DE1536613A1 - Klarsichthuelle - Google Patents

Klarsichthuelle

Info

Publication number
DE1536613A1
DE1536613A1 DE19671536613 DE1536613A DE1536613A1 DE 1536613 A1 DE1536613 A1 DE 1536613A1 DE 19671536613 DE19671536613 DE 19671536613 DE 1536613 A DE1536613 A DE 1536613A DE 1536613 A1 DE1536613 A1 DE 1536613A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pocket
transparent
folder
cover
binding margin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671536613
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Riedl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hirsch Hans & Soehne
Original Assignee
Hirsch Hans & Soehne
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hirsch Hans & Soehne filed Critical Hirsch Hans & Soehne
Publication of DE1536613A1 publication Critical patent/DE1536613A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F11/00Filing appliances with separate intermediate holding means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F7/00Filing appliances without fastening means
    • B42F7/02Filing appliances comprising only one pocket or compartment, e.g. single gussetted pockets
    • B42F7/025Filing appliances comprising only one pocket or compartment, e.g. single gussetted pockets made of transparent material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42PINDEXING SCHEME RELATING TO BOOKS, FILING APPLIANCES OR THE LIKE
    • B42P2241/00Parts, details or accessories for books or filing appliances
    • B42P2241/08Perforations or slots that can cooperate with filing means as claws, rings or the like

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Klarsichthülle Die Erfindung bezieht sich auf eine Klarsichthülle mit einseitig offener, mittig gefalteter Tasche zur Aufnahme von ungelochten Schriftgutbogen und mit gelochtem Heftrand zum Ablegen in einen Ordner. Solche Klarsichthüllen sind dazu bestimmt, verschiedenes Schriftgut, wie z.8, Dokumente, Prospekte usw. geschützt aufzunehmen und in einem Ordner abzulegen, wobei das Schriftgut gelesen bzw. besichtigt werden kann, ohne daß es aus der Schutzhülle herausgenommen wird. Die bekannten Klarsichthüllen weisen zum Ablegen in einem Ordner einen gelochten Heftrand auf.
  • Der gelochte Heftrand ist bei den einleitend geschilderten bekannten Taschen an einer ihrer Breitseiten angeordnet. Dadurch ergibt sich aber der Nachteil, daß das Schriftgut bei in einem Ordner abgehefteter Klarsichthülle nicht in dem sinngemäßen Inhaltseines Textes bzw, seiner Bilder betrachtet wer den kann, weil die vierte Seite des Bogens oben liegt, die zweite und dritte Seite nach Ausein- anderfalten der Klarsichthülle und die wichtigste erste Seite erst nach Umwenden der Klarsichthülle in dem Ordner sichtbar wird.
  • Die Erfindung bezweckt, diesem Nachteil abzuhelfen und eine Klarsichthülle der bekannten Art so auszugestalten, daß ein in ihr verwahrtes, aus einem Bogen bestehendes Schriftgut bei in einem Ordner abgelegten Klarsichthül.le in seiner richtigen Seitenfolge vorliegt und somit auch sinngemäß gelesen oder betrachtet werden kann.
  • Das wesentliche Merkmal der Erfindung besteht bei einer Klarsichthülle der einleitend geschilderten bekannten Art darin, daß der Heftrand in Fortsetzung der Umschlagseiten der Tasche im Bereich der Taschenfalte Ansätze bildend angeordnet ist und diese der Länge nach wie an sich bekannt mittels Schweißnähten vereinigt sind.
  • Einzelheiten der Erfindung werden an Hand der Zeichnung erläutert, welche eine beispielsweise Ausführungsform einer Klarsichthülle für Schriftgut od.dgl. im A3-Format schematisch veranschaulicht. Es zeigt= Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Klarsichthülle in verkleinerter Darstellung und Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in der Fig. 1.
  • Die Klarsichthülle nach der Erfindung besteht aus einer mindestens an einer Seite, z.B. an der Oberseite mit einer Öffnung 2 versehenen Tasche 1, die die Größe eines auseinandergefalteten Bogens, z.B. im Format A4 (auseinander- gefaltet Format A3) aufweist. Diese Tasche 1 ist zu einem A4-Format zusammengefaltet, sodaß sich eine äußere Taschen- falte 3 ergibt. Im Bereich dieser Taschenfalte 3 ist gemäß der Erfindung ein Heftrand 4 angeordnet, der z.B. mit Löchern 5 versehen sein kann. Dieser Heftrand 4 wird durch Ansätze 7 gebildet, die in Fortsetzung? der Umschlagseiten b der Tasche 1 angeordnet sind. Die Ansätze/werden an ihren Außenkaten durch eine Schweißnaht 8 untereinander verbunden. Gegenüber der Tasche 1 ist eine Schweißnaht 9 vorgesehen, die gleich-zeitig die Taschenfalte 3 der mittig gefalteten Tasche bildet. Die Löcher 5 können an ihrem Rand io durch eine Schweißnaht versteift sein. Auch die Schweißnähte 8 und 9 ergeben eine Versteifung des Heftrandes 4.

Claims (1)

  1. Patentanspruch Klarsichthülle mit einseitig offener, mittig gefalteter Tasche zur Aufnahme von ungelochten Schriftgutbogen und mit gelochtem Heftrand zum Ablegen in einen Ordner, dadurch gekennzeichnet, daß der Heftrand (4) in Fortsetzung der Umschlagseiten (6) der Tasche (1) im Bereich der Taschenfalte Ansätze (7) bildend angeordnet ist und diese der Länge nach wie bekannt mittels Schweißnähten (8, 9) vereinigt sind.
DE19671536613 1967-09-06 1967-10-24 Klarsichthuelle Pending DE1536613A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT815367A AT281751B (de) 1967-09-06 1967-09-06 Klarsichthülle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1536613A1 true DE1536613A1 (de) 1970-01-08

Family

ID=3603030

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671536613 Pending DE1536613A1 (de) 1967-09-06 1967-10-24 Klarsichthuelle

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT281751B (de)
CH (1) CH481761A (de)
DE (1) DE1536613A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0988995A2 (de) * 1998-09-21 2000-03-29 Tomoda Giken Industry Co., Ltd. Ordner
WO2007031831A2 (en) * 2005-09-16 2007-03-22 Mantell, Simon, Daniel Support unit for large format documents such as newspapers

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0988995A2 (de) * 1998-09-21 2000-03-29 Tomoda Giken Industry Co., Ltd. Ordner
EP0988995A3 (de) * 1998-09-21 2000-11-29 Tomoda Giken Industry Co., Ltd. Ordner
WO2007031831A2 (en) * 2005-09-16 2007-03-22 Mantell, Simon, Daniel Support unit for large format documents such as newspapers
WO2007031831A3 (en) * 2005-09-16 2007-05-10 Mantell Simon Daniel Support unit for large format documents such as newspapers

Also Published As

Publication number Publication date
AT281751B (de) 1970-06-10
CH481761A (de) 1969-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE946705C (de) Buchhülle für einen auswechselbaren Schreibblock mit Wendeldrahtheftung
DE1536613A1 (de) Klarsichthuelle
DE102007031580A1 (de) Einstecktasche aus einem mehrfach gefalteten Papierbogen
DE2519627C3 (de) Mehrteiliges Faltblatt mit Klarsichthülle
DE1289820B (de) Mit persoenlichen Notizen und Aufzeichnungen zu versehendes instruktives Buch
DE644755C (de) Schutzdeckel fuer durch Ringe oder einen Wendeldraht zusammengehaltenes Loseblaetterbuch
DE640163C (de) Sammelbuch mit buchmaessig zusammengehaltenen, taschenartigen Falzen, in die die Blaetter mit einer Kante eingesteckt werden
DE479979C (de) Sammelmappe, deren Blaetter an den freien Raendern mit umgefalteten, eine Tasche zurAufnahme von Schriftstuecken o. dgl. bildenden Verlaengerungen versehen sind
DE354466C (de) Buch aus einem zickzackfoermig gefalzten Papierstreifen mit Register
DE1913340U (de) Dauerterminkalender.
DE102011085478B4 (de) Lernübungsheft
DE1242184B (de) Loseblaettermappe fuer gelochtes und ungelochtes Schriftgut mit quer zum Mappenruecken umlegbaren, biegsamen Aufreihzungen
DE1147786B (de) Verfahren zum maschinellen Falten grossflaechiger Landkarten in Buchform
DE600766C (de) Bucheinband fuer lose Blaetter
DE2835839A1 (de) Tausch- und steckbuch
DE307925C (de)
DE1677451U (de) Klarsicht-doppel-tasche.
DE20316796U1 (de) Druckerzeugnis
DE615521C (de) Schnellhefter mit Versteifungsvorrichtung zur Herbeifuehrung der Standfestigkeit
DE137194C (de)
DE2939305A1 (de) Ablagehuelle fuer streifenfoermiges blattmaterial, insbesondere druckerstreifen
DE7927565U1 (de) Ablagehuelle fuer streifenfoermiges blattmaterial, insbesondere druckerstreifen
DE1061491B (de) Dokumenten-Schutzmappe in Buchform, insbesondere zum Gebrauch ohne Herausnahme der gehefteten Dokumente
DE3035826A1 (de) Lehrmittel fuer den technischen zeichenunterricht
DE8229992U1 (de) Faltplan