DE2263385A1 - Aus kunststoff bestehende verkleidung der antriebselemente eines motorzweirades, insbesondere motorfahrrades - Google Patents

Aus kunststoff bestehende verkleidung der antriebselemente eines motorzweirades, insbesondere motorfahrrades

Info

Publication number
DE2263385A1
DE2263385A1 DE19722263385 DE2263385A DE2263385A1 DE 2263385 A1 DE2263385 A1 DE 2263385A1 DE 19722263385 DE19722263385 DE 19722263385 DE 2263385 A DE2263385 A DE 2263385A DE 2263385 A1 DE2263385 A1 DE 2263385A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive elements
motor
chain guard
wheel
covering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722263385
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Schubert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kreidler Werke GmbH
Original Assignee
Kreidler Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kreidler Werke GmbH filed Critical Kreidler Werke GmbH
Priority to DE19722263385 priority Critical patent/DE2263385A1/de
Priority to CH1662473A priority patent/CH591357A5/xx
Priority to NL7317047A priority patent/NL7317047A/xx
Priority to IT5440673A priority patent/IT1016032B/it
Priority to FR7345481A priority patent/FR2211370A1/fr
Publication of DE2263385A1 publication Critical patent/DE2263385A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J13/00Guards for chain, chain drive or equivalent drive, e.g. belt drive
    • B62J13/02Guards for chain, chain drive or equivalent drive, e.g. belt drive shielding only the upper run of the chain or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Axle Suspensions And Sidecars For Cycles (AREA)

Description

Aus Kunststoff bestehende Verkleidung der Antriebselemente eines Motorzweirades, insbesondere Motorfahrrades
(Zeichn, P 336)
Die Erfindung betrifft eine aus Kunststoff bestehende Verkleidung der Antriebselemente eines Motorzweirades, insbesondere Motorfahrrades.
Bekanntlich besteht die Verkleidung der Antriebselemente eines derartigen Fahrzeuges aus der Motorabdeckung und dem Kettenschutz. Bei den Fahrzeugen mit starrer Hinterradlagerung bestanden keine Schwierigkeiten, diese Verkleidung aus einem Stück auszuführen. Bei Fahrzeugen mit Hinterradfederung mußten jedoch für die Motorabdeckung und für den Kettenschutz besondere Bauteile verwendet werden. Dabei wurden die ersteren Teile fest am Motor bxw. am Kahmen angebracht, während der Letztere ebenfalls fest mit einem mit dem Hinterrad federnden Bauteil, in der Regel einer Schwinge, verbunden war.
Die Aufgabe der Erfindung ist es, bei Verwendung von Kunststoff für die Verkleidung der Antriebselemente mit einem zusammenhängenden Bauteil bzw. zwei aus je einem zusammenhängenden Bauteil bestehenden Verkleidungshälften auszukommen. Es sind dann im Ganzen gesehen weniger Teile bzw. Ersatzteile nötig, Werkzeugkosten werden verringert, und es kommen im besonderen alle die Kleinteile in Wegfall, die für die getrennte Anbringung des Kettenschutzes an der Hinterradschwinge oder einem entsprechenden Trägerteil für die Hinterradachse seither gebraucht wurden.
Die Lösung der gestellten Aufgabe ist darin zu sehen,, daß bei einer aus Kunststoff bestehenden Verkleidung diese bzw. die betreffenden Verkleidungshälften, bestehend aus Motorabdeckung und Kettenschutz,
4098 28/0057
jeweils aus einem Stück hergestellt sind, wobei die Teile durch einen flexiblen Abschnitt gelenkig, aber unlösbar miteinander verbunden sind.
Zweckmäßigerweise sind die Motorabdeckung mit dem Motor oder dem Rahmenmittelteil starr und der Kettenschutz nahe seinem Hinterende mit einem mit dem Hinterrad federnden Rahmenteil beweglich, nämlich gelenkig bzw. verschieblich verbunden.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigen
Figur 1 eine Teil-Seitenansicht eines Motorfahrrades mit der
erfindungsgemäßen Verkleidung,
./ ■ ■■, ."
Figur 2 die linke Verkleidungshälfte in größerem Maßstab in perspektivischer Darstellung,
Figur 3 einen Längsschnitt durch den Kettenschutz mit der Verbindungsstelle zur Motorabdeckung im gleichen Maßstab wie Figur 2.
Der Motor 1 ist am Sahmenmittelteil 2 des Motorfahrrades in der üblichen Weise aufgehängt. Er ist von der Motorabdeckung überfangen, von der in Figur 1 die linke Hälfte 3 sichtbar ist. Mit ihr aus einem Stück besteht der Kettenschutz 4, der das obere Trumm der zum Hinterrad 5 führenden Kette 6 überdeckt.
Die Motorverkleidungshäfte 3 und der Kettenschutz 4 hingen an der Gelenkstelle 7 zusammen, die als Filmscharnier ausgebildet ist. Dazu wurden beim ersten Bewegen der beiden zusammenhingend gespritzten Teile 3 und 4, also unmittelbar nach dem Entformen, der als Gelenkstelle 7 bestimmte Abschnitt unterhalb des Schmelzpunktes kalt gereckt und dabei verfestigt aber auch flexibel gemacht.
Während die Motorabdeckung 3 am Motor 1 selbst oder am Rahmenmittelteil 2 starr befestigt ist, ist der Kettenschutz 4 nahe seinem Hinterende durch einen Haken 8 beweglich, nämlich dreh- und verschiebbar
409828/0067
am Ausfallende 9 der Schwinge 10 des Hinterrades 5 gehalten. Dabei ist, vie bekannt, die Schwinge 10 durch ein Federbein 11 an einem rahmenfesten Teil 12 abgestützt.
Durch die Gelenkstelle 7 kann der Kettenschutz 4 ohne weiteres den Bewegungen der Hinterradschwinge 10 beim Ein- und Ausfedern folgen.
Bei Motorfahrrädernt bei denen für den Tretantrieb eine besondere lette auf der anderen, im vorliegenden Beispiel rechten, Seite des.Rahmens vorgesehen ist, ist die Verkleidung durch eine der dargestellten linken Verkleidungshälfte symmetrische rechte Verkleidungshälfte ergänzt. Besteht nur eine lettenverbindung zum Hinterrad, beschränkt sich die Verkleidung auf der rechten Seite auf eine bloße Motorabdeckung.
Patentansprüche
21. 12. 1972
ob/tr
409828/0057

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    Aus Kunststoff bestehende Verkleidung der Antriebselemente eines Motorzweirades, insbesondere Motorfahrrades, mit Hinterradfederung, dadurch gekennzeichnet, daß die Verkleidung bzv. die VerkleidungshXlften, bestehend aus der Motorabdeckung'(3) und dem Kettenschutz (4) jeweils aus einem StUck hergestellt sind, wobei die Teile (3, 4) durch einen flexiblen Abschnitt (7) gelenkig, aber unlösbar miteinander verbunden sind.
  2. 2. Verkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Notorabdeckung (3) mit dem Motor (1) oder dem Rahmenmittelteil (2) starr und der Kettenschutz (4) mit einem mit dem Hinterrad federnden Rahmenteil (10) beweglich, nämlich gelenkig bxv. verschieblich» verbunden ist.
    1. 12. 1972 ob/tr
    409828/0057
DE19722263385 1972-12-23 1972-12-23 Aus kunststoff bestehende verkleidung der antriebselemente eines motorzweirades, insbesondere motorfahrrades Pending DE2263385A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722263385 DE2263385A1 (de) 1972-12-23 1972-12-23 Aus kunststoff bestehende verkleidung der antriebselemente eines motorzweirades, insbesondere motorfahrrades
CH1662473A CH591357A5 (de) 1972-12-23 1973-11-27
NL7317047A NL7317047A (de) 1972-12-23 1973-12-12
IT5440673A IT1016032B (it) 1972-12-23 1973-12-18 Copertura fatta di materia artifi ciale per gli elementi di motore e di trasmissione di un biciclo a motore specie di una motocicletta
FR7345481A FR2211370A1 (de) 1972-12-23 1973-12-19

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722263385 DE2263385A1 (de) 1972-12-23 1972-12-23 Aus kunststoff bestehende verkleidung der antriebselemente eines motorzweirades, insbesondere motorfahrrades

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2263385A1 true DE2263385A1 (de) 1974-07-11

Family

ID=5865454

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722263385 Pending DE2263385A1 (de) 1972-12-23 1972-12-23 Aus kunststoff bestehende verkleidung der antriebselemente eines motorzweirades, insbesondere motorfahrrades

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH591357A5 (de)
DE (1) DE2263385A1 (de)
FR (1) FR2211370A1 (de)
IT (1) IT1016032B (de)
NL (1) NL7317047A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2574363B1 (fr) * 1984-12-07 1987-02-27 Huret & Fils Bicyclette, munie d'un dispositif empechant le coincement de la chaine

Also Published As

Publication number Publication date
NL7317047A (de) 1974-06-25
FR2211370A1 (de) 1974-07-19
CH591357A5 (de) 1977-09-15
IT1016032B (it) 1977-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7835967U1 (de) Kettenantrieb fuer schwingarmgelagerte hinterraeder von motorraedern
DE3137698A1 (de) Hinterradaufhaengung fuer ein motorrad
DE2133521A1 (de) Kraftgetriebenes Fahrzeug, insbeson dere Motorrad
DE2848256A1 (de) Stosstangenanordnung fuer kraftfahrzeuge
EP1069036B1 (de) Klappbares Zweirad, insbesondere Fahrrad
DE4134674C2 (de) Vorrichtung zur Tilgung von Torsionsschwingungen
DE2604245A1 (de) Motorrad
DE4124926A1 (de) Dreirad
DE2263385A1 (de) Aus kunststoff bestehende verkleidung der antriebselemente eines motorzweirades, insbesondere motorfahrrades
DE4102823A1 (de) Fahrschemel
DE202015103688U1 (de) Zweiradrahmen, insbesondere für ein Pedelec
DE903180C (de) Gegossener Fahrradrahmen aus Leichtmetall
DE2518711A1 (de) Raupenfahrzeuggestell
DE3841751C2 (de) Tandemfahrrad für Fahrer und Kind
DE3310152A1 (de) Felgenbremse fuer fahrraeder, insbesondere rennraeder
DE1630847A1 (de) Zahnstangenlenkung
DE2916437A1 (de) Lenker fuer fahrzeuge, insbesondere zweiradfahrzeuge
DE802914C (de) Fahrzeug-Hilfsantrieb
DE1700842U (de) Fahrzeugkarosserie mit kunststoffteilen.
DE523871C (de) Stossdaempfer fuer Fahrraeder, insbesondere Kraftraeder
DE1951889C3 (de)
DE886569C (de) Vorbauwagen fuer Fahrraeder
DE2713578A1 (de) Lenkbarer spielzeugwagen
DE924422C (de) Achsfuehrung fuer Fahrzeuge mittels Blattfeder
CH612889A5 (en) Telescopic front-wheel fork for motorcycles