DE204707C - - Google Patents

Info

Publication number
DE204707C
DE204707C DENDAT204707D DE204707DA DE204707C DE 204707 C DE204707 C DE 204707C DE NDAT204707 D DENDAT204707 D DE NDAT204707D DE 204707D A DE204707D A DE 204707DA DE 204707 C DE204707 C DE 204707C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dyes
fiber
acid
dye
green
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT204707D
Other languages
English (en)
Publication of DE204707C publication Critical patent/DE204707C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B35/00Disazo and polyazo dyes of the type A<-D->B prepared by diazotising and coupling
    • C09B35/38Trisazo dyes ot the type
    • C09B35/44Trisazo dyes ot the type the component K being a hydroxy amine
    • C09B35/46Trisazo dyes ot the type the component K being a hydroxy amine the component K being an amino naphthol
    • C09B35/463D being derived from diaminodiphenyl

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

fiiat be
fiv
KLASSE 22 β. GRUPPE
Farbstoffe von der Art des Diamingrün, welches als Prototyp für grüne Trisazofarbstoffe gelten kann, werden bekanntlich in der Weise erhalten, daß man einen in saurer ■5 Lösung gewonnenen Monoazofarbstoff einer - ι ■ 8-Aminonaphtolsulfosäure in alkalischer Lösung mit der Gruppe Tetrazodiphenyl-Ä verbindet (wobei R eine Komponente, wie Salicylsäure, Phenol usw., bedeutet). Die Konstitution dieser Farbstoffe wird mithin durch das folgende Formelbild ausgedrückt:
Oi? NH,
R—N = NC-,9HRN = N-
-N — NR'
45
Analoge Farbstoffe, bei denen die Gruppierung in der Weise vertauscht ist, daß O H N H2 sich wechselseitig ersetzen, sind bisher nicht bekannt geworden. Es wurde nun gefunden, daß sehr wertvolle Farbstoffe dieser Art sich auf folgendem Wege herstellen lassen:
Der aus Tetrazodiphenyl mit Salicylsäure usw. gewonnene Zwischenkörper wird zuerst in saurer Lösung mit 1 · 8-Aminonaphtol-• 4 · 6-disulfosäure kombiniert und alsdann in alkalischer Lösung mit einer Diazoverbindung vereinigt; auf diese Weise erhält man grüne Farbstoffe der Konstitution:
OH NH,
R' — N = 2V-I
55
N = N-
C12H8-N NCnH3OHCOOH.
Statt in Substanz lassen sich diese Farbstoffe auch auf der Faser erzeugen, indem man den zunächst gebildeten Benzidindisazofarbstoff auffärbt und auf der Faser mit Diazokörpern kuppelt. Die so gewonnenen Farbstoffe zeichnen sich von den bekannten Diamingrünfarbstoffen durch erhöhte Intensität, Licht- und Waschechtheit aus; die auf der Faser erzeugten sind nahezu absolut waschecht.
Beispiel:
Die Tetrazoverbindung aus 92,1 kg Benzidin wird in der Kälte mit 72 kg Salicylsäure in alkalischer Lösung zum Zwischenkörper verbunden. Man säuert mit Salzsäure schwach an und fügt eine aus der Lösung durch Ausfällen mit der äquivalenten Menge Salzsäure frisch bereitete Suspension von 170,5 kg ι · 8-Aminonaphtol-4 · 6-disulfosäure hinzu. Das Gemisch wird unter gutem Rühren während 24 Stunden langsam auf etwa 25 ° angewärmt und dann während weiterer 12 Stunden auf 60 bis 70 °. Durch Zusatz von Soda wird alkalisch gemacht, wobei der Farbstoff in Lösung geht. Er färbt ein trübes Violett und besitzt als solcher keinen technischen Wert. Fügt man jedoch zur alkalischen Lösung die aus 68 kg Nitranilin hergestellte Diazoverbindung, so fällt ein Farbstoff aus, der Baumwolle grün färbt. Nimmt man die Endkupp-

Claims (1)

  1. lung auf der Faser vor, so wird der Farbstoff waschechter fixiert als bei der direkten Färbung.
    Paten τ-Anspruch :
    Verfahren zur Herstellung von grünen Trisazofarbstoffen oder deren Färbungen, darin bestehend, daß man die Zwischenkörper aus Tetrazodiphenyl und Salicylsäure oder o-Kresotinsäure in saurer Lösung mit ι · 8-Aminonaphtol-4 · 6-disulfosäure kombiniert und die so erhaltenen Disazofarbstoffe in alkalischer Lösung in Substanz oder auf der Faser mit Diazoverbindungen kuppelt.
DENDAT204707D Active DE204707C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE204707C true DE204707C (de)

Family

ID=467013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT204707D Active DE204707C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE204707C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE204707C (de)
DE582399C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE917991C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Trisazofarbstoffen
DE82074C (de)
DE2637922A1 (de) Organische verbindungen, deren herstellung und verwendung
DE732969C (de) Verfahren zur Herstellung von Hexakisazofarbstoffen
DE80421C (de)
DE55648C (de) Verfahren zur Darstellung von £)isazofarbstoffen aus Disazoverbindungen und Amidonaphtolsulfosäure
DE84859C (de)
DE693023C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE572516C (de) Verfahren zum Faerben von pflanzlichen Fasern
DE639669C (de) Verfahren zum Faerben von Leder
DE93276C (de)
DE644070C (de) Verfahren zur Herstellung von Eisfarben nach dem Druck- oder Klotzverfahren
DE427246C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE376882C (de) Verfahren zur Darstellung von Trisazofarbstoffen
DE725211C (de) Verfahren zum Faerben von Leder
DE745459C (de) Verfahren zur Herstellung von Dis- und Trisazofarbstoffen
DE653529C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen auf der Cellulosefaser
DE663551C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE89285C (de)
DE556453C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen auf der Faser
DE922122C (de) Verfahren zur Herstellung neuer Trisazofarbstoffe
DE902723C (de) Verfahren zur Herstellung von Faerbungen auf Mischungen von tierischen Fasern mit Cellulosefasern
DE762865C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen