DE2037714A1 - Laufwagen fur Zeichenmaschinen - Google Patents

Laufwagen fur Zeichenmaschinen

Info

Publication number
DE2037714A1
DE2037714A1 DE19702037714 DE2037714A DE2037714A1 DE 2037714 A1 DE2037714 A1 DE 2037714A1 DE 19702037714 DE19702037714 DE 19702037714 DE 2037714 A DE2037714 A DE 2037714A DE 2037714 A1 DE2037714 A1 DE 2037714A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
carriage
axes
pressure rollers
drawing machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702037714
Other languages
English (en)
Other versions
DE2037714B2 (de
DE2037714C3 (de
Inventor
Ewgenij M Minsk Perminow (Sow jetumon)
Original Assignee
Mmskij Optynyj Sawod Spezialnogo konstruktorskogo bjuro Nr 3, Minsk (Sowjetunion)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mmskij Optynyj Sawod Spezialnogo konstruktorskogo bjuro Nr 3, Minsk (Sowjetunion) filed Critical Mmskij Optynyj Sawod Spezialnogo konstruktorskogo bjuro Nr 3, Minsk (Sowjetunion)
Publication of DE2037714A1 publication Critical patent/DE2037714A1/de
Publication of DE2037714B2 publication Critical patent/DE2037714B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2037714C3 publication Critical patent/DE2037714C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L13/00Drawing instruments, or writing or drawing appliances or accessories not otherwise provided for
    • B43L13/02Draughting machines or drawing devices for keeping parallelism
    • B43L13/04Guides for rulers
    • B43L13/045Guides for rulers with carriages

Landscapes

  • Character Spaces And Line Spaces In Printers (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)

Description

.!.'--;: 1N u. LUYKEN
800ΰ Μ·· „chan 2 2
Ζ+—·( r..nket'.ilr. a
Minski j Opytnyj Zavod Special'nogo 2. November 1970
konstruktorskogo bjuro, BZ/Hu Minsk / UdSSR
laufwagen für Zeichenmaschinen
Sie Erfindung betrifft Laufwagen für Zeichenmaschinen, die längs Laufschienen verschoben werden.
Es sind Laufwagen für Zeichenmaschinen bekannt, bei denen ein Hohlkörper als Grundplatte für den Laufwagen dient· Zwei auf der Grundplatte befestigte Achsen tragen je eine Stützrolle. Sie Achsen zweier Sruckrollen sitzen auf abgefederten Schwinghebeln, deren Achsen wiederum auf der Grundplatte befestigt w sind.
Nachteile df*er bereits bekannten Laufwagen sind ihr komplizierter Aufbau, ihr großer Platzbedarf und ihr beträchtliches Gewicht. Sies ist dadurch zu erklären, daß die Achsen der Schwinghebel auf der Grundplatte sitzen, die Sruckrollen aber mit ihren Achsen auf den Schwinghebeln befestigt sind, wodurch, der Laufwagen sehr hoch ist und ein großes Gewicht aufweist.
109809/0254
2O377U
Aufgabe der Erfindung ist es, die Führungsrollen des Laufwagens möglichst nahe der Grundplatte anzubringen.
Um diese Aufgabe zu lösen, werden bei einem Laufwagen mit zwei Stützrollen, deren Achsen fest auf der Grundplatte befestigt sind, und zwei Druckrollen, deren abgefederte Achsen in der Grundplattenebene frei schwingen, erfindungsgemäß die beweglichen Achsen der Druckrollen auf flachen Schwinghebeln befestigt, die sich in Buten der Grundplatte befinden, wobei die Nuten mit der Grundplattenachse einen spitzen Winkel bilden.
Der erfindungsgemäSe Laufwagen einer Zeichenmaschine ist konstruktiv einfach und weist kleine Außenmaße und ein kleines Eigengewicht auf.
Im folgenden wird die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispiels unter Bezug auf die Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt
Pig. Λ eine Ansicht des Laufwagens mit Zeichenkopf;
Fig. 2 eine Ansicht des Laufwagens von unten;
Fig. 3 einen Schnitt nach Linie IH-III der Fig. 1.
Auf einer Führung 1 (Fig. 1) der Zeichenmaschine befindet sich ein Laufwagen 2 mit einem Zeichenkopf 3. Der Laufwagen 2 umfaßt eine als rechteckige Leiste ausgebildete Grundplatte 4- (Fig. 2e 3). Auf der Grundplatte sind Achsen 5 mit Stützrollen 6 stigt.
ΪΪ
109809/0254
2Q377T4
Die Grundplatte 4- besitzt zwei Nuten 8, die einen spitzen Winkel mit der Längsachse 7 der Grundplatte einschließen. In diesen Nuten, deren Querschnitt schwalbenschwanzförmig ausgebildet ist, sind Schwinghebel 9 mit den auf ihnen befestigten Achsen untergebracht. Auf diesen Achsen sitzen Druckrollen 11. In der Mitte der Grundplatte ist eineAussparung 12 vorgesehen. In dieser Aussparung ist ein elastisches Verbindungselement, welches die Schwinghebel 9 verbindet, untergebracht. Als elastisches Verbindungselement dient ie Ausführungsbeispiel eine Schraubenfeder 13. Die Grundplatte 4 wird zusammen mit den Stutzrollen 6 und den Druckrollen 11 von einem Schutsmantel 14 umgeben.
Beim Verschieben des Laufwagens 2 entlang der Führung 1 dienen die Bollen 6 als Stütz- und Leitrollen, die Bollen 11 werden von der Schraubenfeder 13 ständig an die Führung 1 angedrückt, wodurch ein Verklemmen des Laufwagens und ein Querspiel auf der Führung ausgeschlossen wird.
109809/0254

Claims (1)

  1. 2. November 1970 EZ/Hu
    P 20 37 714-.4- P 31 945/1
    Patentanspruch
    Laufwagen für Zeichenmaschinen, bei dem zwei Stützrollen fest auf einer Grundplatte des Laufwagens angebracht sind, und zwei Druckrollen, die auf abgefederten in der Grundplattenebene beweglichen Achsen sitzen, dadurch gekennzeich net, daß die Achsen (10) der Druckrollen (11) auf flachen Schwinghebeln (9) befestigt sind, die sich in Nuten (8) der Grundplatte (4) befinden, welche einen spitzen Winkel mit der Grundplattenachse (7) bilden.
    109809/0254
    Leerseite
DE19702037714 1969-08-14 1970-07-29 Laufwagen für Zeichenmaschinen Expired DE2037714C3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SU1358219A SU282963A1 (ru) 1969-08-14 1969-08-14 Каретка
SU1358219 1969-08-14

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2037714A1 true DE2037714A1 (de) 1971-02-25
DE2037714B2 DE2037714B2 (de) 1975-08-07
DE2037714C3 DE2037714C3 (de) 1976-04-08

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2037714B2 (de) 1975-08-07
BE754903A (fr) 1971-02-15
US3729827A (en) 1973-05-01
FR2058074A5 (de) 1971-05-21
SU282963A1 (ru) 1976-05-25
GB1290243A (de) 1972-09-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3613074A1 (de) Spritzling-entnahmevorrichtung fuer spritzgiessmaschinen
DE622057C (de) Gurtfoerderer mit einem aus beweglich verbundenen Einzelfeldern bestehenden Bandgeruest
DE2037714A1 (de) Laufwagen fur Zeichenmaschinen
DE2037714C3 (de) Laufwagen für Zeichenmaschinen
DE737649C (de) Typenhebelsegment-Umschaltung
DE714092C (de) Federnde Wagensperre fuer Foerderkoerbe
DE1282550B (de) Rollenbahn zum Transport von Stueckgut
DE367198C (de) Stampfmaschine
DE334289C (de) Gleisanlage
AT59233B (de) Vorrichtung zur Verstellung des Stickrahmens für Stickmaschinen.
DE719415C (de) Fluessigkeitsstossdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE318805C (de) Umschaltbares Typenhebellagersegment
DE1217047B (de) Ausrichtvorrichtung fuer Kraftwagen vor einem Kraftwagenabstellplatz
DE473524C (de) Tuerverschluss
AT129116B (de) Auf Rollen ruhendes Gebäude.
DE387033C (de) Ringmuehle
DE906518C (de) Einrichtung zum Messen und Vergleichen von Profilen
DE824528C (de) Scherenstromabnehmer mit an den oberen Scherenarmen angelenkten und sich parllel zum Fahrdraht einstellenden Querstuecken, an denen in Fahrtrichtung bewegliche, gegenueber den Querstuecken abgefederte Buegeltraeger angebracht sind
DE1162793B (de) Schreitender hydraulischer Ausbau fuer untertaegige Gewinnungsbetriebe
DE974893C (de) Rueckbare Foerderbandstrasse
DE308452C (de)
AT134664B (de) Schienenstoßverbindung.
DE3132000A1 (de) Gedeckter gueterwagen, dessen seitenwaende aus jeweils mindestens drei beweglichen wandteilen besteht
DE471553C (de) Ruhebett mit Wendesitz
DE650222C (de) Brueckengleisrueckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee