DE2253490B2 - Aluminium-Tantal-Schichten für Dünnschichtschaltungen sowie diskrete Widerstände und Kondensatoren - Google Patents

Aluminium-Tantal-Schichten für Dünnschichtschaltungen sowie diskrete Widerstände und Kondensatoren

Info

Publication number
DE2253490B2
DE2253490B2 DE2253490A DE2253490A DE2253490B2 DE 2253490 B2 DE2253490 B2 DE 2253490B2 DE 2253490 A DE2253490 A DE 2253490A DE 2253490 A DE2253490 A DE 2253490A DE 2253490 B2 DE2253490 B2 DE 2253490B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aluminum
tantalum
layers
atomic percent
thin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2253490A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2253490A1 (de
DE2253490C3 (de
Inventor
Manfred Dipl.-Phys. Dr. 8000 Muenchen Roschy
Alois Dipl.-Phys. Dr. 8022 Gruenwald Schauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority claimed from DE19722253490 external-priority patent/DE2253490C3/de
Priority to DE19722253490 priority Critical patent/DE2253490C3/de
Priority to LU67831A priority patent/LU67831A1/xx
Priority to GB3819073A priority patent/GB1398254A/en
Priority to NLAANVRAGE7311843,A priority patent/NL183111C/xx
Priority to AU60794/73A priority patent/AU478429B2/en
Priority to NO3912/73A priority patent/NO136126C/no
Priority to CH1447573A priority patent/CH559410A5/xx
Priority to US05/408,100 priority patent/US3955039A/en
Priority to AT889673A priority patent/AT341630B/de
Priority to SE7314493A priority patent/SE392360B/xx
Priority to IT30613/73A priority patent/IT998990B/it
Priority to SU1968808A priority patent/SU518166A3/ru
Priority to FR7338613A priority patent/FR2204850B1/fr
Priority to BE137338A priority patent/BE806831A/xx
Priority to YU02833/73A priority patent/YU283373A/xx
Priority to JP48122677A priority patent/JPS5815933B2/ja
Priority to IN660/CAL/1974A priority patent/IN142001B/en
Publication of DE2253490A1 publication Critical patent/DE2253490A1/de
Publication of DE2253490B2 publication Critical patent/DE2253490B2/de
Publication of DE2253490C3 publication Critical patent/DE2253490C3/de
Application granted granted Critical
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C7/00Non-adjustable resistors formed as one or more layers or coatings; Non-adjustable resistors made from powdered conducting material or powdered semi-conducting material with or without insulating material
    • H01C7/006Thin film resistors
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10NELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10N97/00Electric solid-state thin-film or thick-film devices, not otherwise provided for
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/31504Composite [nonstructural laminate]
    • Y10T428/31678Of metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Fixed Capacitors And Capacitor Manufacturing Machines (AREA)
  • Non-Adjustable Resistors (AREA)
  • Apparatuses And Processes For Manufacturing Resistors (AREA)
  • Physical Vapour Deposition (AREA)
  • Semiconductor Integrated Circuits (AREA)

Description

25 niumschichten und auch Tantal-Aluminium-Legierungsschichten mit etwa 50 Atomprozeni Aluminium bei 500°C an Luft schon nach wenigen Stunden voll-
Die Erfindung betrifft Aluminium-Tantal-Legie- ständig durchoxidiert sind, zeigen die beiden Legierungsschichten für Dünnschichtschaltungen sowie dis- rangen mit 7 bzw. 15 Atomprozent Tantal auch nach krete Widerstände und Kondensatoren, die im Va- 3° 20stündiger Temperung bei 500° C an Luft noch keine kuum auf ein nichtleitendes Substrat aufgebracht erkennbare Oxidbildung. Elektrische Widerstände, die werden. aus diesen Schichten hergestellt werden, besitzen
In der Tantal-Dünnschichttechnik werden heute demnach eine ausgezeichnete Stabilität, auch bei hohen (üblicherweise für Widerstände Tantalnitrid- und Tan- elektrischen Belastungen und Umgebungstemperatutaloxidnitrid-Schichten und für Kondensatoren /?-Tan- 35 ren. Dabei ist es sogar möglich, auf Schutzschichten talschichten verwendet. oder Umhüllungen zu verzichten. Besonders hervor-
Es ist bereits bekannt (DT-AS 15 90 786), für Bau- zuheben ist ferner die hohe Funkenspannung von teile von mikrominiaturisierten Schaltkreisen Tantal- 400 Volt bei der Legierung mit 7 Atomprozent Tantal Aluminium-Legierungen mit einem niedrigen Alumi- im Aluminium sowie von 300 Volt bei der Legierung niumgehalt von 3 bis etwa 20 Atomprozent als Dünn- 40 mit 15 Atomprozent Tantal im Aluminium. Damit !!Immaterial zu verwenden. Bei dieser niedrigen Alu- sind diese beiden Phasen ausgezeichnet als Grundtniniumkonzentration besitzen Tantal-Aluminium-Le- schichten für hochwertige Kondensatoren geeignet, gierungen die Form von /S-Tantalkristallen, welche Die Messung der Funkenspannung erfolgte mit 0,1 % einen unerwünscht hohen negativen Temperatur- H3PO4.
koeffizienten des elektrischen Widerstandes aufweisen. 45 Die Eigenschaften der erfindungsgemäßen Legie-Es hat sich ferner gezeigt, daß die Stabilität dieser be- rungsschichten zeigt die folgende Tabelle:
Gitter ρ TKR Funkenspannung
bei Formierung
in 0,1% H5PO4
(μΩαη) (ppm/0 K)
Al + 15 Atomprozent Ta amorph 200 -100 etwa 300 V
Al + 7 Atomprozent Ta fcc, Al-Gitter 60 + 100 etwa 400 V
Temperaturstabilität, spezifischer elektrischer Wi- daß das bisher für Dünnschichtkondensatoren verwenderstand, Temperaturkoeffizient des Widerstandes TKr dete, bekannte /9-Tantal einen spezifischen Wider- und Formierverhalten sind so beschaffen, daß jede der 60 stand ρ von etwa 200 μΩϋΐη besitzt, während niederbeiden Phasen als Grundschicht sowohl für Wider- ohmige Tantalschichten wie das bekannte «-Tantal stände als auch für Kondensatoren geeignet ist. Dabei einen spezifischen Widerstand ρ von 50 μΩϋΐη bekann es sich bei Widerständen und Kondensatoren um sitzen. Bei beiden bekannten Tantal-Modifikationen Elemente in integrierten Schaltungen als auch um sind jedoch die Temperaturstabilität sowie der Tempediskrete Elemente handeln. Die Legierung mit 7 Atom- 65 raturkoeffizient des Widerstandes wesentlich schlechprozent Ta ist relativ niederohmig, so daß sie auch für ter.
Leiterbahnen in Frage kommt. Ein besonders geeignetes Verfahren zum Herstellen
Zum Vergleich soll noch darauf hingewiesen werden, der erfindungsgemäßen Schichten besteht darin, daß
eine Aluminium-Tantal-Mischkathode mittels Hochfrequenzentladung bei einem Argongasdruck von etwa 1,5 · 10~3Torr zerstäubt wird. Typische Bestäubungsparameter sind: Spannung = 2,5 kV, Strom = 0,6 A, Frequenz = 27,12 MHz. Der Abstand zwischen Target und Substrat beträgt etwa 4 cm, die Be-
stäubungszeiten richten sich nach der gewünschten Dicke der Schichten, sie liegen zwischen 5 und 30 Minuten.
Die Zeichnung zeigt im Schnitt ein Substrat 1, das mit einer erfindungsgemäßen Aluminium-Tantal-Legierungsschicht 2 im Vakuum bestäubt ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

1 2 kannten Tantal-Aluminiuni-Legierung und damit deren Patentansprüche: Brauchbarkeit für Dünnschichtschaltungen den in sie gesetzten Erwartungen nur teilweise entspricht.
1. Aluminium-Tantal-Schichten für Dünnschicht- Es ist weiterhin bekannt (DT-AS 19 25 194), Tantalschaltungen sowie diskrete Widerstände und Kon- 5 Aluminium-Legierungen mn einem Aluminiumgehalt densatoren, die im Vakuum auf ein nichtleitendes von 25 bis 60 Atomprozent Aluminium für Metallfilm-Substrat aufgebracht werden, dadurch ge- Widerstände zu verwenden. Diese Widerstände zeigen kennzeichnet, daß die Schichten2 bis außer einer etwas erhöhten Stabilität gegenüber den 20 Atomprozent Tantal im Aluminium enthalten. normalen Tantalnitrid-Widerständen keine besonderen
2. Aluminium-Tantal-Schichten nach An- io Eigenschaften.
sprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schich- Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu-
ten etwa 7 Ätomprozent Tantal im Aluminium gründe, Aluminium-Tantal-Legierungsschichten mit enthalten. wesentlich verbesserten Eigenschaften anzugeben, ins-
3. Aluminium-Tantal-Schichten nach An- besondere mit einer wesentlich verbesserten Temperasprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schich- 15 turstabilität und einer besonderen Eignung als Grundten etwa 15 Atomprozent Tantal im Aluminium schicht für Kondensatoren.
enthalten. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Schich-
4. Verfahren zum Herstellen von Aluminium- ten 2 bis 20 Atomprozent Tantal im Aluminium entTantal-Schichten nach einem der Ansprüche 1 bis halten. Besonders bevorzugt in diesem Legierungs-3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Aluminium- ao bereich sind Schichten mit etwa 7 und mit etwa Tantal-Mischkathode mittels Hochfrequenzentla- 15 Atomprozent Tantal im Aluminium.
dung im Vakuum kathodenzerstäubt wird. Die herausragende Eigenschaft dieser beiden erfin
dungsgemäßen Legierungsphasen ist inre Temperaturstabilität. Während dünne reine Tantal- oder Alumi-
DE19722253490 1972-10-31 1972-10-31 Aluminium-Tantal-Schichten für Dünnschichtschaltungen sowie diskrete Widerstände und Kondensatoren Expired DE2253490C3 (de)

Priority Applications (17)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722253490 DE2253490C3 (de) 1972-10-31 Aluminium-Tantal-Schichten für Dünnschichtschaltungen sowie diskrete Widerstände und Kondensatoren
LU67831A LU67831A1 (de) 1972-10-31 1973-06-20
GB3819073A GB1398254A (en) 1972-10-31 1973-08-13 Aluminium-tantalum layers
NLAANVRAGE7311843,A NL183111C (nl) 1972-10-31 1973-08-28 Dunne-laagschakelingen, weerstanden en condensatoren, die een aluminium-tantaallaag bevatten.
AU60794/73A AU478429B2 (en) 1972-10-31 1973-09-27 Improvements in or relating to aluminium tantalum layers
NO3912/73A NO136126C (no) 1972-10-31 1973-10-09 Tyntskiktkoblinger s}vel som diskrete motstander og kondensatorer.
CH1447573A CH559410A5 (de) 1972-10-31 1973-10-11
US05/408,100 US3955039A (en) 1972-10-31 1973-10-19 Aluminum tantalum layers for electronic devices
AT889673A AT341630B (de) 1972-10-31 1973-10-19 Aluminium-tantal-schichten fur dunnschichtschaltungen, leiterbahnen sowie diskrete widerstande und kondensatoren und verfahren zur herstellung derselben
SE7314493A SE392360B (sv) 1972-10-31 1973-10-25 Aluminium-tantalskikt for tunnskiktskopplingar samt diskreta motstand och kondensatorer
IT30613/73A IT998990B (it) 1972-10-31 1973-10-26 Strati di lega alluminio tantalio per circuiti a strato sottile nonche resistenze discrete e conde satori discreti
SU1968808A SU518166A3 (ru) 1972-10-31 1973-10-30 Токопровод щий материал
FR7338613A FR2204850B1 (de) 1972-10-31 1973-10-30
BE137338A BE806831A (fr) 1972-10-31 1973-10-31 Couches d'aluminium-tantale pour montages a couche mince, ainsi que resistances et condensateurs distincts
YU02833/73A YU283373A (en) 1972-10-31 1973-10-31 Aluminium-tantal layers for thin-film connections as well as for discrete resistors and capacitors
JP48122677A JPS5815933B2 (ja) 1972-10-31 1973-10-31 アルミニウム−タンタル合金から成る容量性又は抵抗性薄膜受動素子
IN660/CAL/1974A IN142001B (de) 1972-10-31 1974-03-25

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722253490 DE2253490C3 (de) 1972-10-31 Aluminium-Tantal-Schichten für Dünnschichtschaltungen sowie diskrete Widerstände und Kondensatoren

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2253490A1 DE2253490A1 (de) 1974-07-11
DE2253490B2 true DE2253490B2 (de) 1975-10-30
DE2253490C3 DE2253490C3 (de) 1976-06-10

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
BE806831A (fr) 1974-02-15
SU518166A3 (ru) 1976-06-15
YU283373A (en) 1982-06-30
NL7311843A (de) 1974-05-02
IN142001B (de) 1977-05-14
US3955039A (en) 1976-05-04
GB1398254A (en) 1975-06-18
IT998990B (it) 1976-02-20
NO136126B (de) 1977-04-12
DE2253490A1 (de) 1974-07-11
CH559410A5 (de) 1975-02-28
FR2204850B1 (de) 1978-06-23
FR2204850A1 (de) 1974-05-24
NL183111C (nl) 1988-07-18
NO136126C (no) 1977-07-20
AU6079473A (en) 1975-03-27
JPS5815933B2 (ja) 1983-03-28
SE392360B (sv) 1977-03-21
LU67831A1 (de) 1973-08-28
AT341630B (de) 1978-02-27
JPS4977174A (de) 1974-07-25
ATA889673A (de) 1977-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3340563C2 (de) Schichtkondensator und Verfahren zur Herstellung desselben
DE2429434B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Widerständen und Kondensatoren in Dunnschichtschaltungen
CH626468A5 (de)
DE2513858B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Tantal-Dünnschichtkondensators
DE2227751A1 (de) Elektrischer kondensator
CH637167A5 (de) Amorphe, tantal enthaltende metallschicht und verfahren zu ihrer herstellung.
DE1589079A1 (de) Herstellungsverfahren fuer Duennfilmkondensatoren
DE1953070C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Tantaloxinitridschicht- widerstandelements
DE2253490B2 (de) Aluminium-Tantal-Schichten für Dünnschichtschaltungen sowie diskrete Widerstände und Kondensatoren
DE2253490C3 (de) Aluminium-Tantal-Schichten für Dünnschichtschaltungen sowie diskrete Widerstände und Kondensatoren
DE1187286B (de) Verfahren zur Herstellung einer isolierenden Schicht durch Aufdampfen
DE1665426A1 (de) Ohmscher Widerstand und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1590786B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Mikro-Miniatur-Schaltungen bzw.Schaltungsbauelementen
EP0027885B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Dünnfilm-Kondensators
DE1957717C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Cermet Dünnschicht Ausscheidung in 1966593
DE2262022C2 (de) Verfahren zur Herstellung von aufgestäubten Widerstandsschichten aus Tantal-Aluminium-Legierungen
EP0912995A1 (de) Halbleiterbauelement mit niedrigem kontaktwiderstand zu hochdotierten gebieten
DE2914777A1 (de) Regenerierfaehiger duennschichtkondensator
DE1590786C (de) Verfahren zur Herstellung von Mikro Miniatur Schaltungen bzw Schaltungsbauele menten
DE675191C (de) Verfahren zur Herstellung eines elektrostatischen Kondensators hoher Durchschlagsfestigkeit
DE2513509A1 (de) Duennschicht-chipkondensator
DE2356419C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Widerstandsschichten aus Aluminium-Tantal-Legierungen durch Kathodenzerstäubung
DE914041C (de) Verfahren zur Herstellung von elektrisch hochwertigen, als Kondensatordielektrikum oder Isolierstoff dienenden Metalloxyden
DE2543079A1 (de) Verfahren zum herstellen von festkoerperkondensatoren
DE1813537C3 (de) Verfahren zum Herstellen von stabilen elektrischen Dünnschicht Widerstandselementen aus Ventilmetall

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977