DE2101228A1 - Vorrichtung zum Ändern der Bewegungsrichtung von kontinuierlich bewegtem, bahnförmigem Gut - Google Patents

Vorrichtung zum Ändern der Bewegungsrichtung von kontinuierlich bewegtem, bahnförmigem Gut

Info

Publication number
DE2101228A1
DE2101228A1 DE19712101228 DE2101228A DE2101228A1 DE 2101228 A1 DE2101228 A1 DE 2101228A1 DE 19712101228 DE19712101228 DE 19712101228 DE 2101228 A DE2101228 A DE 2101228A DE 2101228 A1 DE2101228 A1 DE 2101228A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
changing
shaped material
movement
continuously moving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712101228
Other languages
English (en)
Other versions
DE2101228C2 (de
Inventor
Harland R. St. Paul; Wethe Harry K. Minneapolis; Turner Vernon L. Lindstrom; Minn. Hedlund (V.StA.). B65h 59-10
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buckbee Mears Co
Original Assignee
Buckbee Mears Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buckbee Mears Co filed Critical Buckbee Mears Co
Publication of DE2101228A1 publication Critical patent/DE2101228A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2101228C2 publication Critical patent/DE2101228C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/04Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally
    • B65H23/32Arrangements for turning or reversing webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/04Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally
    • B65H23/24Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally by fluid action, e.g. to retard the running web
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23DENAMELLING OF, OR APPLYING A VITREOUS LAYER TO, METALS
    • C23D5/00Coating with enamels or vitreous layers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23FNON-MECHANICAL REMOVAL OF METALLIC MATERIAL FROM SURFACE; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL; MULTI-STEP PROCESSES FOR SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL INVOLVING AT LEAST ONE PROCESS PROVIDED FOR IN CLASS C23 AND AT LEAST ONE PROCESS COVERED BY SUBCLASS C21D OR C22F OR CLASS C25
    • C23F1/00Etching metallic material by chemical means
    • C23F1/08Apparatus, e.g. for photomechanical printing surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2406/00Means using fluid
    • B65H2406/10Means using fluid made only for exhausting gaseous medium
    • B65H2406/11Means using fluid made only for exhausting gaseous medium producing fluidised bed
    • B65H2406/111Means using fluid made only for exhausting gaseous medium producing fluidised bed for handling material along a curved path, e.g. fluidised turning bar
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2406/00Means using fluid
    • B65H2406/10Means using fluid made only for exhausting gaseous medium
    • B65H2406/14Means using fluid made only for exhausting gaseous medium with selectively operated air supply openings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2511/00Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
    • B65H2511/10Size; Dimensions
    • B65H2511/12Width

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

Patentanwalt DIoI ."-Ing. Erich Veintraud 6 Prankfurt, Mainzer Landstr. 134 - 146
Vorrichtung zum Ändern der Bewegungsrichtung von kontinuierlich bewegtem, bahnförmigem Gut
Zusatz zu Patentanmeldung P 19 22' 684.7
Das Hauptpatent.....(Patentanmeldung P 19 22 684.7) betrifft eine Vorrichtung zum Ändern der Bewegungs- V
richtung von kontinuierlich bewegtem, bahnförmigem Gut mittels eines im Finkel zur Einlaufrichtung angeordneten, mit Durchbrechungen versehenen Umlenkorganes, auf dem das Gut von einem durch ein gasförmiges Medium gebildeten Kissen getragen wird. Durch diese Ausbildung einer Umlenkvorrichtung nach dem Hauptpatent wird ein Zerkratzen der Oberfläche des bahnförmigen Gutes, z.B. eines Metallbandes verhindert, da das Metallband bei seinem Lauf über dem Umlenkorgan schwebt und somit seine Oberfläche davor geschützt ist, durch Reiben oder Schleifen beschädigt zu werden.
Y'ährend die Vorrichtung nach dem Hauptpatent geeignet φ
ist, bahnförmiges Gut einer gegebenen Breite umzulenken, betrifft die Erfindung einer Weiterbildung mit dem Ziel, Metallbänder unterschiedlicher Breite umlenken zu können. Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß in einer Vorrichtung nach dem Hauptpatent zum Ändern der Bewegungsrichtung von kontinuierlich bewegtem Gut mittels eines im Vinkel zur Einlaufrichtung angeordneten und mit Durchbrechungen versehenen Umlenkorganes, auf dem das Gut von einem durch ein gasförmiges Medium gebildeten Kissen getragen wird, in dem Hmlenkorpan"bewegliche Schieber zum Verschließen T»urcVihrpchur,gen pntsprechpnd der
10 9847/108 A ~2~
BAO ORIGINAL
Breite des bahnförmigen Gutes vorgesehen sind. Mit besonderem Vorteil kann bei der Vorrichtung nach der Erfindung an der Außenseite des Umlenkorganes ein Verteilerschirm angeordnet sein, dessen Oberfläche mit Kunststoff beschichtet ist.
Ein Ausführungsbeisniel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 ein Blockscheme eines Teiles des Transt>ortsystems für Metallbahnen mit einer Umlenkvorrichtung,
Pig. 2 eine Seitenansicht der umlenkvorrichtung, Fig. 3 eine Aufsicht auf die Umlenkvorrichtung, Fig. 4 eine Vorderansicht der Umlenkvorrichtung,
Fig. 5 eine Ansicht des Umlenkorganes teilweise im Schnitt,
Fig. 6 einen Schieber in perspektivischer Darstellung,
Fig. 7 einen Verteilerschirm in perspektivischer Darstellung.
Innerhalb eines Tragrahmens 10 (Fig. 1) ist eine Abspulstation 11, eine Bandaufnahmestation 12 und eine Umlenkstation 13 angeordnet. Ein Metallband 10 wird in der Abspulatation 11 von einer nicht dargestellten Rolle abgespult und läuft dann durch die Bandaufnahmeβtation zu der Umlenketation 13, in welcher d*a bis dahin in horizontaler Lage bewegte und über Leitrollen H und geführte Band in die vertikale Lage umgelenkt wird.
Das Metallband 9 läuft über maschinell angetriebene Gummirollen 60, 61 (fig. 2), die unter Druck gegeneinander anliegen und das Metallband 9 zwischen eich hindurchziehen. Der Antrieb der ffummirolle 60 erfolgt durch einen Motor 62 über ein Untersetzungsgetriebe 63 % welches die Tummirolle 6Π im Uhrzeigersinn über ein geeignetes Rad 65 · und einen Kettenantrieb 66 dreht, ^u der aus den Gummi-
109847/1084 ^0 0R|GINAL
rollen 60 und 61 gebildeten Spannvorrichtung gehören zwei dreieckförmige Platten 70, die mit einer Ecke an einer Drehachse 74 gelagert sind und an denen der Kolben eines hydraulische betätigten Zylinders 69 angreift und mit Hilfe dessen die Bedienungsperson den Druck zwischen den Gummirollen 60 und 61 regulieren kann.
Von den Gummirollen 60, 61 gelangt das Metallband 9 zu dem mit Strömungsdruck arbeitenden Umlenkorgan 89, von diesem läuft das Band über eine vertikale Rolle 71f
eine verstellbare vertikale Aufnahmerolle 72 und eine £
vertikale 73 zu weiteren Bearbeitungsstationen.
Das Umlenkorgan 89 (Pig. 5) besteht aus einer zylindrischen Röhre, welche mehrere schrägliegende Schlitze oder Durchbrechungen 92 aufweißt. Eine Druckquelle 90 drückt über eine Rohrleitung 91 Luft in die Röhre des Umlenkorganes 89♦ aus der »ie durch die Schlitze 92 wieder austritt. Dadurch fließt Luft zwischen der Oberfläche des Umlenkorganes 89 und dem Metallband 9» welcher das Metallband 9 trägt und auf diese Weise ein Luftkissen für dae Metallband bildet. Die Zahl, Anordnung und Ausbildung der Schlitze 92 ist so gewählt, daß eine große Luftmenge zum Tragen des Metall- *A bandes 9 zur Verfügung steht.
Um die aus den Schlitzen 92 austretende Luft zu verteilen, ist ein kunststoffbeschichteter Verteilersohirm 50 an dem Umlenkorgan befestigt. Zwei Bänder 52 und 54 halten den Verteilerschirm 50 über den Schlitzen 92 des Umlenkorgans 89· Der Verteilerschirm 50 besitzt eine große Anzahl kleiner Durchbrechungen, so daß die austretende Luft gleichmäßig über eine große Fläche verteilt wird. Vorzugsweise tiüai 44# der Fläche des Verteilerschirmes 50 durchbrochen.
■ -4-109847/1084
Der Verteilerschirm 50 ist an seiner äußeren Seite mit Kunststoff beschichtet, um dem Metallband 9 eine praktisch reibungsfreie Fläche zu bieten für den Fall, daß das Metallband vorübergehend nicht durch das Luftkissen getragen wird. Zur Beschichtung eignet sich besonders fluorrenierter Kunststoff, wie er z.B. unter dem Namen '»Teflon11 bekannt ist. Eine leioht lösbare Befestigung des Verteilerschirms 50 an dem Umlenkorgan ist zusätzlich von Vorteil, um leichten Zugang zu der Innenseite des rohrförmigen Umlenkorgans 89 durch dessen verhältnismäßig breite Schlitze 92 zu gewährleisten, wie dies für Reinigung wünschenswert ist. Wird während dee Gebrauches die Oberfläche des Schirmes beschädigt, dann ist es lediglich erforderlich, den dünnen Verteilerschirm 50 auszuwechseln, während bei der Anordnung des Hauptpatentes das Umlenkorgan als ganzes ausgewechselt werden muß.
Innerhalb der Röhre des Umlenkorganes 89 ist ein Schieber 40 (Fig. 6) angeordnet. Dieser Schieber 40 kann über die länge de» rohrförmigen Umlenkorganes 89 bewegt werden, so daß er eine mehr oder weniger große Anzahl von Schlitzen 92 entSürechend der jeweiligen Breite des umzulenkenden Metallbandes 9 bedeckt. Weist das Umlenkorgan 89 stets eine gleich große Anzahl von Durchbrechungen auf, dann tritt entweder nicht genügend luft aus, um eine breites Metallband zu tragen oder es entweicht bei der Verarbeitung eines schmäleren Metallbandes an dessen Rändern Luft, wodurch der Druck des Luftkissens herabgesetzt wird. Der Schieber 40 knnn deshalb eine der Jeweiligen Breite des verarbeiteten Metallbandes entsprechende Anzahl von Durchbrechungen einstellen. Zur Verschiebung des Schiebers 40 dient ein Handrad 42, das an einer Spindel 44 befestigt ist. Die Spindel 44 ist in einem Bügel 43 und einer Scheibe an einem Ende des Umlenkorgans 89 gelagert. Sie trägt eine m*t dem Schieber 40 verbundene Führungsscheibe 45, flip sich 1änps der SpindPl 44 bed deren Drehung bpwert, und dadurfTn den Schieber 40 in die gewünschte Lage verschiebt
10 9847/108 4 _?_
BAD ORIGINAL '
Der in der Bohre des Umlenkorgans 89 auftretende Überdruck preßt den Schieber 40 leicht gegen die Innenseite der Röhre, so daß die darüber liegenden Schlitze 92 verschlossen werden.
4.1.71 Vd/fie.
7/1084

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    (\j. Vorrichtung zum Ändern der Bewegungsrichtung von kontinuierlich bewegtem gasförmigem Gut, mittels eines im Winkel zur Einlaufrichtung angeordneten und mit !Durchbrechungen versehenen Umlenkorganes, auf dem das Gut von einem durch ein gasförmiges Medium gebildeten Kissen getragen wird nach Patentanmeldung P 19 22 684.7, dadurch gekennzeichnet, daß in dem TJmlenkorgan (89) bewegliche Schieber (40) zum Verschließen einiger Durchbrechungen entsprechend der jeweiligen Breite des bahnförmigen Gutes (9) vorgesehen sind.
    2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, 'daß der in dem Umlenkorgan (89) beweglich angeordnete Schieber (40) so ausgebildet ist, daß er mehrere als Schlitze (92) ausgebildete Durchbrechungen des Umlenkorgans (89) zu verschließen vermag.
    3. Vorrichtung nach Ansuruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenseite des TImlenkoragns (89) ein Verteilerschirm (50) angeordnet ist.
    4. Vorrichtung nach Ansnruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche des gelochten Verteilerschirmes (50) mit Kunststoff beschichtet ist.
    6.1.71
    V'd/Re.
    109847/1084
    Leerseite
DE2101228A 1970-05-08 1971-01-12 Vorrichtung zum Ändern der Bewegungsrichtung von kontinuierlich bewegtem, bahnförmigem Gut Expired DE2101228C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US3585070A 1970-05-08 1970-05-08

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2101228A1 true DE2101228A1 (de) 1971-11-18
DE2101228C2 DE2101228C2 (de) 1984-10-04

Family

ID=21885166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2101228A Expired DE2101228C2 (de) 1970-05-08 1971-01-12 Vorrichtung zum Ändern der Bewegungsrichtung von kontinuierlich bewegtem, bahnförmigem Gut

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3599851A (de)
JP (1) JPS5515380B1 (de)
CA (1) CA936187A (de)
DE (1) DE2101228C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2697238A1 (fr) * 1992-10-26 1994-04-29 Heidelberger Druckmasch Ag Barre de retournement d'une bande de papier, comportant un dispositif d'obturation des trous de soufflage d'air.
EP0619257A2 (de) * 1993-04-07 1994-10-12 KOENIG & BAUER-ALBERT AKTIENGESELLSCHAFT Wendestange für eine Materialbahn

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4197002A (en) * 1978-11-15 1980-04-08 Xerox Corporation Pneumatic system for supporting and steering a belt
DE3215472C2 (de) * 1982-04-24 1984-02-23 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Luftumspülte Wendestange
DE3225922C2 (de) * 1982-07-10 1984-05-10 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Luftumspülte Wendestange
JPS61118020U (de) * 1985-01-09 1986-07-25
DE4117094C2 (de) * 1991-05-25 1995-10-19 Heidelberger Druckmasch Ag Druckluftgespeiste Wendestange zur Umlenkung von Warenbahnen in Rotationsdruckmaschinen
US5233919A (en) * 1992-06-18 1993-08-10 Heidelberg Harris Gmbh Angle bar air regulating device for turning a web
US5297755A (en) * 1992-06-22 1994-03-29 International Business Machines Corporation Tape cartridge tape path
US5316199A (en) * 1992-09-18 1994-05-31 Rockwell International Corporation Adjustable angle bar assembly for a printing press
JP2801519B2 (ja) * 1993-04-08 1998-09-21 ゴス グラフイック システムズ インコーポレイテッド 印刷機用の幅調整可能なアングルバー組立体
US6505792B1 (en) 2000-11-28 2003-01-14 Megtec Systems, Inc. Non-contact floating device for turning a floating web
DE10112415A1 (de) * 2001-03-15 2002-10-02 Koenig & Bauer Ag Wendestange
DE10131272B4 (de) * 2001-06-28 2006-03-30 Koenig & Bauer Ag Wendevorrichtung
US6991717B2 (en) * 2002-04-05 2006-01-31 3M Innovative Properties Company Web processing method and apparatus
WO2008035324A2 (en) * 2006-09-19 2008-03-27 Coreflow Scientific Solutions Ltd Apparatus for fluid treatment
US20130152807A1 (en) * 2011-12-15 2013-06-20 Randy E. Armbruster Turnbar and turnover module for printing systems
US20130153618A1 (en) * 2011-12-15 2013-06-20 Randy E. Armbruster Method for transporting print media

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1072080B (de) * 1959-12-24 Jageriberg-Werke Akt.-Ges., Düsseldorf Vorrichtung zum Ändern der Bewegungsrichtung laufender Bahnen aus Papier, Karton öd. dgl. in Rolllenschmeide- bzw. Wickelmaschinen oder anderen laufende Bahnen verarbeitenden Maschinen
DE1264200B (de) * 1963-03-07 1968-03-21 Eastman Kodak Co Vorrichtung zum Wenden eines in seiner Laengsrichtung bewegten Bandes

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3125268A (en) * 1964-03-17 bartholomay
US1790559A (en) * 1931-01-27 swjft
US1630713A (en) * 1925-08-03 1927-05-31 Hoe & Co R Web-feeding mechanism

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1072080B (de) * 1959-12-24 Jageriberg-Werke Akt.-Ges., Düsseldorf Vorrichtung zum Ändern der Bewegungsrichtung laufender Bahnen aus Papier, Karton öd. dgl. in Rolllenschmeide- bzw. Wickelmaschinen oder anderen laufende Bahnen verarbeitenden Maschinen
DE1264200B (de) * 1963-03-07 1968-03-21 Eastman Kodak Co Vorrichtung zum Wenden eines in seiner Laengsrichtung bewegten Bandes

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2697238A1 (fr) * 1992-10-26 1994-04-29 Heidelberger Druckmasch Ag Barre de retournement d'une bande de papier, comportant un dispositif d'obturation des trous de soufflage d'air.
EP0619257A2 (de) * 1993-04-07 1994-10-12 KOENIG & BAUER-ALBERT AKTIENGESELLSCHAFT Wendestange für eine Materialbahn
EP0619257A3 (en) * 1993-04-07 1995-11-08 Koenig & Bauer Ag Turning bar for a material web.
US5520317A (en) * 1993-04-07 1996-05-28 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Turning bar with selectively openable air discharge openings

Also Published As

Publication number Publication date
CA936187A (en) 1973-10-30
DE2101228C2 (de) 1984-10-04
US3599851A (en) 1971-08-17
JPS5515380B1 (de) 1980-04-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2101228A1 (de) Vorrichtung zum Ändern der Bewegungsrichtung von kontinuierlich bewegtem, bahnförmigem Gut
DE1228138B (de) Luftrakelvorrichtung
DE1052703B (de) Vorrichtung zum Auftragen einer oder mehrerer Magnettonspuren auf ein biegsames Band
DE2325794C2 (de) Vorrichtung zum Aufwickeln eines dünnen Materialstreifens, insbesondere eines Magnetbandstreifens, auf einen Wickelkern
DE1611063B1 (de) Bandfilter
DE1144987B (de) Vorrichtung zum beruehrungslosen Fuehren von laufenden Bahnen, insbesondere beschichteten, noch nassen Papierbahnen
DE2417720C2 (de) Vorrichtung zum Beschichten bandförmiger Unterlagen mit flüssigen Lösungen oder Dispersionen
EP0706872A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beschichtung von Rotationskörpern mit nicht geradlinig verlaufender Achse
DE1265565B (de) Vorrichtung zum Beschichten von Papier, Pappe od. dgl.
DE3431125A1 (de) Transportvorrichtung fuer metallbaender hinter einem walzgeruest, insbesondere fuer duenne warmbaender
DE19934557C2 (de) Vorrichtung zum Kühlen von auf einer Förderstrecke geförderten Metallbändern oder -blechen
DE1502398B1 (de) Druckbalken an einer Bandschleifmaschine
DE2216773A1 (de) Positioniervorrichtung
DE1577447A1 (de) Vorrichtung zum Handhaben von Schleifbaendern
DE1197357B (de) Vorrichtung zum Auftragen von Fluessigkeiten auf bandfoermiges Gut
DE1988534U (de) Vorrichtung zum anbringen von dekorationseffekten auf blattmaterialien od. dgl.
DE1524857C (de) Einrichtung fur den Transport eines Aufzeichnungsbandes
DE2300290C3 (de) Rakeleinrichtung für Siebdruck
DE3049790A1 (de) Blasluftgespeiste hohlwalze
DE6916896U (de) Vorrichtung zum bremsen von bandfoermigem gut.
DE2426828B2 (de) Vorrichtung zum Kuhlen von Stangenmaterial
DE2262460C3 (de) Vorrichtung zur Behandlung einer Materialbahn
AT206272B (de) Beschichtungseinrichtung zum kontinuierlichen Beschichten von bandförmigem Material
DE1607666C (de) Filter zur Gasreinigung
DE2636753C3 (de) Transportvorrichtung für streifenförmiges fotografisches Material

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OI Miscellaneous see part 1
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORHERGEHENDEN STAND

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: SCHICKEDANZ, W., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 6050 OFFEN

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition