DE2334270A1 - 4-tert.-butyl-perbenzoesaeure-tert.butylester und verfahren zu seiner herstellung - Google Patents

4-tert.-butyl-perbenzoesaeure-tert.butylester und verfahren zu seiner herstellung

Info

Publication number
DE2334270A1
DE2334270A1 DE19732334270 DE2334270A DE2334270A1 DE 2334270 A1 DE2334270 A1 DE 2334270A1 DE 19732334270 DE19732334270 DE 19732334270 DE 2334270 A DE2334270 A DE 2334270A DE 2334270 A1 DE2334270 A1 DE 2334270A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tert
butyl
hydroperoxide
perbenzoic acid
reaction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732334270
Other languages
English (en)
Other versions
DE2334270C3 (de
DE2334270B2 (de
Inventor
Jean-Louis Cros
Jacques Tiquet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHARBONNAGES TOUR AURORE COURB
Orkem SA
Original Assignee
CHARBONNAGES TOUR AURORE COURB
Chimique des Charbonnages SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHARBONNAGES TOUR AURORE COURB, Chimique des Charbonnages SA filed Critical CHARBONNAGES TOUR AURORE COURB
Publication of DE2334270A1 publication Critical patent/DE2334270A1/de
Publication of DE2334270B2 publication Critical patent/DE2334270B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2334270C3 publication Critical patent/DE2334270C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C407/00Preparation of peroxy compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)
  • Polymerization Catalysts (AREA)
  • Hydrogenated Pyridines (AREA)

Description

DR. MÜLLER-BORE dipl-phys. dr. MaNITZ dipl.-chem. dr. DEUFEL DIPL.-ING. FINSTERWALD DlPL-ING. GRÄMKOW
PATENTANWÄLTE 2 3 3 4 2 7 Q
J 5. Juli 1973
D/Lo/th - S 2577
SOCIETE CHIMIQUE DES CHAEBCMAGES Tour Aurore, Paris-Defense, Courbevoie, Hauts-de-Seine, Frankreich
A—Iert.-butyl-perbenzoesäure-tert.-butylester und Verfahren zu
seiner Herstellung
Priorität: Frankreich vom 5· Juli 1972 Nr. 7224371
Die Erfindung betrifft 4-Tert.-butyl-perbenzoesäure-tert.-"butylester der folgenden allgemeinen Formel
° CH GOO - C - CH
HxC-C- CHx
CH,
0
3J988A/U63
sowie ein Verfahren zur Herstellung dieses üsters aus 4-Tert,-butylbenzoesäurechlorid.
Das erfindungsgemäße Verfahren besteht darin, daß 4-Tert.-butylbenzoesäurechlorid, das eine im industriellen haßstab hergestellte Verbindung ist, auf ein Salz von Tert.-butylhydroperoxid bei relativ hoher Temperatur einwirken gelassen wird.
Unter relativ hoher Temperatur ist eine Temperatur in der Größenordnung von 40 bis 45 0C zu verstehen. Es ist bekannt, daß die Reaktionen zwischen einem Säurechlorid und einer Peroxidverbindung üblicherweise bei Temperaturen unterhalb von 10 0C durchgeführt werden. Temperaturen merklich oberhalb von 45 0C sind wegen der Zersetzungsgefahr der Ausgangsperoxidverbindung und des aus der Reaktion herrührenden Produktes weniger vorteilhaft.
Als bevorzugtes Tert.-butylhydroperoxidsalz ist das ITatriumsalz zu nennen. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das Tert.-butylhydroperoxidsalz in zwei Stufen zugesetzt. Der größere Anteil des Tert.-butylhydroperoxidsalzes wird zunächst in das Reaktionsgefäß eingeführt, anschließend gibt man, das 4-Tert.-butylbenzoesäurechlorid mit einer solchen Geschwindigkeit hinzu, daß die Temperatur in der Nähe von-40 - 45 ?C bleibt, und wenn der größere Anteil des Säurechlorides umgesetzt ist, gibt man den Rest des Tert.-butylhydroperoxidsalzes hinzu.
Die Reaktion kann in Anwesenheit eines grenzflächenaktiven Mittels, welches in geringer Menge angewandt wird, durchgeführt werden. Geeignete grenzflächenaktive Mittel sind solche, welche mit den Reaktionsprodukten verträglich sind und insbesondere grenzflächenaktive Mittel vom Typ der Alkylarylsulfonate.
Der erfindungsgemäße 4-Tert.-butyl-perbenzoesäure-tert.-butyl- .
ester kann insbesondere als Polymerisationskatalysator verwendet
309884/U63
werden. Seine thermische Stabilität, welche leicht unterhalb derjenigen von Perbenzoesäure-tert.-butylester liegt, verleiht vorteilhafte Anwendungsmöglichkeiten für Polymerisationen bei niedriger Temperatur, z. B. von Polyestern, Polystyrol usw..
Die Erfindung wird anhand der folgenden Beispiele näher erläutert:
Beispiel 1
Man löst 28,5 g (0,22 Hol) 70 %iges Tert.-buty!hydroperoxid in 92 g (0,23 Mol) einer 10 %igen Natriumhydroxidlösung auf. Die Einführung des Eydroperoxids dauert 30 Hinuten, dann führt man das Rühren des Reaktionsmediums während 30 Hinuten fort, wobei die Temperatur bei etwa 10 °0 gehalten wird. Nach dem Dekantieren und Waschen pit Pentan erhält man 112 g einer natriumhaltigen Lösung des Natriumsalzes von Tert.-butylhydroperoxid.
In einen Kolben von 500 ml gibt man 106 g dieser Lösung und 1 ml einer 1 >&igen Alkylarylsulfonatlösung (Warenbezeichnung Erganol) hinzu. Langsam führt man 0,2 Hol 4-Tert.-butyIbenzoesäurechlorid ein, v:obei die Temperatur zwischen 40 und 45 0C gehalten wird. Anschließend wird das Rühren weitere 75 Minuten fortgeführt, und
natrium
dann wird der Rest der /haltigen Lösung, d. h. 6 g hinzugegeben. Das Rühren des Reaktionsmediums wird weitere 60 Minuten bei 40 45 0C fortgeführt. Die organische Phase wird während 45 Minuten bei Umgebungstemperatur mit ihrem Gewicht an 8 %iger Natriumhydroxidlösung behandelt, sie wird zweimal während 45 Hinuten mit ihrem Volumen an Wasser gewaschen, dann wird sie über Natriumsulfat getrocknet.
Der erhaltene 4-Tert.-butyl-perbenzoesäure-tert.-butylester besitzt eine Reinheit von 99,5 % und enthält weniger als 0,01 % Chlor. Er ist eine farblose Flüssigkeit mit einer Dichte von 0,996 bei 20 0C und einem Brechungsindex von n^ » 1,4972. Die Ausbeute, bezogen auf das Säurechlorid, beträgt 87 %.
309884/U63
Beispiel 2
Die Arbeitsweise von Beispiel 1 wird wiederholt, wobei . jedoch kein Alkylarylsulfonat (Warenbezeichnung Erganol) hinzugegeben wird.
Der erhaltene ^--tert.-Butylperbenzoesäure-tert.-butylester besitzt eine Reinheit von 99 % und enthält weniger als 0,02 % Chlor. Die Ausbeute beträgt 87 %, bezogen auf das Säurechlorid.
309884/ U63

Claims (6)

Pat'entans prüche
1. 4~Tert.-butyl-perbenzoesäure-tert.-tiutylester.
2. Verfahren zur Herstellung von 4-Tert.-butyl-perbenzoesäuretert.-butylester, dadurch gekennz eichnet, daß man 4-Iert.-butyIbenzoesäurechlorid mit einem Salz von Tert.-buty!hydroperoxid bei relativ hoher Temperatur behandelt.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Reaktionstemperatur zwischen 40 und 45 0C liegt.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch
gekennzeichnet, daß man das 4-Tert.-butylbenzoe-
, n . -, -, . .naurium .,... rn . . , _ Λ
saure.chlorid mxt exner /haltigen iiosung von Tert.-butylhydroperoxid behandelt.
5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,
natrium
daß man einen Teil der /haltigen Lösung von Tert.-buty!hydroperoxid einführt, nachdem der größere Anteil des Säurechlorides bereits umgesetzt wurde.
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 5* dadurch gekennz eichnet, daß man die Reaktion in Anwesenheit eines grenzflächenaktiven hittels, das mit dem Reaktionsmedium verträglich ist, durchführt.
7· Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß man als grenzflächenaktives Mittel ein Alkylarylsulfonat verwendet.
309884/U63
DE2334270A 1972-07-05 1973-07-05 Verfahren zur Herstellung von 4-Tert.-butyl-perbenzoesäure-tert.-butylester Expired DE2334270C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7224371A FR2190799B1 (de) 1972-07-05 1972-07-05

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2334270A1 true DE2334270A1 (de) 1974-01-24
DE2334270B2 DE2334270B2 (de) 1978-11-02
DE2334270C3 DE2334270C3 (de) 1983-02-17

Family

ID=9101405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2334270A Expired DE2334270C3 (de) 1972-07-05 1973-07-05 Verfahren zur Herstellung von 4-Tert.-butyl-perbenzoesäure-tert.-butylester

Country Status (16)

Country Link
US (1) US3869489A (de)
JP (1) JPS5724344B2 (de)
BE (1) BE801535A (de)
CA (1) CA997774A (de)
CH (1) CH572032A5 (de)
DE (1) DE2334270C3 (de)
DK (1) DK137235B (de)
ES (1) ES416598A1 (de)
FR (1) FR2190799B1 (de)
GB (1) GB1429510A (de)
IE (1) IE37862B1 (de)
IT (1) IT989719B (de)
LU (1) LU67909A1 (de)
NL (1) NL178317C (de)
NO (1) NO139604C (de)
SE (1) SE394889B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2744204A1 (de) * 1976-09-30 1978-04-06 Pennwalt Corp Kontinuierliches verfahren zur herstellung von peroxyestern

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2849663A1 (de) * 1978-11-16 1980-06-04 Hoechst Ag P-tert.-butylbenzotribromid und p-tert.-butylbenzoylbromid und deren am kern durch halogen substituierte derivate sowie verfahren zu ihrer herstellung
US4219675A (en) * 1979-02-06 1980-08-26 Pennwalt Corporation Batch process for manufacturing and purifying liquid organic peroxide by distillation
EP0478214B2 (de) * 1990-09-28 2004-04-14 Nippon Oil And Fats Company, Limited Peroxyester und seine Verwendung als Polymerisationsinitiator und Härtungsmittel
CN102617432A (zh) * 2012-03-15 2012-08-01 上虞绍风化工有限公司 过氧化-2-乙基己基碳酸叔丁酯的制备方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1234725B (de) 1965-02-27 1967-02-23 Christoph Ruechardt Dipl Chem Verfahren zur Herstellung neuer organischer Peroxycarbonsaeureester

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3082236A (en) * 1959-04-29 1963-03-19 Wallace & Tiernan Inc Peroxy esters of p-menthane hydroperoxides

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1234725B (de) 1965-02-27 1967-02-23 Christoph Ruechardt Dipl Chem Verfahren zur Herstellung neuer organischer Peroxycarbonsaeureester

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-AS 12 34 725 *
In Betracht gezogene ältere Anmeldungen: DE-AS 12 25 643 *
Z.: Journal of the American Chemical Society 84, 1962, S. 1561, 1568 u. 1569 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2744204A1 (de) * 1976-09-30 1978-04-06 Pennwalt Corp Kontinuierliches verfahren zur herstellung von peroxyestern

Also Published As

Publication number Publication date
NO139604C (no) 1979-04-11
JPS5724344B2 (de) 1982-05-24
NL178317C (nl) 1986-03-03
SE394889B (sv) 1977-07-18
IE37862L (en) 1974-01-05
NO139604B (no) 1979-01-02
NL178317B (nl) 1985-10-01
NL7309299A (de) 1974-01-08
GB1429510A (en) 1976-03-24
DK137235C (de) 1978-07-10
CH572032A5 (de) 1976-01-30
DK137235B (da) 1978-02-06
DE2334270C3 (de) 1983-02-17
DE2334270B2 (de) 1978-11-02
CA997774A (fr) 1976-09-28
FR2190799A1 (de) 1974-02-01
IT989719B (it) 1975-06-10
US3869489A (en) 1975-03-04
IE37862B1 (en) 1977-10-26
JPS4951239A (de) 1974-05-18
BE801535A (fr) 1973-12-27
ES416598A1 (es) 1976-03-01
FR2190799B1 (de) 1974-10-25
LU67909A1 (de) 1974-01-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2537975A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2,5-dibrom-p-xylol
DE2718997A1 (de) Verfahren zur herstellung von 4,4'- isopropylidenbis (2,6-dibrom)phenol
DE3124889A1 (de) Verfahren zur herstellung von sulfobetainen
DE2334270A1 (de) 4-tert.-butyl-perbenzoesaeure-tert.butylester und verfahren zu seiner herstellung
DE1668518B2 (de) Alkoxyalkanpolyolgemische, verfahren zur herstellung derselben und diese enthaltende oberflaechenaktive mittel
DE2542496A1 (de) Verfahren zur herstellung von perfluoralkyljodidtelomeren
DE2722741A1 (de) Verfahren zur stereoselektiven hydrierung von alpha-pinen
DE1957994A1 (de) Verfahren zur Oxydation von Olefinen
EP0161485B1 (de) Verfahren zur Herstellung wasserunlöslicher Peroxycarbonsäuren
DE3800392C2 (de)
EP0068352A1 (de) Tensidmischungen aus alpha-Olefinsulfonaten und anderen Tensiden
DE2139993A1 (de) Verfahren zur herstellung von l,ldifluoraethan
DE1945303A1 (de) Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Alkalialkoholaten und loeslichen beta-Diketonkomplexverbindungen des 3-wertigen Titans
DE2123989A1 (de) Verfahren zur Herstellung von C tief 1bis C tief 10-Alkylestern der Chrysanthemsäure
DE2925868A1 (de) Verfahren zur herstellung eines peroxidicarbonats
DE2645246A1 (de) Verfahren zur herstellung von reinem chromdioxid
DE4439003C1 (de) Benzylmagnesiumhalogenide enthaltende Synthesemittel und Verfahren zu deren Herstellung
DE2503049C3 (de) Verfahren zur Herstellung von N-Brom-N'-chlor-53-dimethylhydantoin
DE2306335C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Dichloracetaldehyd
CH624668A5 (de)
DE3019321A1 (de) Verfahren zur herstellung von diacetonketogulonsaeure
DE2227366C3 (de) Verfahren zur Herstellung von leicht filtrierbarem Kryolith mit hohem Schüttgewicht
DE2049560C3 (de) Verfahren zur Herstellung von I,T-Peroxydicyclohexylaniin
DE3834038A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1,1,1-trifluor-2,2-dichlorethan aus trifluortrichlorethan
AT225180B (de) Verfahren zur Herstellung von Bernsteinsäure

Legal Events

Date Code Title Description
8326 Change of the secondary classification

Ipc: C08F 4/34

8381 Inventor (new situation)

Free format text: TIQUET, JACQUES CROS, JEAN-LOUIS, VERNEUIL-EN-HALATTE, OISE, FR

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee