DE2328457A1 - Rauch-artikel - Google Patents

Rauch-artikel

Info

Publication number
DE2328457A1
DE2328457A1 DE2328457A DE2328457A DE2328457A1 DE 2328457 A1 DE2328457 A1 DE 2328457A1 DE 2328457 A DE2328457 A DE 2328457A DE 2328457 A DE2328457 A DE 2328457A DE 2328457 A1 DE2328457 A1 DE 2328457A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
article
film
heat
displaceable part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2328457A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2328457B2 (de
DE2328457C3 (de
Inventor
Geoffrey Owen Brooks
Robin Arthur Crellin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
British American Tobacco Investments Ltd
Original Assignee
British American Tobacco Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by British American Tobacco Co Ltd filed Critical British American Tobacco Co Ltd
Publication of DE2328457A1 publication Critical patent/DE2328457A1/de
Publication of DE2328457B2 publication Critical patent/DE2328457B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2328457C3 publication Critical patent/DE2328457C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/04Tobacco smoke filters characterised by their shape or structure
    • A24D3/041Tobacco smoke filters characterised by their shape or structure with adjustable means for modifying the degree of filtration of the filter

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)

Description

British-American Tobacco Company Limited, Westminster House T, Mil!bank, London S.W.I/England
"Rauch-Artikel"
Die Erfindung betrifft einen Rauch-Artikel, insbesondere Filter- und andere Zigaretten.
Aufgabe der -Erfindung ist es, eine Anordnung zum Verändern der Charakteristika des Tabakrauches und/ oder zum Beeinflussen der Pilterwirkung sowie der Rauchbildung, insbesondere während der letzten paar Züge an diesem Artikel, etwa einer Zigarette oder, einer Zigarre, zu schaffen.
Gemäß der vorliegenden Erfindung wird diese Aufgabe durch ein längs des Artikels verschiebbares Teil, das an einem anderen Teil des Artikels mit unter Hitzeeinfluß.schrumpfender Folie befestigt und das so angeordnet istr daß ein Schrumpfen dieser Folie in Längsrichtung des Artikels, hervorgerufen durch die Hitze der beim Rauchen des Artikels•näherrückenden Glut, eine Längsverschiebung des verschiebbaren Teiles bewirkt, gelöst. ,- . ■
Vorzugsweise weist die unter.Hitzeeinfluß, SGhrumpfende Folie, mittels derer das längsverschiebbare Teil
3098S1/0907
an dem feststehenden TeLl-befestigt ist, die Form" ' einer Muffe oder, einer Hülse auf; es kann aber aus ihr auch eine Teilhülse oder ein oder mehrere sich in Längsrichtung erstreckende Streifen für diese Befestigung gebildet sein. - . -
Besonders zweckmäßig ist es, die Anordnung der unter Hitzeeinwirkung schrumpfenden Folie in· einem Filter anzuordnen, das verschiebbare Teil kann dann zweckmäßigerweise ein Abschnitt des Filters selbst sein, vorzugsweise ein Abschnitt eines zweiteiligen oder eines mehrteiligen Filters. Das längsverschiebbare Teil kann entweder dem Tabäkende oder dem-Mundende des Filters benachbart angeordnet sein. Die Folie kann jedoch auch in.einem, kein Filter darstellenden, Mundstück oder in einer anderen Region des-Artikels untergebracht sein.- -
Die Längsbewegung des längsverschiebbaren Teiles wird vorzugsweise-~dazu benutzt, eine Kapsel aufzubrechen, die eine den Rauch'verändernde oder einen Filtereffekt verstärkende Substanz enthält. Falls eine solche Kapsel in einem Filter eingebaut ist, -wird folglich die Längsverschiebung des"verschiebbaren Teiles, hervorgerufen 'durch "Hitzeschrumpfung der Folie bei An- ■■'-näherung der brennenden Glut-während des-Rauchens, jene Kapsel zerstören und sie aufbrechen, wodurch ihr Inhalt freigegeben wird und von dem Filter aufgenommen werden kann. ^
309851/090?
— "5 —
Bei einem vorteilhaften Äusführungsbeispiel enthält ein dreiteiliges Filter eine Kapsel mit einem aromatisierenden,Wirkstoff, die zwischen zwei Filterabschnitten herkömmlicher Art;, z.B. aus Zelluloseacetat, gelegen und von einer unter Hitzeeinwirkung schrumpfenden Folie umhüllt ist. Am Tabakende ist die Folie durch geeigneten Klebstoff an das dem Tabakstab zugewandte Ende des längsbeweglichen Teiles und. damit desjenigen Filterabschnittes befestigt, der dem Tabakstab benachbart ist; andererseits ist die Folie, am Mundende des Filters, an dem anderen Filterabschnitt und hier an dessen dem Tabakstab abgewandten Ende sowie am Mundstückpapier befestigt.vDer Umfang . des dem Tabakende benachbarten Filterabschnittes, der/ das bewegliche Teil darstellt, ist vorzugsweise etwas kleiner, als der innere Umfang des Mundstückpapieres,. durch das das Filter in bekannter Art an den Tabakstab angeschlossen ist.
Alternativ oder.zusätzlich kann die Längsverschiebung des beweglichen Teiles dazu benutzt werden, Perforationen oder poröses Papier freizulegen, mit dem ein, Mundstüekelement gegebenenfalls ausgestattet ist, wodurch, während der letzten paar Züge des Rauchens dieses Artikels Sekundärluft in den Rauchstrom eintreten kann. Wenn z.B. das bewegliche Teil ein Filterabschnitt ist, zweckmäßigerweise ein dem Tabakende des Filters benachbarter Abschnitt, dann kann das Mundstückpapier mit einem Ring oder mit Ringen oder mit einem Band aus Perforationen versehen sein, die normalerweise von diesem Filterabschnitt bzw. dem längsverschiebbaren Teil überdeckt sind, die aber durch dessen Längsverschiebung mittels der unter Hitzeeinwirkung
30985 1 /0907 ,-..·: .
schrumpfenden Folie bei dichter Annäherung der Glut an das Filter freigegeben werden.
Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist eine Kapsel oder ein Kügelchen zwischen zwei Filterabschnitten an-" geordnet, von denen wenigstens einer infolge Schrumpfens einer unter Hitzeeinwirkung schrumpfenden Folie beweglich ist, der die Kapsel oder das, Kügelchen zerbricht und einen darin enthaltenen Klebstoff freigibt, der eine benachbarte Oberfläche eines Filterschnittes oder beider Filterabschnitte wenigstens teilweise verschließt, indem er einen weniger durchlässigen Film bildet, und damit einen vergrößerten Druckabfall über ,dem Filter verursacht.
Zur Realisierung der vorliegenden Erfindung geeignete monoaxial schrumpfende Folie können aus Polyvinylchlorid, Polyvinylidenchlorid oder Polyester oder Polystyrol, ebenso auch aus Polypropylen oder Polyäthylen, bestehen. In einigen Fällen kann hierfür auch zweiaxial schrumpfende Folie, die aus den gleichen Materialien besteht, benutzt werden. In diesen Fällen ist zweckmäßig, die Schrumpfwirkung der Folie in Umfangsrichtung auf das längsverschiebbare Teil, beispielsweise auf den verschiebbaren Filterabschnitt, so ausgerichtet, daß gleichzeitig ein Verformen jenes Teiles und ein Verschieben hervorgerufen wird. Insbesondere kann ein radialer Druck auf das längsverschiebbare Teil zum Ausbilden oder Vergrößern eines Spielraumes zwischen diesem und dem Mundstückpapier führen, wodurch die Längsverschiebbarkeit des beweglichen Teiles gefördert wird.
Die erwähnten Kapseln oder Kügelchen können aus Gelatine, Wachs oder synthetischem Polymer geformt sein, je nach ihrem Inhalt. Beispiele für den Rauch beeinflussende Substanzen, die in solchen Kapseln eingeschlossen sein können, sind Pfefferminzöl, Grüne-Minze-Öl oder andere das Aroma beeinflussende Wirkstoffe.
309851/0907
Beispiele für den Filtereffekt verstärkende Substanzen sind eine Natriumkarbonatlösung, eine Zitronensäurelösung, V/asser und Suspensionen oder Emulsionen von Polyäthylenglykol oder Polyäthylenimin.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen. Es zeigt: . -
Pig. 1, 3> 5 und 7 je einen schematisiert
dargestellten Längsschnitt durch einen Teil einer Filterzigarette, beyor die heiße Glut sich beim Rauchen dem Filter genähert hat, und
Fig. 2, 4,' 6 und 8 je eine entsprechende Schnittdarstellung, in der die Auswirkung der dichten Annäherung der Glut an das Filterdargestellt ist.
Beispiel 1;
In einem dreiteiligen Filter, wie es in Fig; 1 und Fig. 2 dargestellt ist, ist eine Gelatine-Kapsel 1 von etwa β bis 7 mm 0, die ein Pfefferminzöl enthalt, zwischen einem 5 mm langen zylindrischen Filter-Abschnitt 2 aus Zelluloseacetat, der an den umwickelten Tabakstab 3 der Zigarette angrenzt, und einem am Mundende gelegenen 7 mm langen zylindrischen Filter-Ab-
- ο 309851/0907
schnitt 4 aus Zelluloseacetat, angeordnet, wobei beide Filter-Abschnitte etwa 25 mm Umfang aufweisen. Die Teile 2 und 4 sind von einem Band, das zu einer Hülse 5 geformt ist, eingehüllt, das aus einer unter Hitzeeinwirkung schrumpfenden Folie aus Polyvinylchlorid besteht, wie sie etwa von der Firma Kalle U. K., Hounslow/England, unter der Handelsbezeichnung "SUPRATHERM-C" (Type CB) erhältlich ist, das biaxiale Schrumpfeigenschaften aufweist. Die Hülse 5 ist mittels geeigneten Klebstoffes an Punkten 6 und 7 an jeweils das äußere Ende der Teile 2 und 4 befestigt. Das Filter insgesamt ist an dem Tabakstab 3 mittels Mundstückpapieren 8 befestigt, das an Punkt 9 mittels zweier enger Bänder an den Tabakstab 3 und, nur bei Punkt lo, am Mundende des Teiles 4, auch an die Hülse 5 angeklebt ist, die aus jener schrumpffähigen Folie besteht. Beim Rauchen der so aufgebauten Zigarette, unter Stan dardbedingungen mit einem Zug pro Minute bei 35 ml Volumen und 2 see. Dauer, durch das Filter verursachte die Hitze der näherrückenden Glut 11 (vergl. Fig. 2) ein Schrumpfen der Hülse 5* wodurch der Filterabschnitt der das verschiebbare Teil 2.darstellt, gezwungen wurde, sich längs des Filters von dem Tabakstab 3 fort zum festsitzenden Teil 4 hin zu bewegen, und zwar nur während der letzten etwa zwei bis drei Züge. Die Hülse 5 drückte außerdem das Teil 2 leicht radial zusammen und schuf damit einen Zwischenraum um letzteres herum. Aufgrund der Längsverschiebung wurde die durch die Hitze weich gewordene Kapsel 1 vom beweglichen Teil 2 gegen das feststehende Teil 4 gedrückt und zerbrochen, so daß ihr Inhalt freigegeben wurde und sie während der
. - 7 309851/0907
letzten zwei oder drei Züge einen Pfefferminzgeschmack abgab. Die Kapsel 1 kann vor dem Rauchen der Zigarette praktisch nicht "zerbrochen werden, da ihre Gelatinewandung recht stark ist, so lange sie kalt ist.
Gleichermaßen kann zum Einhüllen eines derartigen dreiteiligen Filters, das eine Kapsel V enthält,· auch eine unter Hitzeeinwirkung schrumpfende Folie des einaxialen Typs, d. h. mit Schrumpfung nur in der Längsrichtung der Hülse 5.» benutzt werden. In diesem · Falle könnte" zweckmäßigerweise der bewegliche Filter-Abschnittt, also das verschiebbare Teil 2, von geringfügig kleinerem Umfang sein, z·. B. mit 2J> mm Umfang. ■ - ' ■''■;-■'■"■
Ein Beispiel für diese Ausführungsart ist Beispiel 2:
Bei einem dreiteiligen Filter, das im wesentlichen demjenigen aus Fig. 1 und Fig. 2 entspricht, war die benutzte Polyvinylchlorid-Folie vom eiriaxialeri Typ durch die Firma W. R. Grace Ltd., London/England, unter der Bezeichnung VPMX geliefert. Die die Schrumpfung aufweisende Richtung der"Folie wurde bei der Herstellung der Hülse 5 ih Längsrichtung des Filters"orientiert. Die Gelatinekapsel 1 enthielt Grüne-Minze-Öl, gemischt mit Pflanzenöl. Beim Rauchen der Zigarette durch dieses Filter unter Standardbedingungen wurden bis zu den letzten zwei oder drei Zügen keinerlei Auswirkungen beobachtet. Von dann ata bewirkte die Hitie der langsam näher gerückten Glut 11 ein Schrumpfen der Folie und ein Erweichen der Kapsel 1. Die-Kapsel 1
3 0 9 aS-f V ΐΐ'·9 ί>7 t - ' "
- 8 INSPECTED
2378457
wurde_ dadurch, nämlich durch das Näherrücken des längsbeweglichen Teiles 2, zusammengedrückt und schließlich zerbrochen,- so daß - beim nächsten Zug - der Rauch sehr stark mit Minzgeschmack gewürzt war, der den Mund des Rauchers auffrischt, ehe er die Zigarette fortwirft.
Beispiel J>:
Das in Fig. 3 und in Fig. 4 dargestellte dreiteili-ge Filter unterscheidet sich von demjenigen nach Beispiel 2 dadurch, daß das Mundstückpapier δ bei Punkt an den Tabakstab 3 und daß bei Punkt 12,·also allein am Tabakende, die Hülse 5 rundum an das Teil 4 angeklebt ist. Das längsbewegliche Teil 2 liegt nun also am mundseitigen Ende des Filters, das festsitzende Teil 4- am tabakseitigen Ende des Filters. Als die Zigarette durch diesenjpilter geraucht wurde, bewirkte die Hitze "der näherrückenden Glut 11 eine Längsschrumpfung der Hülse 5> wodurch der nun am Mundende liegende bewegliche Filter-Abschnitt gezwungen wurde, sich zum Tabakende des Filters hin zu bewegen, bis dieser bewegliche Abschnitt wiederum die dazwischen angeordnete Kapsel 1 zerbrach. Anstelle herkömmlichen Mundstückpapieres kann für diese Anordnung des Filters zweckmäßigerweise auch eine steifere äußere Hülle oder ein Plastikrohr benutzt werden.
Beispiel 4;
Ein dreiteiliges Filter der Art, wie es unter Bezugnahme auf Fig. 1 und Fig. 2 beschrieben wurde, enthält
- 9 3 0 9 8 5 1/0907
ORIGiNAL INSPECTED
eine leere Gelatinekapsel 1 von etwa 6 bis 7 mm Durchmesser, die zwischen einem 5 mm langen, beweglich angeordneten Zellulose-Acetat-Teil 2 und einem Io mm langen, festliegenden Zellulose-Acetat-Teil 4 in eine Hülse 5 aus .unter Hitzeeinwirkung zweiaxial* schrumpfender Polyvinylchlorid-Folie eingehüllt ist, wie sie etwa durch die Firma Spicer Cowan, Southampton-England, unter der Bezeichnung BS2 geliefert wird. Die Hülse 5 ist an den Punkten 6 und 7 durch einen Polyvinylacetat-Klebstoff befestigt.
Beim Rauchen der Zigarette durch diesen Filter erweichte die Hitze der näherrückenden Glut 11 die Kapsel 1, und eine längsgerichtete Schrumpfung der Hülse 5 bewirkte ein Zusammendrücken der Kapsel 1. Der Weg des Rauches durch das Filter wurde dadurch teilweise versperrt und somit der Druckabfall wesentlich vergrößert. Der von Zug zu Zug zu beobachtende Druckabfall ver-.lief folgendermaßen: " ■ ■
Zug No, Druckabfall in cm Wassersäule
0 - " lo,9
1 .17,1
2 .16,6 '
3 18,9-
5 . 14,2
6 _ - 14,4
7 ■ 14,1
8 ' 14,1
309851 /0907 ORiGIHAL INSPECTED
2 3 2B457
:t - Io --
Zug No. Druckabfall in cm Wassersäule
9 ' ' 13,4
10 ~ Ιο,ο
11 ca. 34
12 ca.'9o
Die Länge des Tabakstabes 3, der nach dem Io. Zug verblieb, betrug angenähert 2o mm.
Beispiel 5;
Ein Filter gemäß Fig. 5 und Fig. 6 ist aus zwei Zelluloseacetat-Abschnitten, den Teilen 2 und 4, zusammengesetzt, die 5 mm bzw. Io mm Länge aufweisen und die in einem Abstand von 7 ram voneinander angeordnet sind; sie sind von einer Hülse 5 umgeben, die aus bei Hitze zweiaxial schrumpfender Polyvinylchlorid-Folie gemäß dem in Beispiel 4 beschriebenen Material besteht. Die Hülse 5 und das Mundstückpapier & sind an Punkten 6, 7, 9 und Io befestigt, wie es bei Fig. 1 und Fig. 2 der Fall war. Das Mundstückpapier 8 ist mit einem Ring aus Perforationen IJ versehen, die eine Gesamtöffnung von 6,5 mm Fläche aufweisen, und die Perforationen 1J> sind ursprünglich über dem längsverschiebbaren Teil 2 angeordnet und von diesem verschlossen (siehe Fig. 5)· Beim Rauchen der Zigarette durch dieses Filter unter Standardbedingungen und bis auf eine Stummellänge von b mm wurde das Teil 2 radial zusammengepreßt und zugleich longitudinal gegen das feststehende Teil 4 gezogen, indem die Hülse 5 aufgrund der Hitze der näherrückenden Glut
309851 /0907
11 schrumpfte (siehe Pig. 6); dadurch wurden die Perforationen 13 freigelegt, so daß nun während der letzten Paar Züge Sekundärluft in den Filter eintreten konnte. Dies führte zu einer Verminderung der Gesamtmenge abgegebener fester Bestandteile. Die Abgabe je Zug verlief wie folgt:
Zug No. Gewicht insgesamt abgegebener
fester Bestandteile (mg):
1 l,o
2 1,3
3 .1,5
4 - 2,1
5 ■ 1,9.
6 · 1,6
7 ■ 2,3 ·
8 . 2,ο " -
9 2,7
10 ' 2,5 "
11 - 2,9
12 ■ ■ ; 3,9 ' -
13 ·-■■■■■-. 5,1 -■"■-.
14 ' ' o,2 '
15 o, V ■■ .-
Beispiel ö: -
Ein Filter gemäß Fig. 7 und Fig. 8 ist wie dasjenige aus Fig.. 5 bzw. Fig. 6 aufgebaut, mit der Ausnahme, daß die Hülse nun aus unter Hitzeeinwirkung einaxial
3 098 5 1 /09.07: ORIGINAL INSPECTED
7328457
schrumpfender Folie besteht, so daß das Teil 2 nun longitudinal zu dem Teil 4 hin bewegt wird, ohne
dabei auch' radial zusammengedrückt zu werden. Zwei in dem Mundstückpapier 6 vorhandene Ringe aus Perforationen lK, von denen jeder Ring eine Öffnungs-
2
fläche von insgesamt 2,25 mm erbringt, werden durch das Verschieben des Teiles 2 freigelegt, um Sekundärluft eintreten zu lassen, mit einer Wirkung
ähnlich derjenigen, die als Ergebnis bei Beispiel 5 erzielt wurde.
Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten und
beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern umfaßt auch alle fachmännischen Abwandlungen sowie Teil- und Unterkombinationen der beschriebenen und/ oder dargestellten Merkmale und Maßnahmen.
- Ansprüche -
309851/0 9 0?
ORIGINAL INSPECTED

Claims (7)

  1. 2 3 ? 8 4 5
    Ansprüche
    ifl J Rauch-Artikel, gekennzeichnet durch ein längs: des Artikels verschiebbares Teil (2), das an einem anderen Teil (4) des Artikels mit unter Hitzeeinfluß schrumpfender Folie befestigt und das so angeordnet ist, daß ein Schrumpfen dieser Folie in Längsrichtung des Artikels, hervorgerufen durch die Hitze der beim Rauchen des Artikels näherrückenden Glut (11), eine Längsverschiebung des verschiebbaren Teiles (2) bewirkt.
  2. 2. Artikel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie die Form einer Hülse (5) aufweist, die sich in Längsrichtung des Artikels zwischen dem feststehenden Teil (4) und dem längsverschiebbaren Teil (2) erstreckt.
  3. J>, Artikel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie in einen Filter, mit dem der Artikel versehen ist, eingesetzt ist.
  4. 4. Artikel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das verschiebbare Teil (2) ein Abschnitt eines zweiteiligen oder eines mehrteiligen Filters selbst ist.
  5. 5. Artikel nach einem oder mehreren der Ansprüche
    1 bis 4, gekennzeichnet durch eine zwischen die Teile (2, 4) eingelagerte und aufgrund Längsverschiebung des verschiebbaren Teiles (2) zerbrechbare Kapsel (1), die eine den Rauch und/oder die Filterwirkung beeinflussende Substanz enthält.
    - 2 3 0 9851/0907
  6. 6. Artikel nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsverschiebung des verschiebbaren Teiles (2) Perforationen (13, 14) im Mundstückpapier (8) zum Eintritt von Sekundärluft freigibt.
  7. 7. Artikel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß er ein mit Perforationen (13* 14·) versehenes Mundstück aufweist, daß die Perforation'normalerweise durch das. längsverschiebbare Teil (2), das vorzugsweise ein Abschnitt eines Filters ist, verdeckt und geschlossen sind, aber bei dessen Längsverschiebung aufgrund des Schrumpfens der Folie unter Hitzeeinwirkung freigelegt werden.
    8* Filter oder Mundstück für einen Rauch-Artikel, gekennzeichnet durch ein darin in Längsrichtung verschiebbares Teil (2), das an einem anderen Teil (4) mittels unter Hitzeeinfluß schrumpfender Folie befestigt ist, die'so angeordnet ist, daß ihre hitzebedingte Schrumpfung sich in Längsrichtung des Filters oder Mundstückes auswirkt und eine Längsverschiebung des verschiebbaren Teiles (2) bewirkt.
    309851/0S07
DE2328457A 1972-06-06 1973-06-05 Rauch-Artikel mit einem längsverschiebbaren Teil Expired DE2328457C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2636872A GB1400278A (en) 1972-06-06 1972-06-06 Smoking articles

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2328457A1 true DE2328457A1 (de) 1973-12-20
DE2328457B2 DE2328457B2 (de) 1978-10-12
DE2328457C3 DE2328457C3 (de) 1979-06-13

Family

ID=10242566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2328457A Expired DE2328457C3 (de) 1972-06-06 1973-06-05 Rauch-Artikel mit einem längsverschiebbaren Teil

Country Status (13)

Country Link
US (1) US3916914A (de)
JP (1) JPS5615225B2 (de)
AU (1) AU472899B2 (de)
BE (1) BE800556A (de)
BR (1) BR7304234D0 (de)
CA (1) CA981550A (de)
CH (1) CH590621A5 (de)
DE (1) DE2328457C3 (de)
FI (1) FI56617C (de)
FR (1) FR2188410A5 (de)
GB (1) GB1400278A (de)
NL (1) NL7307797A (de)
ZA (1) ZA733606B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7115085B2 (en) 2003-09-12 2006-10-03 R.J. Reynolds Tobacco Company Method and apparatus for incorporating objects into cigarette filters
US7479098B2 (en) 2005-09-23 2009-01-20 R. J. Reynolds Tobacco Company Equipment for insertion of objects into smoking articles
US7793665B2 (en) 2003-06-23 2010-09-14 R.J. Reynolds Tobacco Company Filtered cigarette incorporating a breakable capsule

Families Citing this family (72)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5072743A (en) * 1978-07-17 1991-12-17 Perrine Charles P Barrierized cigarette
JPS5710550Y2 (de) * 1978-11-15 1982-03-01
US4340072A (en) * 1979-11-16 1982-07-20 Imperial Group Limited Smokeable device
US4452259A (en) * 1981-07-10 1984-06-05 Loews Theatres, Inc. Smoking articles having a reduced free burn time
USRE32221E (en) * 1981-10-02 1986-08-12 Variable dilution filter
US4433696A (en) 1981-10-02 1984-02-28 Philip Morris Incorporated Variable dilution filter
US4564030A (en) * 1982-07-16 1986-01-14 Loew's Theatres, Inc. Cigarette filter assembly
JPS59501443A (ja) * 1982-07-23 1984-08-16 フィリップ・モーリス・プロダクツ・インコーポレイテッド シガレツトおよびその製造法
US4527573A (en) * 1982-11-05 1985-07-09 Philip Morris Incorporated Filter cigarette
US4649944A (en) * 1982-09-30 1987-03-17 Philip Morris Incorporated Filter cigarette
US4570649A (en) * 1982-09-30 1986-02-18 Philip Morris Incorporated Filter cigarette
US4526183A (en) * 1982-09-30 1985-07-02 Philip Morris Incorporated Filter cigarette
US4532943A (en) * 1982-09-30 1985-08-06 Philip Morris Incorporated Adjustable filter cigarette
US4595024A (en) * 1984-08-31 1986-06-17 R. J. Reynolds Tobacco Company Segmented cigarette
US4793365A (en) * 1984-09-14 1988-12-27 R. J. Reynolds Tobacco Company Smoking article
GB8518385D0 (en) * 1985-07-20 1985-08-29 British American Tobacco Co Tobacco smoke filters
US4700726A (en) * 1986-05-02 1987-10-20 R. J. Reynolds Tobacco Company Cigarette rods having segmented sections
US5019122A (en) * 1987-08-21 1991-05-28 R. J. Reynolds Tobacco Company Smoking article with an enclosed heat conductive capsule containing an aerosol forming substance
US4867182A (en) * 1988-03-16 1989-09-19 R. J. Reynolds Tobacco Company Temperature/humidity controlled valve for a smoking article
GB9004140D0 (en) * 1990-02-23 1990-04-18 Rothmans International Ltd Cigarette or cigar
US5254092A (en) * 1992-09-15 1993-10-19 American Medical Systems, Inc. Fluid flow check valve
CA2174247A1 (en) * 1993-10-23 1995-04-27 Brian Chester Chard Improvements in or relating to smoking articles
US6153119A (en) * 1997-05-09 2000-11-28 Sung; Michael Method and product for reducing tar and nicotine in cigarettes
EA003066B1 (ru) * 1998-01-06 2002-12-26 Филип Моррис Продактс Инк. Сигарета с уменьшенным потоком побочного дыма
US6162398A (en) * 1998-04-16 2000-12-19 Becton Dickinson And Company Assay device using shrink wrap
DE10119820A1 (de) * 2001-04-23 2002-10-24 Hauni Maschinenbau Ag Filter und Verfahren zur Herstellung von Filtern
US8066011B2 (en) 2003-09-30 2011-11-29 R. J. Reynolds Tobacco Company Filtered cigarette incorporating an adsorbent material
US7878962B2 (en) 2005-05-03 2011-02-01 Philip Morris Usa Inc. Cigarettes and filter subassemblies with squeezable flavor capsule and methods of manufacture
EP1754419A1 (de) * 2005-08-15 2007-02-21 Philip Morris Products S.A. Vorrichtung zum Freisetzen von Flüssigkeit für Rauchartikel
US7861728B2 (en) * 2006-02-10 2011-01-04 R.J. Reynolds Tobacco Company Smokeless tobacco composition having an outer and inner pouch
US7810507B2 (en) 2006-02-10 2010-10-12 R. J. Reynolds Tobacco Company Smokeless tobacco composition
US8739802B2 (en) 2006-10-02 2014-06-03 R.J. Reynolds Tobacco Company Filtered cigarette
US7972254B2 (en) * 2007-06-11 2011-07-05 R.J. Reynolds Tobacco Company Apparatus for inserting objects into a filter component of a smoking article, and associated method
CN101873809B (zh) 2007-07-23 2014-11-12 R.J.雷诺兹烟草公司 无烟烟草组合物
US8470215B2 (en) * 2008-01-25 2013-06-25 R. J. Reynolds Tobacco Company Process for manufacturing breakable capsules useful in tobacco products
US8186359B2 (en) 2008-02-01 2012-05-29 R. J. Reynolds Tobacco Company System for analyzing a filter element associated with a smoking article, and associated method
US8308623B2 (en) 2008-10-28 2012-11-13 R.J. Reynolds Tobacco Company Apparatus for enhancing a filter component of a smoking article, and associated method
US8262550B2 (en) 2009-03-19 2012-09-11 R. J. Reynolds Tobacco Company Apparatus for inserting objects into a filter component of a smoking article
US8808153B2 (en) 2009-07-14 2014-08-19 Aiger Group Ag Apparatus for assembly of multi-segment rod-like articles
US8464726B2 (en) 2009-08-24 2013-06-18 R.J. Reynolds Tobacco Company Segmented smoking article with insulation mat
JP2011072296A (ja) * 2009-10-02 2011-04-14 British American Tobacco Japan Kk 添加剤を含むフィルター
US20110162662A1 (en) * 2010-01-05 2011-07-07 Aiger Group Ag Apparatus and method for insertion of capsules into filter tows
US9131730B2 (en) * 2010-01-07 2015-09-15 Aiger Group Ag System and apparatus for registration of different objects in rod shaped articles
US20110180084A1 (en) 2010-01-27 2011-07-28 R.J. Reynolds Tobacco Company Apparatus and associated method for forming a filter component of a smoking article
AR081744A1 (es) 2010-03-26 2012-10-17 Philip Morris Prod Filtro con adaptadores con espacio intermedio con bolita saborizada
US8671951B2 (en) * 2010-03-26 2014-03-18 Philip Morris Usa Inc. Methods of manufacturing cigarettes and filter subassemblies with squeezable flavor capsule
US8905243B2 (en) 2010-08-11 2014-12-09 R.J. Reynolds Tobacco Company Apparatus for sorting objects, and associated method
US10028520B2 (en) 2010-09-02 2018-07-24 R.J. Reynolds Tobacco Company Apparatus for manufacturing a smokeless tobacco product incorporating an object, and associated method
US8622882B2 (en) 2010-09-27 2014-01-07 Aiger Group Ag Apparatus and method for insertion of capsules into filter tows
US8475348B2 (en) 2010-09-28 2013-07-02 Aiger Group Ag Apparatus and method for assembly of multi-segment rod-like articles
GB2490728A (en) * 2011-05-13 2012-11-14 British American Tobacco Co Filter for a smoking article
EP2554060A1 (de) 2011-08-01 2013-02-06 JT International S.A. Filterelement mit einer zerbrechlichen Kapsel, Verfahren zur Herstellung einer Zigarette mit einem Filterelement mit einer zerbrechlichen Kapsel und Vorrichtung zur Herstellung der Zigarette mit einem Filterelement mit einer zerbrechlichen Kapsel
AT511936B1 (de) 2011-12-01 2013-04-15 Tannpapier Gmbh Mundstückbelagspapier für einen rauchartikel
AT512347B1 (de) 2011-12-23 2013-09-15 Tannpapier Gmbh Als folie ausgebildetes mundstückbelagspapier einer filterzigarette
GB201212822D0 (en) * 2012-07-18 2012-09-05 Filtrona Filter Prod Dev Co Tobacco smoke filter
AT513413B1 (de) 2012-09-17 2014-12-15 Tannpapier Gmbh Schichtverbund an einem Rauchartikel
AT513412B1 (de) 2012-09-17 2014-07-15 Tannpapier Gmbh Mundstückbelagspapier
US10182594B2 (en) 2013-12-31 2019-01-22 Philip Morris Products S.A. Smoking article with dual additive delivery system
US20160157515A1 (en) 2014-12-05 2016-06-09 R.J. Reynolds Tobacco Company Smokeless tobacco pouch
US9766114B2 (en) 2015-08-26 2017-09-19 R.J. Reynolds Tobacco Company Capsule object inspection system and associated method
US10285433B2 (en) 2016-01-21 2019-05-14 R.J. Reynolds Tobacco Company Capsule object rupture testing system and associated method
US10329068B2 (en) 2016-05-23 2019-06-25 R.J. Reynolds Tobacco Company Flavoring mechanism for a tobacco related material
AR108880A1 (es) 2016-06-27 2018-10-03 Philip Morris Products Sa Artículo para fumar con ajuste de la eficiencia de ventilación y filtración combinadas
US11058143B2 (en) 2017-10-19 2021-07-13 R.J. Reynolds Tobacco Company Smoking-related article inspection systems and associated methods
GB201717567D0 (en) 2017-10-25 2017-12-06 British American Tobacco Investments Ltd A filter for a smoking article or an aerosol generating product
US11388927B2 (en) 2018-04-05 2022-07-19 R.J. Reynolds Tobacco Company Cigarette filter object insertion apparatus and associated method
US11872231B2 (en) 2019-12-09 2024-01-16 Nicoventures Trading Limited Moist oral product comprising an active ingredient
US11826462B2 (en) 2019-12-09 2023-11-28 Nicoventures Trading Limited Oral product with sustained flavor release
US11793230B2 (en) 2019-12-09 2023-10-24 Nicoventures Trading Limited Oral products with improved binding of active ingredients
US11969502B2 (en) 2019-12-09 2024-04-30 Nicoventures Trading Limited Oral products
WO2024079722A1 (en) 2022-10-14 2024-04-18 Nicoventures Trading Limited Capsule-containing pouched products
WO2024089588A1 (en) 2022-10-24 2024-05-02 Nicoventures Trading Limited Shaped pouched products

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3091243A (en) * 1961-01-11 1963-05-28 Frank C Guida Self-extinguishing cigarette
GB1378145A (en) * 1971-10-11 1974-12-18 British American Tobacco Co Smoking articles

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7793665B2 (en) 2003-06-23 2010-09-14 R.J. Reynolds Tobacco Company Filtered cigarette incorporating a breakable capsule
US7115085B2 (en) 2003-09-12 2006-10-03 R.J. Reynolds Tobacco Company Method and apparatus for incorporating objects into cigarette filters
US7654945B2 (en) 2003-09-12 2010-02-02 R.J. Reynolds Tobacco Company Method and apparatus for incorporating objects into cigarette filters
US7833146B2 (en) 2003-09-12 2010-11-16 R.J. Reynolds Tobacco Company Method and apparatus for incorporating objects into cigarette filters
US8142339B2 (en) 2003-09-12 2012-03-27 R.J. Reynolds Tabacco Company Method and apparatus for incorporating objects into cigarette filters
US10188141B2 (en) 2003-09-12 2019-01-29 R.J. Reynolds Tobacco Company Method and apparatus for incorporating objects into cigarette filters
US7479098B2 (en) 2005-09-23 2009-01-20 R. J. Reynolds Tobacco Company Equipment for insertion of objects into smoking articles
US10123562B2 (en) 2005-09-23 2018-11-13 R.J. Reynolds Tobacco Company Equipment for insertion of objects into smoking articles

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5615225B2 (de) 1981-04-09
ZA733606B (en) 1974-04-24
BE800556A (fr) 1973-10-01
NL7307797A (de) 1973-12-10
FI56617B (fi) 1979-11-30
FR2188410A5 (de) 1974-01-18
DE2328457B2 (de) 1978-10-12
AU5630173A (en) 1974-12-05
CA981550A (en) 1976-01-13
US3916914A (en) 1975-11-04
FI56617C (fi) 1980-03-10
CH590621A5 (de) 1977-08-15
JPS4954599A (de) 1974-05-27
DE2328457C3 (de) 1979-06-13
GB1400278A (en) 1975-07-16
BR7304234D0 (pt) 1974-07-25
AU472899B2 (en) 1976-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2328457A1 (de) Rauch-artikel
EP0123150B1 (de) Gebrauchfertiges System und Verfahren zur Selbstverfertigung von Zigaretten durch den Verbraucher
DE2249503A1 (de) Rauchartikel
EP0155514B1 (de) System zur Selbstverfertigung von Zigaretten, sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Zigarette unter Verwendung des Systems
EP2142020B1 (de) Filtercigarillo
DE1532121A1 (de) Filter fuer Tabakrauch
DE3311902C3 (de) Filtermundstück für Zigaretten
DE3836210C1 (de)
DE2223691A1 (de) Rauchartikel
DE2250984A1 (de) Rauchartikel
DE19645563A1 (de) Halter für einen Rauchartikelstab
DE3228948C2 (de) Zigarette
DE1516488A1 (de) Einsteckkapsel
DE102011106718A1 (de) Flavoureinsatz zum Einlegen in eine Rauchartikel-Verpackung
DE1432730B1 (de) Zigarette
DE1298030B (de) Zusammengesetztes Filter fuer Zigaretten
DE3201101C2 (de) Zigarettenfilterstab
DE3607238A1 (de) Verfahren zum ausbilden von ventilationseinrichtungen an mundstuecken fuer raucherartikel
DE2537334A1 (de) Einrichtung zum loeschen von rauchwaren
DE6930491U (de) Filtereinsatz fuer rauchvorrichtungen
EP0689776B1 (de) Zigarettenpapierhülse mit zweiteiligem Filtermundstück
DE3643375C2 (de) Raucherartikel
DE8437189U1 (de) Vorgefertigter, umhüllter, für sich nicht rauchbarer Tabakstrang
EP0490098A1 (de) Tabakerzeugnis für die Selbstverfertigung einer Zigarette, insbesondere Filter-Zigarette
DE4217937C1 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee