DE2250873B2
(de )
1978-04-20
Lamellenseparator für Schlämmtanks
DE211413C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE1671406B1
(de )
1971-02-18
Entstaubungsvorrichtung
DE2538168B2
(de )
1979-03-22
Wärmetauscher zur Aufheizung von Kaltwasser
DE3517511A1
(de )
1986-11-20
Kuehlungskristallisationsturm fuer zucker-magma
DE3442516C1
(de )
1992-09-24
Innenkocher, insbesondere Röhrenkocher zum Einbau in eine Würzepfanne
DE1922982A1
(de )
1970-02-19
Vorrichtung zur Wasseraufbereitung mittels einer Mehrspalt-Klaervorrichtung
DE231602C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE42332C
(de )
Wasservorwärmer
AT111914B
(de )
1929-01-10
Vorrichtung zum Selbstreinigen des Kesselwassers während des Betriebes.
DE886279C
(de )
1953-09-07
Vorrichtung zum Klaeren von geschiedenem Zuckerrohsaft
DE2108464A1
(de )
1971-09-23
Vorrichtung zur Abscheidung bzw. Abtrennung von Feststoffteilchen aus einer Flüssigkeit, insbesondere Wasser
AT54726B
(de )
1912-08-10
Vorrichtung zur Reinigung von Kesselspeisewasser.
DE748480C
(de )
1944-11-03
Vorrichtung zur Ausscheidung und Rueckgewinnung von OEl aus Fluessgkeiten, insbesondere Waschlaugen
DE683677C
(de )
1939-11-11
Vorrichtung zum Trennen der Teile verschiedenen spezifischen Gewichtes aus Erztrueben oder Gemischen von groesserer spezifischer Gewichtsunterschiedlichkeit
DE911969C
(de )
1954-05-24
Waeschekochkessel
DE620397C
(de )
1935-10-21
UEbergussvorrichtung fuer Waschkessel mit einem haubenfoermigen Fuss und darin liegenden Schmutzsammler
DE328731C
(de )
1920-11-03
Vorrichtung zum Entfaerben und Aufschliessen von Altpapier
DE412560C
(de )
1925-04-24
Mehrbuendel-Steilrohrkessel
AT86614B
(de )
1921-12-10
Vorrichtung zum Waschen, Kühlen und Filtrieren von Gas.
AT114109B
(de )
1929-09-10
Verfahren und Vorrichtung zum Abdestillieren von Lösungsmitteln.
AT123159B
(de )
1931-06-10
Kleinkläranlage.
CH228397A
(de )
1943-08-31
Ablauf, vorzugsweise für Spültische.
DE412174C
(de )
1925-04-14
Dampfwasserableiter
DE635142C
(de )
1936-09-11
Vorrichtung zum Reinigen von Ruebenblaettern mit einem Ruettelsieb und mehreren unter Brausen angeordneten wasserdurchlaessigen umlaufenden Foerdermitteln