DE2314826B2 - Verfahren zur Herstellung einer Praline - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer Praline

Info

Publication number
DE2314826B2
DE2314826B2 DE19732314826 DE2314826A DE2314826B2 DE 2314826 B2 DE2314826 B2 DE 2314826B2 DE 19732314826 DE19732314826 DE 19732314826 DE 2314826 A DE2314826 A DE 2314826A DE 2314826 B2 DE2314826 B2 DE 2314826B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
praline
layer
chocolate
nougat
crust body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19732314826
Other languages
English (en)
Other versions
DE2314826A1 (de
Inventor
Karl 8400 Regensburg Giebelen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732314826 priority Critical patent/DE2314826B2/de
Priority to CH68374A priority patent/CH587611A5/xx
Priority to AT78474A priority patent/AT324824B/de
Publication of DE2314826A1 publication Critical patent/DE2314826A1/de
Publication of DE2314826B2 publication Critical patent/DE2314826B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/36Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/50Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by shape, structure or physical form, e.g. products with supported structure
    • A23G3/54Composite products, e.g. layered, coated, filled

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Praline, die aus einem flüssiggefüllten Krustenkörper, einer Nougatschicht und einer Schokoladenschicht aufgebaut ist
Eine Praline dieser Art bzw. ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Praline ist an sich bekannt (DE-AS 16 69 270 und Prospektblatt der Fa. Mauxion »Raffinessen«), wobei zur Herstellung dieser bekannten ■ Praline zunächst ein schalenförmiger Hohlkörper aus Schokolade erzeugt wird, in dessen Hohlraum dann der Krustenkörper sowie die Füllmasse aus Nougat eingebracht wird. Der Krustenkörper besitzt bei der bekannten Praline ein relativ kleines Volumen, wobei die Nougatmasse den Krustenkörper direkt umgibt und die Schokoladenschicht den äußeren Abschluß der Praline bildet. Insbesondere wenn mehrere und härtere Füllmassen verwendet werden, besteht bei der bekannten Praline in hohem Maße die Gefahr eines Zerbrechens des Krustenkörpers. Außerdem ist bei der bekannten Praline sowohl deren Geschmackskomponente als auch deren Formgebung im wesentlichen durch die äußere, verhältnismäßig dicke Schokoladenschicht bestimmt.
Weiterhin ist eine Praline bzw. ein Verfahren zur Herstellung einer Praline bekannt (DE-OS 19 23 555), bei welcher als Füllung einer Mischung aus Fruchtkonzentrat und Fruchtbranntwein dient, wobei dann durch eine Umhüllung mit Vollmilch-, Halbbitter- oder Bitterschokolade sowie durch eine fallweise Zufügung weiterer Geschmackskomponenten, z. B. Nougatcreme, eine bestimmte Geschmacksrichtung für die Praline erzielt werden kann. Bei der zur Herstellung dieser bekannten Praline verwendeten Nougatcreme handelt es sich um eine plastische Masse, die nur als Innenfüllung und nicht als Außenhülle für eine Praline geeignet ist, so daß davon auszugehen ist, daß bei dieser bekannten Praline ebenfalls die Schokoladenschicht die äußere Umhüllung der Praline bildet. Darüber hinaus enthält die bekannte Praline keinen flüssiggefüllten Krustenkörper.
Schließlich ist ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Überziehen von Konfekt, Keks und ähnlichem Gut mit Schokolade oder dgl. bekannt (DE-PS 4 72 999). Bei dem bekannten Verfahren wird aus einem Vorratsbehälter die als Überzug dienende Schokoladenmasse durch eine Düsenanordnung an der Unterseite des Vorratsbehälters auf das mit der Schokolade zu überziehende Konfekt, auf den Keks oder das ähnliche Gut aufgebracht, welches mit Hufe einer Fördervorrichtung unter der Düse vorbeibewegt wird. Es handelt sich
ίο bei diesem bekannten Verfahren nicht um ein Verfahren zur Herstellung einer Praline, die aus einem flüssiggefüllten Krustenkörper, einer Nougatschicht und einer Schokoladenschicht aufgebaut ist
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs geschilderten Art aufzuzeigen, mit welchem die Herstellung einer Praline mit großvolumigem Krustenkörper und außenliegender Nougatschicht möglich ist
Zur Lösung dieser Aufgabe ist dieses Verfahren erfindungsgemäß so ausgestaltet, daß man auf den Krustenkörper eine Zwischenträgerschicht aus Schokolade und auf diese Zwischenträgerschicht die Nougatschicht aufbringt.
Das erfindungsgemäße Verfahren hat den Vorteil, daß selbst bei großvolumigen, leicht zerbrechlichen Krustenkörpern durch die Zwischenschicht aus Schokolade der Krustenkörper so weit verstärkt wird, daß auf diesen, durch die Zwischenschicht aus Schokolade verstärkten Krustenkörper die geschmacksbildende Nougatschicht gefahrlos aufgetragen werden kann,
wobei die Zwischenträgerschicht aus Schokolade nicht nur ein mechanischer Träger für die Nougatschicht darstellt, sondern zugleich auch eßbar ist
Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren ist es erstmals gelungen, Pralinen mit einer äußeren Nougatschicht und einem großvolumigen Krustenkörper herzustellen, wobei die äußere Nougatschicht beispielsweise von Hand aufgebracht werden kann und die als Zwischenträgerschicht dienende Schokolade in Menge
und Schichtdicke erheblich überwiegt, so daß auch der geschmackliche Eindruck bei der mit dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Praline hauptsächlich von der Nougatschicht sowie von der Flüssigkeitsfüllung des Krustenkörpers bestimmt ist Mit dem
erfindungsgemäßen Verfahren wird eine Nougatpraline mit besonders delikatem, bisher nicht bekanntem und bisher nicht erreichtem Geschmack erzielt.
Die Figur zeigt als Beispiel eine mit dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Praline. 1 ist dabei die
Flüssigkeitsfüllung des Krustenkörpers 2, 3 die Zwischenträgerschicht aus Schokolade und 4 die geschmacksbestimmende Nougatschicht. An der Außenfläche der Praline kann noch verzierender Streuzucker 5 aufgebracht sein.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung einer Praline, die aus einem flüssiggefüllten Krustenkörper, einer Nougatschicht und einer Schokoladenschicht aufgebaut ist, dadurch gekennzeichnet, daß man auf den Krustenkörper eine Zwischenträgerschicht aus Schokolade und auf diese Zwischenträgerschicht die Nougatschicht aufbringt.
DE19732314826 1973-03-24 1973-03-24 Verfahren zur Herstellung einer Praline Ceased DE2314826B2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732314826 DE2314826B2 (de) 1973-03-24 1973-03-24 Verfahren zur Herstellung einer Praline
CH68374A CH587611A5 (de) 1973-03-24 1974-01-18
AT78474A AT324824B (de) 1973-03-24 1974-01-31 Verfahren zur herstellung von pralinen mit flüssigfüllung aus spirituosen u.dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732314826 DE2314826B2 (de) 1973-03-24 1973-03-24 Verfahren zur Herstellung einer Praline

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2314826A1 DE2314826A1 (de) 1974-09-26
DE2314826B2 true DE2314826B2 (de) 1978-04-27

Family

ID=5875845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732314826 Ceased DE2314826B2 (de) 1973-03-24 1973-03-24 Verfahren zur Herstellung einer Praline

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT324824B (de)
CH (1) CH587611A5 (de)
DE (1) DE2314826B2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6592928B2 (en) 2000-11-15 2003-07-15 Nestec S.A. Festooned laminated candy and methods for making same
US6616963B1 (en) 2000-11-15 2003-09-09 Nestec S.A. Laminated candy products made by an extrusion process

Also Published As

Publication number Publication date
DE2314826A1 (de) 1974-09-26
AT324824B (de) 1975-09-25
CH587611A5 (de) 1977-05-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69636931T2 (de) Geformte schokoladenpartikel zur dispersion in oder verteilung auf konfektwaren
DE2800309A1 (de) Gefuelltes nahrungsmittel und ein verfahren zu dessen herstellung
DE19702609C1 (de) Zuckerfreie dragierte Kaubonbons
DE69922629T2 (de) Gefüllte Waffelhohlkörper mit darauf aufgelegten Pralinen
DE69922360T2 (de) Verfahren zur Formgebung von Lebensmitteln
DE3640574C2 (de)
DE2314826B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Praline
DE2418098A1 (de) Schokoladenkonfekt
DE19652575A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Schokoladenhohlkörpers
WO2013143840A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen herstellung von rollwaffeln mit mürber textur
DE3942856C1 (en) Mfg. sweets prods. contg. vitamin(s) and pharmaceuticals - by putting sugar holding gel material in mould cavities with rounded bases and dropping capsule filled with gel into filling, etc.
DE1169270B (de) Verfahren zur Herstellung von mit Fluessigkeit gefuellten Schokoladehohlkoerpern
EP0890316B1 (de) Gefüllter Hohlkörper aus Schokolade
DE3526376A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von gummisuesswaren
DE2112467A1 (de) Verfahren zum Herstellen von hohlen Lebensmitteln mit fluessiger oder halbfluessiger Fuellung,insbesondere Suesswaren und Pralinen
DE2514163A1 (de) Neue nahrungsmittel-kombination mit brotumhuellung
EP3863415B1 (de) Mit apfelwachs beschichtetes bonbon
DE1767537A1 (de) Eisspeise und Verfahren zu deren Herstellung
DE1492849A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Dessertstuecken,vorteilhaft aus Suesswaren
DE19940747A1 (de) Schokoladenware und Verfahren zum Herstellen einer Extrudat-Einlage
DE2803607A1 (de) Ueberzugssirup
DE202020001915U1 (de) Speiseeis am Stil mit verborgener Figur
CH497849A (de) Verfahren zur Herstellung von folienumhüllten Hohlfiguren aus warmflüssig verformbaren Süsswarenmassen wie Schokolade und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2428699C3 (de) Nahrungsmittel
DE835688C (de) Kakaoaehnliches Nahrungs- und Genussmittel

Legal Events

Date Code Title Description
8235 Patent refused