DE2235506A1 - Oelmesstab fuer brennkraftmaschinen - Google Patents

Oelmesstab fuer brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE2235506A1
DE2235506A1 DE19722235506 DE2235506A DE2235506A1 DE 2235506 A1 DE2235506 A1 DE 2235506A1 DE 19722235506 DE19722235506 DE 19722235506 DE 2235506 A DE2235506 A DE 2235506A DE 2235506 A1 DE2235506 A1 DE 2235506A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil dipstick
oil
twisted
spring band
oil meter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722235506
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Ivanfi
Rolf Ohlendorf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19722235506 priority Critical patent/DE2235506A1/de
Priority to IT5132573A priority patent/IT989799B/it
Priority to GB3311773A priority patent/GB1378267A/en
Priority to FR7326470A priority patent/FR2194229A5/fr
Publication of DE2235506A1 publication Critical patent/DE2235506A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/04Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by dip members, e.g. dip-sticks

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Ölmeßstab für Brennkraftmaschinen
Die Erfindung bezieht sich auf einen Ölmeßstab aus Federbandstahl für Brennkraftmaschinen.
Ein derartiger Ölmeßstab läßt sich nicht oder nur schwer in sein Führungsrohr einführen, wenn dieses mehrfach, insbesondere in verschiedenen Ebenen, abgebogen ist. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Ölmeßstab derart auszubilden, daß er auch unter der genannten Bedingung leicht und mit geringem Kraftaufwand in sein Führungsrohr eingeführt werden kann.
Die Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Ölmeßstab in ganzer oder teilweiser Länge verdrillt ist.
Ein derart ausgebildeter Ölmeßstab kann in verschiedenen Ebenen gebogen werden, so daß er ohne weiteres einem in verschiedenen Ebenen abgebogenen Führungsrohr folgen kann. Das Einführen des Ölmeßstabes wird aber auch dann erleichtert, wenn das Führungsrohr' nur eine Biegung oder mehrere in einer Ebene liegende Biegungen aufweist, da der erfindungsgemäß ausgebildete Ölmeßstab jeder Biegung folgen kann, ohne daß er, wie der bisher bekannte Ölmeßstab aus Federbandstahl, in Anpassung an die Lage der Biegung beim Einführen um seine Mittellängsachse gedreht werden muß.
iomS/023*
- 2 - ' Daim
2&3&50Θ
In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der ÜlmeO-stab nur in dem Bereich verdrillt, der am weitesten in die Brennkraftmaschine hineinragt, so daß der Aufwand für das Verdrillen gering gehalten werden kann.
In der Zeichnung ist al's AusfiihrungsLeispiel ein erfindungsgemäß auegebildeter Ölraeßstab in einer Seitenansicht dargestellt.
Der ÖlmeOstab besteht im wesentlichen aus einem flachen Federband-1 aus Stahl und einem fest mit diesem verbundenen Griff 2. Das Federband 1 des ÖlmeOstabes ist in seiner halben, vom Griff 2 weggelegenen Länge derart verdrillt, daß die Längsmittelachse 3 des Federbandes 1 in unveränderter Lage als Gerade erhalten bleibt. Lediglich eine geringe Länge am Ende des Federbandes 1 bleibt zum Zweck des Angriffs des Verdrillwerkzeuges unverdrillt. Man sieht deutlich, daß sich das Federband 1 in seinem verdrillten Teil in jeder Ebene biegen läßt, während es sich in seinem nicht verdrillten Teil, wie bei den bisher bekannten Ölmeßstäben, nur senkrecht zur Zeichenebene abbiegen läßt, während es in der Zeichen· ebene steif ist.
Mit h und 5 sind zwei Kerben bezeichnet, die den maximalen und minimalen Sollwert des zu messenden Ölstandes in der Brennkraftmaschine angeben. Die Kerben h und 5 sind vor dem Verdrillen in das Federband 1 eingeprägt. Die Kerbe 5 für den minimalen Sollwert liegt am Ende des verdrillten Teiles des Federbandes 1.
309885/0234 0RIÖINAL INSPECTH)

Claims (2)

  1. Ansprüche
    Ölmeßstab aus Pederbandstahl für Brennkraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dafl der Ölmeßstab (Federband i) in ganzer oder teilweiser Länge verdrillt ist.
  2. 2. Ölmeßstab nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ölmeßstab (Federband 1) nur in dem Bereich verdrillt ist, der am weitesten in die Brennkraftmaschine hineinragt,
    309885/0234
    - ψ
    Leerseite
DE19722235506 1972-07-20 1972-07-20 Oelmesstab fuer brennkraftmaschinen Pending DE2235506A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722235506 DE2235506A1 (de) 1972-07-20 1972-07-20 Oelmesstab fuer brennkraftmaschinen
IT5132573A IT989799B (it) 1972-07-20 1973-07-09 Perfezionamento nelle asticelle per la misurazione del livello del lu brificante in motori a combustione interna
GB3311773A GB1378267A (en) 1972-07-20 1973-07-11 Oil dipstick for an engine
FR7326470A FR2194229A5 (de) 1972-07-20 1973-07-19

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722235506 DE2235506A1 (de) 1972-07-20 1972-07-20 Oelmesstab fuer brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2235506A1 true DE2235506A1 (de) 1974-01-31

Family

ID=5851100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722235506 Pending DE2235506A1 (de) 1972-07-20 1972-07-20 Oelmesstab fuer brennkraftmaschinen

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2235506A1 (de)
FR (1) FR2194229A5 (de)
GB (1) GB1378267A (de)
IT (1) IT989799B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2713404A1 (de) * 1977-03-26 1978-09-28 Bayerische Motoren Werke Ag Oelmesstab
DE3020462A1 (de) * 1979-06-01 1980-12-11 Kaiser Aerospace & Electronics Tankfuellstandsmesser
DE3049149A1 (de) * 1980-12-24 1982-07-01 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Oelmessstab aus einem flexiblen bandmetall
DE8804818U1 (de) * 1988-04-13 1989-08-17 Gebr. Wielpuetz Gmbh & Co Kg, 5650 Solingen, De

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2713404A1 (de) * 1977-03-26 1978-09-28 Bayerische Motoren Werke Ag Oelmesstab
DE3020462A1 (de) * 1979-06-01 1980-12-11 Kaiser Aerospace & Electronics Tankfuellstandsmesser
DE3049149A1 (de) * 1980-12-24 1982-07-01 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Oelmessstab aus einem flexiblen bandmetall
DE8804818U1 (de) * 1988-04-13 1989-08-17 Gebr. Wielpuetz Gmbh & Co Kg, 5650 Solingen, De

Also Published As

Publication number Publication date
GB1378267A (en) 1974-12-27
IT989799B (it) 1975-06-10
FR2194229A5 (de) 1974-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2235506A1 (de) Oelmesstab fuer brennkraftmaschinen
DE2247412C2 (de) Rohrbiegewerkzeug
DE4122288C2 (de) Einrichtung zur Messung eines Flüssigkeitspegels mit einem Peilstab
DE515342C (de) Zeigerantriebsvorrichtung
DE583361C (de) Tragblattfederabstuetzung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE680417C (de) An einem Tuerschloss zu befestigendes Zylinderschloss
DE539375C (de) Verstellbarer Anschlag fuer die Bremsbacken von Bremsen fuer Kraftfahrzeuge
DE669745C (de) Pakettraeger aus einem runden Tragholz mit einem laengs durchgehenden Schlitz an derOberseite und an den Enden
DE447114C (de) Fahrzeugradspeiche
DE397494C (de) Rundriemenverbinder
DE339343C (de) Rollenkorb aus Draht fuer Rollenlager
DE965956C (de) Fuehrungsleitung fuer ein biegsames, metallisches Steuerkabel oder -welle
DE547117C (de) Drehgriffbefestigung, insbesondere fuer Rundfunkgeraete
DE419260C (de) Umhuellung fuer Blattfedern, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE2713404A1 (de) Oelmesstab
DE510203C (de) Vorrichtung zum Aufsetzen und Abnehmen der zur Befestigung des Farbbandes auf der Welle der Farbbandspule dienenden Stahlklammern
CH141143A (de) Kontakthülse.
DE955018C (de) Biegsamer Dorn zum Biegen von Rohren
DE2511664C3 (de) Kräfteübertragendes Maschinenteil
DE476474C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Draehte von Blitzableitern
DE7738010U1 (de) Messtab zum ermitteln der standhoehe einer fluessigkeit
DE438322C (de) Waescheaufhaengevorrichtung
DE8533694U1 (de) Sortierschablone für Schrauben, Nägel u.dgl.
DE1965427A1 (de) Radial wirkende,eine axiale Verschiebung des erfassten Gegenstandes zulassende Einspannvorrichtung
CH233231A (de) Rohrbiegewerkzeug.

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHN Withdrawal