DE211815C - - Google Patents

Info

Publication number
DE211815C
DE211815C DENDAT211815D DE211815DA DE211815C DE 211815 C DE211815 C DE 211815C DE NDAT211815 D DENDAT211815 D DE NDAT211815D DE 211815D A DE211815D A DE 211815DA DE 211815 C DE211815 C DE 211815C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
valve
air
sucked
machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT211815D
Other languages
English (en)
Publication of DE211815C publication Critical patent/DE211815C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M67/00Apparatus in which fuel-injection is effected by means of high-pressure gas, the gas carrying the fuel into working cylinders of the engine, e.g. air-injection type
    • F02M67/10Injectors peculiar thereto, e.g. valve less type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei der unter Nr. 202983 patentierten Einspritzvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen gibt ein Ventilkegel bei jedesmaligem Hube zwei zu dem Ventilsitz tangential laufende Kanäle frei. Durch einen dieser Kanäle gelangt Brennstoff und durch den anderen atmosphärische Luft in den Ventilsitz, werden dort während des Ansaughubes in kreisende Bewegung versetzt und treten in fein verteiltem Zustand aus der Düse aus.
Wird ein solcher Vergaser für eine vierzylindrige Viertaktmaschine benutzt, deren Kolben der Reihe nach arbeiten, so bleibt das Ventil fast ständig offen und ragt gewissermaßen wie ein Dorn in den Raum des Ventilsitzes hinein.
Diese bei Vierzylindermaschinen sich ergebende Erscheinung läßt sich auch bei einzylindrigen Viertaktmaschinen verwerten, inao dem statt eines beweglichen Ventils ein dem Ventil ähnlicher Dorn in dem Hohlraum der Düse angeordnet wird.
Die vorliegende Neuerung ist nur für solche Maschinen verwendbar, bei denen Brennstoffluftgemisch vom Kolben angesaugt und verdichtet wird.
Mit der Einspritzvorrichtung, welche durch
D. R. P. 202983 geschützt ist, hat die gegenwärtige Neuerung die Einrichtung gemeinsam, daß Luft und Brennstoff tangential in den sich nach unten verengenden Hohlraum geführt, ebenfalls in kreisende Bewegung versetzt und beim Verlassen der Düse aufs feinste zerteilt werden.
Die Anordnung ist auf beiliegender Zeichnung dargestellt.
Die Wirkungsweise selbst ist folgende:
Die Luft tritt bei a, Brennstoff bei b ein. Beim Ansaugen der Maschine entsteht in der Rohrleitung, in welche die neue Einspritz-Vorrichtung eingebaut wird, ein Vakuum, welches sich dem Räume/ (Schnitt a-b) mitteilt. Unter dem Einfluß dieses Vakuums treten dann durch die tangentialen Kanäle Luft und Brennstoff ein und bei g in fein zerteiltem Zustand wieder aus.

Claims (1)

  1. Patent-An Spruch:
    Einspritzdüse nach Patent 202983 für Verbrennungskraftmaschinen, bei welchen Brennstoffluftgemisch vom Kolben angesaugt wird, dadurch gekennzeichnet, daß statt eines Ventils ein fester Dorn in den Hohlraum (f) hineinragt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT211815D Active DE211815C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE211815C true DE211815C (de)

Family

ID=473587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT211815D Active DE211815C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE211815C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2890836A (en) * 1956-02-01 1959-06-16 Gusmer Inc A Apparatus for applying a mixture of a plurality of liquids
US2986343A (en) * 1957-02-25 1961-05-30 Siderurgie Fse Inst Rech Arrangement for the equal distribution of the throughput of a mixture of solids and fluids in a vertical pipe
US3219048A (en) * 1963-05-22 1965-11-23 Palmisano Rosso Richard Vortex flow control valve

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2890836A (en) * 1956-02-01 1959-06-16 Gusmer Inc A Apparatus for applying a mixture of a plurality of liquids
US2986343A (en) * 1957-02-25 1961-05-30 Siderurgie Fse Inst Rech Arrangement for the equal distribution of the throughput of a mixture of solids and fluids in a vertical pipe
US3219048A (en) * 1963-05-22 1965-11-23 Palmisano Rosso Richard Vortex flow control valve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2753584A1 (de) Mehrzylindriger dieselmotor
DE211815C (de)
DE577740C (de) Druckluftbrennkraftmaschine
DE802485C (de) Verbrennungskraftmaschine
DE353587C (de) Zweitaktmotor mit zwei gegenlaeufigen Kolben
DE518823C (de) Brennkraftmaschine zur Erzeugung von Druckgasen fuer die Bewegung von Fahrzeugen durch Rueckdruck ausstroemender Gase
CH539777A (de) Brennkraft-Kolbenmotor
DE842424C (de) Drehschieber-Steuerung fuer Viertakt-Brennkraftmaschinen
AT121167B (de) Brennkraftmaschine zur Erzeugung hochgespannter Verbrennungsgase.
DE936781C (de) Treibgaserzeuger fuer Brennkraftturbinen
DE328886C (de) Vielzylindermotor mit mehreren Zylinderlaengs- und Querreihen
DE162187C (de)
DE410696C (de) Sechstaktmaschine fuer Flugzeuge
DE468646C (de) Kompressorlose Zweitaktdieselmaschine mit einer Kurbelkastenspuelpumpe, die in ihrer Wirkung durch eine auf den Kurbelkasten arbeitende und an diesem angeordnete Hilfspumpe ergaenzt wird
DE855639C (de) Gemischverdichtende Brennkraftmaschine mit Aufladung und Fremdzuendung
DE321435C (de) Verbrennungsmotor
DE499769C (de) Gemischverdichtende Viertaktbrennkraftmaschine mit vorderer Ladepumpe zur Gemischnachladung
DE464919C (de) Einrichtung zur Vorverdichtung des Gasgemisches mittels eines Verdichters bei Brennkraftmaschinen
DE943913C (de) Anlassbehelf fuer einen schlitzgesteuerten Zweitakt-Dieselmotor
DE94090C (de)
DE724634C (de) Steuerung fuer mehrzylindrige Brennkraftmaschinen
DE243512C (de)
AT72953B (de) Vorrichtung zur Vergrößerung des Verbrennungsraumes von Einspritzverbrennungskraftmaschinen mit Selbstzündung.
DE830585C (de) Brennkraftmaschine mit doppelt wirkendem Kolben und seitlichem Schlitz im Zylinder
DE874225C (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine mit Spuelung und Nachladung durch Luft