DE2151185B2 - Einrichtung zum Aufbringen von Puder auf einen Gegendruckzylinder - Google Patents

Einrichtung zum Aufbringen von Puder auf einen Gegendruckzylinder

Info

Publication number
DE2151185B2
DE2151185B2 DE19712151185 DE2151185A DE2151185B2 DE 2151185 B2 DE2151185 B2 DE 2151185B2 DE 19712151185 DE19712151185 DE 19712151185 DE 2151185 A DE2151185 A DE 2151185A DE 2151185 B2 DE2151185 B2 DE 2151185B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
powder
impression cylinder
application
sheet
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19712151185
Other languages
English (en)
Other versions
DE2151185A1 (de
Inventor
Hermann 8900 Augsburg Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority to DE19712151185 priority Critical patent/DE2151185B2/de
Priority to IT5311972A priority patent/IT966153B/it
Priority to CH546645D priority patent/CH546645A/de
Priority to FR7236129A priority patent/FR2157424A5/fr
Publication of DE2151185A1 publication Critical patent/DE2151185A1/de
Publication of DE2151185B2 publication Critical patent/DE2151185B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/04Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
    • B41F23/06Powdering devices, e.g. for preventing set-off

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum ständigen Aufbringen von Puder auf einen Teil der Mantelfläche eines Gegendruckzylinders einer Bogendruckmaschine und zum Abgeben des Puders an die Rückseite des Druckbogens mit einer an einem außerhalb der Bogenführungsbahn für den Druckbogen gelegenen Umfangsbereich des Gegendruckzylinders angeordneten Puderauftragung.
Eine derartige Einrichtung ist aus der US-PS 60 892 bekannt. Sie dient dazu, in einer Druckmaschine für Schön- und Widerdruck nach dem Aufbringen des Widerdruckes auf einen kurz zuvor in einem anderen Druckwerk mit dem Schöndruck versehenen Druckbogen die von dem noch frischen Schöndruck auf die Mantelfläche des Gegendruckzylinders unvermeidlich abgegebene Farbe wieder zu entfernen, bevor der nächste Druckbogen zugeführt wird. Hierzu ist unmittelbar hinter der Auftragsvorrichtung für den Puder eine Burst- und Absaugvorrichtung angeordnet, mit deren Hilfe die am Gegendruckzylinder anhaftende Farbe abgebürstet, mit dem aufgetragenen Puder vermengt und abgesaugt wird, um sicherzustellen, daß weder Farbe, noch Puder an dem Gegendruckzylinder haften bleibt.
Mit dieser bekannten Einrichtung kann somit nur ein sogenanntes Abschmieren, d. h. Abfärben des frischen Druckes auf den folgenden Druckbogen, innerhalb des Druckwerkes selbst verhindert werden. Es tritt aber sehr häufig auch der Fall auf, daß der Druck noch im Auslegestapel abschmiert, was durch die bekannte Einrichtung nicht vermieden werden kann.
Um das Abschmieren im Auslegestapel zu verhindern, ist es üblich, über dem Auslegestapel eine -> gesteuerte Sprüheinrichtung anzuordnen, die Puder mit Hilfe von Druckluft auf die frisch bedruckte Seite das jeweils obersten Druckbogens steuert Aus der US-PS 26 40 458 ist es auch bekannt, auf einem gesonderten Druckmaschinenzylinder Puder auf den frischen Druck
in aufzutragen. Beides hat jedoch den Nachteil, daß durch das unmittelbare Auftragen des mehligen Puders auf den frischen Druck dem Druckbild der Glanz der frischen Farbe genommen wird.
Der Erfindung liegt nun demgegenüber die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zum Aufbringen von Puder auf einen Gegendruckzylinder der eingangs genannten Art zu schaffen, mit welcher ein Abschmieren im Auslegestapel vermieden werden kann, ohne daß das Aussehen des Druckbildes darunter leidet
>o Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst daß der Teil der Mantelfläche des Gegendruckzylinders zur Aufnahme einer gleichmäßig haften bleibenden Puderschicht ausgebildet ist auf welchen die nicht zu bedruckende Rückseite des Bogens zu liegen kommt
r, Diese Einrichtung hat den Vorteil, daß der Puder nicht auf die frisch bedruckte Vorderseite des Druckbogens, sondern auf die unbedruckte oder ggf. in einem früheren Arbeitsgang bedruckte Rückseite des Druckbogens aufgebracht wird. Sie ermöglicht das
!υ Aufbringen einer fein dosierten Puderschicht, so daß in dem Auslegestapel weit weniger Puder auf den frisch bedruckten Bogenoberseiten abgesetzt wird. Diese Einrichtung hat den weiteren Vorteil, daß der Puder beim eigentlichen Druckvorgang gleichsam in die
y, Rückseite der Druckbogen eingewalzt wird, so daß er dort auch während des Transportes der Druckbogen zum Auslegestapel sicher haften bleibt.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. Im folgenden wird die
■in Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigt
F i g. 1 eine Offset-Bogendruckmaschine in Reihenbauart mit drei Druckwerken schematisch,
Fig.2 das letzte Druckwerk schematisch in größe-
•i ι rem Maßstab.
Die zu bedruckenden Bogen werden in bekannter Weise vom Stapel 1 über den Anlegetisch 2 mittels eines sogenannten Schwinggreifers 3 an die Anlegetrommel 4 übergeben, von welcher sie von den Greifern des
ίο Gegen-Druckzylinders 5 des Druckwerks I übernommen werden. Jedes Druckwerk weist in üblicher Weise außer dem Gegen-Druckzylinder 5 bzw. 25 einen Gummizylinder 6 bzw. 26 und einen Plattenzylinder 7 bzw. 27 auf, dem ein Farbwerk 8 bzw. 28 und ein
r. Feuchtwerk 9 bzw. 29 zugeordnet sind. Die Druckwerke 11 und 111 sind untereinander durch eine 10 oder mehrere Überführtrommeln 11, 12, 13 miteinander verbunden. Nach dem letzten Druckwerk III übernimmt eine mit der Auslegetrommel 14 zusammenwirkende Greiferein-
t-.'j richtung an endlosen Auslegeketten 15 die Bogen zur Ablage auf den Stapel 16.
Um das direkte Einwirken des pulverförmigen Puders auf die frische Farbe am Auslegestapel zu verhindern, ist am letzten Druckwerk eine Auftragvorrichtung 17 für
iw die Aufbringung des Mittels auf die Bogenrückseite vorgesehen. Diese Vorrichtung 17 besteht aus einem den Puder enthaltenden Behälter 18, in welchem eine Duktorwalze 19 umläuft, gegen die eine Auftragwalze
20 anliegt, die ihrerseits taktmäßig an die Mantelfläche des Gegen-Druckzylinders 25 anstellbar ist Eine eine rauhe Oberfläche aufweisende Abstreifwalze 21 ermöglicht die Regulierung der von der Duktorwalze 19 zur Auftragwalze 20 geförderten Menge des Puders. Die Vorrichtung 17 ist als leicht in die Maschine im Bedarfsfall einsetzbare Baueinheit ausgebildet Die Lagerung der Auftragwalze 20 erfolgt dabei so, daß beispielsweise durch eine Kurvensteuerung 22 an beiden Enden, die Auftragwalze 20 nur über die Länge des Druckträgers am Gegen-Druckzylinder 5 anliegt und über den restlichen Umfang desselben abgestellt ist Gegebenenfalls kann auch die Länge der Auftragwalze auf die Breite des Druckträgers abgestimmt sein.
Anstelle der beschriebenen Auftragung durch ein Walzenwerk kann die Behandlung der Druckzylindermamelfläche auch durch eine Sprühanlage mit laktmäßiger Steuerung eines Ventils in der Druckleitung des Behandlungsmittels erfolgen.
Es ist durchaus denkbar, daß auch an den Druckzylindern der dazwischenliegenden Druckwerke, wie bei 17' angedeutet ist Vorrichtungen der beschriebenen Art zur Behandlung der Bogen vorgesehen sein können.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (6)

Patentansprüche:
1. Einrichtung zum ständigen Aufbringen von Puder auf einen Teil der Mantelfläche eines Gegendruckzylinders einer Bogendruckmaschine und zum Abgeben des Puders an die Rückseite des Druckbogens mit einer an einem außerhalb der Bogenführungsbahn für den Druckbogen gelegenen Umfangsbereich des Gegendruckzylinders angeordneten Puderauftragung, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil der Mantelfläche des Gegendruckzylinders (25) zur Aufnahme einer gleichmäßig haften bleibenden Puderschicht ausgebildet ist, auf welchen die nicht zu bedruckende Rückseite des Bogens zu liegen kommt
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil der Mantelfläche des Gegendruckzylinder (25) aufgerauht ist
3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Auftragung der Puderschicht eine Duktorwalze (19) ständig in einen Behälter (18) eintaucht und ständig an einer Auftragswalze (20) anliegt und daß eine an der Duktorwalze (19) anliegende Abstreifwalze (21) vorgesehen ist
4. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Puderauftragung durch eine Sprühanlage erfolgt.
5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Puderauftragung taktmäßig schaltbar ist.
6. Einrichtung nach Anspruch 3 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Auftragswalze (20) durch eine Kurvensteuerung (22) taktmäßig von dem Gegendruckzylinder (25) abhebbar ist.
DE19712151185 1971-10-14 1971-10-14 Einrichtung zum Aufbringen von Puder auf einen Gegendruckzylinder Ceased DE2151185B2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712151185 DE2151185B2 (de) 1971-10-14 1971-10-14 Einrichtung zum Aufbringen von Puder auf einen Gegendruckzylinder
IT5311972A IT966153B (it) 1971-10-14 1972-10-02 Dispositivo per la applicazione di polvere sul supporto di stampa per macchine rotative ofset
CH546645D CH546645A (de) 1971-10-14 1972-10-02 Vorrichtung zum aufbringen von puder auf den drucktraeger, an offset-rotationsdruckmaschine.
FR7236129A FR2157424A5 (de) 1971-10-14 1972-10-12

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712151185 DE2151185B2 (de) 1971-10-14 1971-10-14 Einrichtung zum Aufbringen von Puder auf einen Gegendruckzylinder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2151185A1 DE2151185A1 (de) 1973-04-19
DE2151185B2 true DE2151185B2 (de) 1979-07-19

Family

ID=5822320

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712151185 Ceased DE2151185B2 (de) 1971-10-14 1971-10-14 Einrichtung zum Aufbringen von Puder auf einen Gegendruckzylinder

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH546645A (de)
DE (1) DE2151185B2 (de)
FR (1) FR2157424A5 (de)
IT (1) IT966153B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4445457A1 (de) * 1994-12-20 1996-07-04 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren zum Aufbringen eines Abstandstoffes auf einen Druckbogen und zur Durchführung des Verfahrens ausgerüstete Bogendruckmaschine
DE19716425A1 (de) * 1997-04-18 1998-11-05 Kba Planeta Ag Einrichtung zum Feuchten
US6085654A (en) * 1998-02-17 2000-07-11 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Device for powdering printed sheets
USRE41048E1 (en) 1995-08-14 2009-12-22 Williamson Printing Corporation Combined Lithographic/flexographic printing apparatus and process

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3229035C1 (de) * 1982-08-04 1984-01-05 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Rollen-Offsetrotationsdruckmaschine mit einer Vorrichtung zum Aufbringen von Puder
US5176077A (en) * 1991-08-30 1993-01-05 Howard W. DeMoore Coating apparatus for sheet-fed, offset rotary printing presses
US5335596A (en) * 1991-08-30 1994-08-09 Howard W. DeMoore Coating apparatus for sheet-fed, offset rotary printing presses
JPH08244295A (ja) * 1995-03-14 1996-09-24 Asahi Optical Co Ltd 感熱プリンタおよびその使用方法
EP0981445A1 (de) * 1997-05-17 2000-03-01 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Bogenabführeinrichtung mit zwei bogentrommeln und weiterbehandlungsvorrichtung
DE19720751B4 (de) * 1997-05-17 2005-04-14 Koenig & Bauer Ag Druckmaschine mit einer Einrichtung zum Pudern von Bogen
DE19836022A1 (de) 1998-08-10 2000-02-17 Weitmann & Konrad Fa Vorrichtung zum Bestäuben von bedruckten Bogen aus Papier o. dgl.
DE10227242A1 (de) * 2002-06-19 2004-02-05 Koenig & Bauer Ag Anordnung zum Pudern von Flächengebilden in einer Druckmaschine
DE102008016445A1 (de) 2007-04-26 2008-10-30 Heidelberger Druckmaschinen Ag Druckmaschine mit einer Gegendruckzylinder-Pudereinrichtung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4445457A1 (de) * 1994-12-20 1996-07-04 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren zum Aufbringen eines Abstandstoffes auf einen Druckbogen und zur Durchführung des Verfahrens ausgerüstete Bogendruckmaschine
USRE41048E1 (en) 1995-08-14 2009-12-22 Williamson Printing Corporation Combined Lithographic/flexographic printing apparatus and process
DE19716425A1 (de) * 1997-04-18 1998-11-05 Kba Planeta Ag Einrichtung zum Feuchten
DE19716425C2 (de) * 1997-04-18 2000-11-02 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zum Feuchten
US6085654A (en) * 1998-02-17 2000-07-11 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Device for powdering printed sheets

Also Published As

Publication number Publication date
CH546645A (de) 1974-03-15
DE2151185A1 (de) 1973-04-19
FR2157424A5 (de) 1973-06-01
IT966153B (it) 1974-02-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3327993C2 (de) Einrichtung an Druckmaschinen zum Aufbringen von Lack
DE3324096C2 (de) Motorangetriebenes Lackierwerk an Druckmaschinen
DE1235953B (de) Bogen-Offset-Rotationsdruckmaschine fuer wahlweisen Schoen- und Widerdruck oder Schoendruck
DE102015211637A1 (de) Bogentransportvorrichtung
DE2151185B2 (de) Einrichtung zum Aufbringen von Puder auf einen Gegendruckzylinder
DE3108808C2 (de) Bogen-Rotations-Flachdruckmaschine
DE69908514T2 (de) Farbwerk in einer Tiefdruckmaschine
DE2610028B2 (de) Von Tiefdruck auf Flexodruck und umgekehrt umrüstbare Druckmaschine
DE102016213214A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Bedrucken von Hohlkörpern
DE10020648A1 (de) Bogendruckmaschine
DE2411691C3 (de) Kombinierte Mehrfarben-Offset- und Stichdruckrotationsmaschine
DE2139830C3 (de) Offset-Bogenrotationsdruckmaschine
DE3025546A1 (de) Vorrichtung zum aufbringen eines fluessigen bzw. halbfluessigen mediums auf die druckplatte einer druckmaschine, insbesondere offsetdruckmaschine
DE3513291A1 (de) Vorrichtung zum lackieren an rotationsdruckmaschinen
EP1109671B1 (de) Verfahren und einrichtung zum erzeugen eines mehrfarbendruckes
DE7033958U (de) Bogenausleger fuer offsetromationsdruckmaschinen.
CH645847A5 (de) Bogenrotationsdruckmaschine mit einem im ausleger angeordneten druckwerk.
CH655051A5 (de) Sammeldruck-rotationsmaschinendruckwerk fuer wertpapierdruck.
CH655055A5 (de) Sammeldruck-rotationsmaschinendruckwerk fuer wertpapierdruck.
DE696842C (de) Zylinderschnellpresse
CH655053A5 (de) Sammeldruck-rotationsmaschinendruckwerk fuer wertpapierdruck.
DE83593C (de)
DE552669C (de) Druckmaschine zum beiderseitigen Bedrucken von Papierbogen in einem Druckvorgang
DE1223398B (de) Offsetdruckverfahren
DE102005037743A1 (de) Bogendruckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
BGA New person/name/address of the applicant
8235 Patent refused