DE2215927C3 - Vorrichtung zum Abführen des Schweißgrates aus Längsnahtgeschweißten Rohren - Google Patents

Vorrichtung zum Abführen des Schweißgrates aus Längsnahtgeschweißten Rohren

Info

Publication number
DE2215927C3
DE2215927C3 DE19722215927 DE2215927A DE2215927C3 DE 2215927 C3 DE2215927 C3 DE 2215927C3 DE 19722215927 DE19722215927 DE 19722215927 DE 2215927 A DE2215927 A DE 2215927A DE 2215927 C3 DE2215927 C3 DE 2215927C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
chip
rollers
welding
chips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722215927
Other languages
English (en)
Other versions
DE2215927A1 (de
DE2215927B2 (de
Inventor
Horst 5650 Solingen-Ohligs Blum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmannroehren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmannroehren Werke AG filed Critical Mannesmannroehren Werke AG
Priority to DE19722215927 priority Critical patent/DE2215927C3/de
Priority to IT2103473A priority patent/IT979618B/it
Priority to AT179573A priority patent/AT326457B/de
Priority to SU7301892856A priority patent/SU564780A3/ru
Priority to FR7310110A priority patent/FR2177842B1/fr
Priority to GB1441273A priority patent/GB1410687A/en
Priority to DD16975073A priority patent/DD102605A5/xx
Publication of DE2215927A1 publication Critical patent/DE2215927A1/de
Publication of DE2215927B2 publication Critical patent/DE2215927B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2215927C3 publication Critical patent/DE2215927C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/06Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
    • B21C37/08Making tubes with welded or soldered seams
    • B21C37/0807Tube treating or manipulating combined with, or specially adapted for use in connection with tube making machines, e.g. drawing-off devices, cutting-off
    • B21C37/0811Tube treating or manipulating combined with, or specially adapted for use in connection with tube making machines, e.g. drawing-off devices, cutting-off removing or treating the weld bead
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D79/00Methods, machines, or devices not covered elsewhere, for working metal by removal of material
    • B23D79/02Machines or devices for scraping
    • B23D79/021Machines or devices for scraping for removing welding, brazing or soldering burrs, e.g. flash, on pipes or rods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Pressure Welding/Diffusion-Bonding (AREA)
  • Sawing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung nach dem 35 an dem an einer nicht dargestellten Vorrichtung anOberbegriff des Patentanspruchs, gebrachten Fänger 4 vorbeigelaufc« ist, wird der Bisher wurde dieser innere Span dadurch entfernt, Fänger 4, der die Form eines Messers haben kann, daß das Ende des Spanes von einem Arbeiter mit mit hoher Geschwindigkeit abwärts bewegt und ereiner Zange erfaßt und aus dem Rohr herausgezogen faßt dabei das Ende des aus dem Rohr 1 herausgewurde. Diese Arbeitsweise ist sehr umständlich und 30 rutschten Spanes 3. Durch weiteres Abwärtsbewegen arbeitsaufwendig. des Fängers 4 kann der Span 3 zwischen hier an-Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine geordnete, federnd gelagerte Riffelwalzen 5 a, b, geVorrichtung zu schaffen, mit der der Span in einfa- drückt werden, die den Span 3 von den Rohrtranscher Weise und mechanisiert entternt werden kann, portrollen abziehen und einem nicht dargestellten ohne den Weitertransport des Rohres zu behindern. 35 Zerhacker zuführen. Nachdem der Fänger 4 den Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Span 3 an die Ri ff el waken 5 α, b abgegeben hat, wird Vorrichtung gelöst, wie sie im kennzeichnenden Teil der Fänger wieder in seine Ausgangslage zurückgedes Patentanspruchs erfaßt ist. holt, 50 daß ein nächstes RcSr über die Rollen-Die Wirkung der erfindungsgemäßen Vorrichtung 2a,b,c laufen kann.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. besteht in der V?reinfni;hwng der Herstellung von in-
    Patentanspruch: nengeschabtcn Roftreri, Oualitütsrohre dieser Art ■, müssen in einwandfreiem Zustand geliefert werden. Vorrichtung zum Abführen des abgeschabten Hierzu gehört auch das Entfernen des im Inneren des Schweißgrates aus dem Inneren von längsnahtge- 5 Rohres liegenden Spanes, Bei der Beschleunigung schweißten Rohren, die nach dem kontinuierli- des Rohres rutscht der Span durch sein Beharrungschen Schweißen auf Länge geschnitten und da- vermögen etwas aus dem Rohr heraus. Dies wird nach mit erhöhter Geschwindigkeit mit einem durch des im Rohr befindliche Kühlwasser unterFördermittel in Längsachsrichtung weitergeför- stützt. Nachdem der aus dem hinteren Ende des dert werden, dadurch gekennzeichnet, io Rohres herausgerutschte Span erfaßt worden ist, daß hinter der Schneidvorrichtung außerhalb der läuft das Rohr auf dem Transport-Rollgang weiter Förderebene zwei gegensinnig antreibbare, par- zur Adjustage, wobei der festgehaltene Span zurückallel zueinander und gegeneinander federnd gela- bleibt.
    gerte Riffelwalzen und auf der gegenüberliegen- Die Erfindung wird an Hand von Figuren erläu-
    uen Seite des infolge des Beschleunigen des 15 tert. Es zeigt
    Rohres ein Stück nach hinten hinausgerutschten Fig. 1 ein Rohr mit Span und Fängei,
    Schweißgrates ein auf diesen zu und bis zwischen F i g. 2 das weiterlaufende Rohr und der vom
    die Riffelwalzen bewegbarer schwertartiger Fan- Rohr erfaßte Span.
    ger angeordnet sind. Auf den Rollen 2 a, b, c wird das Rohrl von der
    20 Schweißstation kommend und auf Länge abgesägt zur Adjustage befördert. Durch eine starke Beschleu-
    nigung des Rohres 1 im Anschluß an die Sägestation
    rutscht der Span3 aus dem Rohrl am Ende etwas heraus. Unmittelbar nachdem das Ende des Rohres 1
DE19722215927 1972-03-29 1972-03-29 Vorrichtung zum Abführen des Schweißgrates aus Längsnahtgeschweißten Rohren Expired DE2215927C3 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722215927 DE2215927C3 (de) 1972-03-29 1972-03-29 Vorrichtung zum Abführen des Schweißgrates aus Längsnahtgeschweißten Rohren
IT2103473A IT979618B (it) 1972-03-29 1973-02-28 Procedimento e dispositivo per la rimozione della bavatura di salda tura da tubi saldati longitudinal mente
AT179573A AT326457B (de) 1972-03-29 1973-02-28 Verfahren und vorrichtung zum entfernen des schweissgrates aus langsgeschweissten rohren
SU7301892856A SU564780A3 (ru) 1972-03-29 1973-03-15 Устройство дл удалени срезанного грата из электросварных труб
FR7310110A FR2177842B1 (de) 1972-03-29 1973-03-21
GB1441273A GB1410687A (en) 1972-03-29 1973-03-26 Removal of weld burrs from longitudinally seam-welded tubes
DD16975073A DD102605A5 (de) 1972-03-29 1973-03-27

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722215927 DE2215927C3 (de) 1972-03-29 1972-03-29 Vorrichtung zum Abführen des Schweißgrates aus Längsnahtgeschweißten Rohren

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2215927A1 DE2215927A1 (de) 1973-10-11
DE2215927B2 DE2215927B2 (de) 1974-05-02
DE2215927C3 true DE2215927C3 (de) 1974-12-12

Family

ID=5840803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722215927 Expired DE2215927C3 (de) 1972-03-29 1972-03-29 Vorrichtung zum Abführen des Schweißgrates aus Längsnahtgeschweißten Rohren

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT326457B (de)
DD (1) DD102605A5 (de)
DE (1) DE2215927C3 (de)
FR (1) FR2177842B1 (de)
GB (1) GB1410687A (de)
IT (1) IT979618B (de)
SU (1) SU564780A3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4407419C2 (de) * 1994-03-03 1997-03-13 Mannesmann Ag Einrichtung zum Ausspülen und Zerkleinern des Innenspans längsnahtgeschweißter Rohre

Also Published As

Publication number Publication date
DE2215927A1 (de) 1973-10-11
FR2177842B1 (de) 1975-04-04
GB1410687A (en) 1975-10-22
SU564780A3 (ru) 1977-07-05
DE2215927B2 (de) 1974-05-02
AT326457B (de) 1975-12-10
FR2177842A1 (de) 1973-11-09
ATA179573A (de) 1975-02-15
IT979618B (it) 1974-09-30
DD102605A5 (de) 1973-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE659064C (de) Vorrichtung zum Vereinigen von Zigaretten mit Mundstueckansaetzen
DE2462511A1 (de) Verfahren zum abschneiden von rohrstuecken
DE1815115C (de)
DE2215927C3 (de) Vorrichtung zum Abführen des Schweißgrates aus Längsnahtgeschweißten Rohren
DE1041861B (de) Vorrichtung zum Zufuehren von Rohren zu Werkzeugmaschinen
DE2152305C3 (de) Schneidvorrichtung zum Abschneiden eines Rohres
DE2352714A1 (de) Vorrichtung zum automatischen zufuehren von schweissdraehten
DE2015921C3 (de) Vorrichtung zum Durchschneiden von kontinuierlich extrudierten Kunststoffrohren
DE1904481A1 (de) Rohlaufstreifenzufuehrvorrichtung
DE863931C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Spannstiften
EP0042450B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Mänteln für Auspufftöpfe mit einer gefalzten Längsnaht und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE597054C (de) Verfahren zum Einspannen von in Blechbiegemaschinen geformten Rohrkoerpern o. dgl.
DE1452360B2 (de) Vorrichtung zum fortlaufenden und gleichzeitigen Herstellen mehrerer längsnahtgeschweißter Rohre
DE2446915C2 (de) Einrichtung zum Kappen länglicher Werkstücke
AT395691B (de) Vorrichtung zum bearbeiten rohr- oder stangenfoermiger werkstuecke
DE2254355C3 (de) Zu- und Abführvorrichtung für tafel- oder bandförmige Werkstücke an Pressen
DE416176C (de) Einrichtung zum Schneiden von Gewinde an Rohren
DE671452C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen geklebter, konischer Faltschachteln, Papierbehaelter u. dgl.
DE2140934C3 (de) Anlage zum Verbinden mehrerer Rohre zu längeren Abschnitten
DE605370C (de) Wickeluebertragungsvorrichtung fuer Zigarrenmaschinen
DE2346703C3 (de) Vorrichtung für die Bearbeitung von Plattenheizkörpern
DE141695C (de)
DE2203560C3 (de) Verfahren und Anlage zur automatischen Herstellung von Kanalelementen
AT143018B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Heftklammerstreifen.
AT219382B (de) Presse

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee