DE225412C - - Google Patents

Info

Publication number
DE225412C
DE225412C DENDAT225412D DE225412DA DE225412C DE 225412 C DE225412 C DE 225412C DE NDAT225412 D DENDAT225412 D DE NDAT225412D DE 225412D A DE225412D A DE 225412DA DE 225412 C DE225412 C DE 225412C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
shaft
massaged
gear
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT225412D
Other languages
English (en)
Publication of DE225412C publication Critical patent/DE225412C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • A61H15/0092Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains hand-held
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • A61H2015/0071Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains with balls or rollers having built-in vibrating means

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
■-Λ&225412-KLASSE 30/. GRUPPE
LOUIS COSTE in CAROUGE b. GENF.
befestigten Trommel.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 8. Februar 1910 ab.
Vorliegende Erfindung betrifft einen Massierapparat, der besonders zum Massieren' des Unterleibs bestimmt ist. Dieser Apparat weist eine Trommel auf, welche derart in einem Halter angebracht ist, daß sie auf dem zu massierenden Körperteil gerollt werden kann. Die Erfindung besteht darin, daß auf der Trommelachse eine schwingbare Masse exzentrisch gelagert ist, welche beim Rollen
ίο der Trommel durch ein Getriebe gedreht wird und dadurch der Trommel während ihrer Bewegung auf der zu massierenden Körperfläche Schwingungen erteilt. Diese. Schwingungen üben auf dem zu massierenden Körperteil physiologische Reizwirkungen aus, deren Stärke man beliebig regulieren kann, indem man die Trommel mehr oder weniger schnell auf der zu massierenden Körperfläche rollen läßt.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbei-
zo spiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Fig. ι ist ein Aufriß des Apparates, in welchem die Trommel im Längsschnitt dargestellt ist.
Fig. 2 ist ein Schnitt nach Linie A-B der Fig. I, und
Fig. 3 zeigt eine Einzelheit des Apparates.
α bezeichnet einen Handgriff, welcher einen
U-förmigen Halter b trägt, in welchem eine Welle c festsitzend angebracht ist. Diese Welle besitzt nahe an ihren Enden zwei Teile von quadratischem Querschnitt, welche im Ausschnitt des Halters b (Fig. 3) eingeführt sind und die Welle am Drehen verhindern. Die Enden der Welle c befinden sich nämlich in Ausnehmungen zweier Lagerplatten d (Fig. 3), welche auf dem Halter 5 befestigt sind und die Welle in den Ausschnitten der beiden Schenkel des Halters festhalten. Auf der Welle c ist eine aus zwei durch Schrauben e1 miteinander verbundenen Teilen gebildete Trommel e frei drehbar angebracht. Innerhalb dieser Trommel ist auf der Welle eine Hülse f angebracht, welche durch einen Stift g (Fig. 2), welcher durch die Hülse und die Welle dringt, am Drehen verhindert ist. 4-5 Diese Hülse trägt an dem dem Stift g entgegengesetzten Ende ein Zahnrad f1. Auf der Hülse f ist neben dem Stift g eine exzentrische Masse i mit Zahnkolben k frei drehbar angeordnet. Der Zahnkolben k steht mit einem Zahnrad I in Eingriff, welches auf einem auf einer Seitenwandung der Trommel befestigten Stifte frei drehbar ist. Mit dem Zahnrad I ist ein Zahnkolben m fest verbunden, welcher mit dem Zahnrad f1 in Eingriff steht.
Rollt man die Trommel e auf der zu massierenden Körperfläche, indem man den Apparat am Handgriff α hält, so rollt der Zahnkolben m um das Zahnrad f1, welches seinerseits, da es durch den Stift g fest mit der Welle c verbunden ist, den Zahnkolben m auf seiner Achse in Drehung versetzt. Diese Drehung wird von dem Rad / und dem Zahnkolben k auf die exzentrische Masse i übertragen, welche sich um die Hülse f dreht, wobei sie den durch die Trommel auf die massierte Körperfläche ausgeübten Druck periodisch wechseln läßt.
Die Trommel kann z. B. aus Metall, Kaut-

Claims (1)

  1. schuk, Holz u. dgl. verfertigt werden. Sie kann unbedeckt oder mit Stoff, Haut u. dgl. überzogen sein.
    PateNT-AνSPRUCH :
    Massierapparat, besonders zum Massieren des Unterleibs, mit einer an einem Halter befestigten Trommel, dadurch ge-. kennzeichnet, daß auf der Achse (c) der Trommel (e) eine schwingbare Masse (i). exzentrisch gelagert ist, und durch ein von der Trommel bewegtes Getriebe (m, f1, I, k) in Drehung versetzt wird, zum Zwecke, periodische Veränderungen des von der Trommel auf die zu massierende Körperfläche ausgeübten Druckes hervorzubringen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT225412D Active DE225412C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE225412C true DE225412C (de)

Family

ID=486059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT225412D Active DE225412C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE225412C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5007340A (en) * 1989-01-24 1991-04-16 Tokyo Electric Co., Ltd. Printer with sheet feeding apparatus
EP0641555A1 (de) * 1993-09-03 1995-03-08 Sunbeam Corporation Handmassagegerät mit drehendem Kopf
US5533719A (en) * 1992-04-27 1996-07-09 Roll Systems, Inc. Stacker jam detector

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5007340A (en) * 1989-01-24 1991-04-16 Tokyo Electric Co., Ltd. Printer with sheet feeding apparatus
US5056432A (en) * 1989-01-24 1991-10-15 Tokyo Electric Company, Ltd. Printer with sheet feeding apparatus
US5088405A (en) * 1989-01-24 1992-02-18 Tokyo Electric Co., Ltd. Printer with sheet feeding apparatus
US5090318A (en) * 1989-01-24 1992-02-25 Tokyo Electric Co., Ltd. Printer with sheet feeding apparatus
US5103725A (en) * 1989-01-24 1992-04-14 Tokyo Electric Company, Ltd. Printer with sheet feeding apparatus
US5533719A (en) * 1992-04-27 1996-07-09 Roll Systems, Inc. Stacker jam detector
EP0641555A1 (de) * 1993-09-03 1995-03-08 Sunbeam Corporation Handmassagegerät mit drehendem Kopf

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2028386A1 (de) Massagevorrichtung
DE225412C (de)
DE2114432C3 (de) Vorschubvorrichtung an einer Presse
DE97494C (de)
DE345945C (de) Verbindung eines Apparates fuer Koerperpflege mit einem Spielzeug
DE584360C (de) Kannenausbeulvorrichtung
DE1460711C2 (de) Metallene Rollkarde
DE128713C (de)
DE485022C (de) Klemmgetriebe zur absatzweisen Bewegung der Vorschubkessel an Naehmaschinen
DE2028386C (de) Massagevorrichtung
DE595269C (de) Vorrichtung zur Umwandlung einer gleichfoermigen Drehbewegung in eine ungleichfoermige
DE866429C (de) Antrieb einer langsam umlaufenden Welle durch eine Antriebswelle hoeherer Drehzahl, insbesondere fuer Speiseeismaschinen od. dgl.
DE377963C (de) Vorrichtung zum gleichmaessigen Antrieb eines Uhrwerkes
DE1627586A1 (de) Rollenbiegemaschine
DE890133C (de) Vorrichtung zum Justieren von Wellen
DE335841C (de) Putzmaschine
DE598353C (de) Schleifmaschine, bei der die Bewegung des Werkstueckes gegenueber dem Werkzeug durch eine auf einem Zylinder angeordnete Kurve erfolgt
DE598241C (de) Verladevorrichtung, bei welcher ein von einer Schuettelrutsche gesteuertes Getriebe ein Transportband bewegt
DE887722C (de) Antrieb fuer hin und her gehende Drehbewegung
DE614248C (de) Formmaschine zur Herstellung laenglicher Teigstuecke
DE484918C (de) Massagegeraet
DE127959C (de)
DE629678C (de) Vorrichtung zum Verknoten von Fadenenden
DE937071C (de) Schaelmaschine fuer Kartoffeln, Obst od. dgl.
DE21088C (de) Dreirädriges Velociped, welches durch die Körperlast eines Menschen in Bewegung gesetzt wird