DE2264858B2 - Vorrichtung zum Herstellen und Autbringen einer Hülse auf den Umfang eines Behälters, insbesondere eines Glasbehälters - Google Patents

Vorrichtung zum Herstellen und Autbringen einer Hülse auf den Umfang eines Behälters, insbesondere eines Glasbehälters

Info

Publication number
DE2264858B2
DE2264858B2 DE2264858A DE2264858A DE2264858B2 DE 2264858 B2 DE2264858 B2 DE 2264858B2 DE 2264858 A DE2264858 A DE 2264858A DE 2264858 A DE2264858 A DE 2264858A DE 2264858 B2 DE2264858 B2 DE 2264858B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
container
winding
section
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2264858A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2264858A1 (de
DE2264858C3 (de
Inventor
Stephen Walter St. James Amberg
Thomas Edward Setauket Doherty
Clarence Arthur Sun Ariz. Heyne
James Aram Garden Karabedian
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OI Glass Inc
Original Assignee
Owens Illinois Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Owens Illinois Inc filed Critical Owens Illinois Inc
Publication of DE2264858A1 publication Critical patent/DE2264858A1/de
Publication of DE2264858B2 publication Critical patent/DE2264858B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2264858C3 publication Critical patent/DE2264858C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D23/00Details of bottles or jars not otherwise provided for
    • B65D23/08Coverings or external coatings
    • B65D23/0842Sheets or tubes applied around the bottle with or without subsequent folding operations
    • B65D23/0878Shrunk on the bottle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C53/00Shaping by bending, folding, twisting, straightening or flattening; Apparatus therefor
    • B29C53/36Bending and joining, e.g. for making hollow articles
    • B29C53/38Bending and joining, e.g. for making hollow articles by bending sheets or strips at right angles to the longitudinal axis of the article being formed and joining the edges
    • B29C53/40Bending and joining, e.g. for making hollow articles by bending sheets or strips at right angles to the longitudinal axis of the article being formed and joining the edges for articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C53/42Bending and joining, e.g. for making hollow articles by bending sheets or strips at right angles to the longitudinal axis of the article being formed and joining the edges for articles of definite length, i.e. discrete articles using internal forming surfaces, e.g. mandrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • B29C63/38Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor by liberation of internal stresses
    • B29C63/42Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor by liberation of internal stresses using tubular layers or sheathings
    • B29C63/423Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor by liberation of internal stresses using tubular layers or sheathings specially applied to the mass-production of externally coated articles, e.g. bottles
    • B29C63/426Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor by liberation of internal stresses using tubular layers or sheathings specially applied to the mass-production of externally coated articles, e.g. bottles in combination with the in situ shaping of the external tubular layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C69/00Combinations of shaping techniques not provided for in a single one of main groups B29C39/00 - B29C67/00, e.g. associations of moulding and joining techniques; Apparatus therefore
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/0003Shaping by bending, folding, twisting, straightening, flattening or rim-rolling; Shaping by bending, folding or rim-rolling combined with joining; Apparatus therefor
    • B31F1/0045Bending or folding combined with joining
    • B31F1/0048Bending plates, sheets or webs at right angles to the axis of the article being formed and joining the edges
    • B31F1/0051Bending plates, sheets or webs at right angles to the axis of the article being formed and joining the edges for making articles of definite lentgh
    • B31F1/0054Bending plates, sheets or webs at right angles to the axis of the article being formed and joining the edges for making articles of definite lentgh using internal forming surfaces, e.g. mandrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/0003Shaping by bending, folding, twisting, straightening, flattening or rim-rolling; Shaping by bending, folding or rim-rolling combined with joining; Apparatus therefor
    • B31F1/0045Bending or folding combined with joining
    • B31F1/0048Bending plates, sheets or webs at right angles to the axis of the article being formed and joining the edges
    • B31F1/0051Bending plates, sheets or webs at right angles to the axis of the article being formed and joining the edges for making articles of definite lentgh
    • B31F1/0054Bending plates, sheets or webs at right angles to the axis of the article being formed and joining the edges for making articles of definite lentgh using internal forming surfaces, e.g. mandrels
    • B31F1/0058Machines therefor having additional mandrels, e.g. mounted on a turntable, or on chains
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F17/00Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C3/00Labelling other than flat surfaces
    • B65C3/06Affixing labels to short rigid containers
    • B65C3/065Affixing labels to short rigid containers by placing tubular labels around the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2793/00Shaping techniques involving a cutting or machining operation
    • B29C2793/0063Cutting longitudinally
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2793/00Shaping techniques involving a cutting or machining operation
    • B29C2793/0081Shaping techniques involving a cutting or machining operation before shaping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/001Combinations of extrusion moulding with other shaping operations
    • B29C48/0018Combinations of extrusion moulding with other shaping operations combined with shaping by orienting, stretching or shrinking, e.g. film blowing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/001Combinations of extrusion moulding with other shaping operations
    • B29C48/0019Combinations of extrusion moulding with other shaping operations combined with shaping by flattening, folding or bending
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/001Combinations of extrusion moulding with other shaping operations
    • B29C48/0022Combinations of extrusion moulding with other shaping operations combined with cutting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/001Combinations of extrusion moulding with other shaping operations
    • B29C48/0023Combinations of extrusion moulding with other shaping operations combined with printing or marking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • B29C48/10Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels flexible, e.g. blown foils
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C53/00Shaping by bending, folding, twisting, straightening or flattening; Apparatus therefor
    • B29C53/36Bending and joining, e.g. for making hollow articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C53/00Shaping by bending, folding, twisting, straightening or flattening; Apparatus therefor
    • B29C53/36Bending and joining, e.g. for making hollow articles
    • B29C53/38Bending and joining, e.g. for making hollow articles by bending sheets or strips at right angles to the longitudinal axis of the article being formed and joining the edges
    • B29C53/40Bending and joining, e.g. for making hollow articles by bending sheets or strips at right angles to the longitudinal axis of the article being formed and joining the edges for articles of definite length, i.e. discrete articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/02Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure
    • B29C65/18Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using heated tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/712Containers; Packaging elements or accessories, Packages
    • B29L2031/7158Bottles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/744Labels, badges, e.g. marker sleeves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Shaping By String And By Release Of Stress In Plastics And The Like (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)
  • Manufacture Of Porous Articles, And Recovery And Treatment Of Waste Products (AREA)
  • Buffer Packaging (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Molding Of Porous Articles (AREA)
  • Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)
  • Surface Treatment Of Glass (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Herstellen einer aus einer wärmeschrumpfbaren Folie aus thermoplastischem Kunststoff bestehenden Hülse und zum Aufbringen der Hülse auf den Umfang eines Behälters, insbesondere eines Glasbehälters, mit einer Fördereinrichtung zum Bewegen einer Anzahl der Behälter in gleichmäßigen Abständen zueinander, mit einer Zuführeinrichtung zum Zuführen je eines Ab- m schnittes der Folie zu einer Wickeleinrichtung zum Formen und zum ringförmig überlappenden Verbinden des Abschnittes zu der Hülse und mit einer Heizeinrichtung zum Aufschrumpfen der Hülse auf den Behälter.
Bei einer derartigen bekannten Vorrichtung (US-PS 35 433) werden mittels einer Rutsche zugeführte Behälter an entgegengesetzten Seiten von Halteelementen gehalten, die um ihre Achse antreibbar sind, um die Behälter in Drehung zu versetzen, und gleichzeitig entlang einer Kreisbahn bewegbar sind. Eine Zuführtrommel führt Folienabschnitte an den Umfang der Behälter heran, die diese durch eine Drehbewegung um sich selbst herumwickeln.
Bei einer alternativen Ausführungsform der bekannten Vorrichtung werden Konservendosen von zwei parallellaufenden Förderbändern mitgenommei., wobei Vorsprünge an den Förderbändern mit den Stirnseiten der Behälter in Eingriff treten, um diese zu einer Wickelvorrichtung zu transportieren. Diese besteht aus einem porösen Förderband, das Folienabschnitte mittels Vakuum festhält Mit Hiife des porösen Förderbandes und eines Gegenförderbandes werden die Behälter und der zugehörige Folienabschnitt zur eigentlichen Wickelvorrichtung transportiert die aus einer Blasdüse und einem weiteren Förderband bestehe, das parallel zum porösen Förderband verläuft jedoch langsamer angetrieben ist als dieses, so daß die Behälter eine Drehbewegung ausführen und den Folienabschnitt mitnehmen, so daß er um den Behälter gewickelt wird, der von den Transportbändern mittlerweile freigegeben wurde.
Nachteilig bei der bekannten Vorrichtung ist daß das Umhüllen mit einer Hülse dadurch erfolgt daß die Hülse unmittelbar auf der Behälter aufgebracht und durch diesen gebildet wird. Hierzu ist ein erheblicher apparativer Aufwand, insbesondere an Fördervorrichtungen, erforderlich. Bei Glasbehältern mit verhältnismäßig dünnen Wänden besteht außerdem die Gefahr, daß sie zerbrechen.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Herstellen und Aufbringen einer aus einer wärmeschrumpfbaren Folie aus thermoplastischem Kunststoff bestehenden Hülse auf den Umfang eines Behälters zu schaffen, mit deren Hilfe sowohl das Herstellen als auch das Aufbringen der Hülse auf mechanisch einfache Weise in e;nem kombinierten Arbeitsgang erfolgen kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgeiiiäß dadurch gelöst daß die Wickeleinrichtung einen synchron zu der Fördereinrichtung drehbaren Drehtisch aufweist, an dem am Umfang mehrere drehbar aufrecht stehend gelagerte, dem Aufnehmen der Abschnitte der Folie dienende Wickeldorne angeordnet sind, denen in einem Umfangsbereich des Drehtisches je eine an der Fördereinrichtung angeordnete Halteeinrichtung zum Tragen des senkrecht nach unten hängenden Behälters zugeordnet ist wobei jeder der Wickeldorne Haltemittel zum Erfassen des vorderen Bereiches des Abschnittes der Folie aufweist und wobei jedem der Wickeldorne eine Schweißeinrichtung zum Verbinden der überlappenden Enden der Hülse und eine Abstreifeinrichtung zum Abstreifen der Hülse von dem Wickeldorn und zum Überstreifen auf den Behälter zugeordnet sind.
Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung werden die Behälter, vorzugsweise Flaschen, hängend von der Fördereinrichtung transportiert, wobei ein kreisförmiger Bahnabschnitt oberhalb des Drehtisches verläuft wobei der Drehtisch Mit den Wickeldornen synchron mit der Fördereinrichtung angetrieben ist, so daß durch ein einfaches Überstreifen der auf den Wickeldornen gebildeten Hülse die Behalter mit der Umhüllung versehen werden können. Der apparative Aufwand für die Wickelvorrichtung ist außerordentlich gering. Außerdem werden die Behälter schonend behandelt, so daß auch leicht zerbrechliche Gegenstände aus Glas, beispielsweise Flaschen, mit einer Hülse umgeben
werden können. Schließlich ist die erfindungsgemäße Vorrichtung nicht auf die Form der Behälter beschränkt, so daß auch Flaschen mit engen und/oder langen Hälsen in gewünschter Weise erfaßt und mit einer Hülse umgeben werden können.
Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstands der Erfindung ist nachfolgend anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 eine Draufsicht auf eine Vorrichtung zum Herstellen und Aufbringen einer Hülse,
F i g. 2 eine Seitenansicht eines Abschnittes der Vorrichtung nach Fi g. 1 in Richtung des Pfeils II,
Fig.3 eine Draufsicht auf den Abschnitt der Vorrichtung nach F i g. 2,
Fig.4 eine Seitenansicht eines Abschnittes der is Vorrichtung nach F i g. 1 in Richtung IV in größerer Darstellung.
Fig.5 eine Seitenansicht eines Abschnittes der Vorrichtung nach F i g. 1 in Richtung V in größerer Darstellung,
F i g. 6 einen Ausschnitt der Vorrichtung n?„?h F i g. 1 in größerer Darstellung,
F i g. 7 eine perspektivische Ansicht eines Wickeldornes der Vorrichtung nach F i g. I in größerer Darstellung und teilweise geschnitten,
F i g. 8 eine perspektivische Ansicht des Wickeldorns nach F i g. 7 und eines Schweißbalkens,
Fig.9 eine perspektivische Ansicht eines Teil der Vorrichtung nach F i g. 5 größerer Darstellung,
Fig. 10 die perspektivische Darstellung des Teiles der Vorrichtung nach F i g. 9 mit übergestreifter Hülse und
F i g. 11 einen Querschnitt durch F i g. 10 entlang der Linie XI-XI.
Glasflaschen B werden auf einer Palette 50 angeliefert und mittels einer Aufgabevorrichtung 51 auf ein Förderband 52 gegeben. Das Förderband 52 führt die Glasflaschen B zu einer Einführungsspindel 53, welche die Glasflaschen Sin Abständen in Halteeinrichtungen 54 aufgibt Diese sind in gleichmäßigen Abständen an einer über Kettenräder 57 und 58 laufenden Förderkette 55 einer Wickelvorrichtung befestigt Achsen 59 und 60 der Kettenräder 57 und 58 werden mittels eines Antriebsmotors 61 im Gegenuhrzeigersinn angetrieben.
Jede der Halteeinrichtungen 54 vird mittels einer zentralen Stange gehalten, die eine entlang einer Laufbahn 64 geführte Laufrolle 63 aufweist F i g. 5. In einem nicht dargestellten abfallenden Abschnitt der Laufbahn 64 werden die Halteeinrichtungen 54 abgesenkt, und deren Klauen geben den Hals der Glasflaschen B frei, um mit einer Hülse 69 versehene Flaschen fl'auf ein Förderband 81 abzusetzen.
Von einer nicht dargestellten Vorratsrolle wird eine Folie 15 aus Kunststoff von zwei gegenläufig angetriebenen Antriebsrollen 90, 91 abgezogen und dabei um « Rollen 89 und 88 umgelenkt (F i g. 2,3 und 6). Die Folie 15 wird dabei einer Zuführtrommel 92 zugeführt, die an ihrem Umfang mit mehreren Reihen, hn Umfangsabstand angeordneten Löchern 97 versehen ist, die in steuerbarer Verbindung mit einer nicht dargestellten μ Vakuumquelle stehen. Eine Reihe der Locher 97 ergreift das vordere Ende der Folie 15. Der Zufahrtrommel 92 ist eine Messerwalze 94 mit einer Schneide 94a zugeordnet, wobei Zuführtrommel 92 und Messerwalze 94 über ein Getriebe 111 so gekoppelt sind, daß bei einer Umdrehung der Zuführtrommel 92 die Messerrolle 94 drei Umdrehungen ausfahrt, so daß wahrend einer Umdrehung drei Abschnitte 69a bei einer Umdrehung der Zuführtrommel 92 von der Folie 15 abgeschnitten werden. Die Zuführtrommel 92 wird mit etwas größere! Geschwindigkeit angetrieben als die Antriebsrollen 90, 91, so daß ein abgeschnittener Abschnitt 69a gegenüber dem vorderen Ende der Folie 15 beschleunigt wird, wodurch ein Abstand zwischen den jeweils aufeinanderfolgenden Abschnitten 69a an der Zuführtrommel 92 entsteht
Zwischen den Rollen 88 und 89 und den Antriebsollen 90, 91 befindet sich ein Fotofühler 93 (Fig.6), der mit einem Getriebe 95 eines Elektromotors 96 in Verbindung steht über eine mechanische Kupplung 112 ist die Antriebsrolle 91 mit dem Getriebe 95 verbunden. Mit Hilfe des Fotofühlers 93 werden sich wiederholende Zeichen oder Muster erfaßt, um sicherzustellen, daß die Folie 15 so abgeschnitten wird, daß sich wiederholende Muster oder Zeichen in immer gleicher Anordnung auf den Abschnitten 69a erscheinen.
Unterhalb des Kettenrades 58 (Fig. 1) ist ein Drehtisch 67 (F i g. 6) drehbar gelahrt, der an seinem Umfang eine Reihe von Wickeldorner« 66 trägt Die Wickeldorne 66 sind drehbar gelagert und werden synchron mit der Drehung des Drehtisches 67 ihrerseits in Umdrehung versetzt
Jeder Wickeldorn 66 ist mit Hilfe einer Hohlwelle 106 drehbar gelagert (F i g. 7). Der Wickeldorn 66 weist eine innere Kammer 108 auf, die durch die mittige Bohrung der Hohlwelle 106 an eine nicht dargestellte Vakuumquelle anschließbar ist Von der Kammer tO8 geht eine Reihe von Ansaugöffnungen 107 zum Mantel des Wickeldorns 66. Sobald eine vordere Kante 102 eines Abschnitts 69a über die Ansaugöffnungen 107 hinaussteht wird der Abschnitt 69a festgehalten. Die Drehung der Wickeldorne 66 ist so gesteuert, daß die Ansaugöffnungen 107 sich gegenüber der Zuführtrommel 92 befinden, wenn der betreffende Wickeldorn 66 sich der Zuführtrommel 92 am weitesten genähert hat. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich die vordere Kante 102 des Abschnitts 69a in der in F i g. 7 dargestellten Lage. Der Spalt zwischen Zuführtrommel 92 und Wickeldornen 66 beträgt in dieser Stellung etwas mehr als die Dicke eines Abschnitts 69a bzw. der Folie 15.
In der Aufwickelzone wird der Wickeldorn 66 eineinhalb Umdrehungen um seine Achte bewegt und dabei überlappt das hintere Ende 103 des Abschnitts 69a die vordere Kante 102 um einen Bereich, der durch eine gestrichelte Linie 104 in F i g. 7 dargestellt ist
Eine verstellbare, gebogene Andrückplatte 110 sorgt für einen Hak der gewickelten Abschnitte 69a auf den Wickeldornen 66.
Jedem Wickeldorn 66 ist ein Schweißbalken einer Schweißeinrichtung 75 zugeordnet, der radial in bezug auf den jeweiligen Wickeldorn 66 angeordnet und in dieser Richtung verstellbar ist Eine Drehung des Wickeldorns 66 um 450° in der Aufwickeljcone führt dazu, daß der Schweißbalken der Schweißeinrichtung 75 sich gegenüber der Überlappung des Abschnitts 69a befindet (F i g. 8). In der darauf folgenden Schweißzone wird der Schweißbalken der Schweißeinrichtung 75 in Richtung Wickeldorn 66 verstellt, um eine Verbindung herzustellen (F i g. 8).
Die Wickeldorne 66 sind am Drehtisch 67 in einer Kreisbahn angeordnet, die mit derjenigen der Förderkette 55 an dieser Stelle zusammenfallt Drehtisch 67 und Förderkette 55 werden darüber hinaus so angetrieben, daß die hängend transportierten Glasflaschen B jeweils zu einem Wickeldorn 66 ausgerichtet sind.
Nachdem in der Schweißzone die Hülse 69 vorgefertigt ist, kann sie über eine herangeführte Glasflasche B geschoben werden. Hierzu wird ein Abstreifring 70, der am oberen Ende einer Betätigungsstange 72 befestigt ist und der den Wickeldorn 66 umgibt, nach oben geschoben, um die vorgefertigte Hülse 69 über die bereithängende Gasflasche S zu schieben. Da die Hülse 69 infolge von Spannungen nicht völlig kreisrund ist, vermag sie sich von selbst an der Glasflasche B zu halten.
Die Betätigung des Abstreifrings 70 erfolgt mittels einer Nockenrolle 71, die drehbar an der Betätigungsstange 72 befestigt ist und die bei einer Drehung des Drehtisches 67 entlang einer Steuerbahn 74 läuft.
Wenn die Hülsen 69 über die Glasflaschen B geschoben werden, durchlaufen sie zuvor einen Wärmetunnel 65, in dem sie auf eine bestimmte Temperatur angehoben werden.
Nachdem die Hülsen 69 auf den Glasflaschen ösitzen, werden sie mit Hilfe der Förderkette 55 durch einen Wärmetunnel 77 gefahren. Im Wärmetunnel 77 erfolgt das Aufschrumpfen der zunächst zylindrischen Hülsen
69. Da die Hülsen 69 etwas über den Boden der Glasflaschen B nach unten hinausstehen und der Kunststoff der Hülsen 69 zuvor eine Orientierung erfahren hat, welche in Umfangsrichiung der Hülsen 69
■> mehr als doppelt so groß ist wie quer dazu, erfolgt das Aufschrumpfen derart, daß die Hülsen 69 den unteren Rand der Glasflaschen B umgeben und eine ringförmige Standfläche bilden.
Die mit Hülsen versehenen Glasflaschen B' werden,
ίο nachdem sie den Wärmetunnel 77 verlassen, auf ein ebenes Förderband 81 abgesetzt werden, das eine geschlossene flache Oberfläche aufweist. Zu diesem Zweck ist die Laufbahn 64, entlang der die Förderkette 55 geführt wird, mit einem abfallenden Abschnitt 64c/
is versehen. In dem darauf folgenden unteren waagerechten Abschnitt der Laufbahn 64 wird über die Laufrolle 63 die entsprechende Halleeinrichtung 54 geöffnet, um die Gasflasche B' freizugeben. Im darauf ansteigenden Abschnitt 64c wird die Halteeinrichtung 54 gegenüber der Glasflasche ß'angehoben, so daß diese ungehindert abtransportiert werden kann.
Hierzu 8 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Herstellen einer aus einer wärmeschrumpfbaren F'olie aus thermoplastischem Kunststoff bestehenden Hülse und zum Aufbringen der Hülse auf den Umfang eines Behälters, insbesondere eines Glasbehälters, mit einer Fördereinrichtung zum Bewegen einer Anzahl der Behälter in gleichmäßigen Abständen zueinander, mit einer Zuführeinrichtung zum Zuführen je eines Abschnittes der Folie zu einer Wickeleinrichtung zum Formen und zum ringförmig überlappenden Verbinden des Abschnittes zu der Hülse und mit einer Heizeinrichtung zum Aufschrumpfen der Hülse auf den Behälter, dadurch gekennzeichnet, daß die Wickeleinrichtung einen synchron zu der Fördereinrichtung (55) drehbaren Drehtisch (67) aufweist, Kr. dem am Umfang mehrere drehbar aufrecht stehend gelagerte, desn Aufnehmen der M Abschnitte (6Sa) der Folie dienende Wickeldorne (66) angeordnet sind, denen in einem Umfangsbereich des Drehtisches (67) je eine an der Fördereinrichtung (55) angeordnete Halteeinrichtung (54) zum Tragen des senkrecht nach unten hängenden Behälters (B) zugeordnet ist, wobei jeder der Wickeldorne (66) Haltemittel zum Erfassen des vorderen Bereiches des Abschnittes (69aJ der Folie aufweist und wobei jedem der Wickeldorne (66) eine Schweißeinrk-htung (75) zum Verbinden der über- M läppenden Enden der Hülse (69) und eine Abstreifeinrichtung zum Abstreifen der Hülse (69) von dem Wickeldorn (66) und zum Überstreifen auf den Behälter ^zugeordnet sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch !,dadurch gekennzeichnet, daß jede der Abstreifeinrichtungen einen Abstreifring (70) aufweist, der mittels einer Steuerbahn (74) verschiebbar ist
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder
2, dadurch gekennzeichnet daß Jede der Schweiß- *> einrichtungen (75) eine SchweiSleiste aufweist die radial zu dem zugeordneten Wickeldorn (66) verschiebbar ist und deren Länge wenigstens der Länge der Hülse (69) entspricht
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltemittel jedes der Wickeldorne (66) als mit einer Vakuumquelle verbindbare Ansaugöffnungen (107) ausgebildet sind.
50
DE2264858A 1971-06-30 1972-06-28 Vorrichtung zum Herstellen und Aufbringen einer Hülse auf den Umfang eines Behälters, insbesondere eines Glasbehälters Expired DE2264858C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15848071A 1971-06-30 1971-06-30

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2264858A1 DE2264858A1 (de) 1975-10-02
DE2264858B2 true DE2264858B2 (de) 1979-05-10
DE2264858C3 DE2264858C3 (de) 1980-01-10

Family

ID=22568321

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2264858A Expired DE2264858C3 (de) 1971-06-30 1972-06-28 Vorrichtung zum Herstellen und Aufbringen einer Hülse auf den Umfang eines Behälters, insbesondere eines Glasbehälters

Country Status (15)

Country Link
US (1) US3767496A (de)
JP (4) JPS5225870B1 (de)
AU (1) AU466615B2 (de)
BR (1) BR7204269D0 (de)
CA (1) CA980529A (de)
DE (1) DE2264858C3 (de)
ES (2) ES404338A1 (de)
FR (3) FR2143845B1 (de)
GB (3) GB1403402A (de)
IT (1) IT958636B (de)
MX (1) MX144261A (de)
NL (2) NL169713C (de)
SE (1) SE399383B (de)
SU (1) SU1071215A3 (de)
ZA (1) ZA724046B (de)

Families Citing this family (54)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK143642C (da) * 1970-11-24 1982-03-01 Owens Illinois Inc Fremgangsmaade til fremstilling af et beskyttende overtraek paa en glasbeholder
NL178574C (nl) * 1971-12-20 1986-04-16 Owens Illinois Inc Inrichting voor het afsnijden en toevoeren van stukken baanmateriaal aan een wikkeldoorn.
US4088526A (en) * 1971-12-23 1978-05-09 Owens-Illinois, Inc. Apparatus for fabricating thermoplastic containers
US3970492A (en) * 1973-04-25 1976-07-20 Owens-Illinois, Inc. Method and apparatus for forming thermoplastic containers
CA1041261A (en) * 1972-12-08 1978-10-31 Ikuya Shimano Method for producing receptacles from thermoplastic resin foam sheet
SE7308581L (de) * 1973-06-19 1974-12-20 Ab Ziristor
US3969173A (en) * 1973-11-23 1976-07-13 Owens-Illinois, Inc. Method and apparatus for fabricating thermoplastic containers
US4072549A (en) * 1973-11-23 1978-02-07 Owens-Illinois, Inc. Method and apparatus for fabricating thermoplastic containers
US4033929A (en) * 1974-01-14 1977-07-05 National Distillers And Chemical Corporation Plastic skin envelopes for glass bottles and the like
US3959065A (en) * 1974-04-25 1976-05-25 Owens-Illinois, Inc. Method and apparatus for producing plastic-covered containers
US4011122A (en) * 1974-04-25 1977-03-08 Owens-Illinois, Inc. Method for producing plastic-covered containers
US4034131A (en) * 1974-09-09 1977-07-05 Owens-Illinois, Inc. Container with improved heat shrunk cellular sleeve
US3979000A (en) * 1974-09-13 1976-09-07 Owens-Illinois, Inc. Container with improved heat-shrunk cellular sleeve
US4071597A (en) * 1974-09-13 1978-01-31 Owens-Illinois, Inc. Container with improved heat-shrunk cellular sleeve
US4129467A (en) * 1974-10-18 1978-12-12 Ab Ziristor Method for making packing containers
CH590760A5 (de) * 1975-01-03 1977-08-31 Rausing Anders Ruben
US4067949A (en) * 1975-03-05 1978-01-10 Owens-Illinois, Inc. Container with improved heat-shrunk cellular sleeve
US4187276A (en) * 1976-07-16 1980-02-05 Owens-Illinois, Inc. Method of making a plastic package
JPS5833813B2 (ja) * 1977-12-19 1983-07-22 東洋ガラス株式会社 プラスチツクスリ−ブの製造方法および装置
US4250605A (en) * 1978-01-19 1981-02-17 The Carborundum Company Biaxially stressed fluorinated polymer roll cover and method for making same
US4215460A (en) * 1978-09-05 1980-08-05 Owens-Illinois, Inc. Apparatus and method for assemblying tubular sleeve preforms and containers
US4239724A (en) * 1978-09-05 1980-12-16 U.S. Product Development Co. Method for making valued plastic articles such as game tiles
AU513796B2 (en) * 1978-12-21 1981-01-08 Owens-Illinois, Inc Heat shrinkable laminates
US4486366A (en) * 1983-01-14 1984-12-04 Owens-Illinois, Inc. Method of continuously producing heat shrinkable amorphous polystyrene foam layer
JPS59185896U (ja) * 1983-05-30 1984-12-10 富士通株式会社 プリント板ユニット
US4562684A (en) * 1983-08-04 1986-01-07 Culbro Corporation Apparatus for applying a tubular member over a container
JPS6333821U (de) * 1986-08-25 1988-03-04
JPS63131923U (de) * 1987-02-20 1988-08-29
NZ226616A (en) * 1987-10-22 1991-07-26 Mitsui Toatsu Chemicals Heat-shrinking an extruded cylindrical label onto a container: extruded label stretched in direction of extrusion prior to heat-shrinking
US4832774A (en) * 1988-05-06 1989-05-23 Owens-Illinois Glass Container Inc. Method and apparatus for applying wrap-around labels to containers
US4976798A (en) * 1990-01-12 1990-12-11 Shibuya America Corporation Method of applying a plastic wrap to a contoured container
US5390477A (en) * 1991-11-19 1995-02-21 Mcneilab, Inc. System for applying a heat shrinkable sleeve to a container
US5415721A (en) * 1993-07-22 1995-05-16 Owens-Brockway Glass Container Inc. Apparatus for forming and applying a shrinkable sleeve on a container
WO1995027613A1 (en) * 1994-04-06 1995-10-19 Gerro Plast Gmbh Method and apparatus for producing a sleeve label and container with such sleeve label
US6296129B1 (en) 1996-09-16 2001-10-02 American Fuji Seal, Inc. Method for shrink-wrapping containers and articles obtained thereby
US5922158A (en) * 1997-07-01 1999-07-13 Blue Rhino Corporation Method for reconditioning a propane gas tank
DE19806049A1 (de) * 1998-02-13 1999-08-19 Bodenseewerk Perkin Elmer Co Verfahren zur Kennzeichnung von Probenbehältern
US6649891B1 (en) 2001-09-25 2003-11-18 Anne Kitko Microwavable food storage container
WO2004065273A2 (de) * 2003-01-17 2004-08-05 Crebocan Ag Verfahren und vorrichtung zum anbringen eines folienstücks auf einen dosenkörper
BR0318004A (pt) * 2003-01-29 2005-11-29 Benco Pack Spa Método e planta de rotulagem de recipiente
FR2858297B1 (fr) * 2003-07-31 2006-01-20 Sleever Int Procede et machine de thermoretraction de manchons thermoretractables enfiles individuellement sur des objets tels que des bouteilles
JP5014611B2 (ja) * 2005-10-19 2012-08-29 株式会社フジシールインターナショナル ラベル装着装置
DE102006038249A1 (de) * 2006-08-16 2008-02-21 Khs Ag Verfahren zum umfangsseitigen Etikettieren von Behältern
ITRE20070082A1 (it) * 2007-06-22 2008-12-23 Benco Pack Spa Macchina e metodo per l'etichettatura di contenitori
IT1392274B1 (it) * 2008-12-01 2012-02-22 Clever Srl Unipersonale Macchina perfezionata per l'applicazione di etichette su contenitori.
US20100307239A1 (en) * 2009-06-03 2010-12-09 Yehonathan Goldstein Food Preparation and Presentation Cylinder with Measurement Indicia
IT1395434B1 (it) * 2009-07-24 2012-09-14 Sacmi Labelling S P A Ora Sacmi Verona S P A Apparecchiatura per l'etichettatura di contenitori mediante etichette a manicotto
DE102009052289A1 (de) * 2009-11-09 2011-05-12 Krones Ag Vorrichtung und Verfahren zum Etikettieren befüllter Behältnisse
IT1399272B1 (it) * 2010-04-06 2013-04-11 Soremartec Sa "procedimento per realizzare contenitori e relativo contenitore"
DE102011002789A1 (de) 2011-01-17 2012-07-19 Krones Aktiengesellschaft Vorrichtung und Verfahren zum Anbringen elastischer Folienhülsen auf Behältern
NL2010272C2 (en) 2012-07-02 2014-01-06 Fuji Seal Europe Bv Container sleeving method and system for fixing a sleeve around a container.
TR201905121T4 (tr) 2014-04-17 2019-05-21 Aisapack Holding Sa Bir ambalaj tüpü için kalıptan çekme ve etiketleme yöntemi ve cihazı.
EP3292980A1 (de) 2016-09-13 2018-03-14 Aisapack Holding SA Verfahren und vorrichtung zum extrudieren und etikettieren eines zylindrischen produkts
CN112223733B (zh) * 2020-10-12 2021-04-16 深圳市绿自然生物降解科技有限公司 一种用于生物降解材料的吹膜装置

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2760321A (en) * 1951-09-24 1956-08-28 Smith Kline French Lab Device for applying bands to containers
US2867956A (en) * 1953-07-03 1959-01-13 Harvey S Murrell Tapered tube forming and applying mechanism
US3069035A (en) * 1959-05-15 1962-12-18 Leonard H Schwarz Article handling apparatus
US3110554A (en) * 1960-06-07 1963-11-12 Mitsubishi Plastics Ind Method for labeling packages
US3313667A (en) * 1964-12-11 1967-04-11 Dennison Mfg Co Printing tapered articles by heat transfer
US3410162A (en) * 1966-06-15 1968-11-12 Us Envelope Co Apparatus for manufacturing film record cards
US3400810A (en) * 1966-09-28 1968-09-10 Alexander G. Makowski Package and packaging method
US3510378A (en) * 1967-03-21 1970-05-05 Fmc Corp Cylinder fabricating machine
US3650868A (en) * 1968-03-27 1972-03-21 Furukawa Electric Co Ltd Methods and apparatus for manufacturing pipe-shaped articles from foamed thermoplastic resin
US3523052A (en) * 1969-05-05 1970-08-04 Phillips Petroleum Co Continuous application of heat shrinkable labels
US3604584A (en) * 1969-06-10 1971-09-14 Anchor Hocking Corp Method for protecting glassware and the article produced thereby

Also Published As

Publication number Publication date
US3767496A (en) 1973-10-23
SU1071215A3 (ru) 1984-01-30
DE2264858A1 (de) 1975-10-02
IT958636B (it) 1973-10-30
ES404338A1 (es) 1975-06-01
GB1403402A (en) 1975-08-28
AU466615B2 (en) 1975-11-06
DE2231551B2 (de) 1975-07-31
AU4374972A (en) 1974-01-03
MX144261A (es) 1981-09-18
NL7208823A (de) 1973-01-03
NL8103400A (nl) 1981-12-01
FR2143845B1 (de) 1975-11-21
SE399383B (sv) 1978-02-13
NL169713C (nl) 1982-08-16
FR2143845A1 (de) 1973-02-09
NL180394B (nl) 1986-09-16
NL180394C (nl) 1987-02-16
GB1403403A (en) 1975-08-28
JPS52135380A (en) 1977-11-12
JPS52135381A (en) 1977-11-12
GB1403401A (en) 1975-08-28
JPS554570B2 (de) 1980-01-31
JPS52135379A (en) 1977-11-12
FR2248141A1 (de) 1975-05-16
FR2248141B1 (de) 1977-10-21
JPS5225870B1 (de) 1977-07-11
DE2231551A1 (de) 1973-01-18
FR2272809B1 (de) 1977-11-10
NL169713B (nl) 1982-03-16
JPS5641414B2 (de) 1981-09-28
ZA724046B (en) 1974-02-27
DE2264858C3 (de) 1980-01-10
CA980529A (en) 1975-12-30
JPS5439432B2 (de) 1979-11-28
BR7204269D0 (pt) 1974-10-22
ES414979A1 (es) 1976-03-16
FR2272809A1 (de) 1975-12-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2264858C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen und Aufbringen einer Hülse auf den Umfang eines Behälters, insbesondere eines Glasbehälters
DE2264443C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von aus einer wärmeschrumpfbaren Folie aus thermoplastischem Kunststoff bestehenden Hülsen
EP0015386B1 (de) Vorrichtung zum Einhüllen von Gegenständen, insbesondere Zigaretten-Gruppen
DE2721333A1 (de) Verfahren zum aufbringen von kunststoffstreifen auf eine beschichtete materialbahn und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP0304736B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einhüllen von insbesondere Zigaretten-Packungen
DE2944203C2 (de) Vorrichtung zum Aufbringen je einer Hülse aus einem thermoplastischen Kunststoff auf den Umfang von Glasflaschen
DE3424081A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum anbringen eines etikettes an einem glasbehaelter
DE2809360A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum wickeln und kassettieren eines filmbandes
DE102008020800B4 (de) Verschlussvorrichtung zum Verschließen oder zum Verschließen und Abtrennen einer Verpackungsbahn
DE2217032B2 (de) Vorrichtung zum anbringen von aus einer fortlaufenden bahn hergestellten zuschnitten an gegenstaenden
DE2355208A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verpacken
DE2915689C2 (de) Vorrichtung zur lagerichtigen Abgabe von von einer Materialbahn abgetrennten Abschnitten
DE2544277A1 (de) Etikettierstation in einer etikettiermaschine
DE10204313A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abschneiden von Etikettenhülsen von einem flachliegenden Etikettenschlauchband
DE2706368C3 (de) Vorrichtung zum querverlaufenden, zickzackförmigen Falten einer Materialbahn
DE2913538C2 (de) Etikettierstation für Gegenstände, wie Flaschen
DE2710906C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen von wärmeschrumpfbaren Hülsen auf den Umfang von Behältern
EP1843893B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum fenstereinschweissen in faltschachtelzuschnitten
DE202016105661U1 (de) Rotationsschrumpfvorrichtung
CH627698A5 (en) Labelling apparatus with continuously working kinematics
DE2401448A1 (de) Anlage zum verpacken von abfuellbaren produkten
DE1809270C (de) Verfahren zum Verpacken von Gegenständen und Maschine zur Durchführung des Verfahrens
DE2610051B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen rohrförmiger Hüllen auf Gegenstände, insbesondere Glasbehälter
DE2343854C2 (de) Vorrichtung zum Wenden von Schlauchabschnittpaketen
DE1611713B1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Streifenabschnitten,z.B.von Bodendeckblaettern auf quergefoerderte Sackwerkstuecke in einer Sackmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)