes

Also Published As

Publication number Publication date
DE2364051C3 (de) 1981-07-16
JPS5038796B2 (de) 1975-12-12
GB1403400A (en) 1975-08-28
DE2364051A1 (de) 1974-07-04
US3871493A (en) 1975-03-18
AU6127773A (en) 1975-04-17
JPS4989058A (de) 1974-08-26
FR2214352A5 (de) 1974-08-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2854528A1 (de) Haken, insbesondere sicherheitslasthaken
DE2628205A1 (de) Trommelbremse mit automatischer einstelleinrichtung
DE2364051C3 (de) Anschlag zur Begrenzung der Rückstellbewegung des Hebels einer mechanischen Betätigungsvorrichtung einer Innenbackenbremse
DE2649627A1 (de) Scheibenbremse
DE2350235C3 (de) Selbsttätige Nachstellvorrichtung für eine Innenbackenbremse
DE2950232C2 (de) Führung für den Sattel einer hydraulisch betätigbaren Schwimmsattel-Teilbelag-Scheibenbremse
DE2104256A1 (de) Nachstellvorrichtung fur eine mechani sehe Kupplung, insbesondere eine Bremse
EP0015582B1 (de) Bremseinrichtung für Schienenfahrzeuge
EP0261660B1 (de) Radbremse für Anhänger
DE2346828A1 (de) Nachstellvorrichtung fuer bremsen
DE2906266A1 (de) Innenbacken-trommelbremse
DE2220483C3 (de) Mechanische Betätigungsvorrichtung für eine Innenbacken-Trommelbremse
DE2653861A1 (de) Scheibenbremse
DE2437137A1 (de) Scheibenbremse fuer anhaenger
DE2753875A1 (de) Automatisch nachstellende scheibenbremse
DE2723922C2 (de) Sattel einer Schwimmsattel-Scheibenbremse
DE3327997C2 (de)
DE2030231A1 (de) Bremseinsteilvorrichtung fur eine Innenbackenbremse
DE2850439A1 (de) Fuehrungseinrichtung mit einem stift zur fuehrung einer relativen bewegung zwischen zwei teilen
DE3119233C2 (de)
EP0904223A1 (de) Einstellvorrichtung mit selbsttätigem längenausgleich für einen betätigungszug
DE2924683C2 (de) Mechanische Bremsbetätigungsvorrichtung für eine Scheibenbremse
DE3134794C2 (de)
DE3317585A1 (de) Teilbelag-scheibenbremse, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE1750960A1 (de) Trommelbremse

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee