DE205772C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE205772C DE205772C DENDAT205772D DE205772DA DE205772C DE 205772 C DE205772 C DE 205772C DE NDAT205772 D DENDAT205772 D DE NDAT205772D DE 205772D A DE205772D A DE 205772DA DE 205772 C DE205772 C DE 205772C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cover
- booklet
- book
- sheet
- folded
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 241001212149 Cathetus Species 0.000 claims 1
- 235000019219 chocolate Nutrition 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D3/00—Book covers
- B42D3/04—Book covers loose
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist ein Umschlag für Hefte, Bücher und ähnliche flache Gegenstände.
Dieser Umschlag läßt sich leicht je nach der Größe des Heftes oder Buches passend aus einem rechteckigen Stück Papier,
Pappe oder anderem Stoff von annähernd der doppelten Flächengröße des Heftes zurechtschneiden
und bedeckt mit seinen Faltklappen die Innenseite der beiden Heft- oder Buch-ίο
deckel nahezu vollständig, so daß der Heftdeckel außen wie innen sauber erhalten wird.
Klebt man die Faltklappen der einen Heftoder Buchhälfte an der Stelle, wo sie mit
ihren Spitzen zusammenstoßen, duich eine Siegeloblate o. dgl. zusammen, so bilden sie
eine Tasche, in welche die Deckelhälfte eingeschoben werden kann. Für den Schulgebrauch
insbesondere bietet dieser Umschlag eine wesentliche Erleichterung für das vorschriftsmäßige
Umhüllen und Schonen der Hefte und Bücher.
Die Zeichnung stellt den Umschlag im gebrauchsfertigen Zustande dar.
Aus einem rechteckigen Blatt Papier oder anderem faltbaren Stoff wird zunächst für das
aufgeschlagene Heft oder Buch eine Umhüllung gebildet, wie solche beispielsweise bei
dem Umhüllen von Schokoladentafeln mit Stanniol schon angewendet wurde. Das offene
Heft wird auf das rechteckige Umschlagblatt derart aufgelegt, daß die überstehenden Teile,
nach innen umgefaltet, in der Linie der einen Diagonale des Rechtecks mit den Kanten an-'
einanderstoßen oder, je nach der Größe, sich auch mehr oder weniger überdecken können.
Die kleineren Faltklappen b an den Endseiten gehen je von einer Ecke aus, und die Kante
bildet eine auf die Diagonale gefällte Senkrechte. Dieses Faltungsschema ist, wie gesagt,
bei Schokoladentafeln schon angewendet worden.
Um den so hergerichteten Umschlag des aufgeschlagenen Heftes oder Buches nun als
Umschlag für das geschlossene Heft verwenden zu können, schneidet man in der Rückenlinie
α die Faltklappen in der Breite des Heft- oder Buchrückens senkrecht zu den Längskanten
durch, wie aus der Zeichnung ersichtlich ist. Nunmehr können die sich zu beiden Seiten der Rückenlinie befindenden je drei
Faltklappen auf den beiderseitigen Heftdeckelhälften nach innen umgefaltet werden und
bedecken die ganze Innenfläche. Auf den Treffpunkt der drei Klappen kann, wie punktiert
angedeutet, ein Siegel aufgeklebt werden, so daß die drei Faltklappen jeder Deckelhälfte
eine Tasche bilden.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Umschlag für Hefte, Bücher u. dgl., hergestellt aus einem rechteckig geschnittenen Umhüllungsblatt, dessen über das aufgelegte Heft, Buch usw. vorstehende dreieckige Teile beim Umfalten mit ihren längeren Katheten in der Richtung der einen Diagonale des aufgeschlagen auf gelegten Heftes usw. fallen, dadurch gekennzeichnet, daß die nach innen umgelegten Faltklappen in der Richtung des Heft- oder Buchrückens durchtrennt sind, wodurch sie zu beiden Seiten dieser Rückenlinie die Innenseite der Heft- oder Buchdeckelhälften überdeckende Umschlagteile bilden, die sich zu einer Tasche verbinden lassen.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE205772C true DE205772C (de) |
Family
ID=467997
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT205772D Active DE205772C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE205772C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1299594B (de) * | 1968-01-18 | 1969-07-24 | Carl Schwendemann Fa | Buchdecke aus Karton fuer Pappbaende |
-
0
- DE DENDAT205772D patent/DE205772C/de active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1299594B (de) * | 1968-01-18 | 1969-07-24 | Carl Schwendemann Fa | Buchdecke aus Karton fuer Pappbaende |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60310123T2 (de) | Mappe mit mindestens zwei klappen für dokumente | |
DE205772C (de) | ||
DE2624437C3 (de) | Anklebbare Abfalltüte, insbesondere zur Verwendung in Fahrzeugen | |
DE2332464A1 (de) | Faltmappe fuer dokumente | |
DE2519627B2 (de) | Mehrteiliges Faltblatt mit Klarsichthülle | |
CH232618A (de) | Sammelmappe in Buchform. | |
DE7713635U1 (de) | Verpackung insbesondere fuer Buecher | |
DE1299513B (de) | Faltverpackung | |
DE360950C (de) | Aus zwei losen Teilen bestehender Briefumschlag | |
DE703049C (de) | Verpackung fuer Rasierklingen | |
DE2325261A1 (de) | Mit einer schutzhuelle kombinierte lesestuetze fuer ein buch | |
DE459829C (de) | Staffelkartenei mit in einen Kartenhalter einsteckbaren Blaettern, Karten oder Taschen | |
EP0688288B1 (de) | Zweiweg-umschlag | |
DE957295C (de) | Schutzhuelle fuer Buecher | |
DE693589C (de) | Umschlagmappe fuer lose Schriftstuecke o. dgl. | |
DE137194C (de) | ||
AT122806B (de) | Buchzeichen. | |
CH587730A5 (en) | Dust jacket for book - has four basic corner elements which can be used to fit range of book sizes | |
DE7529855U (de) | Huelle fuer Schallplatten | |
DE1536613A1 (de) | Klarsichthuelle | |
CH608222A5 (en) | Packaging, in particular for books | |
DE4323713A1 (de) | Universalbucheinband, insbesondere für Schulbücher, für Bücher beliebiger Stärke, Breite, Höhe | |
DE7729177U1 (de) | Mappe, insbesondere hefter | |
DE6807063U (de) | Terminkalender, adressenverzeichnis, preisliste, uebersichtskartei oder dergleichen in form eines buches | |
DE7324979U (de) | Behalter mit Klappdeckel |