DE2200153B2 - Müllbehälter mit einem Sackrahmen W. Schneider & Co, Langnau, Zürich - Google Patents

Müllbehälter mit einem Sackrahmen W. Schneider & Co, Langnau, Zürich

Info

Publication number
DE2200153B2
DE2200153B2 DE2200153A DE2200153A DE2200153B2 DE 2200153 B2 DE2200153 B2 DE 2200153B2 DE 2200153 A DE2200153 A DE 2200153A DE 2200153 A DE2200153 A DE 2200153A DE 2200153 B2 DE2200153 B2 DE 2200153B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sack
flaps
frame
retaining
retaining flaps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2200153A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2200153C3 (de
DE2200153A1 (de
Inventor
Walter Langnau Zuerich Schneider (Schweiz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schneider & Co W
Original Assignee
Schneider & Co W
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH368071A external-priority patent/CH515159A/de
Priority claimed from CH775971A external-priority patent/CH533050A/de
Priority claimed from CH826471A external-priority patent/CH518857A/de
Priority claimed from CH1313571A external-priority patent/CH523184A/de
Application filed by Schneider & Co W filed Critical Schneider & Co W
Publication of DE2200153A1 publication Critical patent/DE2200153A1/de
Publication of DE2200153B2 publication Critical patent/DE2200153B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2200153C3 publication Critical patent/DE2200153C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B67/00Apparatus or devices facilitating manual packaging operations; Sack holders
    • B65B67/12Sack holders, i.e. stands or frames with means for supporting sacks in the open condition to facilitate filling with articles or materials
    • B65B67/1216Sack holders, i.e. stands or frames with means for supporting sacks in the open condition to facilitate filling with articles or materials co-operating with the door of a cabinet or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/141Supports, racks, stands, posts or the like for holding refuse receptacles
    • B65F1/1415Supports, racks, stands, posts or the like for holding refuse receptacles for flexible receptables, e.g. bags, sacks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1426Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles
    • B65F1/1436Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles having a waste receptacle withdrawn upon opening of the enclosure
    • B65F1/1442Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles having a waste receptacle withdrawn upon opening of the enclosure the receptacle being rotated about a vertical axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Müllbehälter mit einem Sackrahmen sowie einem in diesen auswechselbar einzuhängenden Müllsack, der mittels an einander abgekehrten Wänden des Sackhalterahmens angelenkter, jeweils eins horizontale Schwenkachse aufweisender Halteklappen zu fkieren ist, wobei diesen Halteklappen den Rand des MüILv ikes fixierende, in gegenüberliegende Ausnehmungen eingreifende Vorspränge zugeordnet sind.
ÖUfch die USA-Patentschrift 3204866 ist ein MüfllXnälter bekannt, bei dem der Rand des Sackes an einef gegen den Behälterinnenraum geneigten Anlagefläch'e anliegt und durch. Spangen festgehalten wird, die in Abständen voneinander angeordnet sind, jeweils an der Innenseite des Sackrandes anliegen und Vorspränge aufweisen, die durch den Sackrand hindurchgreifen und in in der gegenüberliegenden Auflagefläche befindliche öffnungen hineinragen. Bei dieser Konstruktion wird der Sack ausschließlich durch diese an den Spangen angeordneten Vorspränge festgehalten, wobei die Federung dieser Spangen allein ein eventuelles unerwünschtes Abheben derselben und damit auch ein Herausziehen der Vorspränge aus dem Sackrand verhindern.
Weiter ist es durch das deutsche Gebrauchsmuster 66 03407 vorbekannt, bei derartigen Müllbehältern einen besonderen Rahmen vorzusehen, der an der hinteren Kante der oberen Behälteröffnung angelenkt ist und nach dem Einhängen des Mollsackes in den Rand der Behälteröffnung so auf diesen Rand abgesetzt wird, daß der Rahmen den um den Öffnungsrand herumgelegten Sackrand durchgehend umgreift und in dieser Lage fixiert.
Schließlich zeigt die USA-Patentschrift 34 43 745 noch einen Müllbehälter, bei dem der um den Rand der Behälteröffnung herumgelegte Rand des Mullsackes mittels federnder, an der BehälterauBenseite angebrachter Klammern festgehalten wird, die an ihrer dem Sackrand zugekehrten Innenseite einen Dorn aufweisen, der sich beim Zurückfedern der Klammem an den Sackrand anlegt und diesen gegen ein Verrutschen sichert
Aufgabe der Erfindung ist es nun, die Nachteile der bisher bekannten Konstruktionen zu beseitigen und einen Müllbehälter der oben angegebenen Art zu schaffen, bei dem der Müllsack mit einfachen Mitteln besonders sicher am Sackhalterahmen fixiert werden kann.
ίο Diese Aufgabe wird dabei erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Halteklappen an der Außenseite von zwei sich gegenüberliegenden vertikalen Wänden des Sackhalterahmens angelenkt sind, diese Halteklappen unter der Wirkung von eine deren Klemmstellung und gegebenenfalls auch deren Offenstellung fixierender Mittel stehen und die Vorspränge entweder an der Außenseite des Sackhalterahmens oder an der Innenseite der Halteklappen angeordnet sind und in der Klemmstellung der Halteklappen in gegenübet Hegende, in den Halteklappen bzw. in dem Sackhalterahmen befindliche Ausnehmungen eingreifen.
Diese erfindungsgemäße Ausbildung der Kslteklappen sowie der zugehörigen Vorspränge zugeordneten Ausnehmungen ist dabei äußerst einfach und billig, wobei als Material gegebenenfalls auch Kunststoff verwendet werden kann, wie dieses beim Bau von Müllbehältern heute allgemein üblich ist
Ein Ausführungshdspiel der Erfindung ergibt sich aus der folgenden Beschreibung anhand der Zeichnung. Es zeigt
F i g. 1 eine Seitenansicht eines an der Türe eines Küchen-Einbauschrankes montierten Sackhalterahmens bei geöffneter Tür,
Fig.2 einen Querschnitt nach der Lime H-II bei geschlossener Halteklappe,
F i g. 3 denselben Schnitt bei geöffneter Halteklappe und
F i g. 4 einen Querschnitt nach der Linie IV-IV.
Bei dem in der Fig. 1 dargestellten Beispiel ist an der ♦o Innenseite 1 der Tür 2 eines nur tel'-*cise dargestellten MOllbehälters 3 ein Halter 4 angeordnet, an dem wieder ein mit 5 bezeichneter Sackhalterahinen befestigt ist In diesen Sackhalterahmen S ist ein Müllsack 6 eingehängt, wobei der Sackrand 7 von innen her um die Oberkante 8 des Sackhalterahmens S herumgelegt und mittels zwei um horizontale Achsen 9 schwenkbare Halteklappen 10 fixiert ist, die selbst wieder an zwei einander gegenüberliegenden Stellen des Sackhalterahme'^ 5 angeordnet sind.
Wie sich insbesondere aus den F i g. 2 bis 4 ergibt sind die Schwenklager der zuvor behandelten Halteklappen 10 durch an diesen angeordnete Vorspränge 12 gebildet die mit Spiel in passende Ausnehmungen 13 des Sackhalterahmens 5 eingreifen. Die Halteklappen 10 werden dabei durch Blattfedern 15 in Anlage an den zugehörigen Sackhalterahmen 5 gehalten. Die Blattfedern 15 sind an den mit den Halteklappen 10 zusammenwirkenden Sackhalterahmen 5 befestigt und münden an dem der Befestigungsstelle abgekehrten Ende je in einen Nocken 16 aus, der in dem dargestellten Beispiel durch eine Abkröpfung des Blattfedemendes gebildet ist. Dieser Nocken 16 greift in der Offenstellung der Halteklappe 10 in eine an dieser vorgesehene Raste 18 ein, die in dem gezeichneten Beispiel durch eine schlitzartige Aussparung der Halteklappe f0 gebildet ist.
Bei dem in F i g. 4 dargestellten Beispiel sind die schmalseitigen Rahmenwände 14 mit Dornen 20
versehen, die in der KJemmstellung der Halteklappen 10 in Vertiefungen bzw, Durchbrechungen 21 der Halteklappen 10 eingreifen. Im Gegensatz dazu könnten die Dorne 20 natürlich auch an den Halteklappen 10 und die Durchbrechungen 21 dann in den anliegenden Rahmen- s wänden 14 vorgesehen sein,
Bezugszeichenliste
1 Innenseite von 2
2 Tür von 3
3 Müllbehälter
4 Halter von 5
5 Sackhalterahmen
6 Müllsack
7 Sackrand
8 Oberkante von
9 Achse von
10 Halteklappe
12 Vorsprünge von
13 Ausnehmungen
15 Blattfedern
16 Nocken 18 Raste
20 Dorne
21 Vertiefungen
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch;
    Müllbehälter mit einem Sackrahmen sowie einem in diesen auswechselbar einzuhängenden Müllsack, der mittels an einander abgekehrten Wänden des Saclchalterahmens angelenkter, jeweils eine horizontale Schwenkachse aufweisender Halteklappen zu fixieren ist, wobei diesen Halteklappen den Rand des Mallsackes fixierende, in gegenüberliegende Ausnehmungen eingreifende Vorspränge zugeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteklappen (10) an der Außenseite von zwei sich gegenüberliegenden vertikalen Wänden (14) des Saclchalterahmens (5) angelenkt sind, diese Halteklappen (10) unter der Wirkung von eine deren KJemmstellung und gegebenenfalls auch deren Offenstellung fixierender Mittel (15,16) stehen und die Vorsprünge (20) entweder an der Außenseite des Saclchalterahmens (5), oder an der Innenseite, der Halteklappen (10) angeordnet sind und in der KlemmsteSlühg der Halteklappen (10) in gegenüberliegende, in den Halteklappen (10) bzw. in dem Sackhalterahmcn (5) befindliche Ausnehmungen (21) eingreifen.
DE2200153A 1971-03-12 1972-01-04 Müllbehälter mit einem Sackrahmen Expired DE2200153C3 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH368071A CH515159A (de) 1971-03-12 1971-03-12 Müllbehälter
CH775971A CH533050A (de) 1971-03-12 1971-05-27 Aufhänge- und Offenhaltevorrichtung für Müllsäcke
CH826471A CH518857A (de) 1971-06-07 1971-06-07 Aufhänge- und Offenhalterahmen für Müllsäcke
CH1313571A CH523184A (de) 1971-09-07 1971-09-07 Durch eine Schwenktüre zugängliches Müllfach

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2200153A1 DE2200153A1 (de) 1972-09-28
DE2200153B2 true DE2200153B2 (de) 1980-12-18
DE2200153C3 DE2200153C3 (de) 1981-09-24

Family

ID=27428660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2200153A Expired DE2200153C3 (de) 1971-03-12 1972-01-04 Müllbehälter mit einem Sackrahmen

Country Status (10)

Country Link
US (1) US3788720A (de)
JP (1) JPS5511561B1 (de)
BE (1) BE780176A (de)
CA (1) CA988907A (de)
DD (1) DD102978A5 (de)
DE (1) DE2200153C3 (de)
FR (1) FR2128333B3 (de)
IT (1) IT950097B (de)
NL (1) NL7203119A (de)
SE (1) SE380779B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3028233A1 (de) * 1980-07-25 1982-02-11 Hailo-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co Kg, 6342 Haiger Abfallsammler aus einem fuellbehaelter und einem deckel
DE4233920A1 (de) * 1992-10-08 1994-04-21 Christian Reinsch Abfallbehälter zur Verwendung in Fahrzeugen

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH541486A (de) * 1972-11-03 1973-09-15 Schneider & Co W Müllfach mit einem Aufhänge- und Offenhalterahmen für Müllsäcke
AT336501B (de) * 1975-07-30 1977-05-10 Peter Popper Tragtaschenhalter
DE2916183C3 (de) * 1979-04-21 1984-06-07 M. Westermann & Co Gmbh, 5760 Arnsberg Abfalleimer
EP0101524B1 (de) * 1982-08-19 1986-01-08 Hammerlit GmbH Tragring an einem Traggestell für Säcke
US4531246A (en) * 1983-12-22 1985-07-30 Earley John J Removable garbage bag holder for kitchen sinks
US4620681A (en) * 1984-01-18 1986-11-04 Staley Iii Ellis J Apparatus for receiving empty beverage cans
CH663138A5 (de) * 1984-06-29 1987-11-30 Franz Mettler Moebel mit kehrichtauszug.
DE3902277C1 (de) * 1989-01-26 1990-06-13 Karl August Dipl.-Ing. 5276 Wiehl De Noss
US4911325A (en) * 1989-03-16 1990-03-27 Giulio John P De Flexible wall trash container for a cabinet door
DE9010375U1 (de) * 1990-07-11 1990-09-13 Noss, Karl August, Dipl.-Ing., 5276 Wiehl, De
FR2673518A1 (fr) * 1991-03-08 1992-09-11 Lorenzi Benoit Poubelle basculante a pedale integree a un meuble.
US5294012A (en) * 1993-03-15 1994-03-15 Shott Vernon W Trash receptacle mountable on a columnar support
US5890615A (en) * 1996-10-04 1999-04-06 Petras; Ronald J. Pet resistant garbage can
US6454222B1 (en) * 1999-08-10 2002-09-24 Thelma Jean Steelman Easy rake trash bag holder
US6176455B1 (en) * 1999-08-16 2001-01-23 Agnes S Ma Bag holding device for refuse containers
ES2282590T3 (es) * 2003-10-15 2007-10-16 Ramon Sarmiento Orza Mueble de cocina para alojar un contenedor de basura.
US7404531B2 (en) * 2006-03-08 2008-07-29 Mcconnell Peter Trash bag holder with handle
US20130002100A1 (en) * 2011-03-31 2013-01-03 Zahir Al Badri Under-sink receptacle
CN111806915A (zh) * 2020-06-30 2020-10-23 合肥天工标识标牌有限公司 一种便于使用的分类垃圾桶

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US478913A (en) * 1892-07-12 Sack-holder
US667612A (en) * 1900-09-15 1901-02-05 Jacob Bettendorf Refrigerator.
GB191103257A (en) * 1911-02-08 1911-09-28 Levi Darby Van Valkenburg Improvements in Devices for Preventing the Loss of Fountain Pens and Pencils.
US1407474A (en) * 1920-12-13 1922-02-21 Jens P Nielsen Pencil clip
US1707792A (en) * 1928-03-15 1929-04-02 Joseph E Balk Pencil and pen holder
US2248920A (en) * 1938-01-11 1941-07-15 Lyon Metal Products Inc Cabinet structure
US2444125A (en) * 1946-10-23 1948-06-29 William H Wheeler Lever operated tiltabler receptacle structure
US2537793A (en) * 1949-10-06 1951-01-09 Autopoint Co Clip assembly for pencils, pens, and the like
US3014684A (en) * 1958-12-02 1961-12-26 Jr Willard J Gould Mounting bracket for refuse disposal container
US3204866A (en) * 1963-03-26 1965-09-07 Arvin Ind Inc Refuse container
US3175760A (en) * 1963-08-06 1965-03-30 Int Paper Co Refuse container having a removable receiving chamber
US3297287A (en) * 1965-03-02 1967-01-10 Karl O Larson Bag holder
US3374976A (en) * 1966-01-06 1968-03-26 Robert A. Kurlander Refuse bag holder
US3443745A (en) * 1967-10-09 1969-05-13 St Regis Paper Co Refuse sack holder
US3653619A (en) * 1969-05-02 1972-04-04 Paul Ejler Plum Garbage bag holder with appurtenant garbage bag

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3028233A1 (de) * 1980-07-25 1982-02-11 Hailo-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co Kg, 6342 Haiger Abfallsammler aus einem fuellbehaelter und einem deckel
DE4233920A1 (de) * 1992-10-08 1994-04-21 Christian Reinsch Abfallbehälter zur Verwendung in Fahrzeugen

Also Published As

Publication number Publication date
CA988907A (en) 1976-05-11
IT950097B (it) 1973-06-20
FR2128333A3 (de) 1972-10-20
FR2128333B3 (de) 1975-02-14
US3788720A (en) 1974-01-29
DE2200153C3 (de) 1981-09-24
SE380779B (sv) 1975-11-17
NL7203119A (de) 1972-09-14
JPS5511561B1 (de) 1980-03-26
DD102978A5 (de) 1974-01-05
DE2200153A1 (de) 1972-09-28
BE780176A (fr) 1972-07-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2200153B2 (de) Müllbehälter mit einem Sackrahmen W. Schneider & Co, Langnau, Zürich
DE20217561U1 (de) Abfallsammeleinrichtung
DE2147409B2 (de) Schliessbarer abfallbehaelter mit einem sack aus plastischem material in seinem innern
DE1254063B (de) Verschluss eines aus Kunststoff bestehenden Behaelters mittels eines gleichfalls ausKunststoff bestehenden Deckels
DE1176563B (de) Feuersicherer, zylindrischer Muellsackstaender
DE2917083B1 (de) Halterung fuer WC-Desodorantien
EP3078612A1 (de) Einrichtung zur halterung eines kehrichtsackes
DE2018211A1 (de) Abfalltütenhalter mit zugehöriger Abfalltüte
DE2263556C2 (de) Kleiderbügel
DE704601C (de) Briefordnermechanik
CH412249A (de) Kasten, insbesondere Milch- und Briefkasten
DE1703327B1 (de) Mophalter
DE2323002C3 (de) Träger für Stangen, insbesondere Kleiderstangen
EP0417569B1 (de) Abfallbeutel und Halter
DE685202C (de) Krawattenhalter
DE634630C (de) Unter Federspannung selbstschliessender, in der Offenstellung durch eine Sperrung festgehaltener Taschenbuegel fuer Handtaschen u. dgl.
DE2151371A1 (de) Einrichtung zur aufnahme von abfall
DE904889C (de) Steilsichtkartei
DE2526547A1 (de) Muellverdichter fuer den haushalt
AT144626B (de) Band für Tür für gasdichten Abschluß.
DE2263638A1 (de) Haltevorrichtung fuer kehrichtsaecke an einem moebel
DE2323002B2 (de) Traeger fuer stangen, insbesondere kleiderstangen
DE1951963U (de) Dose, insbesondere puderdose.
DE8317104U1 (de) Vorrichtung an Traggestellen für Tüten, Tragbeutel oder dergleichen
DE2801716A1 (de) Einrichtung zum aufhaengen von schallplattentaschen mit den darin befindlichen schallplatten

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: DERZEIT KEIN VERTRETER BESTELLT

8339 Ceased/non-payment of the annual fee