DE2303784B2 - Fertiginstallationswand mit Waschbekken und eingebauter Wasserauslaufarmatur - Google Patents

Fertiginstallationswand mit Waschbekken und eingebauter Wasserauslaufarmatur

Info

Publication number
DE2303784B2
DE2303784B2 DE19732303784 DE2303784A DE2303784B2 DE 2303784 B2 DE2303784 B2 DE 2303784B2 DE 19732303784 DE19732303784 DE 19732303784 DE 2303784 A DE2303784 A DE 2303784A DE 2303784 B2 DE2303784 B2 DE 2303784B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
water outlet
outlet fitting
built
installation wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19732303784
Other languages
English (en)
Other versions
DE2303784A1 (de
Inventor
Karl Dipl.-Ing. 7000 Stuttgart Goehring
Helmut 7023 Echterdingen Zwink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANSA-METALLWERKE AG 7000 STUTTGART
Original Assignee
HANSA-METALLWERKE AG 7000 STUTTGART
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANSA-METALLWERKE AG 7000 STUTTGART filed Critical HANSA-METALLWERKE AG 7000 STUTTGART
Priority to DE19732303784 priority Critical patent/DE2303784B2/de
Publication of DE2303784A1 publication Critical patent/DE2303784A1/de
Publication of DE2303784B2 publication Critical patent/DE2303784B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/14Wash-basins connected to the waste-pipe
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • E03C1/042Arrangements on taps for wash-basins or baths for connecting to the wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)
  • Valve Housings (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Fertiginstallationswand mit Waschbecken und eingebauter WasserausIaufarmal'.T, deren Zulaufstutzen durch flexible Rohrleitungen mit den in der Gebäudewand verlaufenden Wasserzuleitungeii verbunden sind.
Bekannt ist durch die DT-OS 1609186 eine Wasch- und Badeeinrichtung, bei der eine Brause und eine hochklappbare Brausewanne an einer Wand hinter einer türartig ausschwenkbaren Abdeckung angeordnet sind, die auf ihrer Außenseite ein Waschbecken mit der Wasserauslaufarmatur trägt. Hierbei ist die Wasserauslaufarmatur in auch sonst üblicher Weise als schwer sauber zu haltende Einloch-Mischbatterie mit ihrem Anschlußzapfen in eine weit nach vorn ausladende rückwärtige Waschtischbank eingespannt und unterhalb der Waschtischbank mit den in der Gebäudewand verlaufenden Wasserzuleitungen durch biegsame Schläuche verbunden, die es gestatten, die Abdeckung mit dem Waschbecken auszuschwenken, wenn die Brause benutzt werden soll.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Fertiginstallationswand der eingangs genannten Art die Wasserauslaufarmatur oberhalb des Waschbeckens platzsparend und weitgebend nach außen abgedeckt anzuordnen.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Wasserauslaufarmatur, z.B. eine
s Mischbatterie für Kalt- und Warmwasser, hinter einem über das Becken vorgezogenen Wandteil der Installationswand angeordnet ist und ihre die Ventilspindeln führenden Ventiloberteile durch öffnungen des vorgezogenen Wandteils nach außen hin durch-
geführt und mit diesem fest verspannt sind und daß der Auslaufstutzen der Wasserauslaufarmatur durch eine öffnung in der zu dem vorgezogenen Wandteil überleitenden Wandkröpfung nach unten hindurchragt. Auf diese Weise liegt das schwer sauber zu hal-
tende Gehäuse der Armatur mit seinen Anschlüssen hinter der Installationswand verdeckt, und vor der Installationswand erscheinen nur die Bedienungsorgane, während der Auslaufstutzen in kleinem Abstand vor der Beckenrückwand aus der Wandkröpfung
ao heraus nach unten gerichtet ist.
Die Erfindung wird nachstehend au Hand der Zeichnung erläutert, die einen Senkrechtschnitt der Installationswand im Bereich des Waschbeckens und der Wasserauslaufarmatur zeigt.
Die im ganzen mit 1 bezeichnete Installationswand ist beim Ausführungsbeispiel einstückig mit einem angeformten Waschbecken 2 aus Kunststoff hergestellt. Oberhalb des Beckens hat die Installationswand einen über das Waschbecken vorgezogenen Wandteil 3, in den eine Wandkröofung 4 überleitet.
Die im ganzen mit 5 bezeichnete Wasserauslaufarmatiir, z. B. eine Mischbatterie für Kalt- und Warmwasser, ist im wesentlichen hinter dem nach vom vorgezogenen Wandteil 3 verdeckt angeordnet, wobei ihre Ventiloberteile 6, welche die die Bedienungsgriffe? tragenden Ventilspindeln enthalten, durch Öffnungen 8 des Wandteils 3 nach außen hindurchgreifen und mit diesem durch auf ihnen schraubbare Muttern 9 und Spannscheiben 10 mit untergelegten Dichtungsscheiben 18 fest ver-,pannt sind. Die öffnungen 8 und die äußeren Spannscheiben 10 sind durch Wandrosetten 11 abgedeckt. Der Auslaufstutzen 12 der Armatur ragt durch eine öffnung 13 der Wandkröpfung 4 nach unten in das Waschbecken 2 hinein. Die Zuflußstutzen 14 der Armatur sind durch flexible Rohrleitungen 15, 16, die aus Druckschläuchen, Kupferrohren od. dgl. bestehen können, in nicht dargestellter Weise an die in der Gebäudewand verlaufenden Wasserzuleitungen anschließbar.
Beim Ausführungsbeispiel ist der Auslaufstutzen in an sich bekannter Weise mit einem mittels Kugelgelenk raumbeweglich angeschlossenen Auslaufmundstück 17 versehen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch1.
    Fertigrastallationswand mit Waschbecken und eingebauter Wasserauslaufarmatur, deren Zulaufitutzen durch flexible Rohrleitungen mit den in der Gebäudewand verlaufenden Wasserzuleitungen verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Wasserauslauf armatur (5), z. B. eine Mischbatterie für Kalt- und Warmwasser, hinter einem über das Waschbecken (2) vorgezogenen Wandten" (3) der Installationswand (1) angeordnet ist und ihre die Ventilspindeln führenden Ventiloberteile (6) durch öffnungen (8) des vorgezogenen Wandteils (3) nach außen hin durchgeführt und mit diesem fest verspannt sind und daß der Auslaufstutzen (12) der Wasserauslaufarmatur (S) durch eine öffnung (13) in der zu dem vorgezogenen Wandteil (3) überleitenden Wandkröpfung (4) nach unten hindurchragt.
DE19732303784 1973-01-26 1973-01-26 Fertiginstallationswand mit Waschbekken und eingebauter Wasserauslaufarmatur Withdrawn DE2303784B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732303784 DE2303784B2 (de) 1973-01-26 1973-01-26 Fertiginstallationswand mit Waschbekken und eingebauter Wasserauslaufarmatur

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732303784 DE2303784B2 (de) 1973-01-26 1973-01-26 Fertiginstallationswand mit Waschbekken und eingebauter Wasserauslaufarmatur

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2303784A1 DE2303784A1 (de) 1974-08-01
DE2303784B2 true DE2303784B2 (de) 1974-12-12

Family

ID=5870032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732303784 Withdrawn DE2303784B2 (de) 1973-01-26 1973-01-26 Fertiginstallationswand mit Waschbekken und eingebauter Wasserauslaufarmatur

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2303784B2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3237419A1 (de) * 1982-10-08 1984-04-12 Hansa Metallwerke Ag, 7000 Stuttgart Sanitaere unterputzarmatur
DE3508893A1 (de) * 1985-03-13 1986-09-18 Ideal-Standard Gmbh, 5300 Bonn Sitzwaschbecken mit einer mischbatterie mit einem separaten auslauf
DE3807845A1 (de) * 1988-03-10 1989-09-21 Grohe Armaturen Friedrich Anschlussdose
DE202004011375U1 (de) * 2004-07-20 2005-12-08 Viega Gmbh & Co. Kg Wasserzulauf

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004037258A1 (de) * 2004-07-31 2006-03-23 Aquis Sanitär AG Montagesystem für eine sanitäre Wandarmatur, insbesondere Vorwand-Montagesystem

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3237419A1 (de) * 1982-10-08 1984-04-12 Hansa Metallwerke Ag, 7000 Stuttgart Sanitaere unterputzarmatur
DE3508893A1 (de) * 1985-03-13 1986-09-18 Ideal-Standard Gmbh, 5300 Bonn Sitzwaschbecken mit einer mischbatterie mit einem separaten auslauf
DE3807845A1 (de) * 1988-03-10 1989-09-21 Grohe Armaturen Friedrich Anschlussdose
DE202004011375U1 (de) * 2004-07-20 2005-12-08 Viega Gmbh & Co. Kg Wasserzulauf

Also Published As

Publication number Publication date
DE2303784A1 (de) 1974-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2855374A1 (de) Wasserverschluss
DE1554599A1 (de) Vormontierte hygienische Einrichtung fuer Toiletten u.dgl.
DE2303784B2 (de) Fertiginstallationswand mit Waschbekken und eingebauter Wasserauslaufarmatur
DE2308235A1 (de) Wohnwagen mit wasch- und duscheinrichtung
DE575301C (de) Glaeserspuelvorrichtung
DE3204252A1 (de) Waschmitteleinspuelvorrichtung fuer waschmaschinen
DE2530913A1 (de) Toiletten-sitzbrille
DE3003861C2 (de) Seitenbrausevorrichtung
DE3013516A1 (de) Sitzwaschbecken mit kombi-unterdusche
DE955896C (de) Waschbecken fuer Frisiersalons
DE867296C (de) Badewanne
DE2750140A1 (de) Anordnung zur umleitung eines fluessigkeitsflusses
DE4442698A1 (de) Dusche
AT328379B (de) Waschbeckenarmatur, insbesondere waschbeckenmischbatterie
DE2303785C3 (de) Wandelement mit Becken und Auslauf armatur
DE2065284C3 (de) Unterputz-Mischventil
DE6900668U (de) Anschluss fuer zwei in einer eckpartie eines waschtisches angeordnete einlochmischbatterien fuer das waschbecken und ein benachbartes becken z.b. eine badewanne.
CH644916A5 (en) Mounting flange for fastening on washbasins or sinks
DE1753104C (de) Wasch und Badeeinrichtung
AT5633U1 (de) Brause
DE1900906A1 (de) Anschluss fuer zwei in einer Eckpartie eines Waschtisches angeordnete Einlochmischbatterien fuer das Waschbecken und ein benachbartes Becken,z.B.eine Badewanne
DE6906971U (de) Zweiteilig gefertigter waschtisch, verklebt und mit armaturen ausgeruestet.
CH409804A (de) Wandhandgriff
DE1959975A1 (de) Wand-Waschbecken mit Zulaufarmatur,insbesondere Mischbatterie
DE7714422U1 (de) Gelenkhalterung fuer eine dusche mit eingebautem steuerorgan

Legal Events

Date Code Title Description
BHN Withdrawal