CH644916A5 - Mounting flange for fastening on washbasins or sinks - Google Patents

Mounting flange for fastening on washbasins or sinks Download PDF

Info

Publication number
CH644916A5
CH644916A5 CH159880A CH159880A CH644916A5 CH 644916 A5 CH644916 A5 CH 644916A5 CH 159880 A CH159880 A CH 159880A CH 159880 A CH159880 A CH 159880A CH 644916 A5 CH644916 A5 CH 644916A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
mounting flange
flange according
valve
receiving opening
mixing valve
Prior art date
Application number
CH159880A
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Zwink
Original Assignee
Hansa Metallwerke Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hansa Metallwerke Ag filed Critical Hansa Metallwerke Ag
Publication of CH644916A5 publication Critical patent/CH644916A5/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K27/00Construction of housing; Use of materials therefor
    • F16K27/02Construction of housing; Use of materials therefor of lift valves
    • F16K27/0263Construction of housing; Use of materials therefor of lift valves multiple way valves
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)
  • Valve Housings (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Montageflansch zur Befestigung an Wasch- oder Spültischen. The invention relates to a mounting flange for attachment to wash basins or sinks.

Seitdem es zunehmend Praxis wird, in der Nähe von Spültischen, Waschtischen oder dergleichen weitere Verbraucher anzuordnen, beispielsweise Waschmaschinen oder Spülmaschinen, besteht ein Bedürfnis nach integrierten Baueinheiten, die auf dem Waschtisch, Spültisch oder dergleichen angeordnet werden und mehrere Ventil- und andere Funktionen enthalten. Bisher ist es bekannt, in ein Mischventil ein weiteres Ventil zur Versorgung von Waschmaschinen so zu integrieren, dass der Zulaufkanal des zusätzlichen Ventils von dem Zulaufkanal des Mischventils vor Eintritt in die Mischkammer abzweigt. Alle Zulaufkanäle sind in einem einheitlichen Gehäuse ausgebildet. Eine derartige, mehrere As it becomes increasingly common to place other consumers near sink, vanity, or the like, such as washing machines or dishwashers, there has been a need for integrated assemblies that are placed on the vanity, sink, or the like and include multiple valve and other functions. So far, it has been known to integrate a further valve for supplying washing machines in a mixing valve such that the inlet channel of the additional valve branches off from the inlet channel of the mixing valve before entering the mixing chamber. All inlet channels are designed in a uniform housing. One, several

Funktionen ausübende Sanitärarmatur ist äusserst aufwendig herzustellen; ausserdem ist sie in ihrem Einsatzgebiet sehr beschränkt, so dass nur kleine Stückzahlen erzielt werden können. Auch dies verteuert die Herstellung, s Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Einrichtung zu schaffen, mit der herkömmliche, aus der laufenden Fertigung entnehmbare Sanitärelemente zu einer optisch gefälligen, mehrere Funktionen ausübenden Baueinheit vereinigt werden können. Functional sanitary fittings are extremely complex to manufacture; In addition, it is very limited in its area of application, so that only small quantities can be achieved. This also makes the production more expensive. The object of the present invention is to create a device with which conventional sanitary elements which can be removed from the current production can be combined to form a visually pleasing, multi-function unit.

io Diese Aufgabe wird durch den erfindungsgemässen Montageflansch zur Befestigung an Wasch- oder Spültischen gelöst, der mehrere Aufnahmeöffnungen für verschiedene Sanitärelemente enthält, wodurch diese Sanitärelemente baukastenartig zu einer Einheit verbindbar sind. Nach dem Ein-ls setzen der Sanitärelemente, die dem jeweiligen Bedarf und den Wünschen des Abnehmers angepasst sein können, ist dem nicht Eingeweihten die baukastenartige Zusammensetzung nicht mehr bewusst. Er empfindet die Baueinheit als eine einheitliche Sanitärarmatur. io This object is achieved by the mounting flange according to the invention for attachment to wash basins or sink units, which contains a plurality of receiving openings for different sanitary elements, as a result of which these sanitary elements can be connected in a modular manner to form a unit. After inserting the sanitary elements, which can be adapted to the respective needs and wishes of the customer, the uninitiated are no longer aware of the modular composition. He sees the unit as a single sanitary fitting.

20 Zweckmässigerweise besitzt der Montageflansch eine Aufnahmeöffnung für ein Mischventil und mehrere Duchgangs-bohrungen zur wahlweisen Aufnahme von einem Zugknopf oder einem Drucktastenventil. Im allgemeinen ist nämlich an einer Zapfstelle nur ein Mischventil erforderlich, während 25 zur Steuerung weiterer Verbraucher mindestens ein digital arbeitendes Ventil gewünscht wird. 20 The mounting flange expediently has a receiving opening for a mixing valve and a plurality of through-bores for optionally receiving a pull button or a push button valve. In general, only one mixing valve is required at a tap, while at least one digital valve is required to control other consumers.

Aus geometrischen und optischen Gründen ist es zweckmässig, die Aufnahmeöffnung in eine Symmetrieebene des Montageflansches zu legen und spiegelbildlich zur Symme-30 trieebene zwei Durchgangsbohrungen für einen Zugknopf und/oder Drucktastenventil vorzusehen. In vielen Fällen wird die Kombination aus einem Zugknopf und einem Drucktastenventil gewünscht werden. Auf diese Weise kann das Ablaufventil des Waschtisches, Spültisches oder der-35 gleichen betätigt und ausserdem ein weiterer Verbraucher gesteuert werden. For geometric and optical reasons, it is expedient to place the receiving opening in a plane of symmetry of the mounting flange and to provide two through holes for a pull button and / or push button valve as a mirror image of the plane of symmetry. In many cases the combination of a pull button and a push button valve will be desired. In this way, the drain valve of the washbasin, sink or the like can be actuated and a further consumer can also be controlled.

Ebenfalls aus geometrischen und optischen Gründen empfiehlt es sich, von der Bedienungsseite her gesehen hinter der Aufnahmeöffnung für das Mischventil eine Durchgangsboh-40 rung für einen Wasserauslauf vorzusehen. Der Wasserauslauf enthält dann zweckmässigerweise ein Schwenkrohr, das in die Durchgangsbohrung eingesetzt ist, wobei eine Einrichtung vorgesehen ist, welche den Schwenkwinkel des Schwenkrohres begrenzt. Also for geometric and optical reasons, it is advisable to provide a through-hole for a water outlet behind the receiving opening for the mixing valve from the operator's side. The water outlet then expediently contains a swivel tube which is inserted into the through hole, a device being provided which limits the swivel angle of the swivel tube.

45 Nach einem weiteren Merkmal einer Ausführungsform der Erfindung sind in dem Montageflansch zwei Zulaufkanäle und ein Ablaufkanal vorgesehen, die in die Aufnahmeöffnung für das Mischventil münden. Das Mischventil kann auf diese Weise patronenartig ausgestaltet werden, wobei es nur -so unter Zwischenschaltung von Dichtungen - gegen den Boden der Aufnahmeöffnung angedrückt zu werden braucht. 45 According to a further feature of an embodiment of the invention, two inlet channels and one outlet channel are provided in the mounting flange, which open into the receiving opening for the mixing valve. In this way, the mixing valve can be configured in a cartridge-like manner, wherein it only needs to be pressed against the bottom of the receiving opening, with the interposition of seals.

Die Achse der Aufnahmeöffnung für das Mischventil kann unter spitzem Winkel gegenüber der Senkrechten auf die Bedienungsseite zugeneigt sein. Dies hat den Vorteil, dass SS etwa auf der oberen Fläche des Mischventils angebrachte Bedienungshinweise leichter erkennbar sind; gleichzeitig wird so bei Einhebelmischern dem Bedienungshebel sowie der mit diesem versehenen Kappe genügend Raum für die erforderlichen Bewegungen gegeben, wobei dennoch besonders kompakt gebaut werden kann. Von Vorteil ist ein Winkel von etwa 15°. The axis of the receiving opening for the mixing valve can be inclined at an acute angle to the vertical on the operating side. This has the advantage that SS operating instructions, for example on the upper surface of the mixing valve, are easier to recognize; At the same time, in the case of single-lever mixers, the operating lever and the cap provided with it are given sufficient space for the required movements, but can still be built particularly compactly. An angle of approximately 15 ° is advantageous.

In die Unterseite des Montageflansches kann eine Ringnut zur Aufnahme einer Formdichtung eingebracht sein. Zweck-65 mässigerweise wird der innerhalb der Ringnut liegende Teil der Unterseite gegenüber dem äusseren Rand etwas zurückgenommen. So ist sichergestellt, dass die in der Ringnut liegende Formdichtung ausre.ichend gepresst wird, wenn der An annular groove for receiving a molded seal can be introduced into the underside of the mounting flange. The part of the underside lying within the annular groove is usefully withdrawn somewhat from the outer edge. This ensures that the molded seal in the ring groove is pressed sufficiently when the

3 3rd

644 916 644 916

Montageflansch an dem Waschtisch, Spültisch oder dergleichen angebracht ist. Mounting flange is attached to the washstand, sink or the like.

Ein Austührungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert: es zeigen: An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing:

Figur 1 : eine Seitenansicht eines erfindungsgemässen Mon-tageflansches mit eingesetztem Einhebelmischer, Zugknopf sowie Handbrause: FIG. 1: a side view of an inventive assembly flange with a single-lever mixer, pull button and hand shower:

Figur 2: eine Draufsicht auf den Montageflansch von Figur 1; io Figure 2 is a plan view of the mounting flange of Figure 1; io

Figur 3: einen Schnitt gemäss Linie III-III von Figur 2 bei ausgebautem Mischventil: Figure 3: a section along line III-III of Figure 2 with the mixing valve removed:

Figur 4: einen Schnitt gemäss Linie IV-IV von Figur 2 (Schwenkrohr ausgebaut). Figure 4: a section along line IV-IV of Figure 2 (swivel tube removed).

15 15

Der in Figur 1 dargestellte Montageflansch 1 ist mit einem Einhebelmischer 2, einem Zugknopf 3 und einer Handbrause oder einem Schwenkauslauf bestückt, dessen abgeschnittenes Schwenkrohr 4 in der Zeichnung erkennbar ist. Die Figur 2, The mounting flange 1 shown in Figure 1 is equipped with a single-lever mixer 2, a pull button 3 and a hand shower or a swivel spout, the cut swivel tube 4 can be seen in the drawing. Figure 2,

eine Draufsicht auf die Anordnung von Figur 1, sowie insbesondere die Figur 4, ein Schnitt gemäss Linie IV-IV von Figur 2, machen deutlich, dass spiegelbildlich zum Zugknopf 3 ein Drucktastenventil 5 vorgesehen ist. Einhebelmischer 2, Handbrause bzw. Schwenkauslauf, Zugknopf 3 sowie Drucktastenventil 5 sind als solche bekannt und können der laufenden Produktion unverändert entnommen werden. A plan view of the arrangement of Figure 1, and in particular Figure 4, a section along line IV-IV of Figure 2, make it clear that a push button valve 5 is provided in mirror image of the pull button 3. Single lever mixer 2, hand shower or swivel spout, pull button 3 and push button valve 5 are known as such and can be taken from the current production unchanged.

Wie in den Figuren 1 und 3 zu erkennen ist, besitzt der Montageflansch i - ein Gussstück, vorzugsweise aus Messing - eine obere Fläche 6, die unter einem Winkel von etwa 15° As can be seen in Figures 1 and 3, the mounting flange i - a casting, preferably made of brass - has an upper surface 6, which is at an angle of about 15 °

gegen die Waagrechte nach vorne, d.h., zur Bedienungsseite hin. geneigt ist. In aiese'FIäche 6 ist von oben her die Aufnahmeöffnung 7 für den Einhebelmischer 2 eingebracht, deren Achse unter einem Winkel \ on etwa ! 5° gegen die Senkrechte nach vorne geneigt ist. In die Bodenfläche 8 der Aufnahmeöffnung 7 münden zwei Zuiaufkanäle für Warm- und Kaltwasser, sowie ein Auslaufkanal 9 (vgl. Figur 3) für Mischwasser. Die Zulaufkanäle bzw. der Ablaufkanal erweitern sich in einem den Montageflansch nach unten verlängernden Stutzen 10, wo in die Kanäle entsprechende Zulaufrohre 11 bzw. ein Ablaufrohr 12 eingelötet sind. Die Zulaufrohre 11 werden in bekannter Weise an die Warm- bzw. Kaltwasserversorgung angeschlossen: das Ablaufrohr 12 kommuniziert mit dem Schwenkrohr 4 bzw. dem durch diesen hindurchlaufenden Brauseschlauch (nicht dargestellt). against the horizontal to the front, i.e. towards the operating side. is inclined. In this area 6 the receiving opening 7 for the single-lever mixer 2 is introduced from above, the axis of which at an angle \ on approximately! 5 ° is inclined forward against the vertical. Two inlet channels for hot and cold water and an outlet channel 9 (see FIG. 3) for mixed water open into the bottom surface 8 of the receiving opening 7. The inlet channels or the outlet channel expand in a connection piece 10 extending downward from the mounting flange, where corresponding inlet pipes 11 or an outlet pipe 12 are soldered into the channels. The feed pipes 11 are connected in a known manner to the hot or cold water supply: the drain pipe 12 communicates with the swivel pipe 4 or the shower hose (not shown) passing through it.

Das Schwenkrohr 4 ist mit einer Buchse 13 verlötet (oder auch mit dieser einstückia). Diese ist von oben her in eine The swivel tube 4 is soldered to a socket 13 (or also with this one piece). This is in one from above

20 20th

25 25th

;>o ;> o

35 35

45 45

senkrechte, abgestufte Durchgangsbohrung 14 des Montage-flansches 1 eingeführt und stützt sich mit dem Hals 15 grösseren Durchmessers an einer oberen, waagrechten Fläche 16 des Montageflansches 1 ab. Die Buchse 13 ist mit einem waagrechten Schlitz 17 versehen, in welchen eine im Montageflansch 1 eingedrehte Schraube 18 eingreift. Diese begrenzt so den Schwenkbereich der Buchse 13 bzw. des Schwenkrohres 4 und sichert diese Teile in ihrer axialen Stellung. vertical, stepped through hole 14 of the mounting flange 1 is inserted and is supported with the neck 15 of larger diameter on an upper, horizontal surface 16 of the mounting flange 1. The socket 13 is provided with a horizontal slot 17 in which a screw 18 screwed into the mounting flange 1 engages. This limits the swivel range of the bushing 13 or the swivel tube 4 and secures these parts in their axial position.

Aus Figur 4 ist die Lage weiterer im Montageflansch 1 untergebrachter Elemente zu erkennen. Der Montageflansch 1 besitzt seitliche, leicht nach aussen geneigte, flügelartige obere Flächen 19,20. In jede dieser Flächen 19,20 ist unter rechtem Winkel, somit unter spitzem Winkel zur Senkrechten, eine Durchgangsbohrung 21 bzw. 22 eingebracht. In die in Figur 4 links gezeigte Durchgangsbohrung 21 ist von unten her der Zugknopf 3 eingeschraubt, mit dem über ein Gestänge 23 in bekannter Weise ein nicht dargestelltes Ablaufventil betätigt werden kann. In die in Figur 4 rechts gezeigte Duchgangsbohrung 22 ist von unten her das Drucktastenventil 5 eingeschraubt, dessen Einlass 24 mit einem Wasserzulauf und dessen Auslass 25 mit einem weiteren Verbraucher, beispielsweise einer Waschmaschine, verbunden wird. The position of further elements accommodated in the mounting flange 1 can be seen from FIG. The mounting flange 1 has lateral, wing-like upper surfaces 19, 20 which are inclined slightly outwards. A through hole 21 and 22 is made in each of these surfaces 19, 20 at a right angle, thus at an acute angle to the vertical. In the through hole 21 shown on the left in FIG. 4, the pull button 3 is screwed from below, with which a drain valve (not shown) can be actuated in a known manner via a linkage 23. The pushbutton valve 5 is screwed into the through bore 22 shown on the right in FIG. 4, the inlet 24 of which is connected to a water inlet and the outlet 25 of which is connected to a further consumer, for example a washing machine.

Von oben her ist über den Zugknopf 3 sowie das Drucktastenventil 5 jeweils ein Deckel 26 bzw. 27 gesprengt. Wird dieser abgenommen, so sind die möglicherweise zu wartenden oder zu reparierenden Teile von Zugknopf 3 und Drucktastenventil 5 von oben her zugänglich. A cover 26 or 27 is blown up from above via the pull button 3 and the push button valve 5. If this is removed, the parts of the pull button 3 and push button valve 5 that may need to be serviced or repaired are accessible from above.

Selbstverständlich ist es auch möglich, anstelle des Zugknopfes 3 ein weiteres Drucktastenventil zu montieren, mit dem dann ein zusätzlicher Verbraucher gesteuert werden kann. Of course, it is also possible to mount a further push button valve instead of the pull button 3, with which an additional consumer can then be controlled.

An der Unterseite des Montageflansches 1 ist eine Ringnut 28 vorgesehen, die zur Aufnahme einer Formdichtung dient. Der innerhalb der Ringnut liegende Teil 29 der Unterfläche ist gegenüber dem Rand 30 etwas zurückgenommen, damit die Formdichtung bei der Montage am Waschtisch oder dergleichen zuverlässig gepresst wird. On the underside of the mounting flange 1, an annular groove 28 is provided, which serves to receive a molded seal. The part 29 of the lower surface lying within the annular groove is somewhat recessed relative to the edge 30, so that the molded seal is reliably pressed during assembly on the washstand or the like.

In der Unterseite 29 des Montageflansches 1 ist schliesslich noch eine Gewindebohrung 31 angeordnet, in welche ein Stehbolzen zur Befestigung des Montageflansches 1 eingeschraubt wird. Finally, a threaded bore 31 is arranged in the underside 29 of the mounting flange 1, into which a stud bolt is screwed for fastening the mounting flange 1.

Der beschriebene Montageflansch 1 ermöglicht so eine optisch gefällige und nach Baukastenart variable Unterbringung verschiedener Sanitärelemente in einer Baueinheit. The mounting flange 1 described thus enables a visually appealing and variable, depending on the modular type, accommodation of various sanitary elements in one unit.

2 Blatt Zeichnunaei 2 sheets of drawing egg

Claims (11)

644 916644 916 1. Montageflansch zur Befestigung an Wasch- oder Spültischen, dadurch gekennzeichnet, dass er mehrere Aufnahmeöffnungen (7, 14,21,22) für verschiedene Sanitärelemente (2, 3, 4, 5) enthält, wodurch diese Sanitärelemente (2,3,4, 5) baukastenartig zu einer Einheit verbindbar sind. 1. Mounting flange for attachment to washstands or sinks, characterized in that it contains several receiving openings (7, 14,21,22) for different sanitary elements (2, 3, 4, 5), whereby these sanitary elements (2,3,4 , 5) can be modularly connected to form a unit. 2. Montageflansch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Aufnahmeöffnung (7) für ein Mischventil (2) und mehrere Durchgangsbohrungen (21,22) zur wahlweisen Aufnahme eines Zugknopfes (3) oder eines Ventils, vorzugsweise eines Drucktastenventils (5), enthält. 2. Mounting flange according to claim 1, characterized in that it has a receiving opening (7) for a mixing valve (2) and a plurality of through bores (21, 22) for optionally receiving a pull button (3) or a valve, preferably a push button valve (5), contains. 3. Montageflansch nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeöffnung (7) in einer Symmetrie-ebene des Montageflansches (1) liegt und spiegelbidlich zur Symmetrieebene zwei Durchgangsbohrungen (21,22) für einen Zugknopf (3) und/oder ein Ventil, vorzugsweise ein Drucktastenventil (5), vorgesehen sind. 3. Mounting flange according to claim 2, characterized in that the receiving opening (7) lies in a plane of symmetry of the mounting flange (1) and two through holes (21, 22) for a pull button (3) and / or a valve, mirror-image to the plane of symmetry, preferably a push button valve (5) are provided. 4. Montageflansch nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass von der Bedienungsseite her gesehen hinter der Aufnahmeöffnung (7) für das Mischventil (2) eine Durchgangsbohrung (14) für einen Wasserauslauf vorgesehen ist. 4. Mounting flange according to claim 2 or 3, characterized in that seen from the operating side behind the receiving opening (7) for the mixing valve (2) a through hole (14) is provided for a water outlet. 5. Montageflansch nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserauslauf ein Schwenkrohr (4) enthält, das in die Durchgangsbohrung (14) eingesetzt ist, wobei eine Einrichtung (17, 18) vorgesehen ist, welche den Schwenkwinkel des Schwenkrohres (4) begrenzt. 5. Mounting flange according to claim 4, characterized in that the water outlet contains a swivel tube (4) which is inserted into the through hole (14), a device (17, 18) being provided which limits the swivel angle of the swivel tube (4) . 6. Montageflansch nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Montageflansch (1), zwei Zulaufkanäle und ein Ablaufkanal (9) vorgesehen sind, die in die Aufnahmeöffnung (7) für das Mischventil (2) münden. 6. Mounting flange according to one of claims 2 to 5, characterized in that in the mounting flange (1), two inlet channels and an outlet channel (9) are provided, which open into the receiving opening (7) for the mixing valve (2). 7. Montageflansch nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse der Aufnahmeöffnung (7) für das Mischventil (2) unter spitzem Winkel gegenüber der Senkrechten auf die Bedienungsseite hin geneigt ist. 7. Mounting flange according to one of claims 2 to 6, characterized in that the axis of the receiving opening (7) for the mixing valve (2) is inclined at an acute angle with respect to the perpendicular to the operating side. 7 7 PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 8. Montageflansch nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel etwa 15° beträgt. 8. Mounting flange according to claim 7, characterized in that the angle is approximately 15 °. 9. Montageflansch nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass in seiner Unterseite eine Ringnut (28) zur Aufnahme einer Formdichtung eingebracht ist. 9. Mounting flange according to one of claims 1 to 8, characterized in that an annular groove (28) is introduced in its underside for receiving a molded seal. 10. Montageflansch nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der innerhalb der Ringnut (28) liegende Teil (29) seiner Unterseite gegenüber dem äusseren Rand (30) etwas zurückgenommen ist. 10. Mounting flange according to claim 9, characterized in that the inside of the annular groove (28) part (29) of its underside is somewhat withdrawn relative to the outer edge (30). 11. Montageflansch nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung (17, 18) vorgesehen ist, 11. Mounting flange according to claim 5, characterized in that a device (17, 18) is provided, welche das Schwenkrohr (4) axial sichert. which axially secures the swivel tube (4).
CH159880A 1979-03-02 1980-02-28 Mounting flange for fastening on washbasins or sinks CH644916A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792908082 DE2908082C2 (en) 1979-03-02 1979-03-02 Single-hole sanitary fitting

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH644916A5 true CH644916A5 (en) 1984-08-31

Family

ID=6064242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH159880A CH644916A5 (en) 1979-03-02 1980-02-28 Mounting flange for fastening on washbasins or sinks

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH644916A5 (en)
DE (1) DE2908082C2 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3131172A1 (en) * 1981-08-06 1983-02-24 Kludi-Armaturen Paul Scheffer, 5758 Fröndenberg "SINGLE HOLE MIXER BATTERY"
DE3509311A1 (en) * 1985-03-15 1986-09-18 Hans Grohe Gmbh & Co Kg, 7622 Schiltach BATHTUB BATTERY
TW308250U (en) * 1995-09-28 1997-06-11 Emhart Inc Spout with hub

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1759290B2 (en) * 1968-04-18 1972-06-08 Kludi-Armaturen, Paul Scheffer, 5750Menden SINGLE-HOLE MIXING TAP WITH AN ADDITIONAL CONNECTION FOR AN ADDITIONAL WATER OUTLET
GB1411787A (en) * 1972-06-20 1975-10-29 Reed International Ltd Mixer taps
DE2709446C3 (en) * 1977-03-04 1980-09-11 Fa. Aloys F. Dornbracht, 5860 Iserlohn Sanitary basin arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
DE2908082C2 (en) 1986-09-25
DE2908082A1 (en) 1980-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0455998A1 (en) Sanitary fitting
EP1134468A2 (en) Sanitary fitting
DE2328361A1 (en) MIXING TAP, IN PARTICULAR TAP FOR WARM AND COLD WATER
DE3112614C2 (en)
DE10261266B3 (en) Sanitary outlet fitting, especially single lever mixer
DE102006021801A1 (en) Sanitary outlet unit comprises outlet fitting, which has water outlet with aeration device for water flow aeration in flow direction, provided with one-way ventilation valve or non-return valve
CH644916A5 (en) Mounting flange for fastening on washbasins or sinks
DE102006042626A1 (en) Bathroom tap fitting for hot and cold water has housing with a mixer cartridge dispensing through two discrete outlets in a single spout
DE3509649A1 (en) MIXED BATTERY
WO1994019633A1 (en) Base body for sanitary fittings
DE2852629A1 (en) STATIONAL WATER OUTLET VALVE
DE4239801A1 (en) Wash basin or sink unit with integral tap housing - has housing formed in a recess in sinks surround or sink work area
DE3990977C2 (en) Tap with two outlets
DE3509311A1 (en) BATHTUB BATTERY
EP1435480B1 (en) Sanitary fitting
DE10261267B3 (en) Discharge outlet for bathroom water curtain has water outlet at top of valve housing with dish and backflow control diaphragm
DE7905738U1 (en) MOUNTING FLANGE FOR FASTENING ON WASHBASINS, SINKS OR THE LIKE
DE3243268A1 (en) WATER MIXING TAP
WO2010060521A1 (en) Single-handle faucet for surface mounting
DE202006007478U1 (en) Sanitary outlet unit e.g. hand or kitchen shower, has aeration device provided in outlet fitting and/or in one of water lines that is guided by outlet fitting in flow direction with specific distance from water outlet
DE10316417B4 (en) plumbing fixture
DE19913234C2 (en) Fixed sanitary water outlet fitting for wash basins, bathtubs, bidets or the like.
DE102020101781A1 (en) Surface-mounted sanitary fittings for showers or bathtubs
EP0278048B1 (en) Fitted arrangement for a sink/washing basin in a fitted table
DE4445321A1 (en) Mixer tap with exchangeable water outlet