DE2362994A1 - Von 4.4'-diaminobenzanilid abstammende wasserloesliche disazofarbstoffe - Google Patents

Von 4.4'-diaminobenzanilid abstammende wasserloesliche disazofarbstoffe

Info

Publication number
DE2362994A1
DE2362994A1 DE19732362994 DE2362994A DE2362994A1 DE 2362994 A1 DE2362994 A1 DE 2362994A1 DE 19732362994 DE19732362994 DE 19732362994 DE 2362994 A DE2362994 A DE 2362994A DE 2362994 A1 DE2362994 A1 DE 2362994A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diaminobenzanilide
hydro
formula
mole
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19732362994
Other languages
English (en)
Inventor
Aime Arsac
Jean-Pierre Chapelle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ugine Kuhlmann SA
Original Assignee
Ugine Kuhlmann SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ugine Kuhlmann SA filed Critical Ugine Kuhlmann SA
Publication of DE2362994A1 publication Critical patent/DE2362994A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B35/00Disazo and polyazo dyes of the type A<-D->B prepared by diazotising and coupling
    • C09B35/02Disazo dyes
    • C09B35/039Disazo dyes characterised by the tetrazo component
    • C09B35/28Disazo dyes characterised by the tetrazo component the tetrazo component containing two aryl nuclei linked by at least one of the groups —CON<, —SO2N<, —SO2—, or —SO2—O—
    • C09B35/32Disazo dyes characterised by the tetrazo component the tetrazo component containing two aryl nuclei linked by at least one of the groups —CON<, —SO2N<, —SO2—, or —SO2—O— from two different coupling components

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

Anwaltsakte 24- 552 -J8. Dezember 1973
Be/Sch
PRODUIOiS CHIMIQUES UGINE KUHLMAKN Paris / Frankreich
"Von 4.4'--Diaminobenzanilid abstammende wasserlösliche
Disazofarbstoffe"
Erfinder: Aime AESAC
Jean-Pierre CHAPELLE
Die vorliegende Erfindung betrifft von 4.4'-Diaminobenzanilid abstammende wasserlösliche Disazoverbindungen, die als Farbstoffe zur Färbung von Naturfasern, im besonderen Cellulosefasern, geeignet sind.
Die Verbindungen weisen die nachfolgende allgemeine Formel
.E 53 E/Dossier 27.C. -2-
409827/0934
N =N-
CO - NH
N=N
(D,
worin X und Y gleich, oder verschieden und eine Amino- oder Hydroxygruppe sind, R ein Wasserstoff atom oder eine SuIfo- oder Carboxygruppe und η = 1 oder 2 ist.
Die Verbindungen der Formel (I) können dadurch hergestellt werden, daß man beispielsweise das Tetrazoderivat eines Mols 4-.4-'-Diaminobenzanilid zunächst mit einem Mol einer Verbindung 'der Formel
dann mit einem Mol Naphthalin-sulfonsäure der Formel
<SO,H)
(in),
worin X, Y, R und η die oben definierten Bedeutungen haben, kuppelt.
Die Verbindung der Formel (I) eignen sich im besonderen
als Direktfarbstoffe zur Färbung von Cellulosefasern, auf denen sie farbechte, von orange bis rot reichende Farbtönungej
-3-
0 9 8 2 7/0994
liefern. Sie können in gleicher Weise zur Färbung von Papier, Tierfas'ern, wie Wolle, Seide und Leder verwendet werden.
Die nachfolgenden Beispiele, in denen alle Teile sich auf das Gewicht beziehen, es sei denn, daß dies anders ange- . geben ist, erläutern die Erfindung, ohne den Erfindungsbereich einzuschränken.
40982 7/0 9 94
Beispiel 1
Man mischt 22,7 Teile 4.4'-Diaminobenzanilid mit 50 Vol. Teile Salzsäure mit 20°Be und 300 Teilen eines Eiswassergemischs, tetrazotiert dann durch Zugabe von 28 Teilen einer 50^igen Natriumnitritlösung. In die Lösung des Tetraazoderivats führt man dann eine Lösung aus 14,2 Teilen Salicylsäure , 10 Vol.Teilen Natriumhydroxid mit 36°Be, 32 Teilen Natriumcarbonat und 300 Teilen Wasser ein. Nach 15 Minuten Rühren gießt man in das Gemisch eine 10 bis 120C warme Lösung von 24,5 Teilen Natriumsalz von i-Aminonaphthalin-4-sulfonsäure in 400 Teilen Wasser ein.
Man bringt danach die Temperatur auf 500C und führt die Aussalzung des Farbstoffs durch Zugabe von 70 Teilen Natriumchlorid durch. Der so erhaltene Farbstoff färbt Baumwolle und Leder in oranger Tönung mit guten Echtheitseigenschaften gegenüber Licht und Waschen.
In der nachfolgenden Tabelle sind weitere Beispiele von Farbstoffen angegeben, die nach dem vorausgehenden Beispiel hergestellj/wurden.
-5-409827/0994
23S2994
Bei- Kupplungsmittel der Kupplungsmittel der Farbspiel Formel (II) ■ ; Formel (III) .. tönung
Il
Phenol
säure
Phenol
sulf onsäwre.
i-Naphthol-4-
sulfonsäure ■ .
rot
2-Iaphthol-6.8-
disulfonsMure
orange
disulfonsäure rot
4isulfonsSure rot
1-Aminonaphthalin-
4-sulfonsäure
orange
!I W orange
i-Uaphthol-4- rot
rot
-Patentansprüehe-
-6-
409&27/0994

Claims (1)

  1. Patentansprüche :
    worin X und J gleich oder verschieden und eine Amino- oder Hydroxygruppe sind, der Rest R ein Wasserstoff atom oder eine SuIfo- oder Carboxygruppe und η = 1 oder 2 ist.
    2* Verfahren zur Herstellung von Verbindungen gemäß Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man das Tetrazoderivat eines Mols 4-.4f-Diaminobenzanilid zunächst mit einem Mol einer Verbindung der Formel
    (II),
    dann mit einem Mol Sulfonnaphthalinsäure der Formel
    (SOxH)
    (IH),
    worin X, Y, R und η die oben definierte Bedeutung haben, kuppelt.
    -7-
    4098 2 7/U994
    ™" (
    3. Verwendung der Verbindungen gemäß Patentanspruch 1 zur Färbung von Naturfasern.
    ■4-, Naturfasern, sofern sie mit einer Verbindung gemäß Patentanspruch. 1 gefärbt sind.
    409827/0994
DE19732362994 1972-12-28 1973-12-18 Von 4.4'-diaminobenzanilid abstammende wasserloesliche disazofarbstoffe Withdrawn DE2362994A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7246595A FR2212392B1 (de) 1972-12-28 1972-12-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2362994A1 true DE2362994A1 (de) 1974-07-04

Family

ID=9109414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732362994 Withdrawn DE2362994A1 (de) 1972-12-28 1973-12-18 Von 4.4'-diaminobenzanilid abstammende wasserloesliche disazofarbstoffe

Country Status (10)

Country Link
JP (1) JPS507821A (de)
AR (1) AR199816A1 (de)
BE (1) BE809181A (de)
BR (1) BR7310162D0 (de)
CH (1) CH555394A (de)
DE (1) DE2362994A1 (de)
FR (1) FR2212392B1 (de)
GB (1) GB1399580A (de)
IT (1) IT1000648B (de)
NL (1) NL7316687A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS58184497U (ja) * 1982-06-01 1983-12-08 日産自動車株式会社 フオ−クリフトのキヤリツジ構造

Also Published As

Publication number Publication date
JPS507821A (de) 1975-01-27
BR7310162D0 (pt) 1974-08-15
FR2212392B1 (de) 1976-08-27
AR199816A1 (es) 1974-09-30
BE809181A (fr) 1974-06-27
IT1000648B (it) 1976-04-10
FR2212392A1 (de) 1974-07-26
CH555394A (fr) 1974-10-31
NL7316687A (de) 1974-07-02
GB1399580A (en) 1975-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1931691C3 (de) Disazofarbstoffe, deren Herstellung und Verwendung zum Färben und Bedrucken von natürlichen oder synthetischen Polyamiden oder Superpolyurethanen
DE1923680B2 (de) Disazofarbstoffe und ihre verwendung zum faerben und bedrucken von natuerlichen und synthetischen fasermaterialien
DE2355279C2 (de) Auf der Faser diazotierbare Direktfarbstoffe ihre Herstellung und Verwendung
DE2362994A1 (de) Von 4.4&#39;-diaminobenzanilid abstammende wasserloesliche disazofarbstoffe
DE2362996A1 (de) Neue wasserloesliche trisazofarbstoffe
DE1644157A1 (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Monoazofarbstoffen
DE852723C (de) Verfahren zur Herstellung kupferhaltiger Disazofarbstoffe
DE2034591B2 (de) Wasserlösliche Monoazofarbstoffe, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung zum Färben und Bedrucken von Leder oder Fasermaterialien aus Wolle, Seide, Polyamiden und Polyurethanen und/oder nativer oder regenerierter Zellulose
DE2362995A1 (de) Wasserloesliche pyrazolon-disazofarbstoffe
DE2017764B2 (de) Benzoxanthen- und benzothioxanthenfarbstoffe, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
DE2362993A1 (de) Wasserloesliche benzol-disazofarbstoffe
DE2503654C2 (de) Neuer sulfonierter Triazofarbstoff
DE2400515A1 (de) Wasserloesliche trisazofarbstoffe, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung zur faerbung von naturfasern
DE2504068A1 (de) Triazo-farbstoff und verfahren zu seiner herstellung
DE637019C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE2362992A1 (de) Wasserloesliche naphthalin-disazofarbstoffe
DE637089C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE1644223C3 (de) Wasserlösliche organische Farbstoffe und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE951289C (de) Verfahren zur Herstellung gruener substantiver Farbstoffe der Anthrachinonreihe
DE537127C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
DE737626C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE617949C (de) Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Azofarbstoffen
DE2401593A1 (de) Wasserloesliche disazofarbstoffe, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung zur faebung von fasern
DE831716C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Monoazofarbstoffen
DE2126143A1 (de) Wasserlösliche Monoazofarbstoffe und Verfahren zu ihrer Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
8141 Disposal/no request for examination